Benutzer
Benutzername: 
Katie
Wohnort: 
Ulm

Bewertungen

Insgesamt 211 Bewertungen
Bewertung vom 15.10.2020
Schreiber, Chantal

EinHorn kommt selten allein / Kurt Einhorn Bd.2


sehr gut

Zunächst einmal finde ich, dass es sinnvoll ist auch Band 1 gelesen zu haben. Nichtsdestotrotz ist es auch ohne Vorwissen eine actionreiche und spannende Geschichte mit herrlichen Charakteren und schönen Zeichnungen (von denen ich mir mehr gewünscht hätte). Neben all den Abenteuern ein schönes Buch über Freundschaft und was Freundschaft bedeutet. Und darüber, dass wir alle genau so wie wir sind einzigartig und wunderbar sind, auch wenn - oder gerade wenn - wir nicht den gängigen Vorstellung (siehe zB Floh, die Prinzessin in Hosen) entsprechen.

Bewertung vom 10.10.2020
Galizia, Daphne Caruana

Sag die Wahrheit, auch wenn deine Stimme zittert


gut

Ehrlich gesagt mache ich mir keine Illusion über die Welt in der wir leben. Egoismus und Gier und daraus resultierende Korruption sind sicher überall zu finden. Und ich habe großen Respekt vor allen, die - auf welchem Weg auch immer - dagegen angehen. Missstände aufdecken und für eine bessere Welt kämpfen und dabei hohe Risiken eingehen. Und in diesem Fall musste Daphne sogar mit ihrem Leben bezahlen. Was ist eigentlich aus unseren Medien geworden? Wo bleibt der investigative Journalismus? Ist es wirklich so weit, dass dieser auf persönliche Blogs ausgelagert wurde?

Eine bewundernswerte, mutige Frau und ein unglaublich wichtiges Thema. Nur leider kam ich in den Schreibstil des Buches gar nicht rein und habe es auch nicht fertig gelesen. Vielleicht braucht man mehr Vorwissen, um dem Ganzen besser folgen zu können? Vielleicht liest es sich auch in der Übersetzung anders?

Bewertung vom 10.10.2020
Blazon, Nina

Das Wörterbuch des Windes


sehr gut

Island steht schon lange auf meiner Reiseliste und das Buch hat mich nur noch mehr darin bestärkt (nach Corona...) endlich dorthin zu reisen!
Es geht im Buch vor allem um Swea und ihr neues Leben nach der Trennung von ihrem Ehemann, dass sie nun eher zufällig auf Island beginnt. Immer wieder, wenn ich fand, dass der Roman ins Kitschige, Vorhersehbare abzudriften schien, gab es eine neue Wendung. Ich fand die Veränderung, die Swea durchmacht, wunderbar beschrieben: dass es eben nicht von einem auf den anderen Tag alles anders ist, dass wir immer wieder in alte Denk- und Verhaltensweisen zurückfallen und dass wir oft die Augen vor unserer eigenen Rolle und Verantwortung verschließen.
Die Geschichten von Einar und Jon - ihrem "Vermieter" und Mitbewohner - sind weniger ausführlich beschrieben und ich fand sie auch nicht wirklich notwendig.
Und alles vor dem wunderbar, naturgewaltigen Backdrop Islands.

Mir gefällt der Schreibstil und ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht. Lediglich einige Passagen fand ich zu langatmig.

Bewertung vom 26.09.2020
Bayer, Alma

Liebestöter / Kommissar Vitus Pangratz Bd.2


sehr gut

Da ich bis vor kurzem selbst in Rosenheim gewohnt habe UND als Coach tätig bin, war das natürlich das perfekte Buch für mich! Alma Bayer schreibt sehr unterhaltsam und karikiert - wie ich finde - die Bayern doch sehr treffend. Als ehemalige Rosenheimerin hatte ich besondere Freude an den Schauplätzen und wie schön, dass der Bücher Johann auch Erwähnung fand!

Verdächtige gibt es viele, so dass ich bis zum Schluss am Rätseln war - Spannung garantiert!
Dazu viel Witz und bayerische Sprache noch mit dazu.

