Benutzer
Benutzername: 
Miss Ellie
Wohnort: 
Neuburg

Bewertungen

Insgesamt 477 Bewertungen
Bewertung vom 03.08.2023
Brun, Georg

Grenzenlose Gier


ausgezeichnet

Im dritten Fall für die Anwältin Olga Swatschuk geht es um Spionage in einem Forschungsinstitut in München. Olga hat ja meist ganz spezielle Fälle zum Aufklären und dabei hilft ihr der Privatermittler Alex Sorger und ihre Lebensgefährtin Sonja. Doch dieser Fall hat es in sich, denn die Mandantin verschwindet spurlos und auf das Forschungsinstitut wird ein Hackerangriff gestartet. Olga und ihre Mitstreiter stehen von einem Rätsel, das die drei ziemlich beschäftigt und in Atem hält.

Für Kenner von Olga ist es ein Wiederlesen und für diejenigen die Olga noch nicht kennen ist es kein Problem das Buch ohne Vorkenntnisse der ersten Fälle zu lesen. Die Charaktere sind sehr gut und authentisch beschrieben, man fühlt sich ihnen gleich nahe. Der Schreibstil ist gut und flüssig und auch sehr spannend. Ganz nebenbei erhält mein Einblicke in die Forschung und das wissenschaftliche Umfeld. Dem Autor ist es wieder gelungen einen spannenden Krimi ohne viel Blutvergießen zu schreiben. Klare Leseempfehlung von mir!

Bewertung vom 31.07.2023
Nordqvist, Sven

Pettersson und Findus - Kleiner Kater - große Fragen


ausgezeichnet

Pettersson und Findus haben viele Lesefreunde, egal ob groß oder klein. Dieses Buch ist ein wenig anders, aber doch genial. Kater Findus stellt nämlich Pettersson viele Fragen und dieser versucht diese alle genauestens zu beantworten. Der kleine Kater ist in diesem Fall wie ein kleines Kind, das mehr von der Welt wissen möchte.

In diesem tollen Buch werden verschiedene Fragen und Antworten aus unterschiedlichen Bereichen wie: Der Mensch und das Tier -Das Weltall, die Erde und wir - Farbe, Form und Stein - Kunst, Kultur und Erfindungen und Gesundheit und Umweltschutz, gestellt und hervorragend beantwortet.

Ein tolles Buch für klein und groß, das in einfacher Sprache Antworten auf viele Fragen findet. Dieses tolle Buch mit seinen wundervollen Illustrationen sollte in keinem Bücherregal fehlen!

Bewertung vom 23.07.2023
Korten, Astrid

Overkill - Tod der Schwalben


ausgezeichnet

Der Thrillerschauplatz ist in der Ukraine, kurz nach dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges. Die Hauptkommissarin Mo Celta befindet sich in Kiew um an einem Austauschprogramm teilzunehmen. Zusammen mit Polizeimann Felix Bojko soll sie in der ukrainischen Geisterstadt Pripyat (in der Nähe von Tschernobyl) den Tod einer grausam verstümmelten Leiche aufklären. Brisant ist hier, dass die Leiche der Sohn des russischen Ex-Ministers Kanyukov ist. Dieser schickt zur Aufklärung den russischen Polizisten Alexej Markow an den Tatort, da er den ukrainischen Ermittlern nicht traut.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist sehr spannend zu lesen und zieht einen gleich in den Bann. Die Autorin hat in diesem Thriller die Ereignisse von Tschernobyl von 1986 und bis heute beschrieben. Es ist erschütternd zu lesen, wie diese Katastrophe noch Auswirkungen nach so vielen Jahren auf die Menschen und die Natur um Tschernobyl herum hat. Vieles war mir überhaupt nicht bekannt und ich musste beim Lesen oft schwer schlucken um das Gelesene zu verdauen. Dieser Thriller hat es in sich und als Leser wird man mit grausamen Taten in einem strahlenverseuchten Gebiet konfrontiert. Klare Leseempfehlung für diesen außergewöhnlichen Thriller!

