Benutzer
Benutzername: 
Rabbitmaus
Wohnort: 
Eckersdorf

Bewertungen

Insgesamt 251 Bewertungen
Bewertung vom 17.06.2021
Sinn, Elfi

Sophie und die Krimifrauen vom alten Bahnhof -2-


weniger gut

Leider konnten mich die Krimifrauen nicht überzeugen, auch wenn der Humor nicht zu kurz kam und die Geschichten gut gestaltet waren und im Buch wirklich fortlaufend waren.

Ich konnte keinen Bezug zu den Protagonisten aufbauen und mir fiel das lesen doch recht schwer, da mir die Geschichten zu langweilig waren und ich trotz der Kürze teilweise quer gelesen habe. Was mich immer ärgert ist, wenn viele Rechtschreibfehler zu finden sind bzw Buchstaben in Worten fehlen etc, dies kam leider im Buch häufig vor.

Wer aller mal abschalten möchte und wenig Zeit zum lesen hat, kann ich das Buch für eine kurze Auszeit empfehlen. Wer Hochspannung erwartet, ist da eher fehl am Platz.

Bewertung vom 16.06.2021
Löwenstern, Lenny

Josefine und die dunkle Seite des Sommers


sehr gut

Ein tolles spannendes Buch, welches mich mitgerissen hat und ich fast nicht aus der Hand legen konnte.

Auch wenn der Start ins Buch viele Fragen aufkommen ließ, konnte ich mich dennoch schnell in das Buch hineinversetzen, auch ohne die Vorbände zu kennen. Der Schreibstil ist anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber leicht zu lesen. Josefine ist eine sympathische Person, auch wenn sie im Buch älter rüberkommt als sie eigentlich ist. Auch der Aufbau der Geschichte ist stimmig und hat mir sehr gut gefallen. Die Spannung wird von Anfang an aufgebaut und durch wechselnde Erzählperspektiven aufrecht erhalten und gesteigert. Toll sind auch die wirklich kreativen Namen und der Humor, der bestens mit eingearbeitet wurde.

Was ich nicht so schön fand, sind einige Rechtschreibfehler und die mitunter sehr langen Kapitel. An vielen Stellen konnte ich auch den Verlauf erahnen, was ich aber nicht schlimm fand, eher positiv, da ich dann richtig lag :-)

Wer einen tollen Sommerkrimi sucht, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 12.06.2021
Lund, Katja;Stephan, Markus

Wattenmeermord / Der Inselpolizist Bd.1


sehr gut

Ein wirklich gelungener Krimi mit tollem Schreibstil, der mich total mitgerissen hat und es mir sehr leicht viel ihn zu lesen.

Die Hauptfiguren sind schnell gefunden und entsprechend gut beschrieben. Die Handlung leicht und stimmig und ich habe sofort das rätseln angefangen. Besonders gut haben mir die Abschnitte gefallen, die fast immer mit einem kleinen Cliffhanger endeten und ich so immer weiterlesen wollte.

Der Krimi beschreibt auch sehr gut, finde ich die norddeutsche Mentalität. Da wir gerade an der Nordsee Urlaub machten, kann ich die Art der Menschen bestätigen, zumindest denen, die uns begegnet sind. Auch Pellworm als Insel wurde sehr gut beschrieben und ich konnte mich gut auf die Insel denken.

Besonders gut hat mir der verstecke Humor gefallen und die tolle Zusammenarbeit der beiden Hauptfiguren. Was ich nicht gut fand, dass fachliche medizinische Aussagen falsch waren. Das sollte in der nächsten Auflage ausgebessert werden.

Von mir eine klare Leseempfehlung, wer leichte Krimis mit Rätselraten liebt und Freude am lesen an der Nordsee hat.

Bewertung vom 04.06.2021
Milonás, Nikos

Kretisches Schweigen / Michalis Charisteas Bd.3


sehr gut

Ein tolles Buch, mit flüssigem Schreibstil, welches wirklich Spaß gemacht hat zu lesen.

Den Leser erwartet viel Informationen über die Insel, welche so detailliert beschrieben wurden, dass ich das Gefühl hatte wieder in Kreta im Urlaub zu sein. Die Legende der Drosoulites fand ich sehr interessant und spannend. Den Krimi auf die Legende zu beziehen ist eine tolle Idee des Autors gewesen und verleiht dem Buch, das gewisse Etwas.

