Benutzer
Benutzername: 
Hollabeere
Wohnort: 
Dresden

Bewertungen

Insgesamt 209 Bewertungen
Bewertung vom 24.11.2023
Heuer, Tobias

Till we fall


ausgezeichnet

Let's fall to rise together

...English version below...

Ich weiß vor Rührung gar nicht, wo ich beginnen soll...
Das war eine der schönsten, aber auch aufregendsten Liebesgeschichten, die ich je las. Die Geschichte von Sophie und Oliver ist sehr emotional geschrieben. Es geht auch weniger um Taten, sondern um Gedanken, Gefühle und Verständnis.
Die beiden begegnen sich scheinbar zufällig in einem Park in Hamburg und lernen sich aufgrund verrückter Umstände sehr schnell und innig und den darauffolgenden zwei Tagen kennen. Am Ende retten die beiden durch ihre Liebe zueinander nicht weniger als die ganze Welt.
Ich kann dieses Buch sehr empfehlen, man hat das Gefühl, so viel zu erleben, dabei passiert im Grunde gar nicht so viel. Es ist auch sehr angenehm, dass sich die Welt von Sophie und Oliver auf weniger als zehn Menschen beschränkt. Dennoch ist sehr beachtlich, wie viel Schmerz und Leid die beiden bereits mit Mitte zwanzig bereits ertragen mussten.
Das Ende ist kein typisches, es wäre durchaus Luft und Stoff für eine Fortsetzung da. Darüber würde ich mich sehr freuen!

//////////////////////////////////////////

I'm so moved I don't even know where to begin...
This was one of the most beautiful, but also most exciting love stories I've ever read. The story of Sophie and Oliver is written in a very emotional way. It's less about action and more about thoughts, feelings and understanding.
The two meet seemingly by chance in a public park in Hamburg and, due to crazy circumstances, get to know each other very quickly and intimately over the following two days. In the end, their love for each other saves no less than the whole world.
I can highly recommend this book, you have the feeling that you are experiencing so much, but actually not that much happens. It's also very pleasant that Sophie and Oliver's world is limited to fewer than ten people. Nevertheless, it is very remarkable how much pain and suffering the two of them have already had to endure in their mid-twenties.
The ending is not a typical one; there would certainly be room and content for a sequel. I would be very happy about that!

Bewertung vom 21.11.2023
Behr, Natascha

Pilzlasagne. Life is a Story - story.one


gut

Süße kleine Geschichte

Der Schreibstil könnte original der Gedankengang einer 16-jährigen sein, das macht die Geschichte sehr authentisch.

Das Ende ist sehr abrupt, macht aber neugierig darauf, wie es nun zwischen der Protagonistin und ihrer Knutschaffäre weitergehen wird.

Da ich schon lange nicht mehr 16 bin, habe ich mich während des Lesens etwas fremdgeschämt ob der Naivität und Versessenheit auf Jungs der Protagonistin. Auch werden mir die Zusammenhänge und Beziehungen zu wenig beschrieben. Man weiß kaum etwas über Sophie oder Kaths Mutter. Ihr Vater wird gar nicht erwähnt, Man weiß nicht, zu welcher Jahreszeit oder gar in welcher Stadt sich die Geschichte abspielt, auch die Rolle der Pilze scheint mir etwas erzwungen, genauso gut hätte es auch Kürbis, Aubergine oder Zucchini sein können.

Was aber unschlagbar, einzigartig und unfassbar bezaubernd ist: die Illustrierungen. Sie sind so wunderschön, ich würde sie glatt als Postkarten verschicken wollen. Allein die Bilder von Pilzen, gerade jetzt zur Herbstzeit, machen richtig Lust auf einen Waldspaziergang mit Pilzsuche.

Ich denke, dieser Buchauftakt ist eine Empfehlung für Jugendliche, die ebenfalls gerade mit sich, ihren Gedanken und der ersten Liebe hadern.

Bewertung vom 03.11.2023
Lehmann, Anja

Kingdom of Silk


ausgezeichnet

Wenn ein Schmuckstück dein Leben verändert.

Im Auftakt der Fantasy-Reihe der Lost Kingdom Saga stehen etliche Charaktere, wie Gestaltenwandler, Könige und Prostituierte im Mittelpunkt, doch die Libellenanwärterin Crystal hebt sich von allen hervor. Auf ihren Schultern lastet die Erfüllung einer alten Prophezeiung und mit Hilfe ihrer Lebensretterin Esra begibt sie sich langsam zur Rettung der gesamten, bekannten Welt.

Im ersten Teil entwickeln sich alle Charaktere langsam, der Schreibstil ist ganz wunderbar. Man taucht in eine mystische Welt ein, in der alles an das mittelalterliche Leben angelehnt scheint. Dennoch ist Magie allgegenwärtig, und auch Rache, Wut, Machtgier spielen eine Rolle. Dem gegenüber geht es in diesem Buch aber auch um Freundschaft, Vertrauen, Liebe und Leidenschaft. Allen voran ist die Findung der eigenen Bestimmung und des eigenen Weges, diese zu erfüllen, das Wichtigste für alle Figuren.

Zu Beginn scheinen die einzelnen Charaktere willkürlich, doch langsam lässt sich erahnen, dass es eine Verbindung zwischen ihnen allen gibt. Die Saga ist somit sehr spannend zu verfolgen, wie und wann sich jede einzelne Figur begegnet, hilft oder boykottiert.



Eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.10.2023
Serpente, S.

Midnight Fall


ausgezeichnet

...wenn man sich um Mitternacht verliebt.