Bewertung vom 19.07.2023
Elzner, Silke

Der Verrat der Kaufmannswitwe


ausgezeichnet

Im Jahre 1376 lernt die Magd Beleke den Ritter Rotger kennen und die beiden kommen sich näher. Dies bleibt für Beleke nicht ohne Folgen und sie versucht Rotger zu finden, der inzwischen mit seinem Dienstherrn abgereist ist, denn für Beleke ist es die große Liebe. Auf ihrer Suche sie trifft auf den Schausteller Tide und dessen Sohn Lambert, bei denen sie mitreisen kann. Kurz vor der Geburt landet sie und Lambert in Dortmund und zu ihrem Glück lernen sie Neyse Sudermann kennen, die sich ihrer annimmt.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben und lassen gleich das Kopfkino anspringen. Der Schreibstil ist sehr gut und super flüssig zu lesen und der Inhalt zieht einen gleich in den Bann. Der geschichtliche Hintergrund von Dortmund aus dieser Zeit ist sehr gut recherchiert und in dem Roman verarbeitet. Man fühlt sich in diese Epoche hineinversetzt und erlebt alles hautnah selbst mit. Der Autorin ist ein toller historischer Roman gelungen, den ich jedem weiterempfehlen kann, der dieses Genre gerne liest!

Bewertung vom 15.07.2023
Salzmann, Wiebke

Mord in Moordevitz


ausgezeichnet

Johanna Freifrau von Musing-Dotenow zu Moordevitz will auf Wunsch ihrer Großmutter das Schloss dort kaufen und renovieren. Doch bei der ersten Besichtigung findet sie einen Toten. Auch die Dorfbewohner scheinen etwas gegen sie zu haben. Ob das mit den Immobilienhaien zusammenhängt die versuchen ein Golfhotel zu errichten? In Johannas Umfeld geschehen merkwürdige Unfälle und sie glaubt schon nicht mehr an Zufälle; doch die leitende Ermittlerin Katharina Lütten sieht da keinen Zusammenhang.

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben - das Kopfkino sendet gleich tolle Bilder. Der Schreibstil ist gut und flüssig und sehr spannend und zieht einen gleich in den Bann; man will unbedingt wissen wie es mit Johanna weitergeht. Die Familiengeschichte der von Musing-Dotenow zu Moordevitz wird sehr gut aufgearbeitet. Die kurzen Kapitel machen das Buch noch spannender und die wunderschönen Zeichnungen an den Kapitelenden machen es zu etwas Besonderem. Freue mich schon auf eine Fortsetzung!

Bewertung vom 12.07.2023
Kraus, Christian

Tiefer als der Abgrund


ausgezeichnet

Elias Kandel kommt nach 10jähriger Haft wieder aus dem Gefängnis. Er soll als 16jähriger seine Halbschwester brutal ermordet haben. Auf Wunsch seines Anwaltes soll sich der Psychologe Malte Fischer um Elias während dessen Wiedereingliederung kümmern. Während der Therapiesitzungen bekommt Malte ein Gespür für den jungen Mann und zweifelt an dessen Schuld an. Fast zeitgleich gibt es bei einer Schießerei mehrere Tote und die Kommissarin Freya Svensson bittet Elias um Mithilfe...

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und die Spannung zieht einen gleich in den Bann. Der Leser gerät in einen Sog, dem er sich schwer entziehen kann und ist immer wieder hin- und hergerissen bezüglich der Schuld von Elias. Der Thriller hat mir viele spannende und tolle Lesestunden beschert und ich werde sicherlich noch das ein oder andere Buch aus der Feder dieses Autoren lesen!

Bewertung vom 11.07.2023
Gernhäuser, Susanne

Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt


ausgezeichnet

Das Cover zeigt gleich, dass es sich um Tiere aus aller Welt in dem Buch handelt und es ist sehr schön gestaltet.
Es werden auf jeder Doppelseite die bekanntesten Tiere aus verschiedenen Bereichen, wie Wald, Wiese, Bergen und am Wasser sowie auch die wilden Tiere aus der Savanne, der Wüste, dem Regenwald und an den Polen gezeigt. Dort lernen die Kinder durch Suchen die einzelnen Tiere besser kennen und verstehen auch wo diese leben.
Die Illustrationen sind detailgetreu und sehr gut dargestellt und für die Kinder sehr gut zu erkennen. Die robusten Pappbilderbuchseiten sind auch für die kleinen Hände gut zu greifen und halten Einiges aus. Mein Enkel mit knapp zwei Jahren liebt Wimmelbilderbücher und ist ganz vernarrt in Tiere, da haben wir viel Spaß beim Anschauen, Suchen und Erzählen.
Dieses Buch sollte in keinem Kinderbuchregal fehlen, denn es vermittelt den Kindern viel Wissen aus der heimischen und auch aus der weiter entfernten Tierwelt!

