Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 371 Bewertungen
Bewertung vom 10.12.2023
Rosen, Liz

Wicked Elite


ausgezeichnet

Trotz allem was passiert ist kehrt Elizabeth an die Blackbury Academy zurück. Sie ist zwar nicht bereit Vito zu verzeihen, aber sie will endlich mehr über das was damals mit ihren Eltern passiert ist erfahren. Sie gräbt immer tiefer um all die Geheimnisse, die ihre Tante und auch viele andere an der Blackbury Academy haben, aufzudecken. Dabei erregt sie immer mehr Aufmerksamkeit und begibt sich in größere Gefahr als sie ahnt. Gleichzeitig ist da auch noch die Sache mit Vito die sie dringend aus dem Weg räumen muss. Obwohl sie ihm nicht verzeihen will, fühlt sie sich immer noch von ihm angezogen. Aber hat das ganze überhaupt eine Chance?

Wie schon im ersten Teil konnte mich auch hier der angenehme Schreibstil der Autorin wieder überzeugen. Er war angenehm flüssig und so bin ich auch in den zweiten Teil direkt gut gestartet. Auch die Handlung ist spannend. Es werden einige Fragen beantwortet und noch viele neue gestellt. Das macht definitiv Lust auf den nächsten Teil ohne einem das Gefühl zu geben, dass gar nichts passiert. Bei den Charakteren fand ich es toll zu sehen wie sie sich teilweise im Vergleich zum Anfang weiterentwickelt haben. Leider kam mir auch hier wiede der „dark“ und „spicy“ Teil von „Dark Romance“ etwas zu kurz.

Alles in allem ist es eine gelungene Fortsetzung die ich gerne weiterempfehle und die von mir 4,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 04.12.2023
Yoder, Rachel

Nightbitch


schlecht

In Nightbitch geht es um eine junge Mutter, die mit ihrem neuen Job als Vollzeitmutter komplett überfordert ist. In ihrem vorherigen Leben konnte sie sich als Galeristin kreativ ausleben, doch das kommt ihr jetzt zu kurz. Je länger sie sich in der Rolle als Mutter befindet und je unzufriedener sie wird, desto mehr Veränderungen stellt sie an sich fest. Eine animalische Seite scheint die Überhand zu bekommen. Doch die Beziehung zu ihrem Kind scheint das eher zu verbessern als zu verschlechtern. Auf sensationelle kluge und urkomische Art soll hier die Mutterschaft in den aktuellen Zeiten dargestellt werden.

Ich habe schon so viel über das Buch gehört, dass meine Erwartungen auch dementsprechend hoch waren. Leider wurden diese so überhaupt nicht erfüllt. Die Geschichte hätte in meinen Augen nicht weiter weg von urkomisch oder sensationell klug sein können. Stattdessen erwartet einen eine unfassbare Brutalität und auch eine Menge Absurdität. Allen Tierliebhabern würde ich außerdem empfehlen einen großen Bogen um dieses Buch zu machen. Der Schreibstil holt einen überhaupt nicht ab und bleibt die meiste Zeit neutral bis bizarr, aber auf keinen Fall fesselnd und interessant. Vielleicht habe ich das Buch auch einfach nicht verstanden, aber ich konnte mit dem ganzen Thema „Zum Hund werden“, wie es in diesem Buch dargestellt wurde nichts anfangen. Das Kind tat mir oft Leid und noch viel mehr all die Tiere im Umfeld der Nightbitch. Immer wieder habe ich überlegt das Buch abzubrechen. Ich habe mich aber gezwungen es zu beenden, weil ich gehofft hatte, dass wenigstens das Ende eine sinnvolle Message hat. Leider ist auch das nicht der Fall. Keine Ahnung was man daraus lernen soll oder was die Mutter wirklich gewonnen hat.

Meine Erwartungen wurden hier leider komplett enttäuscht und ich kann dieses Buch niemandem weiterempfehlen. Ich war dieses Mal wirklich froh als ich die letzte Seite erreicht habe und das Buch endlich zu Ende war.