Es laufen gleich 2 Fälle parallel, was speziell ist und für mich anfangs auf Grund der sehr vielen und vor allem ähnlichen Namen zu Verwirrung führte. Ich hatte zu Beginn wirklich zu tun der Geschichte zu folgen. Allerdings kenn ich die Vorgänger Bücher nicht. Als dann der Knoten geplatzt ist, war es durchweg spannend. Der Titel ist in dem Buch Programm und ebenfalls hochinteressant, wie die Kreter so ihre Eigenheiten, gerade gegenüber der Polizei haben. Die Protagonisten sind total sympathisch und gut beschrieben. Die Ermittlungen gut durchdacht und toll umgesetzt. Auch hier sind die Schauplätze super gut beschrieben.

Mein Fazit: Sehr empfehlenswert für alle die Griechenland mögen und mehr über die Kretische Kultur erfahren wollen, dazu Spannung und Krimis lieben.

Bewertung vom 30.05.2021
Klug, Gereon

Abenteuer im Miniatur Wunderland / Das Vermächtnis des Wunderlands Bd.1


sehr gut

Ein tolles Buch, welches ein bisschen Zeit brauchte, ehe es richtig Fahrt aufnahm.

Das Cover ist sehr gut gelungen und sieht optisch top aus. Durch die Goldschrift und eine Art Gummiertem Einband wirkt es richtig edel und wir freuten uns richtig aufs lesen.

Der Start ins Buch fiel uns zwar leicht, da der Schreibstil sowie das Verständnis der Geschichte leicht ist. Dennoch fanden meine Tochter und ich, gerade den Anfang sehr langatmig, da nicht viel passierte. Auch den genauen Hintergrund der Geschichte kam erst gut nach der Hälfte des Buches so richtig zum Vorschein. Die Charaktere waren durchaus sympathisch und total unterschiedlich, was das Ganze sehr interessant machte. Natürlich gab es auch eine Art „Bösewicht“ der natürlich nicht fehlen darf und die Story aufpeppte. Ob es realistisch ist, das Kinder nachts unbemerkt unterwegs sind sei dahingestellt, für die Geschichte hat es sehr gut gepasst.
Toll fanden wir, dass das Miniaturwunderland detailliert beschrieben wurde. Da wir in einer Woche selbst das Museum besuchen werden, kam das Buch zur Richtigen Zeit.
Auch die wirklich ausführlichen Informationen zu den verschiedensten Zügen der Welt war total spannend und gerade für kleine Eisenbahnfans sehr zu empfehlen.

Wir geben 3,5 Sterne, die wir gerne auf 4 Sterne aufrunden und würden das Buch jedem empfehlen, der Spaß und Interesse an Zügen hat. Auch toll für Kinder und Jugendliche, die das Miniaturwunderland besucht haben oder noch werden.

Bewertung vom 19.05.2021
Keller, Ivonne;Jensen, Stina

Hirngespenster


sehr gut

Ein tolles Buch, welches mal was ganz anders ist, als andere Thriller und das mit einem sehr überraschenden Ende.

Den Schreibstil empfand ich als flüssig und gut zu lesen. Allerdings hatte ich anfangs Probleme in die Geschichte hineinzukommen, da viele Geschichten erstmal parallel laufen und man sich erstmal ein Bild machen muss. Dennoch blieb es spannend. An manchen Teilen empfand ich es zu lang und einfach nur Seitenfüllend.

Das Ende ist sehr gelungen und auch sehr überraschend, wenn auch ein bisschen supernatural.

Für jeden Super geeignet, der Spannung liebt und mal einen anderen Thriller lesen möchte, in dem es mal nicht um Serienmörder geht.

Bewertung vom 07.05.2021
Conrad, Alex

Tod auf der Finca


sehr gut

Ein toller Mallorca Krimi, der sich leicht lesen lässt und ein wenig Urlaub nach Hause holt.

