Benutzer
Benutzername: 
maraAngel2107

Bewertungen

Insgesamt 277 Bewertungen
Bewertung vom 19.02.2023
Werrelmann, Lioba

Tod in Siebenbürgen / Paul Schwartzmüller ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Nach einem sehr geheimnisvollen Prolog darf der Leser sich auf eine spannende Reise nach Siebenbürgen begeben, die unglaublich fesselnd und so detailgetreu geschrieben ist, das man sich sofort in der Landschaft und Umgebung befindet. Die Menschen dort sind allerdings sehr verschlossen und geheimnisvoll, nicht gerade hilfsbereit und sehr misstrauisch beim Erscheinen von Paul, dem Heruntergekommenen, der im vollkommen falschen Licht betrachtet wird. Hier wird sehr deutlich, das wieder einmal ein Beurteilen aufgrund von Unwissen, zum Urteil wird und der Mensch sich leider dementsprechend verhält, wenn auch nur fiktiv, jedoch vielleicht trotzdem eine kleine Botschaft der Autorin an den Leser/die Leserin anders zu denken und zu handeln.

Ein Krimi wie man ihn sich wünscht, der alles bereit hält, einen Mord, einen Täter und einen Ermittler inkognito, bei der die Autorin es absolut versteht hier die Spannung langsam aufzubauen, einen Mord zu inszenieren, bei dem die Aufklärung tatsächlich eine überraschende Wendung nimmt. Das hat mir besonders gut gefallen, da man hier, als Leser, einen komplett anderen Gedankengang hat und überhaupt nicht damit rechnet:-) Zumindest ist es mir so ergangen. Perfekt umgesetzt!

Sehr besondere Protagonisten werden hier beschrieben, und ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, das ich immer wieder auf Hinweise aufmerksam gemacht werden sollte, um den Täter heraus zu finden:-) Die Autorin hat es mit Bravour geschafft mich in den Bann des Buches zu ziehen, daher habe ich es ziemlich schnell durchlesen dürfen, da ich unbedingt wissen musste, wie die einzelnen Protagonisten im Zusammenhang mit dem Mord, mit Paul´ s Familie und Vergangenheit in Verbindung stehen und um letztendlich zu wissen, wer nun tatsächlich der Mörder ist:-) Was braucht ein Guter Krimi mehr?

Cover, Prolog und Krimi sind hier absolut in Einklang gebracht und so spannend, das man alles um sich herum ausblendet, nur, um sich in die Geschichte um SIEBENBÜRGEN zu verlieren. Meine Erwartungen sind mehr als erfüllt und ich vergebe hier 5 von 5 Sternen, da das Buch sehr lesenswert ist. Eine klare Empfehlung daher von mir!

Bewertung vom 19.02.2023
Helmstetter, Kristen

Dolce Vita für die Seele


ausgezeichnet

Schon beim Cover kommt Urlaubstimmung auf, sowie die Möglichkeit zur Umsetzung einer kurzen Auszeit, sich mit Hut und Wein, ich bevorzuge Gewürztee, in Gedanken vor dieses Feld zu setzen, zu stellen oder zu legen, und sich dort zu "verlieren". Damit fängt schon die erste Dolce Vita für die Seele an.
Zudem hat Kristen Helmstetter dem Leser hier wieder einmal einen wahren Wunder Ratgeber, Seelen Tröster und Helfer an die Seite gestellt. Wunderbare Affirmationen, Self-Talk-Texte mit eigenen Erfahrungen kombiniert, findet man alleine schon beim lesen eine wahre Ruhe in sich selbst, zumindest ist es mir so ergangen.
Das Buch ist in zwei Teile aufgeteilt wobei der erste Teil unter anderem auch viele eigene Erfahrungen der Autorin, Hinweise und Tipps, wie man vom Alltag abschalten darf und zur Ruhe kommen kann. Im zweiten Teil ist dann der Leser, die Leserin gefragt, sich Zeit zu nehmen, um sich eine kleine Auszeit am Tag zu gönnen. Tatsächlich reichen 15 Minuten, um ein Glücksgefühl zu bekommen, das sich positiv auf den Körper, jedoch besonders auch auf die Seele auswirkt! Ein perfektes Zusammenspiel von Körper, Geist & Seele! Man fühlt sich beschwingt, irgendwie befreit und kann viele Dinge erheblich leichter angehen!