Bewertung vom 28.11.2023
Holmgren, Hanna

Stürmische Küsse unter Fallburys Leuchtfeuer (Herzklopfen in Schottland)


ausgezeichnet

Dias Leben verläuft alles andere als nach Plan und so beschließt sie kurzerhand eine Auszeit bei ihrer alten Freundin Phoebe in Schottland zu nehmen. Ein paar Monate im beschaulichen Fallbury bevor sie zurück nach Deutschland und sich um einen neuen Job kümmern muss. Als Phoebe ihr das kleine Ferienhaus empfiehlt kann Tia nicht ahnen, dass ihr Vermieter ausgerechnet Josh ist. Die beiden haben sich bereits bei Tias erstem Besuch vor über 17 Jahren kennengelernt und sind keine wirklichen Freunde geworden. Zwar findet Tia Josh durchaus attraktiv, aber mit seiner arroganten und überheblichen Art kann sie einfach nichts anfangen. Steckt in Josh doch mehr als man auf den ersten Blick glauben könnte und hat Tia sich demnach in ihm getäuscht.

Den angenehmen und flüssigen Schreibstil der Autorin bin ich schon aus den anderen Geschichten gewöhnt und auch hier konnte er mich wieder voll und ganz überzeugen. Die Protagonistin Tia war mir direkt sympathisch, obwohl sie bezüglich der Verarbeitung von Wut und Verletzungen sicher noch einiges lernen kann. Allerdings kann man bei ihr auch eine deutliche Entwicklung des Charakters erkennen. Vor allem am Ende war sie mir wirklich sympathisch und ich hab mich total für sie und Josh gefreut. Zwischendurch hat sie mit ihrem Mangel an Kommunikation und der leichten Hysterie allerdings den ein oder anderen Minuspunkt gesammelt. Man merkt in solchen Geschichten immer wieder wie wichtig die richtige Kommunikation doch ist. Auch Josh war mir überwiegend sympathisch, auch wenn man über ihn und seine Gefühlswelt deutlich weniger erfährt. Dafür scheint er ein wirklich gutes Verhältnis zu seiner Cousine zu haben, denn Phoebe setzt sich immer wieder für ihn ein.

Alles in allem ist es eine schöne, winterliche Liebesgeschichte, die von mir 4,5 Sterne bekommt und die ich auch sehr gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 28.11.2023
Sjögren, Cecilia

Die letzte Welle


gut

Nach einem Schlaganfall lebt der pensionierte Polizist Tore im Altenheim „Ömheten“. Nachdem es im Altenheim einen Einbruch gegeben hat und sein Nachbar plötzlich verstorben ist, ist Tores Interesse geweckt. Ist der alte Viking wirklich einfach verstorben oder war es eventuell gar kein natürlicher Tod?
Zur gleichen Zeit arbeitet die junge Veronika als Praktikantin bei der örtlichen Regionalzeitung. Sie hofft auf den großen Durchbruch mit einer aufregenden Story. Da kommt ihr Tores Verdacht gerade recht und sie beschließt mit ihm gemeinsam auf die Suche nach der Wahrheit zu gehen. Bei ihren Recherchen stoßen sie auf einige Ungereimtheiten in der Verwaltung des Altenheims. War das der Grund für Vikings Tod oder liegt der wahre Grund vielleicht noch viel weiter in der Vergangenheit?

