Benutzer
Benutzername: 
Vampir989
Wohnort: 
Freudenberg

Bewertungen

Insgesamt 1105 Bewertungen
Bewertung vom 09.08.2021
Korb, Markus K.

Die Saat des Hasses


ausgezeichnet

Klapptext:

Als er am Sterbebett seines Vaters den Schlüssel zu einem Schließfach in der Schweiz erhält, weiß Akoni noch nicht, dass dies sein Leben für immer verändern wird. Alles, was er über seine Familie zu wissen glaubte, erweist sich als ein Konstrukt aus Lügen. Und eine geheimnisvolle Bedrohung aus archaischen Tiefen erwächst zu einer zerstörerischen Gefahr für die gesamte Welt

Meine Meinung:

Ich hatte große Erwartungen an diese Lektüre und wurde nicht enttäuscht.Der Autor hat mich sofort in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich lernte Akoni kennen und begleitete ihn eine Weile und erlebte dabei viele aufregende Momente.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.

Der Autor hat hier wirklich einen sensationellen Thriller geschrieben.Die Geschichte wurde aus Sichtweise von Akoni erzählt.Dazu wurden sehr viele Zeitungsberichte,Vernehmungsprotokolle und Zeugenberichte in die Geschichte eingebaut.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich den Dschungel und alle Grausamkeiten.Durch die packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele schreckliche und grausame Erlebnisse und ich durtfe hautnah dabei sein.Manchmal lief es mir eiskalt den Rücken herunter und ich es mit der Angst zutun bekam.Markus K.Korb beschreibt alles so authentisch.Unvorhersehbare Wendungen und Erlebnisse liesen keine Langeweile aufkommen.Die Handlung blieb durchweg einfach hoch dramatisch und interessant.Stück für Stück wird der Leser mit der Aufklärung des Falls konfrontiert.Ich habe einfach nur mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Brschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zuerleben.Den Abschluss fand ich sehr gelungen und hat mich begeistert.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Ich hatte viele aufregende und spannende Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und vergebe glatte 5 Sterne..

Bewertung vom 07.08.2021
Haller, Elias

Die Chiffre


ausgezeichnet

Klapptext:

Ein berühmter Violinist stürzt aus dem achten Stock in den Tod, in seinem Mund findet man einen Zettel mit einer verschlüsselten Nachricht. Ein Fall für den eigenwilligen Kryptologen Arne Stiller von der Dresdner Mordkommission – der sofort eine Verbindung zu einem früheren Verbrechen sieht. Damals tauchte eine ähnliche Nachricht auf, jedoch wurde nie eine Leiche gefunden.

Während er unter Zeitdruck versucht, den Text zu dechiffrieren, wendet sich eine Dresdner Künstlerin Hilfe suchend an ihn: Sie hat Todesangst, weil sie gestalkt wird. Zu spät erkennt Stiller, dass er es mit einem wahnsinnigen Serienkiller zu tun hat …

Meine Meinung:

Dies ist der 2.Teil einer Thriller-Reihe mit dem Ermittlerduo Arne Stiller und Inge Allheimer.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte den vorherigen Teil schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich der Autor mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht ,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen,konnte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die relativ kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies.

Ich freute mich das Ermittlerduo wieder zu treffen und erlebte dabei viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele fassettenreiche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Jede Person in dieser Geschichte war für mich ein kleines Highlight,egal ob liebenswert oder bösartig.

Elias Haller hat hier wirklich wieder einen sensationellen Thriller erschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich Arne,Inge,die Opfer und die Verdächtigen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Es gab so viele atemberaubende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Durch die packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Die Geschichte wurde aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt.Das hat mir sehr gut gefallen.So konnte ich mich in die jeweilige Person hinein versetzen und sie verstehen.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und so blieb es durchweg einfach hochdramatisch und explosiv.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Vieles hat mich sprachlos gemacht und schockiert.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Fasziniert haben mich auch die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen rund um Dresden.Ich komme aus dieser Gegend und so hatte ich gleich das Gefühl selbst dort zu sein und alles mit zuerleben.Begeistert hat mich natürlich auch das spektakuläre Ende.Einfach ganz große Klasse.

Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Wieder einmal hatte ich viele atemberaubende und lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf einen weiteren Fall.

Bewertung vom 06.08.2021
Shepherd, Catherine

Der böse Mann: Thriller


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Dies ist der 6.Fall einer Thrillerreihe mit dem Ermittlerduo Laura Kern und Max Hartung.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und wieder wurde ich nicht enttäuscht.

Ich freute mich das Ermittlerduo wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile bei ihren Ermittlungen und erlebte dabei viele aufregende Momente.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele fassettenreiche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich das Ermittlerduo und habe es gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant egal ob nun liebenswert oder bösartig.

Die Autorin hat hier wieder einen sensationellen Thriller erschaffen.Schon der Prolog war einfach der Hammer.Die Geschichte wurde abwechselnd aus Sichtweise des Ermittlerduos und des Täters geschrieben.Das hat mir sehr gut gefallen,denn so konnte ich mich in die jeweiligen Personen hinein versetzen und sie verstehen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Was den Täter anbelangt wurde ich immer wieder auf eine falsche Spur geführt.Und so habe ich bis zum Schluss mitgerätselt wer es denn nun sein könnte.Die Spannung blieb bis zur letzten Minute einfach sehr hoch.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Das Ende fand ich einfach genial und sehr gelungen.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.

Wieder einmal hatte ich viele aufregende Lesestunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 06.08.2021
Kucher, Lutz

Auf fliegender Mission 2 - Der verschwundene Papyrus


ausgezeichnet

Meine Meinung :

Dies ist der 2.Band einer Kinderbuchreihe mit dem Teppich Kasimir.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden,da es zu Beginn eine kurze Zusammenfassung des 1.Teils gibt.Ich habe das Buch zusammen mit meinen Kindern gelesen.Wir kannten den vorherigen Teil schon und waren total begeistert.Deshalb hatten wir auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und wieder wurden wir nicht enttäuscht.Lutz Kucher hat uns erneut in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und sehr kindgerecht.Deshalb ist es bestens geeignet zum Vorlesen für Vorschulkinder oder zum Selbstlesen für ältere Kids.Aber auch Erwachsene werden ihren Spass daran haben.

Wir haben uns gefreut Kasimir,Kainu und die Geschwister Stella,Hanna und Matteo wieder zu treffen.Natürlich begleiteten wir sie auf der Suche nach Kainus Familie und erlebten dabei viele interessante Momente.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Wir konnten sie uns klar und deutlich vorstellen,Es gab viele fassettenreiche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Jede Figur war ein kleines Highlight für uns.

Die Reise führte uns nach Paris.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt.Vor unseren Augen sahen wir den Teppich Kasimir,die Geschwister,den Regenwald und die Stadt Paris.Durch die lebendige und flotte Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele atemberaubende und actionreiche Erlebnisse und wir durften hautnah dabei sein.Meine Kinder haben einfach nur mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Immer wieder gab es unvorhersehbare Wendungen und so wurde uns zu keiner Zeit langweilig.Auch haben wir viel Wissenswertes über den Regenwald und über die Stadt Paris erhalten.Besonders meine Kinder waren einfach nur begeistert.Geschickt hat der Autor diese Informationen in die Geschichte eingebaut.Bis zur letzten Minute blieb es unsagbar interessant und spannend.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.Erwähnenswert sind auch noch die bezaubernden und wunderschönen Illustrationen in diesem Buch.Sie untermalen die tolle Geschichte und auch die Kinder haben gleich noch mehr Lust zum lesen.

Das Cover finden wir einfach traumhaft schön.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für uns rundet es das brillante Werk ab.

Wir hatten viele lesenswerte und tolle Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergeben wir glatte 5 Sterne und freuen uns schon auf einen weiteren Teil.

