Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3106 Bewertungen
Bewertung vom 23.02.2025
Scott, Velvet

Boss Game


sehr gut

„Boss Game“ von Velvet Scott ist der vierte und finale Band der unterhaltsamen Sports Romance Reihe um das Team der Las Vegas Legends.
Paxton Knight ist der angehende Boss der Las Vegas Legends, auch wenn ihm sein Vater ständig über die Schulter blickt und kontrolliert. Nur widerwillig reist er nach Las Vegas um wichtige Sponsoren-Deals abzuschließen, doch sein Aufenthalt wird von einem unvergesslichen One-Night-Stand versüßt. Paxton kann diese Nacht einfach nicht vergessen und ist umso überraschter, als die gleiche Frau plötzlich in seinem Büro auftaucht. Offensichtlich haben beide falsche Namen benutzt, denn es handelt sich bei ihr um Cleo Vanderbroek, die mit ihrer Firma den Hauptsponsor des Teams vertritt. Auch Cleo ist entsetzt, aber sie will sich trotz der unbestreitbaren Anziehung nicht von ihren geschäftlichen Plänen abhalten lassen. Leider spielt da Paxton nicht mit.

Diesmal steht nicht einer der Spieler im Mittelpunkt, sondern es geht im Abschlussband um den eigentlich knallharten und stets professionellen Boss höchstselbst. Velvet Scott hat einen leichten und flüssigen Schreibstil und zwischen Cleo und Paxton sprühen unübersehbar die Funken. Die Footballmannschaft der Las Vegas Legends sind das verbindende Thema dieser Sport Romance Reihe, in der jedes Buch von einer anderen Autorin beigesteuert wird. Dadurch bekommt jede Lovestory ihre ganz eigene Note, was mir sehr gefällt.
Cleo ist eine toughe und unabhängige Geschäftsfrau, die eigentlich weiß, was sie will. Doch Paxton bringt sie aus komplett ihrer gewohnten Ruhe und reizt sie bei jeder ihrer Begegnungen.
Paxton kann und will Cleo nicht einfach gehenlassen, obwohl das überhaupt nicht seinem üblichen Verhalten entspricht. Beide agieren auf Augenhöhe und gerade deshalb ist ihre Dynamik so mitreißend.
Der Abschluss ist der Autorin gut gelungen und damit wird diese Reihe perfekt abgerundet. Man kann die Bücher aber auch unabhängig voneinander lesen und einfach die glitzernde Atmosphäre von Vegas genießen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 14.02.2025
Daniels, Crystal; Alvarez, Sandy

Kings of Retribution MC: Fender (Louisiana Chapter) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Kings of Retribution MC – Fender“ von Crystal Daniels und Sandy Alvarez ist der sechzehnte Teil ihrer packenden Biker Romance Reihe und ein neuer Ausflug ins Louisiana Chapter.
In der beliebten Bar des Kings of Retribution MC in New Orleans tritt Sawyer „Fender“ Huntington jeden Freitag mit seiner Gitarre als Sänger auf. Seine einstigen Träume von Ruhm und ausverkauften Konzerthallen sind genauso geplatzt, wie seine große Liebe, die ihn vor fünfzehn Jahren verraten hat. Dafür hat er jetzt bei seinen Brüdern ein neues Zuhause gefunden. Schockiert beschreibt nicht mal ansatzweise die Gefühle, als ihm Josephine Gates nun plötzlich wieder gegenübersteht. Aber auch ihr geht es nicht anders, denn Fender brach damals ihr Herz und ließ sie völlig zerstört zurück. Beide sind von dem Gefühlchaos überfordert, aber schnell wird ihnen auch klar, dass die alten Gefühle niemals verschwunden sind und sie vielleicht eine zweite Chance haben.

