Benutzer
Benutzername: 
mesu

Bewertungen

Insgesamt 673 Bewertungen
Bewertung vom 24.09.2023
Michaelis, Antonia

Die Bucht des blauen Oktopus


sehr gut

Der große Schatz der Freundschaft

Kiki macht mit ihrer Familie Urlaub in Griechenland. Dort lernt sie den jungen Jorgos und seinen Bruder Nikos kennen.Die beiden leben unentdeckt am Strand, tauchen gerne und sind auf der Suche nach einem Schatz. Kiki schließt sich ihnen an. Doch sie sind nicht die einzigen Schatzsucher. Der gemeine Alexis will den Schatz für sich allein. Ein spannendes aber gefährliches Abenteuer beginnt. Und es führt sie sogar in die Vergangenheit zurück

Sehr fantasievoll und lebhaft erzählt die Autorin diese Geschichte, bei der es vornehmlich um Mut, Freundschaft und Vertrauen geht. Ein lehrreiches Abenteuer für alle Sinne.

Bewertung vom 23.09.2023
Ogawa, Yoko

Das Museum der Stille


sehr gut

Die Dinge eines Lebens

Ein junger Mann begibt sich in ein einsames Dorf um dort ein ungewöhnliches Museum zu eröffnen: "Das Museum der Stille" Eine grantig erscheinende alte Dame führt ihn heran an die merkwürdigen Dinge, die es auszustellen gilt. Jeder der im Ort Verstorbenen hat sein eigenes, besonderes Erinnerungsstück, das zu seinem Gedenken ausgestellt werden soll. Die Aufgabe des jungen Mannes ist , das perfekte Artefakt zu finden, es zu konservieren, akribisch zu katalogisieren und für die Ewigkeit zu erhalten. Eine kuriose und merkwürdige Geschichte, feinsinnig und poetisch erzählt. Ein Buch auf das man sich einlassen sollte.

Bewertung vom 23.09.2023
Illinger, Patrick

Cortex (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Grausame Wissenschaft

Die Reporterin Livia Chang kommt ungeheuerlichen Machenschaften auf die Spur. In einem Labor werden bizarre und höchst gefährliche Genexperimente an verschiedenen Tieren vorgenommen. Die weitreichenden Konsequenzen bringen Flugzeuge zum Absturz, lassen Versuche an Menschen zu und könnten zu gefährlichen Spannungen der vorherrschaften Nationen führen.

Eine intelligenter, furchteinflößender Wissenschaftsthriller mit einer unerschrockenen Protagonistin, die für die Wahrheit sogar ihr Leben aufs Spiel setzt. Spannend, eindringlich und empfehlenswert.

Bewertung vom 31.08.2023
Koepp, David

Aurora (eBook, ePUB)


gut

Das Leben ohne Strom

Das Hörbuch:

Der Sprecher Martin Kuupa hat eine angenehme Erzählstimme. Er liest nuanchenreich mit Höhen und Tiefen, und kann auch die Spannung gut hörbar machen. Seine Stimme ist vielschichtig, genau wie die Charaktere in der Geschichte.

Ein Solarsturm der Sonne hat die gesamte Energieversorgung der Erde lahmgelegt. Es gibt keinen Strom, Handy, Autos, elektrische Geräte- alles funktioniert nicht mehr. Und das wird sich in den nächsten Monaten nicht so schnell ändern. Die Menschen müssen lernen, wie die Welt ohne

Technik funktioniert. Kein Leichtes Unterfangen. Audrey lebt in einer Kleinstadt, ihr Bruder ist reich und verfügt über Geld und einen Generator. Sogar einen Bunker besitzt er. Er bietet ihr seine Hilfe an, aber kann sie ihm trauen ? Was ist mit ihren Nachbarn und Freunden? Die Geschichte schildert wie die Menschen mit dieser Exttremsituation zurechtkommen, Abgründe, Verzweiflung, Plünderung, sogar Morde geschehen. Doch die Hoffnung ist immer da.

So ganz konnte mich das Hörbuch nicht fesseln, es bewegt sich nur oberflächlich am Rande dieser Katastrophe. Irgendetwas fehlte mir da.

Bewertung vom 30.08.2023
Winter, Madita

Eisjagd (eBook, ePUB)


gut

Wirkt etwas konstruiert

Ein großes Ereignis am Polarkreis. Ein Langlaufrennen mit vielen ehrgeizigen Teilnehmern. Viele Zuschauer die sich auf das Rennen freuen doch da bricht einer der Teilnehmer zusammen. Er wurde hinterrücks ermordet. Doch sein Tod wirft viele ungeklärte Fragen auf. Anelie Anderson die toughe Ermittlerin beginnt tief zu graben....

Spannend und vielschichtig erzählt, aber leider auch etwas arg konstruiert und mit leichten Logigschwächen. Die Geschichte schweift in einer Nebenhandlung um getötete Rentiere etwas ab. Es ist irgendwie keine runde Sache. Da konnte mich der erste Fall in Lappland mehr begeistern.

Aber trotzdem durchaus lesenswert.

Bewertung vom 23.08.2023
Thompson, Kate

Die Bibliothek der Hoffnung


ausgezeichnet

Die Kraft der Bücher

Ein aufwühlendes Buch mit einer eindringlichen und wahren Geschichte.