Vorweg muss ich vielleicht sagen, dass ich die Geschichte als Hörbuch gehört habe, denn ich habe das Gefühl, dass dies für meine Bewertung relativ wichtig ist. Prinzipiell hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen, aber für meinen Geschmack ist sie nicht wirklich als Hörbuch geeignet. Hier treffen viele Handlungsstränge mit noch mehr unterschiedlichen Charakteren und einer Liebe zum Detail aufeinander. Da es im Hörbuch keine gute Möglichkeit gibt mal schnell zurückzublättern oder einen Satz nochmal zu lesen, war die Geschichte in meinen Augen einfach zu komplex für ein Hörbuch. Dazu kommt die Sprecherin, die es meiner Meinung nach nicht geschafft hat die nötige Spannung aufzubauen. Auch bei den spannenden Szenen bleibt ihre Stimme relativ unbeeindruckt. Als Buch hätte ich mit der Geschichte ziemlich sicher mehr Freude gehabt. Generell verläuft sich die Handlung aber in vielen Details bei denen man irgendwann nicht mehr wirklich weiß welche eigentlich für die Geschichte relevant sind und welche man getrost ignorieren kann. Dadurch ging mir leider auch etwas die Spannung verloren. Die Charaktere selbst fand ich dagegen überwiegend sympathisch, vor allem aber authentisch zur Geschichte. In meinen Augen hätte man deutlich mehr aus der Geschichte machen können, wenn man einige der vielen Ausschweifungen gestrichen und sich mehr auf das wesentliche konzentriert hätte. Lediglich das Ende konnte mit etwas mehr Spannung dienen, aber das hat es für mich auch nicht mehr retten können. Nichtsdestotrotz war das Ende stimmig und hat die Geschichte und den „Fall“ zu einem guten Abschluss gebracht.

Eine interessante Geschichte mit zu vielen Details, die in meinen Augen nicht als Hörbuch geeignet ist. Wer gerne langatmige Krimis liest wird hier bestimmt glücklich, aber ich persönlich kann leider nicht mehr als 3 Sterne für diese Geschichte vergeben.

Bewertung vom 28.11.2023
Hugo, Dania Mari

Go West


sehr gut

Maisie hat ein echtes Talent als Hackerin, aber niemand scheint sie wirklich ernst zu nehmen. Also beschließt sie es allen zu zeigen. Doch das war ein Fehler, denn Maisie hat sich mit ihrer Tat strafbar gemacht und ist jetzt im Besitz von einer Menge Geld, dass ihr eigentlich gar nicht gehört. Doch dann begegnet sie dem älteren, gut aussehenden JJ. JJ saß eine Zeit unschuldig im Knast und setzt jetzt alles daran, dass ihm so etwas nie wieder passiert. Zwischen den beiden funkt es direkt, doch ihr Umfeld ist von ihrer Beziehung so gar nicht begeistert. Trotzdem beschließen Maisie und JJ, dass sie für ihre Liebe und für JJs Unschuld kämpfen werden.

Am Anfang der Geschichte hatte ich vor allem Mitleid mit Maisie. Das Verhältnis zu ihrer Mutter ist wirklich alles andere als schön und es tut mir leid, dass sie in so einem Umfeld aufwachsen musste. Immerhin scheint wenigstens ihr Stiefvater in Ordnung zu sein. Nach dieser Kindheit kann ich auch verstehen, dass Maisie an der ein oder anderen Stelle nicht ganz angemessen reagiert. Allerdings entwickelt sie sich vor allem in dieser Hinsicht im Verlauf der Geschichte deutlich weiter und zeigt, dass mehr in ihr steckt. Sie und JJ harmonieren in meine Augen als Paar total gut und vor allem am Ende habe ich mich wirklich für sie gefreut. Die Geschichte selbst ist für eine Liebesgeschichte relativ spannend, da die beiden außerhalb ihrer Beziehung mit dem ein oder andern Widerstand zu kämpfen haben. Beim Lesen wird es so auf jeden Fall nicht langweilig. An der ein oder anderen Stelle wurde mir die Geschichte im Bezug auf die ganze Flucht / Suchaktion dadurch aber etwas unrealistisch. Persönlich stört es mich beim Lesen etwas, wenn es einfach zu viele Zufälle gibt ohne die die Geschichte so nie passiert sein könnte.