Die besonderen Affirmationen und Self-Talk Möglichkeiten, niedergeschriebene Texte, die sich oftmals wiederholen, damit sie sich in den Gedanken "verankern" dürfen. Dies ist wichtig für die Verinnerlichung der eigenen Gedanken, der Seele und des Herzens.
Ich finde es sehr wertvoll, das Kristen dem Leser damit aufzeigen möchte, das es möglich ist, alles in das eigene Leben zu erschaffen,
wovon man träumt und was man gerne machen möchte, die eigene Bestimmung leben. Es funktioniert tatsächlich.

Das Buch zeigt auf, das 15 Minuten am Tag ausreichen, um in die innere Ruhe und Gelassenheit dauerhaft zu finden. Um Ideen zu bekommen und kreativ zu sein oder zu werden.

Der leichte und spritzige Schreibstil bringt den Leser oftmals zum lächeln, zum schmunzeln und ab und an musste ich auch herzhaft lachen,
es ist einfach so leicht zu spüren, wie Kristen in ihrer Ruhe lebt, wie sie glücklich vielen Menschen nahe bringen möchte, das auch sie es möglich machen können, mit nur wenigen Minuten am Tag und ein bisschen Ausdauer.
Alles ist möglich und alles ist leicht, das geht als ganz klare Botschaft hier aus dem Buch heraus.

Die Einteilung in die einzelnen Kapitel sind sehr leicht gemacht, leicht umzusetzen und auszuprobieren. Mit Kontrolle der Gedanken im positiven kann man sehr viel erreichen, das ist ein weiterer Hinweis der Autorin an Ihre Leser! Sie möchte allen Menschen nahe legen, das wir alle glücklich sein dürfen und unsere Bestimmung leben. Wir brauchen dazu Selbstvertrauen und Liebe und ebensolche kleinen Auszeiten.

Die kleinen, grauen, hinterlegten Texte am Ende jeder Lektion, sind für mich eine kurze Zusammenfassung des gelesenen, gefällt mir persönlich unglaublich gut, da man hier in Kurzform einmal nachlesen kann, was wichtig für einen selbst sein könnte!

Mein Fazit: wir sind alle EINS, wir dürfen alle, ohne Einschränkung glücklich sein und unsere Bestimmung leben! Wir müssen uns selbst lieben, um die Liebe weiter geben zu können und in die Welt zu schicken. Aus dem Herzen entscheiden, das ist leicht, einfach und immer umsetzbar. Wir müssen es nur wollen. Auch das nehme ich gerne als Hinweis aus diesem Buch mit in mein Heim!

5 von 5 Sternen gerne vergeben, denn ich hätte oftmals keine bessern Worte, Affirmationen oder Hinweise geben können und durfte tatsächlich auch einiges hier noch mitnehmen, wobei ich selber schon sehr viele Self-Talk Texte für mich habe und diese auch umsetze, daher fühlte ich mich unglaublich aufgehoben in diesem Buch und werde es ganz bestimmt immer mal wieder in die Hand nehmen, um mir einige, für mich Neue Texte zu formulieren! Ich bin unendlich dankbar, das dieses Buch mich "gefunden" hat.

Bewertung vom 15.02.2023
Burton, Jessie

Das Haus an der Herengracht / Die Magie der kleinen Dinge Bd.2


ausgezeichnet

Mir gefällt das Buch alleine schon vom Cover her, das Haus an der Heren-Gracht, aufgeteilt in die unterschiedlichen Etagen. Die Farben mit den Grüntönen, die einzelnen Protagonisten, die man im Nachhinein auch den Figuren vorne zuordnen kann. Einfach nur gut gewählt, alle wichtigen Details sind hier abgedruckt und somit macht es schon Freude das Buch aufzuschlagen!

Der leichte und von Beginn an unglaublich spannende Schreibstil lässt den Leser eintauchen in eine Zeit, in der die Menschen nach Stand, nach Aussehen, nach Hautfarbe und nach Familienstand beurteilt und oftmals daher auch verurteilt wurden. Die Protagonisten sind sehr detailliert beschrieben, so das man sich ein sehr genaues und eigenes Bild der einzelnen Personen machen darf. Auch damals war es schon verpönt kein Geld zu haben und demnach war man auch nichts wert, das wird hier ziemlich deutlich und es ist letztendlich in der Parallele zu Heute auch nicht anders, nur auf ganz andere Art.
Es war für mich persönlich in eine Reise in eine komplett andere Welt, mit tollen Protagonisten, Spannung pur, von der ersten bis zur letzten Seite, ein Buch das man nicht aus der Hand legen kann!

