Benutzer
Benutzername: 
rapunzel xxl

Bewertungen

Insgesamt 298 Bewertungen
Bewertung vom 01.08.2022
Blum, Susann

Aufbruch


sehr gut

Ins freie Leben

Aufbruch. Elly Ka - Das Abenteuer Leben ist der erste Band einer Romanreihe der Schweizer Autorin Susann Blum über die Flucht dreier Teenager und eines Babys aus der Gefangenschaft.

Elly, ein 16-jähriges Mädchen, wird zusammen mit Lenny, Freya und Loris von den Blings eingesperrt. Im Gegensatz zu anderen Inhaftierten hat Elly immer geglaubt, dass sie eines Tages in der Zukunft der Kontrolle der Blings entkommen und Plan starten kann ein Fluchtplan.

Das Cover dieses Buches, ein durch Ketten gefesselte Hände mit einem blauen Schmetterling über den Händen, gefällt mir sehr gut, was Ellys Freiheitsdrang widerspiegelt, und dieses Cover passt sehr gut zum Inhalt des ganzen Buches. Auch der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, ich habe das ganze Buch in drei Tagen durchgelesen und war so in die Geschichte vertieft, dass ich nicht herauskommen konnte. Elly, Lenny, Freya und die Blings haben alle unterschiedliche Charaktereigenschaften, die überzeugen. Das einzige, was mir etwas unerwartet vorkommt, ist, dass Elly die Toten sehen kann, und ohne diese Fähigkeit wäre der ganze Roman überzeugender.

Bewertung vom 26.07.2022
Hughes, Pernille

Zehn Jahre du und ich


ausgezeichnet

Die Zeit heilt alle Wunden

Zehn Jahre du und ich ist ein Liebesroman,der von der dänischen Schriftstellerin Pernille Hughes geschrieben wurde. Das Buch umfasst 10 Jahre und erzählt die Geschichte von Becca und Charlies, über ihre Rivalität und ihr Verständnis.

Die Geschichte beginnt mit Allys Beerdigung. Ally ist Charlies Verlobte und Beccas beste Freundin, aber Charlie und Becca passen nicht zusammen, und sie sind sich selbst bei Allys Beerdigung immer noch feindlich gesinnt. Ein Jahr nach Allys Tod erhielten sie jedoch eine E-Mail, dass sie jedes Jahr etwas zusammen tun müssten, um Ally zu ehren. Während dieser 10 Jahre des ständigen Kontakts hat sich die Einstellung von Charlie und Becca zueinander allmählich geändert. Werden sie zusammen sein?

Ich habe dieses Buch in nur zwei Tagen verschlungen, weil es einfach so wunderbar war, dass ich es nicht aus meinen Händen lassen konnte. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, mal traurig, mal humorvoll. In einer Sekunde weinst du vielleicht, aber in der nächsten lachst du vielleicht. Die Beschreibung der Charaktere ist auch sehr gut, Charlie und Becca sind sehr real, wir haben solche Freunde in unserem Leben.

Obwohl dies ein Liebesroman ist, ist der Liebesteil im Buch sehr anders und besonders. Ich freue mich auf das nächste Buch der Autorin!

Bewertung vom 18.07.2022
Kaspari, Carla

Freizeit


weniger gut

Nicht mein Typ

Freizeit ist ein Roman der Autorin Carla Kaspari, der die Geschichte einer Schriftstellerin namens Franziska erzählt, die das Leben beobachtet und Manuskripte schreibt.

Ich habe viel Zeit gebraucht, um dieses Buch zu Ende zu lesen, weil ich es irgendwann nicht mehr lesen konnte und ich keine Resonanz in diesem Buch finden konnte. Obwohl Franziska eine ähnliche Persönlichkeit wie ich hat, konnte sie mich nicht glücklich oder aufgeregt machen. Das ganze Buch berührt viele verschiedene Themen, Drogenkonsum, Ernährung, soziale Medien, Beziehungen, und es scheint, dass jedes Thema abgedeckt wird, aber jedes Thema ist oberflächlich und geht nicht in die Tiefe. Einige Handlungen sind sogar zu weit hergeholt, und einige fühlen sich unwirklich an.

