Benutzer
Benutzername: 
Florianimgarten

Bewertungen

Insgesamt 691 Bewertungen
Bewertung vom 24.07.2017
Elisabeth Mittelstädt

Frauen begegnen Gott - Altes Testament


ausgezeichnet

Normalerweise bin ich nicht so ein Fan von Andachtsbüchern, hauptsächlich aus Zeitgründen. Dieses Andachtsbuch hat es mir jedoch angetan, da es sehr persönlich ist und zum anderen Texte aus der Bibel enthält. So kann ich neben den Bibeltexten auch von persönlichen Erlebnissen und Weisheiten lesen.

Das Buch ist hochwertig gedruckt in gebundener Ausgabe mit Lesebändchen. Sehr gut gefällt mir die Einteilung und der übersichtliche Druck. Das Cover finde ich etwas Staubempfindlich und statt dem Teilumschlag, hätte mir ein vollständiger Umschlag wesentlich besser gefallen.

Toll ist das Buch zum täglichen Lesen. Am Stück zu lesen, ist weniger hilfreich, da es sich anbietet, täglich auch über die Texte nachzudenken. Im Buch ist auch Platz für persönliche Gedanken, was für manche Leserin sicher wichtig ist. Mir gefällt das Buch sehr gut. Wieder mal hat die Zeitschrift Lydia ein ganz tolles Buch herausgebracht. Dieses Buch, wie auch die anderen Bücher bei Lydia sind für uns Frauen einfach genial. Frauen reagieren und fühlen oft ganz anders wie Männer. So sind die Texte in diesem Andachtsbuch für Frauen ganz besonders, weil man sich in mancher Situation und manchem Gedanken wiederfindet.

Frauen begegnen Gott tröstet auch ein wenig, jenachdem, wie man sich fühlt. Die trostvollen Worte der Bibel stehen im Zusammenhang mit einfühlsamen Gedanken verschiedener Frauen. Meine Empfehlung für Frauen, die ein Andachtsbuch suchen, dass sie persönlich abholt.

Bewertung vom 16.07.2017
Hunter, Denise

Das Haus der großen Träume


ausgezeichnet

Wer Denise Hunter kennt, weiß, was ihn erwartet. eine schöne, unterhaltsame, romantische Geschichte. PJ McKinley träumt den Traum eines eigenen Restaurants mit Fremdenzimmer. Als sie die Möglichkeit bekommt, ihr Projekt zu verwirklichen, setzt sie alle Kräfte ein. Doch sie bekommt Konkurrenz durch Cole, der beinahe ein noch besseres Konzept hat. PJ versucht ihr Bestes. Der Anfang ist allerdings ein wenig holprig, denn bei ihrem ersten Treffen schlägt PJ Cole nieder.

Ich kenne die Autorin schon von anderen Romanen und lese diese sehr gerne, weil sie ganz unterhaltsam sind. Dieses Buch ist wieder sehr romantisch und die Geschichte um das Haus, dass PJ und Cole mit ihrem jeweiligen Projekt gewinnen wollen, ist sehr abwechslungsreich. Cole , wie auch PJ haben ihre Vergangenheit und sind dementsprechend vorsichtig, was Beziehungen angeht. Als Leser merkt man aber deutlich wie die Spannung zwischen den beiden steigt.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, als unterhaltsamer Roman zwischendurch. PJ und Cole sind zwei sehr interessante Protagonisten und nicht so klischeehaft. Es ist schon der dritte Band der Serie, um die McKinleys. Aber dieses Buch kann man gut unabhängig von den anderen Büchern lesen. Die Personen kommen zwar auch drin vor, spielen aber keine so große Rolle, dass man nichts mehr verstehen würde. Coles Projekt fand ich sehr interessant und hat dem Buch auch eine gewisse Tiefe verliehen. Der christliche Aspekt kommt immer wieder mal vor, allerdings so dezent, dass das Buch auch von Nichtgläubigen gut gelesen werden kann.