Bewertung vom 11.07.2023
Wood, Dany R.

Der Orchideenmörder: Schweden-Thriller


ausgezeichnet

Ein Junggesellinnenabschied wird zum Alptraum für die Feiernden als eine der Frauen spurlos verschwindet. Zeitgleich wird eine tote junge Frau, geschmückt mit einer Orchidee, aufgefunden. Diese wurde brutal ermordet und das Ermittlerteam Monica Sandström und ihr Kollege Ole Henriksson vom Polizeirevier Uddevalla werden mit der Aufklärung beauftragt. Der verschwundenen jungen Frau wird nicht so viel Aufmerksamkeit gewidmet, da schon bald eine zweite Leiche auftaucht. Wer treibt in der schwedischen Urlaubsregion sein Unwesen?

Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben; gerade die Ecken und Kanten des Ermittlerteams gefallen mir super. Der Schreibstil ist spannend und lässt sich gut lesen. Bisher kannte ich nur die Fälle von Jupp Backes aus der Feder des Autoren und ich war schon sehr gespannt auf diesen Thriller. Meine Erwartungen wurden erfüllt wenn nicht sogar übertroffen, denn dieser Fall und das Ermittlerteam hat mich gleich in seinen Bann gezogen. Gerne mehr davon!

Bewertung vom 05.07.2023
Tepper, Daniela

Zahn um Zahn


ausgezeichnet

Willi Wurzelzwerg ist ziemlich wütend, denn keiner kennt ihn und doch hat er die ganze Arbeit wenn ein Zahn wackelt. Der ganze Ruhm fällt auf die Zahnfee. Als er dann zufällig der Zahnfee im Wald begegnet, erklärt er ihr wie es sich mit den Wackelzähnen wirklich verhält. Ein kleiner Marienkäfer vermittelt zwischen den beiden.

Das Kinderbuch beschäftigt sich mit den Wackelzähnen und der Pflege der Zähne. Die Illustrationen sind sehr schön und liebevoll gemacht und lassen jedes Kinderherz höher schlagen. Die kurzen und kindgerechten Texte sind verständlich und sehr informativ und es macht viel Spaß das Buch mit den Kindern zu lesen. Durch QR-Codes gibt es noch zusätzlichen Informationen und die Geschichte von Willi, Zilli, dem Marienkäfer und der Maus als Hörspiel! Ein tolles und auch wichtiges Buch zum Thema Zähne für Wackelzahnkinder und der ganzen Familie!

Bewertung vom 04.07.2023
Shepherd, Catherine

Der Lehrmeister: Thriller


ausgezeichnet

Die Leiche einer toten Frau wird am Stamm einer Eiche aufgefunden. Um ihren Hals hängt eine Schiefertafel mit einer kryptischen Nachricht und die Nummer "1". Für Laura Kern und ihrem Partner Max Hartung vom LKA Berlin ist klar, dass es sich um das erste Opfer handelt. Jetzt gilt es schnell zu handeln um den Mörder zu finden, bevor es noch mehr Leichen gibt. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn schon gibt es ein weiteres Opfer.

Der Autorin ist mit diesem Thriller wieder ein Meisterwerk an Spannung gelungen. Ganz egal welche Reihe (Zons-Thriller, Laura-Kern-Thriller oder Julia-Schwarz-Thriller) ich bis jetzt gelesen habe, jede hat mir supergut gefallen.

Die Protagonisten und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Der Schreibstil ist sehr spannend und man fiebert und rätselt bis zum unerwarteten Ende mit. Die Autorin versteht es einen mit ihren Büchern zu fesseln und eine tolle Lesezeit zu bescheren!