Benutzer
Benutzername: 
Mesa

Bewertungen

Insgesamt 415 Bewertungen
Bewertung vom 10.08.2021
Offutt, Chris

Unbarmherziges Land (eBook, ePUB)


sehr gut

Raues Kentucky und wortkarge Bewohner

Mick Hardin kehrt für einen kurzen Heimaturlaub in seine alte Heimat in Kentucky zurück. Er stellt fest, dass vieles noch wie Früher ist und doch alles anders ist. Nach kurzer Zeit bittet ihn seine Schwester Linda, und Sheriff der Kleinstadt, um Hilfe bei einem Mordfall. Mike wird in einen Strudel aus Familien, Macht, Drogen und Geld hineingezogen und muss sich nebenbei seinen eigenen Problemen stellen.

Der Krimi ist hauptsächlich aus der Sicht von Mike erzählt. Ab und an kommen auch andere Charaktere der Kleinstadt zu Wort und geben zum Teil neue Rätsel auf. Die Geschichte ist für einen Krimi relativ kurz und doch bin ich erstaunt wie viel Informationen zu den einzelnen Protagonisten erarbeitet wurden. Allen voran Mike und Linda! Ich kann die Hassliebe der beiden zu ihrem Heimatort gut nachvollziehen. Ehrlicherweise besticht die Geschichte weniger durch Spannung als viel mehr dem Drumherum. Die Beschreibungen vom rauen, weiten Kentucky ist sehr gut gelungen. Auch die wortkargen, von Rache getriebenen Bewohner waren sehr gut gezeichnet und haben mich sogar ein wenig erschüttert. Thema: Selbstjustiz! Die Auflösung hat mich fast ein bisschen enttäuscht, wenn sie auch schlüssig war. Trotzdem mochte ich den bildhaften Schreibstil, die Charaktere und die gesamte Szenerie. Mir scheint das Ganze nicht wirklich abgeschlossen und so hoffe ich auf eine Fortsetzung, in welcher Form auch immer.

Unbarmherziges Land ist kein Krimi der den Leser durch eine fesselnde Handlung packt. Viel mehr ist es das Leben und Miteinander auf dem Land was einen so fasziniert. Denn hier kann man wirklich sagen: jeder ist zu einem Mord fähig!

Bewertung vom 10.08.2021
Keeland, Vi; Ward, Penelope

Sleepless in Manhattan (eBook, ePUB)


sehr gut

Humorvolle Liebesgeschichte, aber zum Ende hin schwächer

Sadie arbeitet als Kolumnistin bei einem Magazin und ist für die Dating Rubrik, aber auch Weihnachtspost zuständig. Mitten im Jahr erhält Sadie einen verzweifelten Hilferuf der zehnjährigen Birdie. Sie wünscht sich einen Hund, Socken und eine neue Freundin für ihren Daddy. Sadie erfüllt ein paar ihrer Wünsche und fühlt sich mit der Kleinen verbunden, auch weil beide früh ihre Mutter an Krebs verloren haben. Als Sadie beschließt Birdie zu besuchen, trifft sie auf ihren attraktiven Vater Sebastian und ist plötzlich die Hundetrainerin der Familie...

Anfangs dachte ich die Geschichte ist nur aus der Sicht von Sadie erzählt, doch es gibt auch Kapitel aus der Sicht von Sebastian und diese wurden an den genau richtigen Stellen eingeflochten. Gerade zu Beginn ist die Geschichte unglaublich witzig, besonders die Szenen als Sadie als französische Hundetrainerin überzeugen will. Ich habe Tränen gelacht! Die Beziehung zwischen Sadie und Birdie ist sehr liebevoll und authentisch dargestellt. Gerade Birdie wirkt für ihre Alter ziemlich schlau und reif. Sebastian konnte ich nicht wirklich greifen, er wirkt oft steif und blieb bis zum Schluss recht blass. Ich wurde einfach nicht warm mit ihm und sein Verhalten wirkte an manchen Stellen ziemlich kindisch! Das letzte Drittel wurde leider immer vorhersehbarer und wirkt von "Zufällen" und "Schicksalsmomenten" überladen. Bei jeder kleinen Andeutung wusste ich genau in welche Richtung es gehen wird. Leider hatte ich jedes Mal recht! Damit wirkt alles etwas unglaubwürdig und ich hätte mir mehr überraschendere Momente gewünscht. Das Ende ist zu detailliert erzählt und raubt mir als Leser ein bisschen die Phantasie. Der Schreibstil ist wie immer sehr flüssig und humorvoll und ich habe das Buch im Nu verschlungen.

