Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 387 Bewertungen
Bewertung vom 29.01.2024
Lundt, Mikael

IÐUNN


ausgezeichnet

So ganz hat Anika die Erlebnisse auf Svalbard noch nicht verarbeitet, als ihr ein exzentrischer Milliardär einen Job anbietet. Sie soll ihm helfen seinen Sohn aufzuspüren, der bei einer Expedition spurlos verschwunden ist. Doch schnell stellt sich heraus, dass hinter dem mysteriösen Jobangebot mehr steckt. Silberne Runen scheinen dieses Mal des Rätsels Lösung zu sein und erinnern Anika stark an die Geschehnisse auf Svalbard. Darum beschließt sie ihre Forscherkollegin Mi Chen mit ins Boot zu holen. Gemeinsam wollen sie dem Geheimnis von Iðunns Macht auf die Spur gehen und herausfinden was das alles mit den Runen und dem Verschwinden von Edgar Renqvists Sohn zu tun hat.

Auch im zweiten Teil der Reihe konnte mich der angenehme, flüssige Schreibstil des Autors überzeugen. Er hat es wieder geschafft die nordische Mythologie mit der modernen Science Fiction Welt zu kombinieren. Die düstere Stimmung konnte man beim Lesen förmlich spüren und das Setting war in meinen Augen passend. Auch die Spannung kam wieder nicht zu kurz. Allerdings hat sich die Geschichte dieses Mal zwischendurch etwas in die Länge gezogen und wurde erst gegen Ende wieder richtig spannend. Da war der Spannungsbogen im ersten Teil deutlich konstanter. Nichtsdestotrotz ist es in meinen Augen eine wirklich gelungenen Geschichte mit vielen interessanten Aspekten über die nordische Mythologie. Die Charaktere waren, jeder auf seine eigene Art, authentisch und haben so zum Gelingen des Ganzen beigetragen. Es war vor allem schön auch ein paar bekannte Gesichter aus dem ersten Teil wiederzusehen.

Besonders für alle Fans von Spannung, nordischer Mythologie und ein bisschen Sci-Fi, ist dies eine absolut gelungene Geschichte, die von mir 4,5 Sterne bekommt und die ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 29.01.2024
Snow, Kaydence

Vivid Avowed - Die Verbundenen


ausgezeichnet

Obwohl Evelyn jetzt die Wahrheit kennt, reicht das noch lange nicht aus. Zwischen den Menschen und den Variants herrschen weiterhin große Unstimmigkeiten und ihr Vater setzt alles daran, dass dies auch so bleibt. Gemeinsam mit ihren Vertrauten setzt Evelyn alles daran ihren Vater aufzuhalten. Doch dieser wird vor nichts zurückschrecken, um sie in die Finger zu bekommen. Wird Eve einen Weg finden? Und werden ihre neuen Kräfte ihr dabei helfen können?

Auch im letzten Teil der Trilogie konnte Eve mich wieder voll und ganz von sich überzeugen. Der Band zwischen ihr und ihren Vertrauten ist jetzt noch enger und es ist toll zu sehen wie gut die fünf zusammen arbeiten. Jeder ergänzt das Team auf seine ganz persönliche Art mit seinen eigenen Fähigkeiten. Erst dadurch sind sie so stark und haben überhaupt eine Chance Eves Vater aufzuhalten. Der Schreibstil war super angenehm und leicht zu lesen. Auch die Spannung war in diesem Teil nochmal enorm hoch und es gab die ein oder andere unerwartete Wendung. Dadurch konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Das Ende war in meinen Augen wirklich stimmig und ein gelungener Abschluss zu einer ebenso gelungenen Trilogie. Es wurden die wichtigsten Fragen beantwortet und gerade der Epilog hat mir wirklich gut gefallen.