Wer gerne eine schöne romantische Liebesgeschichte ohne Bettgeschichte lesen mag, ist hier bestens aufgehoben. Ich freue mich schon auf Band vier der Serie.

Bewertung vom 16.07.2017
Bischof, Joanne

Wo mein Herz zu Hause ist


ausgezeichnet

Sieht man sich alleine das Cover an, ahnt man nicht, welch emotionale Geschichte sich dahinter verbirgt. Hier erwartet den Leser ein ganz besonderes Buch, dass man so schnell nicht vergißt.

Das Buch spielt um 1890 in Virginia. Charlie Löwenherz, der Löwenbändiger kommt mit einem hoch fieberndem Baby in die Klinik, in der die junge Ella arbeitet. Sehr schnell muss er allerdings mit Baby die Klinik verlassen, da er die hohen Kosten nicht aufbringen kann. Ella will dem Baby unbedingt helfen und folgt Charlie Löwenherz zum Zirkus.

Ja, es ist eine Geschichte, die vor allem im Zirkus spielt. Vor allem ist es aber eine unheimlich schöne emotionale Liebesgeschichte. Das Besondere an diesem Buch ist, dass die Gefühle, Regungen und alles mit einer solchen Stärke geschrieben sind, dass man alles live miterlebt und mitfühlt. Selten habe ich eine Liebe so rein dargestellt gelesen. Es ist ein gravierender Unterschied zu üblichen Liebesromanen, in denen eher andere Aspekte eine Rolle spielen.

Es gibt ein paar christliche Bezüge, die wunderbar in die Geschichte eingearbeitet sind . Charlie Löwenherz selbst bringt aus Liebe ein sehr großes Opfer, dass mich direkt an Jesus erinnert hat. Er erträgt sehr Schlimmes aus Liebe zu einem anderen Menschen. Jesus hat uns auch so geliebt, dass er für uns am Kreuz gestorben ist. Ein kleines Stück dieser Liebe von Jesus kann man hier bei Charlie Löwenherz erkennen.

Diesen Roman kann ich nur empfehlen ! Er ist anders als die üblichen Liebesromane und wird sicherlich bei vielen Lesern lange in Erinnerung bleiben. Ich hoffe, dass noch viele Romane der Autorin erscheinen werden.

Bewertung vom 28.06.2017

Montagsgedanken


ausgezeichnet

Die Zeitschrift Lydia lese ich nun schon seit einigen Jahren. Für viele Gelegenheiten gibt es dort passende Gedanken und Artikel, die uns Frauen weiterhelfen und da abholen , wo wir gerade stehen. Aus Texten der Zeitschrift Lydia, den Montagsgedanken, ist dieses Buch mit 52 Montagsgedanken entstanden. Wer nun denkt, Lydia ist eine Zeitschrift nur für Frauen , denkt falsch. Auch Männer mögen diese Zeitschrift lesen und es war sogar vor vielen Jahren ein Mann, der mir diese Zeitschrift näher gebracht hat. Im Großen und Ganzen findet man in der Lydia jedoch Themen, die Frauen in allen Lebenslagen ansprechen.

Die Bücher aus der Lydia- Edition sind besonders schön gemacht im Einband . Die zwei Bücher zur Bibel haben dazu noch Lesebändchen. Eines haben die Bücher von Lydia gemeinsam. Es sind Texte aus dem Leben einzelner Frauen. Wahre Begebenheiten, traurige und schöne Erlebnisse, Hoffnungen, Träume, tiefsinnige Gedanken, Glaubensimpulse und Glaubenserfahrungen und vieles mehr. Jeder Text ist individuell und bedeutet manches Mal ein Stück Mut, um das zu sagen, was den Einzelnen im Inneren bewegt.

Genauso ist dieses Buch : 52 Ausschnitte aus dem Leben von Lydia Leserinnen. So unterschiedlich und individuell, wie die Frauen selbst. Nicht jeder Text spricht den Leser direkt an, dafür kommt es darauf an, wo wir gerade sind. Aber mancher Gedanke berührt unser Herz und manches kommt uns bekannt vor, tröstet uns oder wühlt auf.