Carmen eine Vollblutpolizistin wird befördert und zieht von Palma nach Inca. Sie hat keinen leichtem Start, denn ihr neuer Partner hat auf ihre Stelle spekuliert. Kaum angekommen steht auch schon der erste Fall vor der Tür. Als ein Schweinezüchter tot in seinem Stall aufgefunden wird, durch einen Schweinebiss verblutet, wird schnell ein Unfall vermutet. Doch war es das wirklich? Und wieso fühlt sich Carmen beobachtet?

Der Krimi war leicht zu lesen und die Geschichte spannend und gut geschrieben. Ich war sofort am Ort des Geschehens angekommen und hatte durchweg Spaß am lesen. Das tolle an dem Buch, das 2 Storys parallel liefen, was somit doppelt Spannung aufbauen ließ. Was ich ein wenig schade fand, dass eine der Geschichten recht schnell endete und im Zuge dessen die Ermittlungen vom eigentlichen Fall ein wenig in den Hintergrund gerückt sind. Ich würde den Krimi jedem empfehlen der ein wenig Spannung mit Urlaub verbinden möchte.

Bewertung vom 03.05.2021
Mayer, Gina

Die Reise / Das Internat der bösen Tiere Bd.3


sehr gut

Ein toll geschriebenes Buch, welches Spannung und viel Fantasie kombiniert und zu keiner Zeit langweilig werden lässt.

Noel fühlt sich in seiner neuen Schule wohl. Kein Tag ist wie der andere und nie wird es langweilig. Als die Direktorin Moa ihm eine silberne Schatulle bringt und diese kurz darauf verschwindet, ist Noel neugierig geworden. Nicht nur weil er wissen will, was in der Schatulle steckt, sondern auch, weil es Hinweise auf den der verleib seiner verschwunden Mutter beinhalten könnte, welche die Schule mit gegründet hat. Als er zur Direktorin eilt, muss er leider feststellen, dass sie die Insel verlassen hat und keiner weiß wohin.

Ich hatte leider anfangs ziemlich Probleme in die Geschichte einzusteigen, was der Unwissenheit der Verbände zuzuschreiben ist. Man sollte wirklich beide Vorgänger gelesen haben, um der Geschichte schnell folgen zu können. Ansonsten war das Buch echt klasse, toll zu lesen und gut verständlich. Die Kapitel sind gut aufgebaut und nicht übermäßig lang. Das Buch ist sehr spannend und ist ein wundervolles Fantasie Abenteuer Buch, für Jungen und für Mädchen Gleichermaßen. Auch die Altersempfehlung passt haargenau (10. Jahre). Absolute Empfehlung, allerdings mit Vorkenntnissen.

Bewertung vom 26.04.2021
Winger, Luc

Mord unter Models


ausgezeichnet

Ein wirklich sehr gelungener, spannender Krimi, der genau meinen Geschmack getroffen hat.

Zwei Englische Models werden an verschiedenen Orten aufgefunden. Die Todesursache ist schnell gefunden, aber warum? Ein Bekennerschreiben macht unmissverständlich klar, dass es die Emanzipation der Frauen, alles andere als toleriert. Lucie Girard ist sofort zur Stelle und nimmt die Ermittlungen auf und gerät dabei selbst in Gefahr...

Schon der Start ins Buch fiel mir unheimlich leicht, da es gleich mit der ersten Leiche startete und die zweite kam gleich hinterher. Das Buch hat dauerhaft Spannungsbögen, die in meinen Augen fast nie abflachen. Ich wurde gleich in die Thematik mit hineingezogen, da es auch heute, gerade in sog. Männerberufen für Frauen oft nicht leicht ist und grundsätzlich finanziell schlechter bewertet wird. Lucie als Commisare meistert dieses Geschehen mit ihrer selbstbewussten Art perfekt und es macht durchweg Spaß diesen Krimi mit toller beschriebener Kulisse zu lesen. Da ich der Französischen Sprache nicht mächtig bin, bin ich über die ein und andere Redewendung gestolpert, konnte dies aber im Kontext gut nachvollziehen. Auch gab es hierfür am Ende des Buches eine kleine Übersetzung dieser, was ich sehr hilfreich fand. Auch die Entführung war sehr gelungen und gab dem Buch, das Gewisse etwas.

Ein wirklich tolles Buch, was ich gerne empfehle, vor allem für Krimi Fans, die gern mal in die Welt der Reichen und Schönen der 70er Jahre abtauchen wollen.