Ich liebe diese spannende und emotionale Biker Romance Reihe von Crystal Daniels und Sandy Alvarez, in der es niemals langweilig wird. In diesem Teil taucht überraschend eine alte Liebe wieder auf und gleichzeitig neue Gefahren für den MC und seine Familien.
Fans werden den stillen Fender vielleicht schon kennen, dessen Vergangenheit als Singer-Songwriter immer etwas geheimnisvoll blieb. Dass hier auch eine Frau die Finger im Spiel gehabt haben muss, war klar, aber nun erfahren wir endlich, was wirklich passiert ist. Fender ist anfangs total überfordert, aber er fängt sich ziemlich schnell und weiß nun, wofür er kämpfen möchte.
Jo hatte es in den letzten Jahren nicht einfach und ist es gewohnt, für sich selbst einzustehen. Sie ist eine starke und unabhängige Frau und sie hat auch keine Angst, Fender in seine Schranken zu weisen. Beide sind im Vergleich zu damals deutlich erwachsener geworden und gehen mit ihren Gefühlen offener und direkter um. Ihre Entwicklung hat mir gefallen, genau wie der warmherzige Familienzusammenhalt, der sich nicht nur auf Blutsverwandte bezieht.
Es wird wieder abwechslungsreich und funkensprühend und die Autorinnen spielen erneut mit fiesen Twists. Also ab auf die Gefühlsachterbahn (oder das Bike) und loslesen!

Mein Fazit:
Ich gebe eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 14.02.2025
Peñaranda, Chloe C.

The Stars are Dying / Nytefall Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

„The Stars are Dying“ von Chloe C. Peñaranda ist der durchaus gelungene Auftakt ihrer Nytefall Trilogie.
Als Astraea vor fünf Jahren gefunden wurde, fehlten ihr sämtliche Erinnerungen. Ihre Erfahrungen begannen für sie erst ab diesem Zeitpunkt, doch da sie von ihrem Beschützer in einer Art Goldenem Käfig abgeschirmt wurde, sind dies nicht wirklich viele. Kleine geheime Fluchten sind ihre größte Freude und bei einem dieser Ausflüge trifft sie auf den geheimnisvollen Nyte. Nyte sucht offensichtlich immer wieder Astraeas Nähe, aber der düstere und mächtige Vampir verbirgt seine eigentlichen Motive sehr gut. Astraea lässt sich trotzdem auf einen Handel mit ihm ein, denn sie will ihr Königreich bei den tödlichen Prüfungen des Libertatem vertreten und für die nächsten hundert Jahre von der Schreckensherrschaft der Vampire befreien. Dabei ahnt sie noch nicht, auf was sie sich eingelassen hat.

Das wunderschöne Cover und der Farbschnitt sind ein klares Highlight und auch die Beschreibung klang auf jeden Fall vielversprechend. Die Autorin hat eine düstere und geheimnisvolle Welt erschaffen, die voller Magie und tödlicher Fallstricke ist. Das Worldbuilding ist aber bis zum Schluss nicht ganz durchschaubar, so dass das Mitfiebern manchmal schwierig ist. Vielleicht geht es in den Fortsetzungen noch weiter in die Tiefe, so dass ich mal optimistisch bin.
Astraea ist eine nicht ganz einfache Heldin, denn obwohl sie auf den ersten Seiten noch einen toughen und cleveren Eindruck macht, hatte ich die meiste Zeit der Handlung das Gefühl, dass sie überhaupt nicht weiß, was sie tut. Zum Teil hat dies sicher auch mit ihren Umständen zu tun, die ich hier nicht spoilern will, aber trotzdem hatte ich oft ein Fragezeichen über dem Kopf und musste die Augen verdrehen.
Nyte ist der mysteriöse und dunkle Bad Boy, der definitiv Gefahr ausstrahlt und von dem sich Astraea doch keine Sekunde fernhalten kann. Er ist der Champion in verschwurbelten Antworten und Andeutungen, was mich irgendwann genervt hat. Die gegenseitige Anziehung ist trotzdem immer spürbar, auch wenn das permanente Ja-Nein-Spiel vielleicht nicht so präsent sein hätte müssen.
Die Story ist komplex aufgebaut und hat auf jeden Fall viel Potenzial. Ich gebe zu, dass sich der Auftakt stellenweise etwas zieht und erst gegen Ende rasanter und spannender wird. Ich bin trotz der kleinen Schwächen sehr gespannt, wie es mit Astraea und Nyte weitergehen wird, denn beide Charaktere haben noch jede Menge Raum, sich zu entwickeln.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 13.02.2025
Hale, Becca S.