Das Buch Montagsgedanken kann man als Andachtsbuch für ein Jahr nehmen und jede Woche eine Geschichte lesen. Man kann die Geschichten aber auch am Stück lesen oder drin suchen, wenn man auf der Suche nach etwas Bestimmten ist. So geht es mir auch immer wieder mit der Zeitschrift Lydia. Hier findet man immer etwas, wenn man es braucht. Frauen, die einander ermutigen und unterstützen, das ist die Vision von Lydia. Und auch dieses Buch Montagsgedanken ist dieser Vision treu.

Mir hat es sehr gut gefallen. Dazugehörende Bibelabschnitte am Ende jeder Geschichte ermuntern dazu, auch die Bibel in die Hand zu nehmen und nachzulesen. Montagsgedanken ist ein sehr gelungenes Buch aus der Lydia Edition für alle Frauen, die gerne Andachtsbücher lesen, als Wochenimpuls und für viele weitere Gelegenheiten und Situationen als Geschenkidee.

Bewertung vom 26.05.2017
Kutos, Julian

Simply Veggie


ausgezeichnet

Bei Simply Veggie habe ich erstmal an einfache vegetarische Rezepte gedacht, mit dem Gemüse, die es so im Supermarkt vor Ort gibt. Diese Art Rezepte sind auch enthalten. Vor allem findet man hier aber außergewöhnliche Rezepte, auch manches exotische oder mit Alkohol in der Zutatenliste. Die Rezepte sind allerdings alle ohne Nährwertangaben, was für mich nicht schlimm ist, weil ich eh nicht darauf schaue.

Das Buch ist hochwertig verarbeitet mit gebundenem Cover, vielen Bildern und einem Lesebändchen. Toll fand ich vor allem die Basisrezepte, die vielen Tipps und die bildlichen Schritt- für Schritt Anleitungen. Ein paar Rezepte habe ich ausprobiert. Geschmacklich war alles prima, wenn auch nicht alles in meinen Rezeptefundus übergehen wird.

Gerade der gegrillte Blumenkohl , der Pilzgulasch und die Kartoffelschnitzel waren für mich sehr interessant und ein neues Geschmackserlebnis. Einige Rezepte sind für mich momentan weniger zu gebrauchen, da meine Kinder keinen Alkohol im Essen mögen und manches für sie auch zu scharf ist. Neben einigen einfachen Rezepten gibt es in diesem Buch auch außergewöhnliche Rezepte, die man nicht so einfach findet und die auch neue Aspekte in die vegetarische Küche bringen, ob es nun die Burger des Autors sind oder eine spanische Suppe oder ein libanesischer Salat. Es findet sich hier garantiert etwas, was man bisher so noch nicht kannte.

Ich kenne nun auch das italienische Kochbuch des Autors und nutze das sehr häufig. Dieses werde ich wahrscheinlich nur selten nutzen, weil es für unsere Familie weniger passt. Aber ganz sicher findet auch dieses Buch seine Liebhaber und Menschen, denen es hunderprozentig zusagt. Vor allem, wenn man gerne mal was anderes vegetarisches kochen möchte, ist man hier genau richtig.
Es ist ein tolles Kochbuch um außergewöhnliche Menüs zusammenzustellen, von der Vorspeise bis zum Dessert findet man hier einiges. Ich werde auch noch einige Rezepte ausprobieren. Es gibt auch Tipps zum Abwandeln der Rezepte, wenn man einzelne Zutaten austauschen möchte oder nicht zur Hand hat. Fest steht, dass es ein Kochbuch ist, das mit viel Liebe fürs Kochen entstanden ist. Alleine das Lesen darin macht schon Spass und es animiert dazu, auch mal etwas außergewöhnliches auszuprobieren. Ich bin schon sehr gespannt, auf weitere Kochbücher des Autors.