In der Hoffnung auf einen Folgeband, denn für mich sind hier noch einige Dinge offen, vergebe ich hier gerne 5 von 5 Sternen! Das Buch ist sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 11.02.2023
Teige, Trude

Als Großmutter im Regen tanzte


ausgezeichnet

Eine Geschichte im und nach dem Krieg um Norwegen und Deutschland, die mich sehr berührt und gleichzeitig fasziniert hat.
Alleine das Cover hat mir eine Sehnsucht gezeigt, Fernweh und auch Heimweh, einer einzelnen jungen Frau, die weit entfernt von ihren Lieben und ihrer Familie in der Fremde schreckliche Dinge erleben musste.

Ein leichter Schreibstil begleitet den Leser in eine Zeit der Not, in der viel Leid geschah und in der unglaublich viele Menschen starben. Es ist alles sehr wahrheitsgetreu geschrieben, wenn auch Fiktion, so hat man als Leser tatsächlich das Gefühl alles hautnah mitzuerleben und mit zu leiden. Grausamkeiten, jedoch gleichzeitig auch Gefühlsregungen und Hilfe von dem sogenannten Feind. Ich persönlich durfte noch sehr viel über die Deutsch-Norwegischen Ehen lernen, ich kannte diese Geschichten nun gar nicht. Genau wie die Autorin schreibt, vieles wurde so gar nicht erzählt und das hat mir sehr gut gefallen.

Alles in allem ist das Cover absolut abgestimmt auf den Roman, auf Kriegs Geschehen und allem was damals geschehen ist. Ich hatte überhaupt nicht solch eine unglaublich gute Geschichte erwartet, sehr gut recherchiert und der Wahrheit nach geschrieben.

Der Roman hat mich absolut überzeugt in allem und ich vergebe sehr gerne hier 5 von 5 Sternen, denn er ist sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 07.02.2023
Meran, Arabella

Das Lachen der Pinguine


ausgezeichnet

Die Frau zwischen den Pinguinen in der Antarktis, ein wunderschönes Cover welches auf einen besonderen Roman hinweist. Und genauso ist er, eine Liebeserklärung an eine sehr besondere Frau, die als Erste die Antarktis, oder besser gesagt eine Insel kurz davor, betreten durfte! Ein absoluter Wohlfühlroman, bei dem ich persönlich sehr viel lernen durfte, denn mir war die Geschichte mit und um Caroline Mikkelsen absolut unbekannt, muss ich ehrlicherweise zugeben, daher hat mich dieses Cover und die Leseprobe eingeladen, diesen Roman kennen zu lernen.

Über eine sehr starke und stolze Frau wird hier als Protagonistin berichtet, die Lebensgeschichte von C. Mikkelsen, die ihre große Liebe, den Kapitän Klarius Mikkelsen, heiraten darf! Der leichte Schreibstil lässt die Leser sofort eintauchen in diesen wunderbaren, sehr gut recherchierten Roman, zu Beginn mit Original Fotos, die von dem Sohn Johan Mandel, bereit gestellt wurden, was für eine Ehre und was für eine Frau. Man darf hier eine sehr starke Persönlichkeit kennen lernen, die mit viel Mut und viel Kraft Ihren Weg beschreitet, mit vielen Höhen und Tiefen, teilweise großer Einsamkeit doch letztendlich ein deutliches Zeichen für Ihr Leben setzt. Ich war mit auf dieser wunderbaren Reise in die Antarktis und ich hatte das Gefühl die Wale, deren Gesang zu hören, ich habe mitgelitten, als diese ermordet wurden und ich habe gelächelt, als die Pinguine ihre Kinder in ihrem Flaum "versteckt" haben. Genauso schön war es, die kleinen Pinguine spielen zu sehen, ja ich hatte tatsächlich das Gefühl mitten drin zu stehen, ein sehr besonderes Gefühl. Auch wenn ein Teil der Lebensgeschichte auf Fiktion beruht, so ist es sehr glaubhaft und mit viel Gefühl, Harmonie beschrieben, die Autorin hat sich sehr viele und sehr gute Gedanken bezüglich dieser Dame gemacht, sehr viel Fingerspitzen Gefühl bewiesen und einen hervorragenden Roman erschaffen.