In den schlimmen Zeiten des Krieges 1944 bietet sie für viele Menschen in London Hoffnung und Schutz. Die Bibliothek in der U-Bahn Station Bethnal Green. Hier können die Menschen Zuflucht suchen, lesen, lieben, hoffen und träumen. Eine unterirdische kleine Welt die von Clara Button und Ruby Munroe liebevoll betreut wird. Sie haben unermüdlich Bücher rangeschafft, und animieren die Menschen zum Lesen, auch die Kinder haben dort ihre eigene Kinderbibliothek und können so dem grausamen Alltag entfliehen. Ein Ort der Begegnung, der Schicksale und der Hoffnung für alle, auf bessere Zeiten.

Einfühlsam und facettenreich erzählt die Autorin von den tragischen, aber auch schönen Ereignissen, die die Menschen dort erlebten. Es ist eine besondere Geschichte, die nachdenklich stimmt , aber auch in dunkelsten Zeiten Hoffnung schenkt. Sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 19.08.2023
Olsberg, Karl

Virtua (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Leben als KI

Das Hörbuch:

Faszinierend und subtil mit einer angenehmen und spannungserzeugenden Stimme, erzählt der Sprecher Richard Lingscheidt diese besondere Geschichte. Nuanchenreich und mit gezielt gesetzten Höhen und Tiefen versetzt, trifft er die passende Stimmung und Atmosphäre.

Eine erschreckende aber auch irgendwie faszinierende Zukunft,beschreibt der Autor mit seiner eindrucksvollen Geschichte.

Daniel als Psychiater gescheitert, sucht eine neue Aufgabe. Er bewirbt sich bei dem aufstrebendenden Konzern Mental Systems und wird nach erfolgreicher Einstellung Teil dieses gigantischen Technologie Unternehmens. Die Firma erforscht und entwickelt künstliche Intelligenz, um sie weltweit einzusetzen. Doch es ist eine gefährliche Technologie, die nur scheinbar kontrollierbar wirkt. Als ein zweifelnder Techniker spurlos verschwindet, zeigt sich plötzlich wie unberechenbar und gefährlich diese Forschung sein kann.

Eine Geschichte über eine mögliche Zukunft, die all ihre Vorzüge aber auch erschreckend deutlich die gefahrvollen Nachteile dieser Technologie aufzeigt. Spannend und nur zu glaubhaft schildert der Autor ein mögliiches Szenario, wie unser aller Leben bald aussehen könnte. Ein Buch das man nicht so schnell vergisst.

Bewertung vom 17.08.2023
Persson Winter, Fredrik

Moosgrab (eBook, ePUB)


gut

Etwas überzogen

Die kleine Mira ist verschwunden. Suchtrupps finden eine Kinderleiche mit ihrer Jacke, aber wo ist Mira?

Vor 25 Jahren ist an der selben Stelle ein Unglück mit einem verunfalltem Mädchen geschehen. Ihre Schulfreunde haben damals alles beobachtet und ihre Aussagen gemacht. Doch sie haben gelogen und diese Lügen holen sie heute ein....

Anfangs spannend und unerwartet, mit Fallstricken und verschiedenen Fährten gespickt, die unklar erscheinen. Doch zunehmend entwickelt sich die Geschichte ziemlich unglaubwürdig und überzogen. Man liest nur noch von Schuldzuweisungen, und die Protagonisten agieren immer überzogener. Schade, die Handlung ist etwas in die falsche Richtung abgedriftet. Hat mich leider nicht überzeugt.

Bewertung vom 17.08.2023
Hammesfahr, Petra

Lukkas Erbe (MP3-Download)


weniger gut

Konnte micht nicht so fesseln

Das Hörbuch:

Die Sprecherin Christina Pucciata hat es souverän erzählt. Ihre Stimme ist angenehm , wenn auch nicht ganz so nuanchenreich, wie ich es mir gewünscht hätte.

Die Geschichte: Der Puppengräber Ben ist zurück. Sein Aufenthalt in der Psychiatrie ist beendet und er kommt nach Hause. Doch die Bewohner des Dorfes sind zwiegespalten. War er am Ende doch ein Mörder, oder ist Heinz Lukka nicht so unschuldig wie vorgegeben? Als seine Pflegetochter Miriam in das alte Haus zieht, nehmen die Spekulationen kein Ende...

Es waren zu viele Protagonisten und eine ziemlich verwirrende Geschichte, die mich leider nicht so fesseln konnte. Die Thematik hat mich auch nicht so angesprochen. Es war nicht so meins. Schade.

Bewertung vom 13.08.2023
Tielmann, Christian

Das Spiel erwacht / The Game Bd.1


gut

The Game - mit Luft nach oben

Ein Buch, dass bei der jüngeren Generation sicher gut ankommen wird. Aber es bleibt noch Luft nach oben. Es bietet rasante Spannung, Abenteuer und jugendliche Helden, die an ihren Aufgaben wachsen.

Das Online Spiel " Game" ist in aller Munde. Und nun gibt es sogar eine reale Spielwelt in der sich die qualifizierten Spieler in einer gigantischen Arena austoben können. Macke und sein reicher Freund Piddy sind mit dabei und nehmen eine Woche lang an diesem großen Abenteuer teil. Doch kaum gestartet ereignen sich merkwürdige Vorfälle, die die Spieler in große Gefahr bringen. Ist es ein Systemfehler, der die Jugendlichen in Angst und Schrecken versetzt? Sie müssen sich den Aufgaben stellen, den das Spiel lässt sie nicht frei.

Für junge Leser ein spannendes Cyber Abenteuer mit einigen Ecken und Kanten, aber dies ist ja erst der Auftakt zu der neuen Reihe.