Eine gelungenes Finale zu einer tollen Trilogie, das ich gerne weiterempfehle und das von mir 5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 29.01.2024
Morse, Robert

Das Detox-Wunder


weniger gut

Das Buch „Das Detox Wunder“ von Robert Morse verspricht einem eine Anleitung zum richtigen entgiften. Das Motto lautet „Mit Rohkost und Kräutern zur Zellerneuerung“. Der Autor sagt über sich selbst, dass er bereits zahlreichen Menschen geholfen hat ihre Krankheiten selbst zu heilen. Im Buch selbst gibt er eine Übersicht über die Funktionsweise unseres Körpers, die Lebensmittel die wir esse und toxische Traditionen. Außerdem wird ausführlich über die Bedeutung von Krankheiten und die Möglichkeit diese auszuleiten gesprochen. Zum Schluss gibt es noch ein Kapitel zur Kraft der Heilkräuter und zum Zusammenhang zwischen Gesundheit und Spiritualität.

Ehrlich gesagt habe ich schon nach der Einleitung überlegt das Buch zur Seite zu legen. Jemanden der es sich zum Ziel gemacht hat „überhaupt nicht mehr zu essen“, den kann ich persönlich einfach nicht für seriös halten. Ich bin definitiv der Meinung, dass man einige Krankheiten durch gesunde Ernährung heilen bzw. die Symptome deutlich lindern kann. Allerdings bezieht sich das bei mir eher auf Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und weniger auf Krankheiten wie Krebs. Aussagen wie es „heilen sich ca. 70% selbst“ im Bezug auf Krebspatienten, die an seinem Programm teilnehmen finde ich mehr als fraglich. Ohne konkrete wissenschaftliche Belege sollten solche Aussagen meiner Meinung nach nicht verbreitet werden. Ich gehöre selbst zu den Menschen, die es erstmal mit Heilkräutern und andere Hausmitteln probieren, bevor die Chemiekeule ausgepackt wird, aber das geht mir hier doch etwas zu weit. Der Autor hält absolut nichts von der herkömmlichen Schulmedizin und viele seiner Thesen kommen eher aus der esoterischen Richtung. Eigentlich sind seine wissenschaftlichen Erklärungen interessant und lehrreich, auch wenn man definitiv ein tieferes Interesse an der Medizin benötigt. Allerdings kann ich diese aufgrund der vielen fragwürdigen Aussagen und der starken esoterischen Neigung nicht wirklich ernst nehmen. Ich verstehe nicht wieso dieses Buch so viele positive Bewertungen hat.

Leider steht hier die esoterische Neigung des Autors stark im Vordergrund und einige Aussagen sind für mich mehr als fraglich. Daher kann ich diesem Buch nicht mehr als 1,5 Sterne geben und würde es auch nicht weiterempfehlen.

Bewertung vom 29.01.2024
Meier-Ivancan, Monica

Drink the Rainbow


ausgezeichnet

Im Buch „Drink the Rainbow“ von Monica Meier-Ivancan gibt es abwechslungsreiche Smoothie Rezepte für jede Gelegenheit. Egal ob als Ersatz für eine Mahlzeit, Energiekick für den Sport oder als Gute-Nacht-Drink. Hier gibt es für jeden den passenden Smoothie in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen. Außerdem gibt es noch ein paar nützliche Infos zu Smoothies im Allgemeinen und den Vorteilen der verschiedenen Zutaten im Speziellen.

Allein die Optik des Buches hat mich direkt angesprochen. Schon das Cover ist schön gestaltet, aber vor allem das Layout der Rezepte hat mir wirklich gut gefallen. Durch die ansprechenden Bilder und die anschaulichen Texte bekommt man direkt Lust die unterschiedlichen Smoothies auszuprobieren. Auch die Haptik ist wirklich angenehm und durch das Inhaltsverzeichnis, sowie das Rezeptregister ist das Rezeptbuch übersichtlich. Ich habe schon einige Rezepte ausprobiert und bisher konnten sie mich wirklich überzeugen. Lediglich dem Einsatz von Proteinpulvern bei den Sport Smoothies kann ich nichts abgewinnen. Für mich sind Smoothies eine Möglichkeit gesundes Obst und Gemüse in meinen Alltag zu integrieren und genau zu wissen was ich zu mir nehme. Ein Pulver aus der Packung passt da für mich einfach nicht dazu.

Ansonsten bin ich aber wirklich sehr angetan von den Rezepten und bin gespannt wie mir die restlichen Rezepte gefallen. Von mir gibt es daher 4,5 Sterne und eine klare Empfehlung für alle die bereits Fans von Smoothies sind oder es noch werden wollen.