Bewertung vom 06.08.2021
Janek, Ella

Die Frau im Park


ausgezeichnet

Klapptext:

Der Ehe-Roman »Die Frau im Park« geht der Frage nach, was Liebe wirklich ausmacht.
15 Jahre lang hat die ehemalige Schauspielerin Eva Rosenberg alles zurückgestellt, um sich um ihre Tochter Alisa zu kümmern, die seit einem tragischen Unfall im Rollstuhl sitzt. Als Alisa nun in eine WG zieht, nimmt plötzlich Leere ihren Raum in Evas Leben ein. Ihre eigenen Wünsche und Träume hat sie ebenso verloren wie die Nähe zu ihrem Mann Johannes, für den zwischen Mutter und Tochter kaum Platz geblieben war.
Bei langen Spaziergängen im Park, auf denen Eva sich selbst und ihr Leben sucht, lernt sie schließlich Ben kennen. Ihm kann sie von ihren Ängsten ebenso erzählen wie von ihrem heimlichen Traum, mit 49 noch einmal in ihren Beruf als Schauspielerin zurückzukehren. Nur über Johannes und ihre Ehe mag Eva mit Ben nicht sprechen.
Denn da ist noch immer etwas, das sie mit Johannes verbindet – doch ist es stark genug für einen Neuanfang?

Meine Meinung:

Ella Janek hat hier einen wunderschönen Sommerroman geschrieben.Ich lernte Eva Rosenberg kennen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele fassettenreiche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Jede Person in diesem Roman war für mich ein kleines Highlight.

Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich den Englischen Park,Eva,Ben,Alice und Johannes.Ella Janek hat es hervorragend geschafft Gefühle und Emotionen zum Ausdruck zu bringen.Die Geschichte wurde aus Sichtweise von Eva erzählt.Das hat mir sehr gut gefallen.So konnte ich mich in sie hinein versetzen und sie verstehen.Es gab so viele berührende,herzzereissende und bewegende Ereignisse und ich durfte hautnah dabei sein.Für mich war es einfach wunderschön mit zuerleben und zu erfahren wie Eva nun ihr Leben verändern wird.Viele Themen spricht die Autorin in diesem Roman an.Da geht es um Freundschaft,Eheprobleme,Zusammenhalt und Vertrauen.Geschickt baut sie diese in die Lektüre an.Durch die sehr einfühlsame Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe einfach nur mitgelitten,mitgefühlt und mitgebangt.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Auch der Abschluss hat mich begeistert.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Ich hatte viele bezaubernde Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 06.08.2021
Art, Charly

Das Rudel der Finsternis / Moonlight Wolves Bd.2


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Dies ist der 2.Band der Moonlight Wolves Reihe.Ich empfehle aber den 1.Teil bereits gelesen zu haben da es sonst zu einigen Unverständlichkeiten kommen kann.Ich kannte den vorherigen Teil schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich Charly Art in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich freute mich Tanami,seine Geschwister und alle anderen Wölfe wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.



Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Alle Figuren waren ein kleines Highlight für mich.Egal ob nun liebenswert oder bösartig.

Charly Art hat hier wieder einen sensationelles Werk erschaffen.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich die Weite der Wälder,Tamani ,das Wolfsrudel und sein Feindesrudel.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Es gab so viele atemberaubende und faszinierende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei.Durch die packende und fesselnde Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Der Autor hat es hervorragend verstanden Emotionen und Gefühle zum Ausdruck zu bringen.Es gab actionreiche und spektakuläre Situationen.Aber auch herzberührende Momente liesen bei mir einge Tränen fliesen .Ich habe einfach nur mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Durch die guten Recherchen des Autors habe ich auch wieder viel über dasLeben eines Wolfes im Rudel erfahren.Das fand ich ganz toll.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Fasziniert haben mich zudem die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles selbst mit zuerleben.Die Handlung blieb durchweg einfach wahnsinnig interessant.Der Abschluss endet mit einem packenden Cliffhanger und so freue ich mich jetzt schon auf die Fortsetzung.

Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das geniale Werk ab.

