Benutzer
Benutzername: 
Katie
Wohnort: 
Ulm

Bewertungen

Insgesamt 217 Bewertungen
Bewertung vom 23.01.2021
Shahrivar, Shermine

Happy Life Diät


weniger gut

Als Einstieg in das "Self-Help Genre" würde ich das Buch empfehlen: es gibt einen guten Überblick über die Bereiche, die es für ein glückliches Leben braucht. Alles gute und hilfreiche Tipps - allerdings auch nichts wirklich Neues. Dabei bleibt die Autorin außerdem an der Oberfläche.
Es ist leicht und schnell zu lesen. An vielen Stellen finde ich jedoch Verallgemeinerungen und Rückschlüsse, die für mich persönlich nicht stimmig sind. Vielleicht würden diese mehr Sinn machen, wenn sie näher erklärt werden würden. Dazu ein paar private Informationen über die Lebensgeschichte der Autorin, die jedoch für eine Autobiographie zu wenig sind. Und anbei noch schöne Fotografien von Shermine, die auf mich lediglich wie ein Marketing Tool wirken.

Da ich schon einige Bücher aus diesem Themengebiet gelesen habe, war dieses Buch leider nichts für mich.

Bewertung vom 13.01.2021
Richter, Martine

Malen nach Zahlen, Vorschule: Erste Zahlen


ausgezeichnet

Malen nach Zahlen ist ja gerade seit den Lockdowns wieder sehr beliebt - hier nun eine schöne Version schon für die Kleinsten. Dabei lernen sie wie nebenbei die Zahlen sowie einfache Additionen und Subtraktionen. Mit gefällt gut, dass es verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt und sich die Kleinen so an das Thema Zahlen spielerisch herantasten können. Dabei gibt es gleichzeitig genug Wiederholungen und dadurch ausreichend Übung.
Ehrlich gesagt habe ich eine Weile gebraucht, bis ich kapiert habe, wie das mit dem Umfalten der "Farblegende" gemeint ist... Da stand ich erst auf dem Schlauch - vielleicht wäre da eine Erklärung für die Erwachsenen noch nett? Oder ich hatte einen besonders verpennten Tag...
Meiner Nichte (fast 4) macht es jedenfalls großen Spass und nach einer Erklärung kann sie sich auch alleine mit dem Buch beschäftigen.

Bewertung vom 04.12.2020
Doyle, Glennon

Ungezähmt


ausgezeichnet

Meine absolute Buchempfehlung in diesem Jahr. Ich habe geweint und gelacht und jedes einzelne Kapitel hat mich zutiefst berührt. Glennon Doyle war bereits vor diesem Buch Bestseller Autorin. In Ungezähmt erzählt sie nun, wie unglücklich sie in ihrer Ehe (über diese in Love Warrior schreibt) war und wie sie sich in eine Frau verliebt hat. Sie beschreibt schonungslos ehrlich und offen und ist einfach eine begnadete Geschichtenerzählerin. Ihr gesamtes Buch erinnert uns daran, uns auf uns selber zu besinnen, die Antworten in uns und nicht im Außen zu suchen. Uns treu zu bleiben, auch wenn dies bedeutet andere zu enttäuschen. Alles zu fühlen auch den Schmerz, vor dem wir uns lieber verstecken oder wegrennen wollen. Sie erinnert uns daran wieviel Kraft und Transformation darin steckt völlig aufrichtig zu uns selber zu sein anstatt sich hinter einer Maske und unserer Konditionierung zu verstecken. Sie lehrt uns unsere Gedankenmuster und tief verankerten Glaubenssätze aufzuspüren und zu überprüfen und wenn nötig mit neuen zu ersetzen. Ich werde das Buch sicher immer wieder zur Hand nehmen und einzelne Kapitel nachlesen und bin mir sicher. Denn sie schreibt auch darüber, dass wir uns nicht über Nacht verändern, sondern dass nachhaltige Veränderung ein Prozess ist.
Ich kann das Buchh wirklich nur jedem empfehlen! Nicht nur für Frauen!

Bewertung vom 06.11.2020
Bagus, Clara Maria

Die Farbe von Glück


sehr gut

Ich bin großer Fan von Selbstfindung und Weisheits-sprüchen und dieser Roman liest sich wie eine Aneinanderreihung von solchen Sprüchen. Mir gefällt dies mehrheitlich - bis auf das Ende des Buches. Allerdings kommen einem die Charaktere, die eben jene Weisheiten aussprechen, doch manchmal sehr altklug vor.