Bewertung vom 22.01.2024
Ayden, Julie

Heal my Soul


sehr gut

Nachdem Joris ohne sich zu verabschieden nach New York geflogen ist, bricht für Mila eine Welt zusammen. Immer tiefer versinkt sie in ihren Depressionen und auch der Tod ihrer Mutter ist für sie so präsent wie nie. Wahrscheinlich hätte Mila längst aufgegeben, wenn ihr Mitbewohner Fabi sich nicht so rührend um sie kümmern würde. Jeden Tag kämpft er darum Mila aus ihrem Loch zu holen. Doch tut er das alles wirklich nur aus Freundschaft oder vielmehr weil er seit dem ersten Tag in sie verliebt ist? Wie wird Joris reagieren mit dem Wissen, dass Roberts Drohung nicht aus der Welt ist?

Ehrlich gesagt hat mich der zweite Teil der Geschichte mit sehr gemischten Gefühlen zurückgelassen. Wie auch schon im ersten Teil hat mir der Schreibstil wirklich gut gefallen und die Autorin hat es geschafft mich richtig an die Geschichte zu fesseln. Trotzdem ist es alles andere als ein Wohlfühl-Roman. Es ist ein Buch, dass sich mit ernsten Themen wie Trauer, Abhängigkeit und psychischen Erkrankungen auseinandersetzt. Die Charakterentwicklung von Mila ist wirklich enorm und es ist spannend ihr dabei zuzusehen, wie sie Stück für Stück aus ihrer Isolation herauskommt. Rückschläge sind dabei natürlich vorprogrammiert und machen das Ganze auch irgendwie authentischer. Fabi wurde mir dagegen mit jeder Seite unsympathischer. In meinen Augen hat er Milas Situation total ausgenutzt und sie von der Abhängigkeit zu Joris direkt in die nächste Abhängigkeit gebracht. Beim Lesen gab es mehr als nur einen Moment in dem ich ihn am liebsten angeschrien hätte. Das spricht auf jeden Fall für die Fähigkeit der Autorin Emotionen in ihren Lesern zu wecken. Das Ende war wieder ein gewaltiger Cliffhanger und ich bin sehr gespannt wie es im Finale der Trilogie weitergehen wird.

Alles andere als ein Wohlfühl-Roman, aber eine Geschichte mit wichtigen und ernsthaften Themen wozu leider auch ein in meinen Augen unsympathischer Protagonist gehört. Trotzdem würde ich sie allen Fans des ersten Teils auf jeden Fall weiterempfehlen und ihr gut gemeinte 3,5 Sterne geben.

Bewertung vom 20.01.2024
Stone, Mariah

Fated - Die Erlösung - Zweiter Band der Im Bann des Schicksals-Reihe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eigentlich wollte Channing Hakonson unbedingt zurück zu seiner Familie ins 9. Jahrhundert. Doch an seiner Stelle ist Ella durch die Zeit gereist und steckt jetzt bei den Wkingern fest. Channing setzt alles daran ihr zu folgen und Ella zurück ins 21. Jahrhundert zu holen. Gleichzeitig stellt Ella fest, dass sie über Kräfte verfügt, die sie sich absolut nicht erklären kann. Weder versteht sie wo diese herkommen noch wie sie genau funktionieren, aber sie kämpft mutig gegen das Schicksal an. Werden Channing und Ella einen Weg finden?

Auch im zweiten Teil der Fated-Trilogie geht es spannend weiter. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt angenehm und so kommt man auch hier wieder gut in die Geschichte rein. Wie schon im ersten Teil sind mir Ella und Channing als Protagonisten sympathisch. Sie harmonieren als Paar wirklich gut und das obwohl sie eigentlich nicht unterschiedlicher sein könnten. Im Vergleich zum ersten Teil ist die Geschichte für mich hier etwas langsamer und dadurch auch etwas weniger spannend. Allerdings hatte ich trotzdem viel Spaß beim Lesen und bin gespannt wie es im letzten Teil weitergehen wird. Der Cliffhanger war auf jeden Fall wieder ordentlich und ich hoffe, dass im letzten Teil alle offenen Fragen geklärt werden können.