Kingdom of Light


ausgezeichnet

„Kingdom of Light – Die Lichtkriegerin“ von Becca S. Hale ist der erste Band ihrer spannenden Kingdom Reihe.
Adalyn Sterling hat in ihren 21 Jahren bereits alles verloren, was ihr wichtig war. Nun möchte sie wenigstens den großen Traum ihrer älteren Schwester erfüllen, die dieser das Leben gekostet hat. Im Dienst der königlichen Armee von Solas möchte Lyn eine Lichtkriegerin werden, aber davor muss sie drei tödliche Prüfungen bestehen. Doch Lyn ist alles andere als eine starke Kriegerin, auch wenn ihre Hartnäckigkeit beeindruckend ist. Scheinbar hat sie jedoch außergewöhnlich Talente, die sogar die Königin auf sich aufmerksam machen. In der Folge bekommt sie deshalb Privatunterricht von General Draven, der es vom ersten Tag auf Lyn abgesehen hat. Was Lyn zunächst als Höchststrafe sieht, entpuppt sich bald als großes Glück, denn Draven scheint Lyn überhaupt nicht zu hassen.

Die mitreißende Romantasy hat es schon nach wenigen Seiten geschafft, dass ich das Buch gar nicht mehr zur Seite legen wollte. Der fesselnde Schreibstil von Becca S. Hale entwickelt schnell eine Sogwirkung, so dass ich am liebsten sofort mit der Fortsetzung weitermachen würde. Die gesamte Handlung wird aus Lyns Perspektive erzählt, was grundsätzlich gut funktioniert. Ich gebe zu, dass ich ab und zu gern in Dravens Gedanken geschaut hätte, aber so bleibt sein geheimnisvoller Charakter eben größtenteils mysteriös.
Lyn gibt äußerlich nicht unbedingt das Bild einer starken Kriegerin und Heldin ab, aber der erste Eindruck täuscht. Sie ist durchaus mutig und vor allem zäh, was sie von vielen ihrer Mitbewerber unterscheidet. Mir hat gerade gefallen, dass Lyn eben nicht perfekt ist, sondern hart trainieren muss, um irgendwie mithalten zu können. Dafür ist sie extrem loyal und würde so ziemlich alles tun, um die Menschen zu schützen, die sie liebt.
Der düstere Draven bleibt, wie gesagt, sehr geheimnisvoll, und nur in seltenen Momenten blitzen seine wahren Emotionen hervor. Im Laufe der Zeit wird deutlich, wie viel ihm Lyn tatsächlich bedeutet und das ist zum Dahinschmelzen.
Die Story ist spannend aufgebaut und enthält einige überraschende Twists. Es wird an keiner Stelle langweilig, auch wenn ich ehrlicherweise statt des fiesen Cliffhangers lieber ein Happy End gehabt hätte. Aber so bleibt es eben aufregend und wir dürfen gespannt sein, wie es weitergehen wird.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 13.02.2025
Neumeier, Marina

Covered Colors / Golden Hearts Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Covered Colors“ von Marina Neumeier ist der zweite Band ihrer Golden Hearts Reihe, die in der schillernden Münchner High Society spielt.
Die selbstbewusste und wohlhabende Nova gehört als Tochter einer prominenten Schmuckdesignerin zu den absoluten It-Girls von München. Doch hinter ihrer toughen Fassade lauern Selbstzweifel und negative Glaubenssätze, die vor allem von ihrem Vater befeuert werden, der ausgerechnet jetzt für ein paar Wochen in München residiert. Möglicherweise war Nova nicht ganz ehrlich, was ihre Job- und Beziehungssituation angeht, damit ihr Erzeuger nicht noch schlechter von ihr denkt. Also müssen schnellstens ein angesehener Job und ein passender Freund her, wofür sich Henry Saint Clair, ihr letzter One-Night-Stand, anbieten würde. Henry passt eigentlich gar nicht in Novas Beuteschema, doch die Fake-Beziehung gefällt beiden besser als gedacht.