Sleepless in Manhattan ist eine süße Liebesgeschichte mit kleineren Schwächen. Über weite Strecken amüsant und mitfühlend, flacht die Geschichte zum Ende hin immer mehr ab. Trotzdem fühlte ich mich bestens unterhalten und hatte schöne Lesestunden!

Bewertung vom 10.08.2021
Harmon, Amy

A Different Blue (eBook, ePUB)


gut

Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln

Blue Echohawk weiß nicht, wer sie ist. Als Kleinkind wurde sie von ihrer Mutter am Straßenrand ausgesetzt. Auch ihr Ziehvater Jimmy starb recht früh und übrig blieb nur Blue. In der Schule ist sie eine Außenseiterin und umgibt sich mit den falschen Leuten. Ihr neuer Geschichtslehrer Darcy Wilson dagegen erkennt Blues Verletzlichkeit und ihre verborgenen Talente. Blue vertraut ihm immer mehr und weiß doch, dass ihre Lehrer-Schüler-Beziehung absolut verboten ist.

Der Schreibstil hat mir von Anfang bis Ende richtig gut gefallen! Ich konnte mich wunderbar in die sensible Geschichte hinein fallen lassen und die einzelnen Szenerien mit jeder Faser spüren. Die Kapitelüberschriften (zb. Royalblau, Paradiesblau,... ) waren für mich ein weiteres Highlight. Da Darcy Lehrer ist, lernt man noch ein paar Geschichtsfakten nebenher. Am meisten haben mich aber die Lebensumstände des Paiute-Stammes und die dazugehörigen Legenden interessiert. Leider war dieser Part sehr kurz gekommen. Nun zu Blue: sie wirkt auf mich trotz ihrer Vergangenheit immer sehr stark und Selbstbewusst. Sie liefert sich auch witzige Wortgefechte mit Wilson. Trotzdem gibt es Phasen in denen sie noch sehr naiv agiert. Mit Wilson kam ich gar nicht klar! Für mich wirkt er nicht wie ein Anfang zwanzig Jähriger, sondern wirklich wie ein alter weiser Mann. Sein Verhalten beim Thema Beziehungen ist dagegen unterirdisch und passt nicht zum aalglatten Rest von ihm. Insgesamt ist das Buch sehr melancholisch und Blues Spurensuche in die Vergangenheit ist spannend geschildert . Trotzdem wurde der Teil auf 30 Seiten gequetscht, was ich sehr Schade finde. Ich bezweifle doch sehr, dass solche Enthüllungen nach ein paar Tagen verdaut sind. Auch der Klapptext suggeriert eine andere Geschichte wie sie letztlich im Buch vorzufinden ist (Lehrer-Schüler-Beziehung???)!

A different Blue ist eine ganz andere New Adult Geschichte wie ich sie sonst kenne. Hier steht Blue im Vordergrund und wie sie ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bewältigt. Die Liebe zu sich selbst ist hier das größte Thema und wurde gut umgesetzt.

Bewertung vom 19.07.2021
Wolff, Tina

Meine Pferde, Montana und Du


ausgezeichnet

Þetta reddast!

Thorunn erbt in Montana Land von ihrem Opa Ragnar. Eigentlich reist sie nur dahin um ihre beiden Islandpferde in guten Händen zu wissen. Schon auf der Sweet Water Ranch kann sich Thorunn nicht dem aufregenden Landleben entziehen. Der attraktive australische Tierarzt Cody zieht sie ebenfalls immer wieder von einem Abenteuer ins Nächste. Bald spüren beide dass sie mehr gemeinsam haben als angenommen.

Der Einstieg zurück auf die Sweet Water Ranch fiel mir etwas schwer, was aber eher an der langen Abwesenheit zu Band 2 lag. Nach ein paar Seiten war ich aber wieder direkt gefangen vom Leben auf der Ranch, der Herzlichkeit der Menschen und der Weite Montanas. Thorunn ist nicht nur unglaublich sympathisch, sondern auch ziemlich humorvoll. Zusammen mit Cody und seiner lässigen Art geben die beiden ein gutes (Comedy-)Paar ab. Die Herumscharwenzelei der beiden ist zu niedlich und auch ihre Veränderung im Laufe der Zeit wurde sehr gut dargestellt. Die Beschreibungen von Montana, Island, aber auch Australien sind sehr authentisch und auf jeder Zeile zu spüren. Diese drei Welten miteinander zu kombinieren ist Tina Wolff einfallsreich gelungen. Die Fernbeziehungen werden via Tagebucheinträgen, Rezensionen und Facetime eindrucksvoll und witzig beschrieben. Klar, wenn alle aufeinandertreffen (gerade am Ende!) ist es nicht immer leicht allen einzelnen Protagonisten zu folgen, tat dem Lesefluss aber keinen Abbruch. Das Ende birgt Überraschungen, aber vor allem Stoff für neue Abenteuer.