Zeitgleich gibt es eine weitere Hauptprotagonistin, nämlich Jesse Brubaker, die in den 90-iger Jahren genau auf diese Geschichte als Journalistin stößt und das Gefühl hat, sie muss Caroline und/oder ihre Nachkommen, finden, um einen Zeitungsartikel zu schreiben, das es nun 60 Jahre her ist, das die Antarktis von ihr betreten wurde. Auch Jesse ist eine sehr starke und mutige Frau, die sich ebenso gegen die Männerwelt behaupten muss, wie Caroline, somit ist hier eine Parallele zu erkennen, beider Frauen, zu unterschiedlichen Zeiten.

Ich liebe dieses Buch, denn es lässt sich so flüssig lesen, das man es kaum aus der Hand legen kann, mit vielen wunderbaren Recherchen, Fiktion und Wahre Begebenheiten, sowie tollen Fotos und einem wunderschönen Cover, in Einklang gebracht! Daher gibt es von mir 5 von 5 Sternen, die absolut verdient sind und eine klare Leseempfehlung von mir!!!!!!

Bewertung vom 01.02.2023
Geiger, Arno

Das glückliche Geheimnis


gut

Als ich das Cover gesehen habe, fühlte ich mich irgendwie magisch von dem Buch angezogen, auch die Leseprobe klang ziemlich interessant. Nun habe ich das Buch gelesen und muss leider sagen, das es nicht ganz meinen Erwartungen entsprochen hat, das ist sehr schade.

Ich hatte wohl eher eine Autobiographie des Autoren erwartet, doch nachdem ich den ersten Teil gelesen hatte, kam es mir vor, wie die Erzählung des eigenen Lebens, vielleicht auch dadurch Verarbeiten vieler Erlebnisse, Beziehungen oder Wohngegebenheiten. Was mich sehr berührt hat, das Arno Geiger, trotz aller Widrigkeiten immer seinen Weg gegangen ist, ohne Wenn und Aber und ohne Rücksicht auf irgend etwas oder irgend jemanden. Immer mit einer Angst im Nacken "unterzugehen". Doch er hat seinen Weg gemacht und nach Erzählen im Buch auch einige gute Romane geschrieben, die Befürworter gefunden haben. Der Schreibstil ist frei nach denken, um nicht eine andere Redensart hier zu nennen, nicht nach irgend einem Schema, einfach nach Gedankengang. Eine interessante Art Dinge zu verarbeiten, so kam es zumindest bei mir als Leserin an, er hatte eine merkwürdige Art, seinen Lebensunterhalt zu verdienen, jedoch sehr erfolgreich und auch mutig es hier nieder zu schreiben.

Ich möchte hier 3 Sterne vergeben, das Cover gefällt mir sehr gut, das verarbeiten seiner Gedanken ist teilweise interessant und gut zu lesen und doch ist das Buch an vielen Stellen langweilig, meine Meinung, ich hätte gerne viele Seiten einfach überlesen und manchmal einfach aufgehört zu lesen.

Bewertung vom 30.01.2023
McCarron, Marina

Die Zeit zwischen uns


ausgezeichnet

Wenn man sich das Cover so anschaut, dann strahlt es Sehnsucht, Hoffnung & Zuversicht aus, eine Suche, nach den eigenen Wurzeln? Nach Liebe? Nach Geborgenheit und Ankommen? Sehr einfach gestrickt, mit dezenten Farben werden wir eingeladen in die Vergangenheit, den Beginn einer zarten Liebe zu erleben, die der Krieg leider zerstört.