Wer Gossip-Girl liebt, der wird auch das Münchner-Kindel feiern, denn nichts liebt die geheimnisvolle Klatschseite mehr, als die Skandale des Promi-Nachwuchses. Marina Neumeier konnte mich schon mit ihrem ersten Teil überzeugen und ich war sehr neugierig auf die Geschichte von Nova, die mir bereits dort ans Herz gewachsen war. Der Schreibstil liest sich leicht und locker und wie immer sind die Gossip-Einleitungen der Kapitel ein echtes Highlight.
Nova ist extrovertiert und eine Naturgewalt, aber genau das versucht sie vor ihrem konservativen Vater und ihren beiden grauenhaft gehässigen Stiefgeschwistern zu verbergen. Ich konnte es manchmal gar nicht mit ansehen, wie extrem sie sie kleinmacht und verbiegt, um in deren sinnfreie Maßstäbe zu passen. Nova ist definitiv ein Main Character und eine Supernova, doch sie muss endlich an sich selbst glauben.
Der eher introvertierte Henry hat mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen, aber auch hier zerreißt es einem das Herz. Er ist genau der Mann, den Nova braucht, obwohl sich beide zunächst einreden, dass alles nur ein Deal ohne echte Gefühle wäre.
Die bittersüße Lovestory ist genauso berührend und mitreißend, wie die von Lilli und Vincent. Es lohnt sich, bei dieser Gefühlsachterbahn mitzufahren, und ich bin schon sehr gespannt auf Luis und Minnie.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 13.02.2025
Scheweling, Nina

Anatomie einer Verschwörung / Academy of Lies Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Academy of Lies“ von Nina Scheweling ist der gelungene Auftaktband ihrer spannenden Medizinthriller-Reihe Anatomie einer Verschwörung.
Vor zehn Jahren hat Quinn als Achtjährige ein Spenderherz bekommen, dessen Haltbarkeit unerbittlich auf sein Ende zusteuert. Sie wird sterben und hat innerlich bereits damit abgeschlossen. Ihr Medizinstudium an der exklusiven Privat-Universität ihres verstorbenen Großvaters ist für Quinn eigentlich nur Pro-Forma, denn sie glaubt nicht wirklich daran, dass sie es bis zum Abschluss schaffen wird. Als jedoch zuerst der Rektor der Uni und dann eine Studentin unter mysteriösen Umständen ums Leben kommen, wird Quinns Neugier geweckt. Zumal ausgerechnet ihr Bruder Flo, der einzige Mensch, an dem Quinn überhaupt etwas liegt, ziemlich schnell in den Fokus der Ermittlungen gerät. Um ihm zu helfen und weil Quinn die Wahrheit aufdecken will, beginnt sie eigene Nachforschungen, die ihre geringe Lebenserwartung noch mehr verkürzen könnten.