Meine Pferde, Montana & Du ist eine sehr gelungene Geschichte über Neuanfänge, (Tier-)Liebe und Freundschaft. Langeweile kommt nicht auf, denn es gibt sowohl dramatische Ereignisse, als auch jede Menge witzige Szenen. Es ist immer wieder ein Genuss auf die Sweet Water Ranch zu reisen und vor allem der Weite Montanas zu lauschen.

Bewertung vom 19.07.2021
Macomber, Debbie

Gezeitenflüstern / Cedar Cove Bd.5 (eBook, ePUB)


sehr gut

Idyllische Kleinstadt mit kleinen Makeln

Roy und Corrie McAfee erhalten noch immer mysteriöse Nachrichten. Eines wissen sie bereits mit Sicherheit: der Unbekannte will ihnen nicht Schaden! Zu aller Freude der beiden zieht ihre Tochter Linette nach Cedar Cove um im neuen Gesundheitszentrum zu arbeiten. Linette erlebt derweil ein Date, dass sie aus der Fassung bringt.

Auch der fünfte Band der Cedar Cove Reihe birgt wieder eine Menge Überraschungen. Grundsätzlich geht es in diesem Band um die Familie McAfee und ihre Vergangenheit. Die Auflösung ihrer Probleme ist sehr überraschend, hat mich aber nicht restlos überzeugt. Den Grund der Nachrichten habe ich nicht verstanden und es hätte auch andere Mittel der Aufmerksamkeit geben können. Das Ganze war dann doch zu locker und zu einfach verarbeitet. Auch anderweitig ist wieder einiges los in der Stadt. Ich finde schön wie die Autorin wichtige Ereignisse (Thanksgiving, Weihnachten) immer aus der Sicht eines anderen Bewohners erzählt. Dadurch vergeht sie Zeit im Buch ziemlich schnell, es kommt selten zu Überschneidungen und man verpasst keine wichtige Lebensphase. Allerdings stören mich trotzdem die kurzen Zusammenfassungen aus den Vorbänden. Letztlich sollte klar sein, dass man solche Reihen lieber von Anfang an lesen sollte.

Gezeitenflüstern bietet eine große Portion Unterhaltung. Neue Charaktere, neue Lieben, neues Leben, große und kleine Verbrechen und Erbschleicher. Für eine idyllische Kleinstadt ohne Kriminalität, ist in Cedar Cove doch eine ganze Menge geboten.

Bewertung vom 07.07.2021
Hennig, Tessa

Erben wollen sie alle


sehr gut

Das Erbe und die liebe Familie

Mit 75 will es Bianca noch mal wissen. Zusammen mit ihrem neuen Freund Wolfi plant sie eine Weltreise. Doch leider hat sie die Pläne ohne ihre Familie gemacht. Die sieht ihre Fälle des möglichen Erbes davon schwimmen. Also reisen alle zu Biancas Geburtstag nach Mallorca um eine Intervention zu starten. Dabei kommen sich alle ungewohnt näher.

Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht aller Familienmitglieder erzählt. Das ist besonders witzig, wenn keiner von den Machenschaften des anderen weiß und deshalb denkt, schlauer zu sein als der andere. Bianca ist für ihr Alter nicht auf den Kopf gefallen und führt ihre Familie geschickt an der Nase herum. Was wiederum sehr amüsant beschrieben ist. Doch im weiteren Verlauf wird klar, dass sie ein Geheimnis verbirgt. Eigentlich kann ich den Standpunkt jedes Familienmitgliedes nachvollziehen, aber am Ende bin ich eher davon beeindruckt, wie alle mehr und mehr zusammen wachsen. Die Beschreibungen von Mallorca sind ebenso wunderschön gelungen. Gerade weil wir Deutschen immer nur die Partymeile kennen, eröffnet uns Tessa Hennig hier eine ganz andere -naturbelassene- Seite Mallorcas. Am Ende fügt sich alles irgendwie plausibel zusammen und doch ist es mir zu perfekt und einfach dargestellt. Der Schreibstil ist flüssig und ich mag sowohl den Humor, als auch die freche Sprache von Luisa und Bianca.