Die Autorin versteht es den Leser in den Bann zu ziehen, durch den Beginn einer zarten Liebe zwischen Elise und William, einer Französin und einem charmanten Amerikaner. Hat diese Liebe eine Chance? Dürfen wir sie bis ins hohe Alter begleiten? Der leichte Schreibstil und die Spannung lassen die Zeilen nur so dahin fliegen, man kann das Buch kaum aus der Hand legen, da man unbedingt wissen möchte, wie es weiter geht. Es geschehen viele Dinge in zwei unterschiedlichen Zeiten, wobei der größte Teil aus der Vergangenheit besteht und dieser ist so faszinierend und detailgetreu geschrieben, das man als Leser das Gefühl hat, dabei zu sein, mit zu lachen und mit zu weinen, die Schmetterlinge im Bauch zu fühlen und die Trauer & Leere ebenfalls. Wir dürfen lernen was Familie bedeutet, jedoch auch, das Allein sein, die Familie zu verlieren und keine Hoffnung mehr zu haben. Für mich ist das wichtigste hier heraus zu lesen, das weder Eigentum noch Familie Dinge aufhalten können, die vielleicht vorprogrammiert oder bereits vom Schicksal besiegelt sind. Eine traurige Geschichte mit dem Hintergrund des Krieges, sehr leichte Lektüre, die man gerne zwischendurch liest, da man nicht allzu viel nachdenken muss.

5 von 5 Sternen vergebe ich hier gerne, da alles in allem stimmig ist, die Geschichte spannend und passend zum Cover in Einklang gebracht ist. Sehr empfehlenswert für Freunde der Romantik und Historik, jedoch auch für Leser/Leserinnen, die gerne mal einen guten Roman zwischendurch lesen möchten.

Bewertung vom 29.01.2023
Obruly, Christine

Weil mich die Natur berührt


ausgezeichnet

Man nimmt das Buch in die Hand und ist sogleich auf einer Wiese im Wald und die Sonne scheint hell ins Gesicht, so habe ich empfunden, als ich dieses wunderbare Werk ausgepackt und in die Hand genommen habe. Ein wunderschöner Einband mit tollen Farben wirkt sehr einladend für den Leser, um das Buch aufzuschlagen und einzutauchen in die Welt der Natur!

Ich habe eine wunderschöne Reise durch ein Sachbuch und Ratgeber gemacht, der mit Liebe & Hingabe gestaltet wurde. Abgemalt durch wunderschöne und einmalige Fotos, Bilder, die absolut im Einklang mit dem jeweiligen Kapitel stehen. Man merkt hier sehr deutlich, die Liebe der Autorin zur Natur und zur Selbstversorgung. Abgerundet mit leckeren Rezepten, die sehr detailliert und sehr einfach gestaltet sind, ich werde sie definitiv alle ausprobieren, fühlt man sich mit dem Buch sehr naturverbunden. Ich hatte das Gefühl von Freiheit und von Licht, das Leben ist so leicht, wenn man sich mit der Natur verbindet, sie achtet und hin hört. Dieses Buch erzählt von Achtsamkeit, der Natur gegenüber, jedoch auch sich selber gegenüber, beides im Einklang ist ein perfekter Beginn eines neuen Weges, wenn man dann die Naturkräuter, sowie Mondkräuter nutzt, wird es der Körper einem sicherlich danken. Wunderbare Begegnungen mit anderen Seelen, die hier auf der Erde verweilen, dürfen mit Respekt gesehen, behandelt und bestaunt werden, man spürt eine Dankbarkeit für alles was um uns herum ist und geschieht, wir müssen einfach nur hin schauen und still stehen, uns erden und Eins werden, mit dem Wald, den Feldern, den Wiesen, den Tieren, einfach mit allem was um uns herum ist und geschieht. Denn wir sind alle Eins und ich bin unendlich dankbar, das dieses Buch, dieser Schatz, in mein Leben gefunden hat, er wird solange ich hier verweilen darf in meinem Bücherschrank stehen, immer wieder in die Hand genommen werden und die Rezepte probiert.

Die einzelnen Kapitel, 13 an der Zahl, im übrigen meine Glückszahl:-), sind wunderschön erkennbar, jedes beginnende Kapitel mit einem passenden Foto zum detaillierten Text auf den Folgeseiten. Es ist ein wahres Wohlfühlbuch, das unbedingt gesehen werden muss und ich werde es unglaublich gerne weiter empfehlen!

