Benutzer
Benutzername: 
Israelfreund

Bewertungen

Insgesamt 236 Bewertungen
Bewertung vom 01.07.2023
Behmann, Jan C.

Reitmayr machte immer alles mit links (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sonnenseite ohne Schatten
Kurzmeinung: Mein Eckhaus in Frankfurt, mein Porsche, meine schwarze Mastercard… mein schattiger Platz auf dem Friedhof. Letzteres noch nicht erreicht.

Reitmayr lebt jetzt endlich auf der Sonnenseite ohne Schatten. Er hat es sich erarbeitet, dass ist im nicht in die Wiege gelegt worden wie Anderen. Außerdem ist er im besten Alter, in den 40ern mit Genen die selbst die Haare vor Potenz und Kraft strotzen lassen. „Leben was willst du mehr?“ Ich hatte mal zu einer Reha ein Plakat gesehen, was mich damals sehr ins Nachdenken gebracht hatte: „Am Schlaganfall sterben nur alte Menschen mit 30.“ Ich glaube so ähnlich war es. Mich schockte das Alter und die „Ironie“. Mit 30 oder 40 denkt man(n), man ist unsterblich, unverwundbar. Mich hat das Buch von Jan C. Behmann aufgewühlt, mir über das Leben Gedanken zu machen, Werte zu überprüfen. Danke dafür Jan. Es ist ein flüssig geschriebenes Buch, was sich sehr gut liest. Mir gefiel auch das Format. Es hat was praktisches, da es die richtige Größe hat.

Bewertung vom 30.06.2023
Dellers, Ruben

Angekommen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Abschiedsbuch
Kurzmeinung: „Alle wollen alt werden, aber keiner will es sein.“ Dieser Spruch von Gustav Knuth fiel mir am Ende des Buches wieder ein. Ja, wie wahr.

Hier hinein, in dieses Abschiedsbuch, schreibt unser Protagonist alles, was er sich merken, was er nicht vergessen möchte - also wirklich alles. Es ist bewegend mitzuerleben wie Herr Heim seine letzten Tage erlebt und manches stillschweigend erleidet. Es sind nicht die körperlichen Schmerzen, davon ist gar nicht die Rede. Es sind die alltäglichen Verunsicherung. Was geschieht und was ist ausgedacht? Feinfühlig schreibt Ruben Dellers aus der Ich-Perspektive, nimmt mich als Leser dadurch 100 Prozent mit in die Welt des Herrn Heim. Es gelingt ihm, dass ich als Leser durch die Augen des alten Herrn die Welt betrachten kann. Und es passiert ein Wunder. Ich spüre auf einmal die schwere der Beine, die Treppenstufe ist wirklich zu hoch für mich. Wenn einem Roman das gelingt, mich als Leser; so zu fesseln und ins Geschehen mit hineinzunehmen ist es meiner Meinung nach ein gelungenes Werk. Ich habe viel nachgedacht über das Leben, das Alter, den Tod und das Danach.

Bewertung vom 29.06.2023
Müller, Mickey

Malbuch Dinosaurier: Das große Dino Malbuch für Grundschulkinder mit 50 fantastischen Motiven zum kreativen Ausmalen. Das Dino Buch für Jungs und Mädchen. Ausmalbuch Kinder ab 6 Jahre


ausgezeichnet

Die Namen stimmen
Kurzmeinung: Weltgrößter angehender Paläontologe (Karl 6 J.) konnte überzeugt werden. Das Dinosaurier Buch sieht nicht nur gut aus, sondern ist korrekt.

Meinem Neffen Karl (6 Jahre) kann man bei Dinos nicht so schnell was vormachen. Er kommt dieses Jahr noch in die Schule und sein Berufswunsch steht seit langem fest - Paläontologe. Zählen kein Problem, Mathefan :) Hier im Buch war es gut, mit ihm zusammen die Zahlen zu suchen und zu verbinden. Für ihn gab es bis auf kleine Unsicherheiten keine Probleme. Mit Eltern oder überhaupt Erwachsen zusammen, als üben (Vorschule schwierig, erste Klasse leichter) gemeinsam machbar. Gerade für Kinder denen es in der 1. und auch 2. Klasse schwerfällt die Zahlen in die richtige Reihenfolge zu bringen, sind solche Übungen zum Memorieren sehr wichtig. Ich dachte ja die lustigen Namen der Dinos wären ausgedacht. Mein Experte meinte aber, dass es die gab und konnte mir mehr drüber sagen. Super gezeichnet und recherchiert. Es machte ihm sichtbar Spaß die Buchstaben nachzumalen. Natürlich luden auch die Dinos zum ausmalen ein, waren Klasse gezeichnet. Abwechslung ist z. B.. durch Schattenbilder finden und aus dem Labyrinth rauskommen gegeben. Langeweile kommt nicht auf. Was kann es also Besseres geben als eine „Reise ins Dinoland“?

Bewertung vom 28.06.2023
Arbol, Nils

Naerima


ausgezeichnet

Vater erzähl weiter
Kurzmeinung: Wenn man(n) in die Augen seiner Kinder schaut, sprudelt der Mund Geschichten heraus welche das Herz schreibt. Wie z.B. von Naerima…

Ich kann mir sehr gut vorstellen wie Nils Arbil seinen Kindern die Abenteuer von Naerima erzählt. Und wie dann alle zusammen Raum und Zeit vergessen, gemeinsam die Abenteuer erleben, erleiden, miteinander zittern, aber auch sich freuen, Siege feiern. Mir ging es beim Lesen genauso. Und ich habe mit meinen 52 Lenzen auch manche Träne verdrückt. Jetzt gebe ich das Buch weiter an meine 5 Kinder (16 bis 24). Bin gespannt, was sie sagen. Als sie klein waren, habe ich ihnen auch Geschichten vorgelesen oder nacherzählt. Waren schöne Zeiten.

