Benutzer
Benutzername: 
Gerlisch
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 463 Bewertungen
Bewertung vom 22.02.2023
Matthaei, Bettina

Low Carb


sehr gut

Schnelle Rezepte für eine gesunde Ernährung
Nach einer kurzen Einführung und wichtigen Fragen zur Low-Carb-Ernährung startet dieses Kochbuch von Bettina Matthaei gleich mit übersichtlichen und gut erklärten Rezepten. Ganzseitige Fotos der leckeren Gerichte lassen dem Betrachter gleich das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Ich bin ein Fan von frischen Kräutern und diese wurden hier sehr oft verwendet, was ganz nach meinem Geschmack ist. Auffällig ist hier, dass die Autorin viel mit Avocados arbeitet, diese kommen bei uns allerdings wegen der sehr schlechten Ökobilanz nicht auf den Tisch, sodass einige Rezepte leider für mich nicht in Frage kommen. Auch etwas ausgefallenere Zutaten wie z.B. Tamari finden hier Verwendung, hier hätte ich mir gern noch Vorschläge zu Alternativen gewünscht.

Das Register zum Schluss ist auch nach Zutaten sortiert, was mir sehr gut gefallen hat. In diesem liebevoll gestalteten Kochbuch ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei.

Bewertung vom 22.02.2023
Korten, Astrid

Overkill


sehr gut

Ein Haus voller Geheimnisse
In einer Kleinstadt am Starnberger See geschieht ein grausamer Mord in einem Mehrfamilienhaus. Julia Hagen ist sich sicher, dass hier seltsame Dinge passieren. Für die Ermittlerin Mo Celta ist es der erste Fall und sie befürchtet, dass es einen weiteren Mord geben wird. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Astrid Korten hat mit "Overkill-Der Sündenfall" einen spannenden Psychothriller geschaffen, der unter die Haut geht. Die Charaktere wurden akribisch ausgearbeitet und der fesselnde Schreibstil trägt dazu bei, den Leser tief in der Story abtauchen zu lassen.
Bis zum Ende hat die Autorin teuflisch clevere Twists in die Handlungen eingebaut, sodass ich immer wieder auf falsche Fährten geführt wurde. Auch die relativ kurzen Kapitel mit ihren gut gesetzten Cliffhanger halten den Spannungsbogen stets auf einem hohen Niveau.

Bewertung vom 20.02.2023
Mackintosh, Clare

Die letzte Party / Ffion Morgan Bd.1


ausgezeichnet

Die Mörder-Lodge
Rhys Lloyd gibt eine Silvesterparty um den Bau seines exklusiven Feriendorfes an einem malerischen See in Nordwales mit reichlich Champagner zu feiern, doch am nächsten Morgen treibt seine Leiche im See. DC Ffion Morgan von der walisischen Polizei und DC Leo Brady, Ermittler von der Cheshire Major Crime Unit, bekommen es mit einem ganzen Dorf voller Verdächtiger zu tun.
Das Opfer wurde in den unterschiedlichen Rückblenden sehr unsympathisch dargestellt, sodass sich bei jedem Dorfbewohner sowie den Ferienhaus-Besitzern nach und nach ein Mordmotiv herauskristallisiert.
Die beiden Ermittler sind sehr unterschiedliche aber interessante Charaktere. Ffion eher bodenständig und manchmal etwas ruppig. Leo dagegen ist ein Sensibelchen und nimmt sich manches zu sehr zu Herzen. Trotzdem harmonieren die beiden sehr gut und ihr Umgang miteinander bescherte mir so manches Schmunzeln.
Die Autorin zaubert dem Leser mit ihrem bildlichen Schreibstil eine schöne und atmosphärische Winterlandschaft um den malerischen See vor Augen. Und das traditionelle Eisschwimmen am Neujahrstag jagte mir einen Kälteschauer über den Körper.
Der Spannungsbogen flacht im Mittelteil etwas ab und die unterschiedlichen Rückblenden und Perspektiven empfand ich teilweise als verwirrend. Doch danach steigert sich das Tempo und zahlreiche Twists sorgen für gute Unterhaltung. Und wer meint den Täter ausfindig gemacht zu haben, erlebt zum Schluss noch eine Überraschung.