Es geht um drei Lebensgeschichten, die miteinander verstrickt sind. Darum, wie jede unserer Entscheidungen unser Leben beeinflusst, aber auch darum, dass Änderung immer möglich ist. Es geht viel um Selbsterkenntnisse und die Wichtigkeit, sich selber gegenüber ehrlich zu sein und darüber, dass wir immer dazu lernen (können). Das Ganze in einer Art zeitlosem Setting. Es wird von Ost und West gesprochen, aber nicht von bestimmten Orten. Die Sprache ist poetisch und melancholisch. Der Teil, der mir nicht so gut gefällt handelt davon seine "andere Hälfte" zu finden und ich glaube, dass wir auch so schon "ganz" sind und uns keine Hälfte fehlt.

Bewertung vom 23.10.2020
Kolakowski, Nick

Love & Bullets


weniger gut

Bill und Fiona drehen krumme Dinger und nehmen dabei auch den ein oder anderen Mord mit. Und als Bill seinen letzten "Arbeitgeber" beklaut, lässt der das natürlich nicht einfach so auf sich sitzen. Bill und Fiona sind auf der Flucht und hinterlassen eine Spur der Verwüstung hinter sich.

Leider kam ich in die Story nicht wirklich rein. Gerade den Anfang fand ich sehr verwirrend. Es passiert viel, vor allem viel Gewalt und Gemetzel, und dann immer mehr davon. D.h. viel Handlung gibt es eigentlich nicht. Obwohl es Rückblicke gibt, finde ich bleiben alle Hauptcharaktere eher flach.

Es gibt immer wieder lustige Momente und als Leser ist man durchaus auch mit "on edge" und fragt sich, wie sich aus der nächsten misslichen Situation, die aussichtslos erscheint noch befreien können.
Einen Thriller würde ich es übrigens auch nicht nennen.

Bewertung vom 19.10.2020
Osbahr, Julia

Hilfe, Honigbeerbiest!


ausgezeichnet

Ein sehr schönes Kinderbuch mit schönen Zeichnungen, die die Charaktere zum Leben erwecken. Gemeinsam überwinden die Freunde ihre Angst, um ihrem Freund zu helfen. Ein schönes Bild für Freundschaft und Mut, alles in gereimter Sprache. Und eine supersüße Überraschung gibt es auch noch!

Bewertung vom 15.10.2020
Schreiber, Chantal

EinHorn kommt selten allein / Kurt Einhorn Bd.2


sehr gut

Zunächst einmal finde ich, dass es sinnvoll ist auch Band 1 gelesen zu haben. Nichtsdestotrotz ist es auch ohne Vorwissen eine actionreiche und spannende Geschichte mit herrlichen Charakteren und schönen Zeichnungen (von denen ich mir mehr gewünscht hätte). Neben all den Abenteuern ein schönes Buch über Freundschaft und was Freundschaft bedeutet. Und darüber, dass wir alle genau so wie wir sind einzigartig und wunderbar sind, auch wenn - oder gerade wenn - wir nicht den gängigen Vorstellung (siehe zB Floh, die Prinzessin in Hosen) entsprechen.

Bewertung vom 10.10.2020
Blazon, Nina

Das Wörterbuch des Windes


sehr gut

Island steht schon lange auf meiner Reiseliste und das Buch hat mich nur noch mehr darin bestärkt (nach Corona...) endlich dorthin zu reisen!
Es geht im Buch vor allem um Swea und ihr neues Leben nach der Trennung von ihrem Ehemann, dass sie nun eher zufällig auf Island beginnt. Immer wieder, wenn ich fand, dass der Roman ins Kitschige, Vorhersehbare abzudriften schien, gab es eine neue Wendung. Ich fand die Veränderung, die Swea durchmacht, wunderbar beschrieben: dass es eben nicht von einem auf den anderen Tag alles anders ist, dass wir immer wieder in alte Denk- und Verhaltensweisen zurückfallen und dass wir oft die Augen vor unserer eigenen Rolle und Verantwortung verschließen.
Die Geschichten von Einar und Jon - ihrem "Vermieter" und Mitbewohner - sind weniger ausführlich beschrieben und ich fand sie auch nicht wirklich notwendig.
Und alles vor dem wunderbar, naturgewaltigen Backdrop Islands.

Mir gefällt der Schreibstil und ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht. Lediglich einige Passagen fand ich zu langatmig.

Bewertung vom 26.09.2020
Bayer, Alma

Liebestöter / Kommissar Vitus Pangratz Bd.2


sehr gut

Da ich bis vor kurzem selbst in Rosenheim gewohnt habe UND als Coach tätig bin, war das natürlich das perfekte Buch für mich! Alma Bayer schreibt sehr unterhaltsam und karikiert - wie ich finde - die Bayern doch sehr treffend. Als ehemalige Rosenheimerin hatte ich besondere Freude an den Schauplätzen und wie schön, dass der Bücher Johann auch Erwähnung fand!

Verdächtige gibt es viele, so dass ich bis zum Schluss am Rätseln war - Spannung garantiert!
Dazu viel Witz und bayerische Sprache noch mit dazu.