Für mich war es trotzdem eine spannende Liebesgeschichte und wer sich an ein paar vielen glücklichen Zufällen nicht stört, wird beim Lesen bestimmt jede Menge Freude haben.

Bewertung vom 28.11.2023
Verde, Katrina

Zimtlieben


ausgezeichnet

Kurz vor Weihnachten ist Julia’s Leben das absolute Chaos. Ihre Wohnung steht aufgrund eines Brandes in der Nachbarwohnung komplett unter Wasser und ihr Job in der Bank wurde einfach weggestrichen. Für ihre Schwester kommt das genau im richtigen Moment, denn sie benötigt dringend Julia’s Hilfe in der Bäckerei. Eigentlich sollte sich Julia zwar schnellstmöglich um einen neuen Job kümmern, aber in der Zwischenzeit kann es ja nicht schaden ihrer Schwester etwas unter die Arme zu greifen. Zwischen Zimtschnecken und Punsch kommt bei ihr so langsam die Weihnachtsstimmung auf. Sie beschließt ihren Aufenthalt erstmal zu verlängern und plötzlich taucht der sympathische Alex auf der Suche nach einem Schlafplatz in ihre Unterkunft auf. Will Julia wirklich zurück in ihr altes Leben oder hat sie langsam gefallen am Leben auf dem Land (und vor allem den gut aussehnden Bewohnern) gefunden?

Durch den angenehmen und flüssigen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Julia war mir als Protagonistin auf Anhieb sympathisch und ich fand es toll, dass sie trotz ihrer eigenen misslichen Lage, bereit war ihrer Schwester zu helfen. Man hat richtig gemerkt wie sie langsam immer mehr auf dem Land angekommen ist und angefangen hat ihre eigenen Entscheidungen zu überdenken. Zwischendurch hat sie ein paar Sympathiepunkte verloren als sie plötzlich alle von sich gestoßen hat anstatt einfach vernünftig über ihre Ängsten und Sorgen zu reden. Zum Glück hat sie sich dann aber wieder gefangen und man konnte eine ganz klare Weiterentwicklung ihrer Person erkennen. Auch die restlichen Charaktere haben einfach gut ins Bild gepasst und ich finde es schön zu sehen welchen Zusammenhalt es in dieser kleinen Gemeinde gibt.

Eine angenehme, weihnachtliche Liebesgeschichte, die natürlich auch etwas vorhersehbar ist und trotzdem wunderbar in die Weihnachtszeit passt. Von mir gibt es daher 4,5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung für alle die auf der Suche nach etwas Weihnachtsstimmung sind.

Bewertung vom 20.11.2023
Snow, Kaydence

Vital Found


ausgezeichnet

Nach der brutalen Auseinandersetzung zwischen den Menschen und den Variants, fühlt Eve sich in ihrem neuen Zuhause nicht mehr wirklich sicher. Daher verbringt sie immer mehr Zeit bei ihren vier Variants in der Villa. Vor allem mit Josh und Ethan arbeitet sie daran ihre Fähigkeiten immer besser aufeinander abzustimmen und auch die persönliche Beziehung zu allen vieren wird immer weiter vertieft. Das ist nicht immer einfach und so kommt es zu dem ein oder anderen Streit. Währenddessen setzen Taylor und Alec alles daran die verschwundenen Vitals aufzuspüren. Auch die Spannungen zwischen den Menschen und den Variante werden immer größer. Können sie die Geheimnisse lüften bevor die Situation komplett eskaliert?