Erwähnenswert ist aber, dass der Schreibstil der Autorin sehr flüssig ist, aber der sprachliche Vorteil scheint meiner Meinung nach die inhaltliche Leere und Oberflächlichkeit nicht auszugleichen.

Das Buch war nichts für mich, und ich wusste bis zur letzten Seite nicht genau, welche Geschichten mir die Autorin mithilfe von Franziskas Manuskript zu erzählen versuchte. Ich hoffe, dass dieses Buch Leser findet, die es verstehen.

Bewertung vom 21.06.2022
Thomas, Aiden

Yadriel und Julian. Cemetery Boys


ausgezeichnet

Langweilig wird einem auf keinen Fall

Yadriel und Julian: Cemetery Boys ist eine Jugendliteratur von Aiden Thomas, dieses Buch bezieht sich auf die Freundschaft und Liebe von dem LGBTQ-Jungen Yadriel und dem Geist Julian.

Yadriel, ein 16 jähriger Junge, stammt aus einer traditionellen mexikanischen Familie, deren Familienmitglieder den Brujx angehören, was bedeutet, dass sie Geister sehen können. Yadriel wurde von der Familie abgelehnt, als brujo an einer Zeremonie teilzunehmen, weil er trans ist. Aber er wollte seiner Familie beweisen, dass er ein echter brujo war, also führte er mit Hilfe seiner Cousine Maritza heimlich eine Geisterbeschwörungszeremonie durch. Aber während der Zeremonie ging etwas schief und der Geist eines bösen Jungen namens Julian wurde beschworen...

Dia de los Muertos, Geister, Brujo, LGBTQ, all diese Elemente in einem kleinen Buch gleichzeitig sind aufregend genug. Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, die Handlung lebendig, prägnant und temporeich. Die Beschreibungen der Charaktere sind sehr gut, und jeder Charakter hat seine eigenen Eigenschaften und eine unverwechselbare Persönlichkeit. Auch die psychologischen Aktivitäten der Charaktere werden sehr realistisch beschrieben, als ob die Charaktere des Buches um uns herum leben würden. Einziger Wermutstropfen sind die vielen unübersetzten spanischen Wörter im Charakterdialog, was mich manchmal sehr stört.

Neben dem Inhalt des Romans, der viele traditionelle kulturelle Elemente Mexikos enthält, spiegelt das Cover dieses Buches auch die Kultur Mexikos wider, was wunderbar ist. Mit Hilfe der Rezepte können wir versuchen, mexikanisches Essen selbst zu kochen.

Alles in allem ist dies ein Jugendroman voller magischer, kultureller Elemente, über Liebe, Freundschaft und Familie, der uns hilft, LGBTQ-Gruppe besser zu verstehen. Lesen Sie dieses Buch und Sie werden sich nie langweilen!

Bewertung vom 15.06.2022
Hödl, Saskia;Amofa-Antwi, Pia

Steck mal in meiner Haut!


ausgezeichnet

wenn man jemanden kennenlernt ist es besser nach Gemeinsamkeiten zu suchen, als nach Unterschieden

Steck mal in meiner Haut! Antirassismus, Aufklärung und Empowerment. Das ist ein Kinderbuch für Kinder ab 5 Jahre alt. Es wird von Saskia Hödl, Pia Amofa-Antwi und Emily Claire Völker zusammen geschrieben. Dieses Kinderbuch führt in verschiedene Themen ein und klärt auf, wie Kinder Rassismus in ihrem Alltag abbauen können.

Dieses Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, wie z. B. Essgewohnheiten, körperliche Unterschiede, unterschiedliche religiöse Glauben und so weiter. Diese Themen sind in sehr kindgerechter Sprache geschrieben und mit vielen wunderbaren Illustrationen gepaart, damit Kinder verstehen können, obwohl es viele Unterschiede zwischen Menschen gibt, sind alle Leute in allen Rechten gleichgestellt. Die Gleichstellung ist gar nicht mit der Hautfarbe, Nationalität und Region zu tun. Das Tolle an dem Buch ist, dass es auch einen Infokasten für Erwachsene gibt, der es Erwachsenen ermöglicht, Kindern jedes Thema noch besser zu vertiefen.