Bewertung vom 19.02.2023
Kepler, Lars

Spinnennetz / Kommissar Linna Bd.9


ausgezeichnet

Atemberaubend
Die Kommissarin Saga Bauer erhält eine Postkarte mit der Androhung von 9 Morden, unterschrieben mit einem Anagramm des Serienmörders Jurek Walter, doch der ist bereits tot. Als neuntes Opfer wird Joona Linna genannt und Saga ist die einzige Person, die ihn retten kann. Der Täter kündigt seine Taten mit der Zustellung eines Paktes an, in dem eine kleine Zinnfigur die Identität des Opfers verrät. Als schon bald das erste Opfer gefunden wird, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
„Spinnennetz“ ist bereits der neunte Fall für den Meister-Ermittler Joona Linna. Obwohl vieles aus den Vorgängerbänden kurz erwähnt wird, kann dieses Buch auch von Neueinsteigerin gelesen werden, denn der Fall ist in sich abgeschlossen. Doch Vorsicht, dieser Thriller ist knallhart und manche Szenen sehr brutal beschrieben, daher nichts für schwache Nerven.
Das Autorenpaar Lars Kepler hat mit Joona und Saga zwei geniale Charaktere geschaffen, die sich immer weiterentwickeln. Wir erfahren, dass beide Schwierigkeiten haben, ihre Vergangenheit zu verarbeiten und jeder auf seine eigene Art damit umgeht. Ich liebe ihre einzigartigen und hochspannend konstruierten Fälle, die ihnen immer wieder ihr Äußerstes abverlangen.
Auch wenn hier in den Handlungen nicht immer alles logisch erscheinen mag, ist das Autorenpaar absolut Meister im Legen von verheißungsvollen falschen Fährten und immer für eine Überraschung gut. Ein mitreißender Thriller mit viel Action, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt und für mich ein absolutes Lesehighlight.

Bewertung vom 18.02.2023
Orontes, Peter

Die Siegel des Todes


ausgezeichnet

Spannende Geschichte aus dem Mittelalter
Auf 700 Seiten wird hier die fesselnde Geschichte von Elias und Ranghild erzählt. Beiden umgibt ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit, das nach und nach gelüftet wird. Das Ganze ist in zwei Handlungsstränge mitreißend aufgebaut und führt den Leser durch das bedrohliche und dunkle Mittelalter.

Mir hat besonders gefallen, dass das damalige harte Leben sehr bildhaft und doch eher positiv dargestellt wurde und nicht so düster und beschwerlich, wie es oft in historischen Romanen gehandhabt wird. Trotzdem konnte man gut mit den Protagonisten mitfiebern, wenn diese in gefährliche Situationen geraten sind oder sich gegen so manche perfide Intrige zur Wehr setzen mussten.

Ein Personenverzeichnis am Anfang des Buches ist sehr hilfreich um sich bei den verschiedensten Charakteren zurechtzufinden. Das Glossar am Ende war für mich sehr interessant, denn Lichterzieher, Wasenmeister oder Unschlittlichter kannte ich bisher nicht.

Dieser historische Roman hat mir sehr gut gefallen, allerdings ziehe ich einen halben Stern für ein paar Längen ab und vergebe 4,5 von 5 Sterne.