Wie schon im ersten Teil war mir Eve als Protagonistin total sympathisch. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und fand sie der Situation entsprechend authentisch. Außerdem war es schön zu sehen wie sie die Beziehung zu jedem einzelnen ihrer Variants vertieft hat. Dabei wurde auf jede Beziehung ganz individuell eingegangen und die Fortschritte wurden auf die jeweiligen Personen angepasst. Man konnte eigentlich bei allen ein enorme Entwicklung des Charakters erkennen, An der ein oder anderen Stelle war es mir aber fast ein bisschen zu viel hin und her. Stattdessen hätte ich mir lieber ein paar ausführliche Actionszenen gewünscht. Generell ist aber vor allem das Ende total spannend und wir bekommen endlich ein paar Antworten. Man erfährt mehr über die Hintergründe und wer eigentlich alles in die ganze Sache verwickelt ist. Nichtsdestotrotz bleiben noch einige Fragen offen, die Lust auf den nächsten Teil machen.

Eine gelungene Fortsetzung mit etwas mehr Beziehungsarbeit als Spannung, die von mir 4,5 Sterne und eine klare Weiterempfehlung für alle Fans der Reihe bekommt.

Bewertung vom 12.11.2023
Arbol, Nils

Naerima


ausgezeichnet

Naerima kann sich an nichts mehr erinnern als sie von zwei Jägern im Wald gefunden wird. Nur ihren Namen kennt sie und so wächst sie in einem fremden Dorf auf ohne jegliche Erinnerung an ihre Vergangenheit. Viele Freunde hat sie nicht, doch der alte Seher nimmt sie unter seine Fittiche und bringt ihr allerlei Dinge bei, die sie zum Überleben gut gebrauchen kann. Eines Tages ist der alte Mann jedoch spurlos verschwunden. Er hinterlässt Naerima eine wichtige Hinweise zu ihrer Vergangenheit und so beschließt sie sich auf die Suche nach dem Seher und damit auch nach ihrer eigenen Vergangenheit zu machen. Niemals hätte sie geahnt wie gefährlich diese Reise werden würde.

Der Schreibstil des Autors ist super angenehm und flüssig, wodurch man direkt gut in die Geschichte hineinkommt. Durch die vielen bildhaften Beschreibungen kann man sich gut vorstellen selbst mit Naerima unterwegs zu sein. Naerima selbst ist eine sympathische Protagonistin und es war schön sie quasi heranwachsen zu sehen. Für mich war sie in ihren Gefühlen und auch in ihrem Handeln stehst authentisch und dadurch auch gut nachvollziehbar. In meinen Augen ist sie die einzige, die in dieser Geschichte eine Art Entwicklung mitmacht. Der Rest der Charaktere bleiben relativ fest in ihren Rollen. Allerdings dreht sich die Geschichte auch hauptsächlich um Naerima, daher finde ich das nicht weiter schlimm. Die Handlung selbst war zwar etwas vorhersehbar, aber trotzdem kam beim Lesen eine gewisse Spannung auf und ich wollte das Buch zwischen durch gar nicht mehr weglegen.

Alles in allem ist es eine schöne Fantasy Geschichte, die auch für ein jüngeres Publikum gut geeignet ist und die von mir 4,5 Sterne und eine klare Weiterempfehlung bekommt.

Bewertung vom 12.11.2023
Böhm, Nicole

Das schwarze Element - Folge 3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Irgendwie hat Matthew sich mehr von seiner neu gewonnen Freiheit erhofft und so wendet er sich an seinen Retter Bishop. Von ihm erfährt er einiges über die Welt der Seelenwächter oder zumindest das was Bishop zu wissen glaubt. Zur gleichen Zeit muss Rose für ihr Verhalten gerade stehen und den anderen Beichten was in der Lagerhalle wirklich passiert ist. Eigentlich sollte klar sein was Gut und was Böse ist, doch die Grenzen verschwimmen immer mehr und es tauchen immer weitere Parteien auf. Wer wird am Ende gewinnen und welchen Preis wird er dafür zahlen müssen?