Wieder einmal hatte ich viele wunderschöne Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 05.08.2021
Herwig, Ulrike

Das Glück am Ende der Straße


ausgezeichnet

Klapptext :

Die herzerwärmende Geschichte zweier Frauen, die unterschiedlicher nicht leben könnten. Die unkonventionelle Elli hat schon lange keine feste Bleibe mehr und muss täglich aufs Neue um ein würdevolles Leben auf der Straße kämpfen. Lisa ist eine gut situierte, aber dauergestresste Ehefrau, Mutter dreier Kinder und Teilzeitredakteurin bei einem Lifestyle-Magazin. In einem Park lernt Elli zufällig Lisas Kinder kennen und freundet sich mit ihnen an. Sie hat Zeit und immer ein offenes Ohr. Wie eine Art Ersatzoma hilft sie den dreien heimlich immer wieder in schwierigen Situationen. Und die Kinder verraten ihre neue Freundin nicht. Bis Elli eines Tages selbst dringend Hilfe benötigt …

Meine Meinung:

Ich hatte große Erwartungen an diese Lektüre und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Die Autorin hat mich sofort in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich lernte die obdachlose Elli kennen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen,Es gab viele fassettenreiche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Elli und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant egal ob nun liebenswert oder bösartig.

Ulrike Herwig beschäftigt sich in diesem Roman mit dem Thema " Obdachlosigkeit ".Darüber gibt es auch heute noch viele Vorurteile.Man kann schnell in solch eine Situation kommen.Die Autorin hat es hervorragend verstanden dieses Thema in der Geschichte zu verarbeiten.Viele Szenen wurden sehr detaillert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Es gab so viele bewgende und berührende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Auch die kurzen Kapitel in die Vergangenheit haben mir sehr gut gefallen.Daduch habe ich Elli noch näher kennen gelernt.Ulrike Herwig beschreibt alles so gefühlvoll,warmherzig und authentisch.Ich wurde förmlich in die Geschichte hinein gezogen und habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Manchmal konnte ich lachen aber es gab auch Situationen wo ich meine Traenen nicht mehr zurueck halten konnte.Alles hat mich sehr mitgenommen und zum nachdenken angeregt.Die Handlung blieb durchweg einfach sehr interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.

Das Cover finde ich sehr gut gewaehlt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Fuer mich rundet es das brillante Werk ab.

Ich hatte viele bewegende und emotionale Stunden mit dieser Lektuere und vergebe glatte 5 Sterne.

Bewertung vom 03.08.2021
Rose Billert, Brita

Indian Cowboy


ausgezeichnet

Meine Meinung:

Dies ist der sechste und zugleich letzte Teil der Indian Cowboy-Reihe.Zum besseren Verständnis und um einige Unverständlichkeiten zu vermeiden, empfehle ich aber die Vorgänger bereits gelesen zu haben.Ich kannte die vorherigen Teile schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.

Ich freute mich Rayn und seine Familie wieder zu treffen.Natürlich blieb ich eine Weile bei Ihnen und erlebte viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele fassettenreiche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder Rayn und seine Familie.Aber auch alle anderen Personen waren interessant.Egal ob nun liebenswert oder bösartig.

Die Autorin hat wieder eine sehr anspannende Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Brita Rose Billert beschreibt alles so authentisch und lebendig.Vor meinen Augen sah ich die Ranch,die Pferde,die Indians und natürlich Rayn.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Viele unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Ich habe einfach nur mitgelitten,mitgefühlt und mitgebangt.Durch die guten Recherechen der Autorin habe ich auch wieder viel Wissenswertes über das Leben der Indianer erfahren.Das hat mir sehr gut gefallen.Die Handlung blieb durchweg sehr interessant und dramatisch.Viele Themen spricht die Autorin in diesem Roman an.Da geht es um Liebe,Freundschaft,Hass,Verrat und Gewalt.Geschickt baut sie diese in die Lektüre ein.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Schade das diese Reihe zu Ende ist.

Auch das Cover ist wieder sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Ich hatte viele aufregende und interessante Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.