Benutzer
Benutzername: 
Katie
Wohnort: 
Ulm

Bewertungen

Insgesamt 217 Bewertungen
Bewertung vom 21.09.2020
Shetty, Jay

Das Think Like a Monk-Prinzip


sehr gut

In der Vergangenheit wurde Jay Shetty vorgeworfen, er würde die Ideen anderer als seine ausgeben. Was sein Buch angeht, kann ich dies nicht erkennen, denn keine der Ideen gibt er als seine aus. Er teilt vielmehr was er in seiner Ausbildung als Mönch gelernt hat. Dazu kommen weitere Expertenmeinungen, Ergebnisse wissenschaftlicher Studien sowie persönliche Anekdoten. Der Inhalt war für mich nicht wirklich neu, da er meiner Meinung nach nicht nur in der Mönchsausbildung gelehrt wird: Achtsamkeit, Selbsterkenntnisse, Dankbarkeit etc. sind ja generell en vogue. Nichtsdestotrotz hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es bietet eine gute Wiederholung und konkrete, praktische Anstöße, wie man sein eigenes Leben überdenken und umgestalten kann. Durch seine Ehrlichkeit wird außerdem klar, dass dies ein Prozess ist, der niemals abgeschlossen ist.

Bewertung vom 14.09.2020
Tsang, Katie;Tsang, Kevin

Sam Wu - Hat KEINE Angst vor Geistern / Sam Wu Bd.1


sehr gut

Eine sehr lustige Geschichte mit durchaus ernsten Untertönen. So werden zum Beispiel die Themen Angst und Mobbing, mit denen leider die meisten Kinder schon Berühungspunkte hatten, sehr kindgerecht angesprochen. Und auch das Thema Freundschaften und wie diese unterstützend wahrgenommen werden. Nebenher gibt es noch ein bißchen chinesische Kultur, was ebenfalls nett beschrieben ist - Thema anders sein und dazugehören wollen, aber auch offen für neue Kulturen sein und sich auf neue Erfahrungen einlassen. Ich finde die Geschichte ist wirklich witzig geschrieben (selbst meinen erwachsenen Humor trifft es :-)) und auch die vielenZeichnungen und Asteriske und Nebenkommentare gefallen mir dabei gut.

Bewertung vom 11.09.2020
Kirby, Loll

Groß genug, die Welt zu retten


ausgezeichnet

Angesichts der Nachrichten, komme ich desöfteren ins Verzweifeln. Dieses Buch bietet ein positives Gegengewicht: positive Nachrichten und Anleitungen, wie man selber etwas tun kann. Und wenn jeder von uns mit anpackt, dann gibt es auch im Großen Veränderungen. Außerdem werden hier bereits Kinder für ihre Umwelt sensibilisiert und es wird näher gebracht, das unser aller Verhalten Konsequenzen hat. Und das Buch macht Hoffnung: die junge Generation, die das alles nur geerbt hat, hat noch nicht aufgegeben, sondern zeigt bereits im Kindesalter Engagement. Wir sollten dies unterstützen und selber aktiv werden. Es ist nie zu spät.
Das alles mit liebevollen und detailreichen Illustrationen unterstrichen.

Bewertung vom 16.08.2020
Gowda, Shilpi Somaya

Was uns verbindet


ausgezeichnet

Ein wundervolles, berührendes Buch. Ein Schicksalsschlag, der das Leben der Familie Olander für immer nachhaltig verändert. Darüber wie Trauer unser Leben verändert und dass es kein "Patentrezept" fürs Trauern gibt. Darüber wie Schuld und Scham eine schwere Last darstellen und wir oft denken, wir müssen mit unserem Schmerz alleine fertig werden. Aber auch eine Geschichte über die menschliche Resilienz und innere Stärke. Und am Ende die Erkenntnis, dass Veränderung immer möglich ist, auch wenn sie meist nicht über Nacht passiert.

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven geschildert. Sie ist einfühlsam, aber niemals beschönigend. Man spürt regelrecht die Einsamkeit und den Schmerz.

Bewertung vom 06.08.2020
Buti, Roland

Das Leben ist ein wilder Garten


ausgezeichnet

Viele Geschichten werden hier in ein Buch gewebt. Der Erzählstil ist zum einen melancholisch und gleichzeitig als würde der Hauptdarsteller selber mit einem gewissen Abstand auf sein Leben blicken, wodurch eine gewisse Distanz entsteht zu dem, was sich dort abspielt. Alles mit einer Sanftheit - trotz der Geschehnisse. Eine Geschichte mit vielen Details. Bei manchen fragt man sich, ob diese nun wichtig sind oder nicht.
Ich komme zu dem Ergebnis, dass alles wichtig ist. So wie auch in unserem richtigen Leben, spielt sich vieles zwischen den Zeilen ab. Es sind die Kleinigkeiten, die unser Leben ausmachen. Und diese beschreibt der Autor ganz wunderbar und mit einer bemerkenswerten Genauigkeit.

Bewertung vom 03.08.2020
Watson, Mark

Elf Leben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mein absoluter Albtraum: ein Moment, der das ganze Leben verändert. Eine tragisch, traurige Geschichte über das Leben. Und auch darüber, dass es uns oft am schwersten fällt, uns selbst zu vergeben. Über die Verantwortung, die wir tragen - anderen uns uns selbst gegenüber und dass es nur an uns liegt, einen Weg aus der Krise zu finden.

Bewertung vom 03.08.2020
Gilbert, Elizabeth

City of Girls


ausgezeichnet

Ein wunderbarer Roman! Über New York und die Theaterwelt der 20er Jahre und vor allem eine Ode an Frauen und Frauenfreundschaften. Darüber, dass es sich lohnt, das Leben in vollen Zügen zu genießen. auch wenn wir uns der Konsequenzen unseres Handelns bewusst sein sollten. Darüber dass wir die Erwartungen anderer sowieso nie erfüllen werden können und es viel wichtiger ist, herauszufinden, was WIR wollen.