Die Grundidee hat mich von Anfang an fasziniert und das Dark Academia Setting ist absolut gelungen. Das Ganze versprüht ein wenig die Vibes der alten Anatomie-Filme und mir sind durchaus einige Parallelen aufgefallen. Nina Scheweling hat einen fesselnden Schreibstil, der durch die tickende Lebensuhr von Quinn noch zusätzliche Dynamik erhält. Die gesamte Handlung wird aus ihrer Perspektive erzählt, was in diesem Fall auch völlig ausreichend ist.
Quinn will mit ihrer schroffen Art alle Menschen auf Abstand halten, denn sie sieht keinen Sinn darin, jetzt noch irgendwelche Bindungen, die nur in Trauer enden können, entstehen zu lassen. Ihre Sorge um Flo reißt sie jedoch aus ihrer Lethargie und dabei kommt sie zwangsweise auch anderen Menschen nahe, deren Hilfe sie benötigt. Nichts ist wie es scheint und alles, woran Quinn bisher geglaubt hat, ist offenbar eine riesige Lüge.
Von der Slow-Burn-Romance habe ich ehrlich gesagt noch keine Vibes mitbekommen. Ich bin mir noch nicht einmal hundertprozentig sicher, auf welchen Charakter sie sich beziehen könnte. Das ist aber überhaupt nicht schlimm, denn die packende Story kann auch so absolut catchen. Wahrscheinlich wird dieser Aspekt in der Fortsetzung deutlicher, die ich nach dem heftigen Cliffhanger am Schluss kaum erwarten kann. Die facettenreichen Charaktere überraschen auf jeden Fall immer wieder und ich bin neugierig, wie es mit Quinn weitergehen wird.

Mein Fazit:
Spannend bis zum Schluss und eine klare Leseempfehlung wert!

Bewertung vom 13.02.2025
Avery, Ava

Wrecked Game


ausgezeichnet

„Wrecked Game“ von Ava Avery ist der dritte Band der Football Romance Reihe Las Vegas Legends, in der jedes Buch von einer anderen Autorin beigesteuert wird.
Bis vor zwei Jahren Slayer Riggs der unangefochtene Star-Quarterback auf dem Footballfeld, der sein Leben auch sonst in vollen Zügen genoss. Doch dann beendete ein tragischer Helikopterabsturz dies alles. Slayer überlebte als Einziger schwer verletzt, während sein bester Freund starb. Inzwischen steht Slayer kurz vor dem Rauswurf bei den Legends, denn seine Leistung lässt trotz voller Genesung zu wünschen übrig und auch sein übriges Verhalten entspricht nicht den Regeln. Erst vollkommen am Boden erkennt Slayer, dass er Hilfe braucht. Also bittet er die beste Freundin seiner Schwester, Dr. Quinn Finnegan, ihn zu therapieren. Quinn ist Trauma-Expertin und könnte ihm tatsächlich helfen. Doch die wachsenden Gefühle zwischen ihnen könnten alles wieder zunichtemachen.

Auch für dieses Buch benötigt man keinerlei Vorkenntnisse und man kann unabhängig von den übrigen Teilen loslegen. Ich habe schon einige Bücher von Ava Avery gelesen und so war ich auf ihren Beitrag zu dieser Sports Romance Reihe gespannt. Der Schreibstil liest sich wie gewohnt leicht und locker und beide Hauptfiguren wachsen einem schnell ans Herz.
Slayer versinkt in seinen Schuldgefühlen und dunklen Gedanken, aber sein Weg der Selbstzerstörung hat ihm bisher kein Stück weitergeholfen. Er muss jedoch selbst den Antrieb finden, aus seinem Loch herauszukriechen, und vielleicht ist Quinn ja eine ausreichende Motivation.
Quinn baut sich gerade ein neues Leben auf, nachdem ihr der fordernde Job bei der Navy zu viel abverlangt hat. Ihr innerer Widerstreit zwischen Gefühl und Pflicht ist nachvollziehbar, aber ich finde ihn auch insgesamt gut gelöst.
Natürlich ist in dieser Romance vieles bezüglich der emotionalen Heilung von Slayer vereinfacht. Das Hätte auch sonst den Rahmen gesprengt. Trotzdem ist seine Entwicklung sehr berührend dargestellt, vor allem, wenn er sich seinen schlimmsten Ängsten stellt. Der Funke zwischen ihm und Quinn springt definitiv über und ich mochte die beiden sehr.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 13.02.2025
Cox, Whitley