Auch der dritte Teil geht spannend weiter. Durch den angenehm, fesselnden Schreibstil bin ich direkt wieder mitten im Geschehen gelandet. Wieder erfahren wir etwas mehr über Rose und ihre Vergangenheit. Gleichzeitig lernen wir aber auch immer mehr über den Pharmakonzern Lionsgate und in welche dunklen Machenschaften dieser teilweise verstrickt ist. Das große Ganze kann man zwar immer noch nicht greifen, aber man bekommt als Leser immer mehr Hinweise zu den Hintergründen und Zusammenhängen. Das lässt einem zum einen fleißig mit rätseln und zum anderen macht es große Lust auf den nächsten Teil. Langsam kommen auf jeden Fall immer mehr Fäden zusammen und die Spannung bleibt stets hoch. Ich bin gespannt wie sich am Ende alles zusammenfügen wird.

Für mich wieder eine gelungene Fortsetzung, die ich allen Fans der Reihe definitiv weiterempfehlen würde. Es wurden wieder ein paar Fragen geklärt, aber es kamen auch einige neue dazu.

Bewertung vom 12.11.2023
Weisz, Nellie

Hollywood Dreams 3: You and me against the World (eBook, ePUB)


gut

Obwohl Amy erst Mitte zwanzig ist, hat sie es schon weit im Leben gebracht. Sie arbeitet erfolgreich als selbstständige Schauspielagentin und lässt sich im Job durch nichts aus der Ruhe bringen. Bis eines Tages der hutaussehende Cole vor ihr steht und sie als Agentin haben will. Amy will unbedingt auf Abstand gehen, denn eine Beziehung zu einem Klienten ist mehr als nur unprofessionell. Doch da hat sie nicht mit Coles Charme und Hartnäckigkeit gerechnet. Hinter seiner fröhlichen Fassade, verbirgt sich jedoch weit mehr als man auf den ersten Blick erahnen könnte. Wird Amy es schaffen sich von ihm fern zu halten und wird Cole lernen mit den Schatten seiner Vergangenheit umzugehen?

Die Grundidee der Geschichte hat mir gut gefallen und so hab ich mich total aufs Lesen gefreut. Ich mochte auch den Schreibstil und fand ihn angenehm und flüssig zu lesen. Beide Protagonisten scheinen es nicht immer leicht im Leben allgemein und mit ihrer Familie im speziellen gehabt zu haben. Vor allem Coles innere Zerrissenheit kann man beim Lesen förmlich spüren. Im Laufe der Geschichte erkennt er seine Probleme an und merkt, dass er sich mit seinem Verhalten selbst am meisten verletzt. Ich finde es schön zu sehen was für eine Entwicklung er hinlegt und wie er es am Ende wirklich schafft sich seiner Vergangenheit zu stellen. Leider kann ich das gleiche nicht von Amy behaupten. Sie benimmt sich relativ egoistisch und verletzt alle um sich herum nur um nicht offen und ehrlich sein zu müssen. Viel Einsicht konnte ich da auch nicht erkennen und das macht sie als Charakter für mich eher unsympathisch. Auch die Anziehung zwischen Cole und ihr ist für mich nur bedingt nachvollziehbar. Körperlich merkt man es definitiv, aber darüberhinaus hat mir irgendwas gefehlt. Dazu kommt die unglückliche Dreiecksbeziehung, die Amy in ein noch viel schlechteres Licht rückt. Generell bin ich nicht der größte Fan dieses Tropes, aber besonders stört es mich, wenn eine Person dabei total verletzt wird, obwohl sie nur das Beste will. Ich will nicht spoilern (deswegen sage ich dazu nicht mehr), aber darüberhinaus gibt es noch einen weiteren Aspekt den ich in Büchern einfach nicht leiden kann und der mir etwas den Spaß am Lesen genommen hat.

Alles in allem ist die Idee der Geschichte interessant und Cole ein sympathischer Protagonist. Leider konnten mich weder Amy noch die beiden eingebauten „Hindernisse“ nicht wirklich überzeugen und daher kann ich der Geschichte nicht mehr als 3 Sterne geben. Wer sich an den Themen nicht stört, wird hier aber bestimmt eine nette Liebesgeschichte finden.