Benutzer
Benutzername: 
Lavazza1306

Bewertungen

Insgesamt 215 Bewertungen
Bewertung vom 12.08.2020
Winger, Luc

Roulette


sehr gut

Das Buch spielt in Südfrankreich. Wo sich die schönen und Reichen an der Mittelmeerküste treffen und natürlich auch im Casino von Monaco. Die Orte sind schön beschrieben und ich konnte mir besonders die moderne Villa mit tollem Pool besonders gut vorstellen. Lädt etwas zum Träumen ein. Es handelt in den siebziger Jahren, was mir jetzt nicht so aufgefallen ist. Erkennt man wahrscheinlich an den Fahrzeugen, da kenn ich mich aber leider nicht aus.
Es geht los mit verschiedenen Personen und Perspektiven. Ich dachte schon: ohje, wie soll ich die alle auseinanderhalten und dann auch noch die komplizieren französischen Namen. Aber war beim weiteren Lesen gar kein Problem. Man kommt gut mit, kann alle auseinander halten und kann problemlos der Geschichte folgen.
Im spektakulären Casino treffen sie sich alle zu einem Roulette-Turnier, einschließlich der Kommissarin Lucie Girard. Dann kommt es während des Abends zu einem aufregenden Überfall mit Toten und Geiselnahme. Spannend und raffiniert. Die junge Kommissarin kommt sehr sympatisch rüber und man bekommt auch einen Einblick in ihr Privatleben. Und am Ende stellt sich für mich die Frage, wird aus ihr und ihrem charmanten Kollegen im nächsten Teil mehr?
Für mich ein kurzweiliger und unterhaltsamer Krimi. Schöne Orte und interessante Geschichte. Auch eine gute Urlaubslektüre.

Bewertung vom 28.07.2020
Kallentoft, Mons

Verschollen in Palma


sehr gut

Die dunkle Seite Mallorcas

Das Buch ist vom schwedischen Autor Mons Kallentoft. Die Hauptpersonen des Krimis stammen aus Schweden. Am Anfang habe ich mich mit dem Schreibstil sehr schwergetan und wollte das Buch schon weglegen. Aber dann habe ich mich doch reingefunden und die Geschichte hat mich gefangen und begeistert. Der Autor hat einen eigenwilligen Stil. Sehr kurze Sätze wechseln sich ab mit langen Schachtelsätzen. Auch die Abschnitte sind recht merkwürdig eingeteilt. Er springt auch viel zwischen dem Jetzt und der Vergangenheit. Man muss sich schon gut konzentrieren, wenn man mitkommen will.
Die Hauptfigur des Buches ist Tim. Tim war früher Polizist. Er lässt seine 16-jährige Tochter mit ihren Freundinnen allein in den Mallorca-Urlaub reisen. Dort verschwindet sie nach einer Partynacht spurlos. Tim macht sich auf den Weg nach Mallorca, um sie zu suchen. 3 Jahre sind nun schon vergangen und durch einen anderen Auftrag findet er wieder Spuren zu seiner Tochter. Tim erlebt die knallharte Seite Mallorcas. Party, Drogen, Prostitution, Korruption…diese dunkle Seite kannte ich von Mallorca bisher auch nicht. Er muss einiges durchmachen und erleiden. Das Buch wird im Laufe der Geschichte richtig spannend und fesseln….

Auch wenn es am Anfang etwas schwer zu lesen ist, es lohnt sich durchzuhalten.

Bewertung vom 03.07.2020
Henning, Greta

Halligmord / Minke-van-Hoorn Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch Halligmord von Greta Henning ist ein kurzweiliger Nordseekrimi. Es handelt sich um den ersten Fall der Kommisarin Minke van Hoorn. Minke kehrt als Kommisarin zurück in ihre Heimat an die Nordseeküste. Zu ihrem Zuständigkeitsbereich gehören auch 2 Hallig-Inseln. Auf einer kleinen, beschäulichen, friedlichen Insel wird nach einen Sturm ein Skelett gefunden. Minkes Bruder der zuständige Pathologe stellt fest, dass die Leiche vor 33 Jahren ermordet wurde. Was ist damals vor 33 Jahren passiert? Wie sind die wenigen Bewohner der Insel in die Sache verwickelt?

Ich mag die Nordsee und Bücher aus dieser Gegend. Die Geschichte liest sich flott und ist einfach zu verstehen. Keine schweren Verwirrnungen oder undurchsichtige Vorgänge. Es beschreibt schön das Leben auf den Hallig-Inseln. Für mich ein lesenswertes Buch mit überraschendem Ende.

Bewertung vom 15.04.2020
Thesenfitz, Claudia

Sylt oder Sahne (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buch Sylt oder Sahne von ... ist ein unterhaltsamer, unkomplizierter und humorvoller Roman. Er spielt wie der Titel schon sagt auf der schönen Insel Sylt. Für mich als Sylt-Fan besonders schön zu lesen, wenn Orte auftauchen die man kennt und an denen man schon selbst war. 

Die Hauptperson Nele ist über 50, übergewichtig, Single und unzufrieden mit ihrem Leben. Eine Fastenkur auf Sylt soll beim Abnehmen und Lebenverbessern helfen. Die Autorin beschreibt teilweise sehr genau die Details des Fastens und von Einläufen...so genau hätte ich das jetzt nicht alles lesen müssen...
Es ist recht unterhaltsam was Nele alles erlebt und durchmacht. Man leidet teilweise mit und fragt sich, wie man für sowas auch noch Geld zahlen kann. Am Ende kommt aber wie so oft doch alles anders als geplant und der Leser kann sich über ein märchenhaftes Happy-End freuen. 

Das Buch liest sich locker, flott und ist recht einfach geschrieben...ich hatte es in 3 Tagen durch. Würde es auch als Urlaubslektüre empfehlen.

Bewertung vom 14.02.2020
Wolf, Lena

Ein Sommer auf Sylt


sehr gut

Eins vorne weg. Ich bin absoluter Sylt-Fan. Ich liebe die Insel.Für mich als Syltfan ein echt unterhaltsames und teilweise auch lustiges Buch von Lena Wolf. Das Cover mit den Welles sieht schön aus und fühlt sich toll an.

Julia erbt von ihrem Vater ein Haus auf Sylt. Sie möchte es verkaufen und das viele Geld in die Firma ihres Freundes investieren. Deshalb reist sie mit ihrer Mutter (frische Witwe) und deren 3 Schwestern nach Sylt. Die Mutter und die Schwester haben seit vielen Jahren ein zerrüttetes Verhältnis, was auf der Reise etwas zu Komplikationen führt. Und dann gibt es noch ein Geheimnis des Vaters, das alles nicht so einfach wie geplant macht. Und nicht zu vergessen, des gutaussehenden Hotelbesitzer der zufällig auch noch Single ist....

Einige Orte und Restaurants kennt man als erfahrener Sylt-Urlauber. Manche Locations sind frei erfunden, zumindest kenne ich sie nicht und google auch nicht. Was mich etwas stört ist, dass zum Haus nie ein Preis genannt wird. So Aussagen wie "er nannte den Betrag" kommen irgendwie komisch rüber....Der Anfang liest sich sehr gut und flott...in der Mitte zieht es sich dann ein bißchen und die Geschichte kommt nicht so richtig vorwärts.

Alles in allem ein sehr unterhaltsames Buch, das sicher auch Nicht-Sylt-Urlaubern ganz gut gefällt. Es ist eher leichte Kost und recht gut und einfach zu verstehen. Optimale Urlaubslektüre.