Hot for Mr. Fixer Upper (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Hot for Mr. Fixer Upper“ von Whitley Cox ist eine unterhaltsame Romance, in der der Held beweist, dass nicht alle Männer schlecht sind.
Casey Savage ist eine ehrgeizige Studentin, die sich ihr Studium mit zwei Jobs finanziert. Sie ist also fast rund um die Uhr beschäftigt und gönnt sich keine Atempause. Natürlich hat sie trotzdem einen Blick für den neuen Nachbarn übrig, der gegenüber eingezogen ist und ihre Augen mit seinem Sixpack und seiner grauen Jogginghose erfreut. Leo Brandt renoviert für sich und seine vier Schwestern das geerbte Haus seiner verstorbenen Großmutter und auch ihm ist seine heiße Nachbarin aufgefallen. Nach einem ersten knisternden Flirt wird Leo jedoch klar, dass er mit Casey nicht nur eine Sommeraffäre möchte, sondern etwas Tieferes und Ernstes. Leider sträubt sich seine Traumfrau, denn Casey will nicht, dass ihre dunkle Vergangenheit einen Schatten auf ihre Zukunft wirft.

Diese unterhaltsame Lovestory hängt lose mit den anderen Reihen der Single Dads und Single Moms von Whitley Cox zusammen. Man benötigt jedoch keine Vorkenntnisse und kann sich ganz auf die süße Geschichte von Leo und Casey konzentrieren.
Casey will ihre traumatische Vergangenheit hinter sich lassen und obwohl sie sich nicht dafür schämt, hat sie doch die Erfahrung gemacht, dass Männer nicht damit klarkommen. Ich kann ihre Vorbehalte und Ängste nachvollziehen und es ist herzzerreißend, wie hartnäckig Leo eine nach der anderen Schutzmauer einreißt.
Leo ist die personifizierte Green Flag, obwohl er nicht immer so war. Die schlechten Erfahrungen seiner vier Schwestern motivieren ihn zusätzlich, ein besserer Mann sein zu wollen, und es ist zuckersüß, wie er um Casey kämpft.
Ein Highlight der Story ist der widerwillige Briefkater, der für den ersten witzigen Austausch von Casey und Leo sorgt. Aber auch die warmherzige Wahlfamilie von Casey lässt die Herzen schmelzen und sorgt für Lacher. In Leo kann man sich unmöglich nicht verlieben, denn er lässt die Herzchen definitiv fliegen.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.02.2025
Kingsley, Felicia

Courting - Be mine through all time (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Courting – Be mine through all time“ von Felicia Kingsley ist eine humorvolle und spannende Zeitreise, in der die Heldin ihren Mr. Darcy findet.
Die 21-jährige Rebecca studiert Ägyptologie und verkriecht sich seit dem Tod ihrer Eltern noch mehr hinter ihren Lieblingsbüchern, die hauptsächlich aus romantischen Regency-Romanen bestehen. Damals schien noch alles in Ordnung zu sein, denn es gab schöne Kleider, großartige Bälle und kein Dating-Chaos, sondern langsames Umwerben. Trotzdem ist Rebecca entsetzt, als sie auf einmal im Jahr 1816 aufwacht, wo sie sich in einer ihrer Fantasiegeschichten zu befinden scheint. Doch sie träumt nicht, sondern ist tatsächlich durch die Zeit gereist, und zwar mit allen Konsequenzen. Hier ist sie eine Debütantin, die gerade ihre erste Saison erlebt. Aber schnell merkt Rebecca, dass die Realität deutlich nüchterner zu betrachten ist. Vor allem, wenn ihr Herz für einen völlig unstandesgemäßen Kandidaten schlägt.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber ganz bestimmt nicht mein letztes. Regency Romances sind auch mein absolutes Guilty Pleasure und ich liebe Jane Austen, Julia Quinn und Co., so dass ich von der Grundidee total begeistert war. Felicia Kingsley konnte mich aber auch mit ihrer humorvollen und mitreißenden Umsetzung begeistern, denn mit ihrer sympathischen Heldin Rebecca fiebert man schnell mit.
Rebecca ist ein echter Bücher-Nerd und sie träumt sich lieber in alternative Realitäten, als sich den Ängsten und Ungewissheiten der Gegenwart zu stellen. Ihre Zeitreise ist eine einmalige Chance, aus sich herauszugehen und mal eigene Abenteuer zu erleben. Dabei ist sie plötzlich selbstbewusst und mutig, was mir sehr gefallen hat.
Reedlan Knox ist der mysteriöse und äußerst attraktive Nachbar, der einen gefährlichen Ruf als Pirat und Schurke hat. Die funkensprühende Chemie zwischen ihm und Rebecca ist absolut überzeugend und ich liebe ihre explosiven Schlagabtausche. Die Anziehung baut sich langsam auf und wandelt sich irgendwann in sehr tiefe Gefühle, die vor allem Rebecca vor eine sehr schwierige Entscheidung stellen.
Doch nicht nur die Lovestory ist ein Highlight, sondern auch die gefährlichen Ermittlungen im vertuschten Mordfall an Rebeccas bester Freundin Emily. Die Handlung fesselt also nicht nur in einer Hinsicht, sondern schlägt mit ihren Handlungsfäden immer wieder überraschende Wendungen ein.
Für Regency-Fans ist diese mitreißende Zeitreise auf jeden Fall zu empfehlen, da einem die sympathischen Haupt- und Nebenfiguren schnell ans Herz wachsen. Es bleibt bis zum Schluss spannend und wir müssen abwarten, wo uns diese Reise hinführt.