5 von 5 Sternen vergebe ich hier so gerne, absolut verdient, da Cover, Bilder, Rezepte, Erzählungen unglaublich in Einklang sind und ich wäre so gerne bei manch einem Spaziergang dabei gewesen! Sehr empfehlenswert, wie ich finde ein grandioses Werk, wovon es nicht viele gibt. Mit Liebe erstellt und hier darf die Autorin Christine Obruly sehr stolz sein, denn es ist einfach perfekt!

Bewertung vom 24.01.2023
Maly, Beate

Die Kinder von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Ich war schon von dem Cover und dem Klappentext so sehr angetan, das ich dieses Buch unbedingt lesen wollte. Ich wurde nicht enttäuscht.

Ein leichter Schreibstil lässt den Leser in eine Welt eintauchen, die von einer Welt voller Hoffnung und Veränderung erzählt. In der Nachkriegszeit, bei denen Menschen große Verluste erlitten haben, so auch hier unsere Hauptprotagonistin, die nur schwer los lassen und kaum Veränderung zulassen kann.
Die Autorin erzählt mit solcher Liebe und Hingabe eine Geschichte, die dem Leser sehr ans Herz geht, eine verschollene Liebe, ein Neubeginn und große Veränderungen, Mut und Durchsetzung sind hier an der Tagesordnung und ein Glück für viele Kinder, deren Leben nicht besonders gut begann.
Man lebt richtig mit den Protagonisten, hat eine klare Vorstellung von ihnen und allem drumherum. Mir hat besonders die Herzenswärme von Greta sehr gut gefallen, sie ist Veränderung pur und kann es selbst kaum glauben, wie es geschieht.

Ein wunderbarer, historischer Roman, bei dem es an nichts fehlt. Cover, Klappentext und Roman sind absolut in Einklang gebracht!
Ich liebe dieses Buch!
5 von 5 Sternen vergebe ich hier sehr gerne, denn ich habe das Buch in einem Rutsch weg gelesen und mich absolut aufgehoben gefühlt. Besser geht es nicht.
Sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 23.01.2023
Gieselmann, Dirk

Der Inselmann


ausgezeichnet

Ein wunderbarer Roman ist hier in Poetischer Schriftform zu lesen.
Ursprünglich von dem Cover magisch angezogen, sowie die Faszination nach der Leseprobe, bin ich es nun auch von dem Buch!
Ich hatte mir etwas komplett anderes vorgestellt. Was? Ehrlich gesagt, keine Ahnung:-)
Der poetische Schreibstil war zuerst ein wenig gewöhnungsbedürftig, hat mir letztendlich jedoch richtig gut gefallen und passt auch sehr gut zur Geschichte.
In jedem Fall bin ich sehr positiv überrascht von dem Roman.
Eine wahre Lebensgeschichte, wie sie heute hier und überall passieren kann. Ausgrenzung, Abgrenzung und Flucht, aus der realen Welt und den eigenen Traum leben, um glücklich zu sein. Doch kann man glücklich sein, wenn man die "Flucht" ergreift?
Hier wird sehr schnell deutlich, das die Realität und der Zwang sehr schnell in die Traumwelt eindringt und keine Möglichkeit der Abgrenzung mehr vorherrscht, und ebenso Gesetze nicht zu brechen sind.
Eine traurige Erzählung eines Einzelgängers, der nach dem Sinn des Lebens sucht und seine Traumwelt vermisst, die er frühzeitig verlassen musste, jedoch zu einem späteren Zeitpunkt zurück kehrt.

Ich bin sehr gut und sehr schnell in den Roman hinein gekommen, es hat mich fasziniert, wie der Autor die Protagonisten beschrieben und die Räumlichkeiten so detailgetreu beschrieben, das man das Gefühl hatte, vor Ort zu sein, in einem kleinen Zimmer und sich diese "Absteige" direkt vor Augen führen konnte. Die gesamte Lebensgeschichte, ist sie nun tatsächlich, Real oder ist es einfach nur eine Sage? Das bleibt für mich am Ende irgendwie offen, jedoch mit einem ziemlich guten Abschluss.
Man sollte die Zeilen sehr genau lesen und nicht einfach überfliegen, denn dafür sind sie zu schade, das Buch zwischendrin einfach mal weg legen und verinnerlichen.
Eine wunderbare Idee sehr gut umgesetzt.

Ein ungewöhnlicher Roman, der 5 von 5 Sternen absolut verdient hat!
Eine absolute Leseempfehlung von mir!