Bewertung vom 28.06.2023
Jörg, Bergstedt

Provoziert!


ausgezeichnet

Untergehen oder kämpfen
Kurzmeinung: Provokanter Titel zu einem provokanten Buch. Es ist ein Thema was uns aber auch nicht kalt lassen darf - unsere Zukunft.

Natürlich kann man die Worte und Sätze von Jörg Bergstedt im Buch „Proviziert!“ anders wählen und schreiben. Dann wäre es aber nicht von Jörg, denn der brennt für unsere Erde und das spürt man bei jedem Wort und es wäre auch nicht das Buch „Provoziert!“. Es geht ihm ums aufklären, aufzeigen und aufrütteln. Ich finde das genau dies ihm gelungen ist. Es ist auch ein bisschen Theorie mit dabei, aber ganz viel Praxis über Einsätze und zivilen Ungehorsam. Von der Geschichte wissen wir über Gandhi bis zur friedlichen Revolution 1989, was friedliche Proteste bewegen können. Ich hoffe, es gelingt uns auch noch beim Umweltschutz, wir haben nur diese eine Erde und diese haben wir alle Geneinsam. Danke Jörg für dein Buch und alles friedliche Kämpfen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.06.2023
Larsen, Tilda

Möwen, Strand und Küstentod - Die verschollene Meerjungfrau (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Detektivin mit dem gewissen Zeh
Kurzmeinung: Herausragender Krimi der alles hat, was man(n) für einen guten Abend braucht - Hochspannung, Humor und Hund.

Ohne Guido hätte Ulla es nicht gepackt? Auf Guido war wiedermal Verlass! Wer war gleich noch mal Guido? Der Ehemann heißt Chris, der ältere Mann Bernhard und sein Sohn Klaus, der … stimmt :) Es ist der Zeh der kribbelt und den Detektivgeist in Ulla weckt, immer wieder sich meldet. Klasse Idee von der Autorin. Es ist auch nicht die einzige gute Idee. Das gesamte Buch zieht sich mit diesen Ideen hindurch. Manche sind zum schmunzeln. Ich habe auch seine einen gut erzogenen Hund, nur dass es eine Hündin namens Bella ist. Sie springt auch jeden gern an „Will ja nur spielen :)“ Konnte mich gut in die Situationen hineinversetzen. Ich fieberte bei anderen Situationen mit, rätselte wer der Täter sei könnte. Bei anderen Ideen liefen mir eiskalte Schauer den Rücken herunter. Es ist eben ein Krimi - ein sehr guter. Ich freue mich schon auf den nächsten, kann kaum glauben dass dieser Krimi das Erstlingswerk ist, so gut ist er. Hoffentlich ist beim nächsten Krimi Ulla auch wieder mit dabei. Sie ist ist mir ans Herz gewachsen :).

Bewertung vom 27.06.2023
Raven, Odine

Das Geheimnis des Monsieur Arnaud


ausgezeichnet

Zuneigung verändert Leben
Es war einmal… Nein, es wird für alle Zeiten und Ewigkeiten bestehen bleiben die Liebe, die Liebe, die Liebe.

Ich dachte ich wüsste auf was ich mich einlasse wenn ich ein Märchen von Odine Raven lese. Dass sie sehr emotional und einfühlsam schreibt, habe ich bei Dornröschen mitbekommen. Dass es aber noch so eine Steigerung der Emotionen geben wird, auf dass war ich nicht gefasst. Ich habe mit Monsieur Arnaud und Colette mitgelitten und mitgefiebert. Taschentücher kommen diesmal auch wieder von Männern in den Einsatz, wenigstens bei mir war es so. Colette kommt als Pflegerin ins Haus von Monsieur Arnaud. Dieser blüht unter ihrer Pflege auf und es erblüht nach und nach auch die Liebe. Er wird im wahrsten Sinne des Wortes immer jünger. Durch ihre Zuneigung verändert sich sein und ihr Leben. Dazu gibt es weitere wunderliche Dinge. Ist ja auch ein Märchen. Mehr will ich nicht sagen, denn ich möchte nicht Spoilern. Was ich empfehlen kann, ist die Musikstücke von denen im Märchen die Rede ist zu hören. Ok, wer keine Taschentücher mehr hat sollte es nicht tun, ansonsten passiert aber etwas, die Verbindung zwischen Text und Melodie setzt noch mal ganz eigene Emotionen frei. Für mich wird dieses Märchen von Odine Raven nicht das letzte gewesen sein. Wenn ich meine Taschentücher aufgefüllt habe geht es ans nächste Märchen :).

Bewertung vom 27.06.2023
Milán, Greta

Dunkelaura / Die Legende des Phönix Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es gibt mehr
Es gibt mehr als man denkt und sich erträumt. Eden hat eine besondere Gabe und bekommt damit irgendwann eine Aufgabe. Alles hängt mit einer alten Geschichte zusammen welche die Mutter des Vaters ihm erzählt hat, als er noch klein war. Erzählt als Geschichte, aber manche Geschichten sind und werden wahr. Klasse eingeleitet und erzählt, spannend.