Mein Fazit:
Ich gebe eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.02.2025
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„What the River Knows“ von Isabel Ibañez ist der erste Band ihrer zweiteiligen Geheimnisse des Nil Reihe, die ein aufregendes Abenteuer in Ägypten verspricht.
Die junge Inez Olivera träumt seit Jahren davon, endlich ihre Eltern auf deren abenteuerliche Reisen nach Ägypten zu begleiten. Bisher lehnten sie ihren Wunsch immer ab und ließen Inez monatelang bei ihrer Tante zurück. Doch als der lang ersehnte Brief aus Ägypten kommt, enthält er eine schockierende Nachricht. Ihr Onkel teilt ihr mit, dass ihre Eltern unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen sind und er nun ihr Vormund sei. Entschlossen reist Inez nach Kairo, um zu erfahren, was wirklich passiert ist. Leider ist ihr Onkel alles andere als erfreut und versucht, Inez mit Hilfe seines Angestellten Whit so schnell wie möglich loszuwerden. Beide haben jedoch nicht mit deren unerschütterlichen Kampfgeist gerechnet.

Das wunderschöne und faszinierende Setting hat mich sofort an „Die Mumie“ erinnert, wovon ich ein riesiger Fan bin. Und man kann bei Inez und Whit tatsächlich ein paar Parallelen zu den Hauptfiguren des Films feststellen. Isabel Ibañez würzt ihr Abenteuer zusätzlich mit einer Prise Magie, die diese Geschichte noch aufregender und spannender macht. Der packende Schreibstil liest sich sehr gut und die Handlung wird größtenteils aus der Perspektive von Inez erzählt. Whit kommt aber auch ab und zu zu Wort und das ist perfekt für die besondere Dynamik.
Inez ist mutig und willensstark, aber auch impulsiv und ein wenig naiv. Trotz ihrer Faszination für Ägypten weiß sie manchmal erschreckend wenig über das Land, in welches sie spontan gereist ist. Zudem ist sie zu vertrauensselig, denn bisher wuchs sie sehr behütet und abgeschirmt auf.
Whit bleibt bis zum Schluss geheimnisvoll und vor allem der wirklich gemeine Cliffhanger stellt alles in Frage, was man zu wissen glaubte. Ich mag ihn trotzdem, auch wenn seine tatsächlichen Motive immer im Dunkeln bleiben.
Die Story ist spannend aufgebaut und konnte mich definitiv mitreißen. Der Aspekt mit der Magie hätte meiner Meinung nach ein wenig mehr ausgebaut werden können, aber insgesamt hat mich die farbenprächtige Atmosphäre begeistert. Ich bin sehr neugierig, wie es nach diesem offenen Ende weitergehen wird und würde am liebsten sofort weiterlesen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!