In dieser Geschichte geht es um die junge Studentin Claire, die gerade von ihrem Auslandsjahr aus Island in ihre Heimat, einem kleinen Ort bei Manchester, zurückkehrt. In der Zwischenzeit hat sich einiges geändert, ihr Exfreund Jackson macht mit seinem drogenumnebeltem Gehirn reichlich Ärger in der Stadt, aber ebenso ist ein geheimnisvoller, düsterer junger Mann tätig und versucht gegen die Drogengang vorzugehen.

Nachdem sich der unbekannte Schönling und Claire auf unsanfte Weise kennengelernt haben wird sie direkt in seinen Bann gezogen. Die beiden kommen sich näher und es wird immer gefährlicher, aber auch prickelnder in Claires Leben.

Die Geschichte überzeugt durch ihren Realismus, man kann sich sehr gut mit den Charakteren identifizieren, auch wenn man nicht immer ihre Handlungen vorausschauen oder nachvollziehen kann. Der Schreibstil ist herrlich ehrlich, weswegen sich das Buch schnell weglesen lässt. Alles in allem ist es eine sehr gelungene Story mit Leseempfehlung.

Bewertung vom 07.10.2023
Filker, Claudia;Specht, Andrea

Weltbewegerinnen 2


gut

Inspirierende Frauenpersönlichkeiten

In diesem Buch werden in leider viel zu kurzen Geschichten die beeindruckenden Schlüsselmomente berühmter und weniger bekannter Frauen vorgestellt, jeweils zu Beginn mit Zitat und zum Abschluss mit Profilbild.

Die Zusammenfassungen der einzelnen Frauen sind kurz und prägnant verfasst und dennoch mit viel Liebe für besondere Details geschrieben.

Für Atheisten bleiben jedoch viele der Motivationen der Frauen (noch) nicht nachvollziehbar, da von Gottes Liebe und Führung die Rede ist. Die Inhalte hätten bei der hohen Anzahl an Geschichten durchaus differenzierter und vielfältiger sein können. Gott ist sicher für viele Menschen eine große Inspirationsquelle, doch gibt es noch so viel andere Motivationsgründe anderen Menschen zu helfen bzw. etwas Gutes zu tun.

Bewertung vom 28.09.2023
von Wantoch, Patrick

Ein ko(s)mischer Auftrag


sehr gut

eine außergewöhnliche Aufgabe für skurrile Charaktere

In dieser Geschichte ist ganz klar der Weg das Ziel. Die vier zu Beginn Bekannte/Fremde Protagonisten begeben sich auf eine Reise zum Ursprung und lernen dabei sich selbst und ihre Verbindung zueinander kennen und schätzen.

Der Erzählstil reicht von düster bis auflockernd witzig, im Fokus steht immer die Aufgabe, die es unbedingt zu erledigen gilt. Wer sich nicht gänzlich auf eine Welt, in der Leben im All selbstverständlich ist, einlassen kann, sollte sich dieser Lektüre wohl vorerst nicht widmen.

Neben unterhaltendem Geplänkel zwischen den Hauptcharakteren wird auch die Einstellung des Lesers, wann ein Leben lebenswert ist, hart auf die Probe gestellt. So ist die Jagd nach den Düsteren nicht nur spannend, sondern auch tiefgründig.

Bewertung vom 17.09.2023
Haas, Wolf

Eigentum


ausgezeichnet

Tiefe Gefühle und prägende Geschichten aus der Vergangenheit

In diesem Buch begleitet der Protagonist seine Mutter in den letzten Tagen vor ihrem Tod und arbeitet dabei ihre gesamte Lebensgeschichte, aber auch Teile seiner eigenen Vergangenheit auf. Hier werden beim Leser viele Gefühle hervorgerufen, einfach weil es sehr berührend und dramatisch ist, was seine Mutter alles erlebt und doch nie besitzen durfte.

Authentisch ist dabei der Part, der scheinbar aus der Erinnerung der Mutter stammt, da hier in österreichischer Mundart geschrieben wurde. Ich konnte mir dabei vorstellen, wie ich mit der alten Dame bi einem Kakao am knisternden Kamin saß und gebannt ihren Geschichten aus dem Leben lauschte.

Dieses Buch hat mich sehr berührt und ich werde noch oft an die gute Frau Mar. Haas denken, gerade wenn Weltkriegsgeschehen angesprochen werden, auch wenn sie nicht so gut mit "la gente" konnte.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.09.2023
Merschmann, Yvonne;Merschmann, Nadine

Never Ending Love


sehr gut

Lovestory für Serienjunkies

In Never ending Love begibt sich die Protagonistin Mia auf eine zweiwöchige Reise, bei der sämtliche Drehorte der Serien One Tree Hill und Dawsons Creek angefahren werden, aber auch die Kulissen von Dirty Dancing und Save Haven spielen eine Rolle. Diese Geschichte dürfte das Herzen von Fans der Serien höher schlagen lassen.

Problematisch ist nur: Mia nimmt auf die Reise ihren Arbeitskollegen und potenziellen Liebhaber Will mit und trifft bei der Reise auf ihren Exfreund James. Letztendlich ist es eine spannende Liebesgeschichte, in der man anhand der Gedanken der Protagonisten viel über sie und ihre Absichten erfährt. Am Ende darf ein Happy End natürlich nicht fehlen.

Wer sich nicht mit den o.g. Serien identifizieren kann, für den ist Mias brennende Sehnsucht alles, was mit den Drehorten und den Serien- und Filmcharakteren zu tun hat, in sich aufzusaugen leider nicht sonderlich nachvollziehbar. Auch ihre Entscheidung, ob Will oder James, am Ende an ihrer Seite steht, ist sehr gefühlsabhängig und rational weniger zu erklären.

Dieses Buch ist eine klare Empfehlung für alle, die sich wegträumen und in Erinnerung an alte Serien-/Filmmomente schwelgen möchten.