Eine spannende Fortsetzung mit sympathischen Charakteren, die ich allen Fans des ersten Teils gerne weiterempfehle und die von mir 4,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 17.01.2024
Menzel, Marlene

Ein Mord auf der Speisekarte


ausgezeichnet

Auch im dritten Teil geht es wieder spannend weiter im beschaulichen Städtchen Pendel. Eigentlich hat Myrna sich auf ein romantisches Date gefreut, doch dann stirbt plötzlich ein bekannter Restaurantkritiker direkt am Nachbartisch. Mit Hilfe von Thea möchte sie dem ganzen auf den Grund gehen und das Netz aus Lügen und Geheimnissen lösen. Doch wer ist der Tote wirklich, denn den berühmten Kritiker Dougan findet Myrna lebendig in seinem eigenen Zuhause. Warum musste der Doppelgänger sterben?

Der angenehme Schreibstil von Marlene Menzel hat es auch dieses Mal geschafft mich direkt in die Geschichte zu ziehen. Thea und Myrna gefallen mir als Gespann immer besser und ich finde es toll, dass sie jetzt auch zusammen wohnen. Der Fall selbst war auf jeden Fall total mysteriös, auch wenn ich ihn etwas weniger spannend fand als die vorherigen Fälle. Dafür waren die Ereignisse in Pendle selbst, umso spannender. Wir haben einige neue Details zu Theas Vater und auch zu den Geheimgängen erfahren. Das Ende ist auf jeden Fall ein gewaltiger Cliffhanger, der viele neue Fragen aufwirft und definitiv Lust auf die Fortsetzung macht.

Für mich ist es eine gelungene Fortsetzung, die ich gerne weiterempfehle und die von mir 4,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 10.01.2024
Jacoby, Beatrice

Wicked Hearts: Fae Curse (eBook, ePUB)


sehr gut

Als Kind wurde Valentina von einer Fae in den Wald gelotst. Da sie sich geweigert hat von deren Tafel zu essen, wurde sie mit einem schrecklichen Fluch belegt. Alles was in ihre Nähe kommt verdirbt sofort und deshalb bleibt Valentina der Menschenwelt fortan fern. Um einen guten Freund zu retten geht sie eines Tages einen Deal mit der Fae Mimosa ein und landet so in ihrem Kuriositätenkabinett. Doch sie hätte niemals erwartet, dass sie dieser Weg sie ihrer Rache endlich näher bringen würde. Plötzlich ist die Fae, die ihr diesen Fluch eingebracht hat, näher als zuvor, wenn da nicht Mimosas Neffe Nox wäre, der ihre Pläne ständig durchkreuzt. Was hat es mit Nox auf sich und wieso fühlt sich Valentina so von ihm angezogen? Wird sie es schaffen sich für ihren Fluch zu rächen?

Ehrlich gesagt war ich bei der Bewertung dieses Buches ziemlich unschlüssig. Ich fand den Schreibstil wirklich angenehm und bin so auch gut in die Geschichte gestartet. Allerdings hatte ich mit den Charakteren ab und zu meine Schwierigkeiten. Obwohl mir die Dynamik zwischen Nox und Valentina wirklich gut gefallen hat, waren sie mir sonst an vielen Stellen einfach zu flach. Rache scheint so ziemlich das einzige zu sein wofür Valentina einsteht, auch wenn sie im Verlaufe der Geschichte beginnt Freundschaften zu schließen. Auch Nox und die anderen Charaktere bleiben für mich die komplette Geschichte über eher unnahbar. Spannung ist auf jeden Fall vorhanden, auch wenn ich mich das ein oder andere Mal gefragt habe in welche Richtung die Geschichte eigentlich gehen soll. Der rote Faden war da leider nicht immer vorhanden und vor allem das Ende ging für meinen Geschmack einfach viel zu schnell. Eventuell liegt es auch daran, dass dieses Buch erst der Anfang einer Reihe ist, aber etwas mehr hätte man da gerne schon reinpacken dürfen.

Alles in allem ist es eine interessante Geschichte mit viel Potenzial, die an der ein oder anderen Stelle noch Luft nach oben hat und deswegen von mir 3,5 Sterne bekommt.