Erben wollen sie alle ist eine unterhaltsame Familiengeschichte. Die Atmosphäre ist traumhaft schön, zeigt eine andere Seite Mallorcas und die Charaktere haben jeder für sich ihren Reiz. Das Buch ist als Urlaubslektüre für zwischendurch jedenfalls nicht wegzudenken!

Bewertung vom 07.07.2021
Holiday, Jenny

Still into you / Moonflower Bay Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Zweidrittel witzig unterhaltsam, letzte Teil schräg märchenhaft

Eve kehrt nach über zehn Jahren nach Moonflower Bay zurück. Ihre Großtante Lucille hat ihr das Mermaid Inn vererbt. Für Eve ist klar, dass sie das Inn so schnell wie möglich verkaufen will. Dabei sind aber ein paar Renovierungsarbeiten von Nöten. Als ihr auch noch Sawyer über den Weg läuft, ist das Chaos perfekt. Er ist die Liebe ihres Lebens und hat ihr damals das Herz gebrochen.

Zuerst einmal das Positive! Moonflower Bay ist wirklich eine süße, typische Kleinstadt. Es gibt die Quatschtanten, die Verkuppler, aber auch die Hilfsbereiten Nachbarn und Freunde. Ich konnte mich sehr gut in diese Gemeinde hineinversetzen. Die Namen der Charaktere ist überschaubar und wirkt nicht überladen. So kann man sich ein gutes Bild von den Bewohnern und ihren Beziehungen zueinander machen. Eve und Sawyer sind beide auch sehr sympathisch. Da die Geschichte aus der Perspektive der beiden geschrieben ist, hat man viele Informationen über ihre Gefühle und Gedanken. Der Schreibstil ist flüssig und auch humorvoll. Der Meerjungfrauenzauber ist auf jeder Seite spürbar. Zweidrittel der Geschichte sind auch wirklich gelungen, der letzte Abschnitt hat mir dagegen leider gar nicht gefallen. Es wurde immer sexueller zwischen Eve und Sawyer und dominierte zunehmends die Geschichte. Es gab zu viele schlüpfrige Anspielungen und das Ende ist irgendwie schräg märchenhaft geworden. Außerdem wurden sechs Monate arg zusammengefasst, sodass eigentlich kaum Gefühle entstehen können.

Still into you ist in weiten Strecken eine unterhaltsame Liebesgeschichte mit Kleinstadtfeeling. Leider wirkt der letzte Teil zum Ende hin immer billiger und anzüglicher, das passte einfach nicht zum Rest der Geschichte. Trotzdem würde ich noch mal nach Moonflower Bay reisen, da mir die Charaktere ans Herz gewachsen sind.

3,5/5*

Bewertung vom 07.07.2021
Thomas, Emilia

Rosmarinküsse in der Toskana (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Liebe, Essen, Toskana, was braucht man mehr?

Paula arbeitet auf einem Kreuzfahrtschiff als Köchin. Von daher hat sie selten Zeit für ihre Freunde und Familie. Doch zum 30. Geburtstag ihrer besten Freundin Sarah, lässt sie sich auf einen zehntägigen Urlaub in die Toskana ein. Die Auszeit wird kein gewöhnlicher, denn überraschenderweise taucht Paulas Ex Freund Noah auf. Vor ihm und ihren Gefühlen ist sie vor zehn Jahren auf das Kreuzfahrtschiff geflohen.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Paula erzählt. Obwohl ich beim Lesen viel Einblicke in ihr Gefühls- und Seelenleben habe, bleibt ihr Geheimnis bis zum Schluss verborgen. An manchen Stellen ist Paula ziemlich kindisch, aber ich nehme ihr diese Art vollkommen ab. Durch ihr verworrenes Familienverhältnis kennt sie es nicht anders. Die Beschreibungen der Charaktere, der Zeit auf dem Schiff oder dem Urlaub in der Toskana waren ausnahmslos realistisch und bildhaft dargestellt. Essen spielt natürlich auch eine große Rolle und mir lief nicht selten an manchen Stellen das Wasser im Mund zusammen. Ich finde schön wie sich der Titel des Buches in die Geschichte integriert. Während sich der Beginn etwas gezogen hat, steigerte sich die Handlung zum Ende hin immer mehr und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist flüssig und einfach gehalten. Dafür hat mich die ein oder andere Beschreibung der Situationen zum Schmunzeln gebracht.