Bewertung vom 14.09.2020
Tsang, Katie;Tsang, Kevin

Sam Wu - Hat KEINE Angst vor Geistern / Sam Wu Bd.1


sehr gut

Eine sehr lustige Geschichte mit durchaus ernsten Untertönen. So werden zum Beispiel die Themen Angst und Mobbing, mit denen leider die meisten Kinder schon Berühungspunkte hatten, sehr kindgerecht angesprochen. Und auch das Thema Freundschaften und wie diese unterstützend wahrgenommen werden. Nebenher gibt es noch ein bißchen chinesische Kultur, was ebenfalls nett beschrieben ist - Thema anders sein und dazugehören wollen, aber auch offen für neue Kulturen sein und sich auf neue Erfahrungen einlassen. Ich finde die Geschichte ist wirklich witzig geschrieben (selbst meinen erwachsenen Humor trifft es :-)) und auch die vielenZeichnungen und Asteriske und Nebenkommentare gefallen mir dabei gut.

Bewertung vom 11.09.2020
Kirby, Loll

Groß genug, die Welt zu retten


ausgezeichnet

Angesichts der Nachrichten, komme ich desöfteren ins Verzweifeln. Dieses Buch bietet ein positives Gegengewicht: positive Nachrichten und Anleitungen, wie man selber etwas tun kann. Und wenn jeder von uns mit anpackt, dann gibt es auch im Großen Veränderungen. Außerdem werden hier bereits Kinder für ihre Umwelt sensibilisiert und es wird näher gebracht, das unser aller Verhalten Konsequenzen hat. Und das Buch macht Hoffnung: die junge Generation, die das alles nur geerbt hat, hat noch nicht aufgegeben, sondern zeigt bereits im Kindesalter Engagement. Wir sollten dies unterstützen und selber aktiv werden. Es ist nie zu spät.
Das alles mit liebevollen und detailreichen Illustrationen unterstrichen.

Bewertung vom 16.08.2020
Gowda, Shilpi Somaya

Was uns verbindet


ausgezeichnet

Ein wundervolles, berührendes Buch. Ein Schicksalsschlag, der das Leben der Familie Olander für immer nachhaltig verändert. Darüber wie Trauer unser Leben verändert und dass es kein "Patentrezept" fürs Trauern gibt. Darüber wie Schuld und Scham eine schwere Last darstellen und wir oft denken, wir müssen mit unserem Schmerz alleine fertig werden. Aber auch eine Geschichte über die menschliche Resilienz und innere Stärke. Und am Ende die Erkenntnis, dass Veränderung immer möglich ist, auch wenn sie meist nicht über Nacht passiert.

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven geschildert. Sie ist einfühlsam, aber niemals beschönigend. Man spürt regelrecht die Einsamkeit und den Schmerz.

Bewertung vom 06.08.2020
Buti, Roland

Das Leben ist ein wilder Garten


ausgezeichnet

Viele Geschichten werden hier in ein Buch gewebt. Der Erzählstil ist zum einen melancholisch und gleichzeitig als würde der Hauptdarsteller selber mit einem gewissen Abstand auf sein Leben blicken, wodurch eine gewisse Distanz entsteht zu dem, was sich dort abspielt. Alles mit einer Sanftheit - trotz der Geschehnisse. Eine Geschichte mit vielen Details. Bei manchen fragt man sich, ob diese nun wichtig sind oder nicht.
Ich komme zu dem Ergebnis, dass alles wichtig ist. So wie auch in unserem richtigen Leben, spielt sich vieles zwischen den Zeilen ab. Es sind die Kleinigkeiten, die unser Leben ausmachen. Und diese beschreibt der Autor ganz wunderbar und mit einer bemerkenswerten Genauigkeit.

Bewertung vom 03.08.2020
Watson, Mark

Elf Leben (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mein absoluter Albtraum: ein Moment, der das ganze Leben verändert. Eine tragisch, traurige Geschichte über das Leben. Und auch darüber, dass es uns oft am schwersten fällt, uns selbst zu vergeben. Über die Verantwortung, die wir tragen - anderen uns uns selbst gegenüber und dass es nur an uns liegt, einen Weg aus der Krise zu finden.