Bewertung vom 15.02.2023
Schörghofer, Manuela

Das Gelübde der vergessenen Tochter / Das Bergkloster Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannender historischer Krimi
Mitten im Winter schleppt sich ein junges Mädchen schwer verletzt und mit letzter Kraft zum Kloster Tannhöhe. Als sie wieder erwacht, sind ihre Wunden versorgt, doch aus Angst verschweigt sie ihren Namen und was mit ihr passiert ist, sie wird daher von den Nonnen Laya genannt. In der Umgebung des Doppelklosters erholt sie sich schnell und findet in Hilda eine Freundin. Die beiden erhalten von der Magistra einen gefährlichen Auftrag. Zusammen mit dem Ordensbruder Ansgar sollen sie herausfinden, was es mit dem Verschwinden der rothaarigen jungen Frauen auf sich hat.

Dieser Auftakt der Bergkloster-Dilogie ist atmosphärisch super geschrieben und Manuela Schörghofer versteht es meisterhaft, den Leser in ihren Bann zu ziehen und das 12. Jahrhundert lebendig werden zu lassen.

Die interessanten Figuren und der fesselnde Schreibstil sorgen für erstklassige Unterhaltung. Mir haben besonders die vielschichtigen Charaktere und die interessanten Beschreibungen zum Klosterleben gefallen. Immer wieder ließ ich mich durch unerwartete Wendungen in die Irre führen und erst zum Schluss zeigen sich die überraschenden Hintergründe.

Dieser mitreißende Historien-Krimi ist absolut lesenswert. Ich freue mich bereits jetzt auf die Fortsetzung, der im Januar 2024 erscheinen soll.

Bewertung vom 06.02.2023
Thiesler, Sabine

Im Versteck


ausgezeichnet

Auf der Flucht vor sich selbst
Der Fotograf Paul Böger kündigt seinen gut bezahlten Job und zieht von Deutschland in ein altes verwahrlostes Haus in den toskanischen Bergen. Er sucht die Abgeschiedenheit, denn er ist auf der Flucht vor seiner dunklen Seite. Doch der Trieb lässt ihn auch in der Einsamkeit nicht los und plötzlich verschwindet ein kleines Mädchen.
Wieder ein gelungener Thriller von Sabine Thiesler. Ich liebe ihren fesselnden Schreibstil und ihre spannenden Storys. Wie man schon dem Klappentext entnehmen kann, geht es hier um Kindesmissbrauch. Jeder sollte sich vorm Lesen überlegen, ob dies die Nerven aushalten.
Obwohl der Täter von Anfang an bekannt ist, entwickelt die Handlung einen ungemeinen Sog, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen mag.
Auch Donato Neri und seine Gabriella sind wieder mit dabei, stehen aber diesmal nicht so sehr im Vordergrund wie in den anderen Büchern der Autorin. Hier ist der Hauptprotagonist Paul, seine Zerrissenheit und sein Kampf gegen seinen Trieb wurden hier sehr eindringlich geschildert. Bewegende und emotionale Szenen wechseln sich ab mit schockierenden Handlungen, die einen Blick in die menschlichen seelischen Abgründe gewähren.
Von mir eine klare Leseempfehlung für diesen packenden Pageturner.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.02.2023
Faber, Kim;Pedersen, Janni

Winterland / Juncker und Kristiansen Bd.1


sehr gut

Spannender Auftakt einer neuen Thriller-Serie aus Dänemark
Auf dem Kopenhagener Weihnachtsmarkt explodiert eine Bombe. Es sind viele Opfer zu beklagen, doch trotz der sofort eingeleiteten Ermittlungen sind Signe Kristiansen und ihr Team ratlos, denn es werden keine verwertbaren Spuren gefunden. Handelt es sich um einen Terrorakt oder haben hier rivalisierende Banden sich ausgetobt?
Die dänische Provinzstadt Sandsted wird von einem schrecklichen Mord erschüttert und der beste, aber strafversetzte Ermittler Martin Juncker übernimmt den Fall. Doch auch er findet lange keinen roten Faden, bis durch einen anonymen Tipp sich beide Fälle verknüpfen.
Mir hat dieser Serienstart um dieses doch sehr unterschiedliche Ermittlerduo sehr gut gefallen. Die Protagonisten wurden authentisch ausgearbeitet und gut in Szene gesetzt. Neben dem eigentlichen Fall und der spannenden Ermittlungsarbeit erfährt der Leser einiges zum privaten Umfeld der symphytischen Charaktere.
In diesem Thriller wurden vielfältige Themen verarbeitet. Terror und Ausländerfeindlichkeit, sowie #MeToo und Demenz finden ihren Platz in dieser fesselnden Story.
Trotz des wortgewandten Schreibstils und den gut gesetzten Dialogen, haben sich meiner Meinung nach doch ein paar Längen eingeschlichen. Zum Schluss bleiben noch ein paar Fragen offen und erhöhen die Neugier auf den nächsten Teil.