Rosmarinküsse in der Toskana ist die perfekte Urlaubslektüre wenn es ums Fernweh geht. Die Charaktere sind sympathisch dargestellt, das Essen herrlich schmackhaft beschrieben und die Liebesgeschichte erwärmt, auch ohne viel Drama, das Herz!

Bewertung vom 07.07.2021
Cosway, L. H.

Beyond the Sea (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mystisch, erdrückend und doch so viel mehr

Estella lebt seit dem Tod ihres Vaters bei ihrer verhassten Stiefmutter Vee auf dem gespenstischen Anwesen Ard na Mara. Bis zu ihrem Abschluss muss sie noch durchhalten, erst dann bekommt sie ihr Erbe ausgezahlt. Eines Tages taucht Vees geheimnisvoller Bruder Noah auf. Obwohl sie nichts mit ihm zu tun haben will, zieht Noah sie magisch an. Doch es gibt immer wieder Situationen die Estella regelrecht ängstigen und auch die Geister von Ard na Mara lassen ihr keine Ruhe.

Zu Beginn dachte ich, das Buch ist wieder so ein typischer New Adult Roman. Dem ist aber ganz und gar nicht so. Von Anfang bis Ende war ich von der Geschichte regelrecht gefesselt. Die mystische, geheimnisvolle Aura zog sich wie ein roter Faden durch das Buch. An keiner Stelle habe ich mich gelangweilt oder wurde enttäuscht. Aus Estellas Sicht ist es sowieso sehr gut dargestellt. Ihre Ängste, ihre Verzweiflung, ihre Wut und ihre Trauer konnte ich auf jeder Seite fühlen. Die Beschreibungen des Anwesens oder auch des Konvents sind immer wieder düster und beklemmend erzählt. Der Wendepunkt kurz vor Schluss hat noch mal alles rausgehauen und mich einfach nur geschockt. Die Themen des Buches sind zwar schwer, dennoch hatte ich beim Lesen nie das Gefühl von der Schwermut erdrückt zu werden. Der Schreibstil ist packend und die Charaktere sehr gut gezeichnet. Ich finde schön wie der Buchtitel zum Ende in eine Szene mit eingeflochten wurde.

Beyond the sea überzeugt von Anfang bis Ende mit einer mystischen und melancholischen Geschichte. Schlüssig wird hier die Verwebung von Vergangenheit und Gegenwart erzählt, aber auch der Hoffnung von einem Neuanfang. Die Geschichte ist für mich eine der besten die ich in diesem Genre bisher gelesen habe.

Bewertung vom 17.06.2021
Bento, Tomás

Tod auf Madeira / Comissário Torres Bd.1


ausgezeichnet

Unterhaltsamer Krimi vor schöner Kulisse

Krimi-Autorin Laura und ihre Freundin Britta verbringen ihren Urlaub auf der schönen Blumeninsel Madeira. Zusammen mit Brittas Freunden aus Hamburg erhofft sich die Gruppe erholsame Tage. Doch dann stirbt einer von ihnen und die Anschuldigungen nehmen ihren Lauf. Laura übernimmt die "Ermittlungen" und kommt dabei dem attraktiven Comissário Mauricio Torres mehr als einmal in die Quere.

Ich muss sagen, der Krimi spielt in diesem Buch eher eine untergeordnete Rolle. Der eigentliche Star ist die wunderschöne Blumeninsel Madeira. Ich habe jede Beschreibung der Insel und ihrer Bewohner aufgesogen. Man könnte fast meinen dieses Buch ist ein Reiseführer. Die Gerüche und auch das Essen waren so lebendig, dass ich es förmlich riechen/schmecken konnte. Nun zum Krimiteil! Die Geschichte ist hauptsächlich aus der Sicht von Laura und Mauricio erzählt. Trotz ihrer unterschiedlichen Herangehensweise und Charaktereigenschaften ergänzen sie sich perfekt als Team. Auch die anderen Gäste der Reisegruppe haben alle ihr Päckchen zu tragen. Nicht selten versuchte ich selbst den Täter ausfindig zu machen. Der Schreibstil ist locker und leicht. Es gibt weder brutale Szenen, noch unverständliches Fachjargon. Das ist bei Urlaubskrimis dieser Art auch nicht zu erwarten.

Tod auf Madeira ist ein schlüssiger Unterhaltungskrimi vor schöner Kulisse. Die Beschreibungen lassen den Leser in fremde Welten eintauchen und das ganze wird noch in eine spannende Handlung gepackt. Ich hoffe bald mehr von dem ungewöhnlichen, aber sympathischen Ermittlerduo lesen zu können!