Bewertung vom 31.01.2023
Krüger, Martin

Wintersterben


ausgezeichnet

Ein Dorf voller Geheimnisse
Als der ehemalige BKA-Beamte Thomas Gress als mumifizierte Leiche in einer Höhle in den Walliser Bergen gefunden wird, wird die Interpolagentin Valeria Ravelli mit den Ermittlungen beauftragt. Doch in dem kleinen Bergdorf Steinberg trifft sie auf eine Mauer des Schweigens. Jeder im Dorf scheint ein Geheimnis zu haben.
Nach Waldeskälte ist Wintersterben der zweite Fall für Valeria Ravelli. Dieser neue Fall für die taffe Ermittlerin hat mir noch besser gefallen als der erste. Obwohl manche Szenen vielleicht nicht ganz logisch waren, hat mich die Handlung trotzdem von der ersten Seite bis zum Schluss gefesselt. Die ständig vorhandene unterschwellige Bedrohung treibt den Leser von einem Kapitel zum nächsten.
Der Autor hat eine wunderbar gruselige und eiskalte Atmosphäre in den Walliser Alpen geschaffen. Die seltsamen Dorfbewohner und ein skurriler Industrieller sorgen beim Lesen für einige Gänsehaut-Momente.
Obwohl einige Hinweise auf den ersten Teil zu finden sind, ist dieser Fall in sich abgeschlossen. Nur das Ende bleibt in einigen Perspektiven offen, deshalb hoffe ich auf eine baldige Fortsetzung.

Bewertung vom 29.01.2023
Stevens, Nica;Suchanek, Andreas

Verraten / Rachejagd Bd.2


ausgezeichnet

Die Jagd geht weiter
Anna und Nick verarbeiten gerade die Begegnung mit einem Psychopathen, dem sie beinahe zum Opfer gefallen wären. Bevor sie zusammen in den Urlaub fahren wollen, treffen sie auf einer Hochzeit ihren Jugendfreund Roger Beckett. Er arbeitet in einem Forschungslabor und was er ihnen erzählt, lässt die beiden nicht zur Ruhe kommen. Schon bald stellt sich heraus, dass das perfide Spiel des unbekannten Psychopathen weitergeht.
Nachdem ich den ersten Teil dieser spannungsgeladenen Trilogie gelesen hatte, war mir klar, ich muss unbedingt erfahren wie es mit Anna und Nick weitergeht. Auch dieser zweite Teil ist wieder ab der ersten Seite absolut fesselnd. Der Leser wird in einem rasanten Tempo mit vielen unerwarteten Wendungen nur so durch die Handlungen gepeitscht.
Mit einem einprägsamen Schreibstil wird man wieder in eine abwechslungsreiche Geschichte voller Action gezogen. Im Gegensatz zum ersten Teil, wo Anna mehr im Mittelpunkt stand, liegt in diesem Teil der Focus mehr auf Nicks familiärer Vergangenheit.
Auch hier endet der Thriller wieder mit einem fiesen Cliffhanger und ich bin mit der Antwort auf die Frage "Wer ist der Täter" nicht wirklich weitergekommen. Jetzt bin ich mega gespannt auf das Finale.