Dies ist ein absolut empfehlenswertes Kinderbuch, das Kindern schon früh beibringt, tolerant zu sein und ihre Unterschiede zu anderen zu akzeptieren.

Bewertung vom 07.06.2022
Leister, Hans

Das U-Boot


gut

Wenn man dieses Buch lesen will, dann braucht man auf jeden Fall etwas Geduld

Das U-Boot ist der Debütroman von Hans Leister, ein Thriller über den Weltuntergang. Leah, eine Marinesoldatin aus Israel, war auf einem U-Boot-Einsatz, aber plötzlich ereignete sich eine apokalyptische Katastrophe, und an Land schien es keine Menschen mehr zu geben. Und der einzige Überlebende der Menschheit scheint in dem U-Boot gefangen zu sein...

Zunächst einmal muss ich zugeben, dass das Cover dieses Buches sehr cool ist. Mir haben die Schriftzeichen an der Seite sehr gut gefallen. Das Buch hat 400 Seiten, aber ich sage gnadenlos, 200 Seiten sind genug, denn die erste Hälfte des Buches war sehr enttäuschend. Der Autor verbringt fast 200 Seiten damit, die Leistung des U-Bootes und das Leben an Bord detailliert zu beschreiben. Das ist für einen Thriller zu lang und langweilig, und der Schreibstil ist ohne Lebendigkeit und Emotion. Ein so langsames Tempo ließ mich mehrmals die Geduld verlieren. Außerdem ist die Darstellung von Leahs emotionaler Handlung auch sehr wenig überzeugend, Leah sollte meiner Meinung nach als Frau nicht so unrealistische Vorstellungen haben, sie ist zu idealistisch.

Zum Glück habe ich durchgehalten, die nächsten 200 Seiten sind viel besser, und die Handlung wurde endlich angespannt. Die Leser können die Angst vor Unwissenheit aufgrund mangelnder Informationen und der Unterdrückung durch Klaustrophobie spüren.

Alles in allem, wenn Sie dieses Buch lesen wollen, dann brauchen Sie auf jeden Fall etwas Geduld.

Bewertung vom 03.06.2022
Mcquiston, Casey

I Kissed Shara Wheeler (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Be yourself

I Kissed Shara Wheeler ist eine Jugendliteratur über queere Gruppe, der Roman wird von der Autorin Casey McQuiston geschrieben. Aber das Buch beschränkt sich nicht nur auf das Thema Liebe, sondern behandelt auch Themen wie Freundschaft, Vertrauen, Familie usw. Dieses Buch vermittelt den Lesern eine wichtige Botschaft, egal in welcher Umgebung Sie sich befinden, das Wichtigste ist, zu lernen, wer du bist. Be yourself!

Chloe steht kurz vor ihrem Abschluss, sie beuscht eine Schule in einer kleinen christlichen Stadt in Alabama, wo ihre Familie eine Außenseiterin ist, weil sie zwei Mütter hat. Chloe hofft, diese konservative Stadt in Zukunft verlassen zu können, wird jedoch durch ein Missverständnis von der ebenso hervorragenden Tochter des Direktors, Shara, geküsst. Danach verschwand Shara. Chloe wollte die ganze Geschichte wissen, also folgte sie einigen rosa Hinweisen und begann eine Schnitzeljagd. Sie war nicht alleine, sie wurde von zwei anderen Jungen, Smith und Rory, auf der Schnitzeljagd begleitet, die auch von Shara geküsst wurden.

Dies ist eine geniale Geschichte, sehr neuartig und passend dem Appetit der heutigen Jugend sehr gut. Mit dem vertieften Lesen werden die Leser nach und nach den Begriff queer verstehen. Leser werden auch von diesen Protagonisten inspiriert und erkennen sich selbst. Wer du bist und was du willst, ist immer eine sehr wichtige Sache im Leben, man muss dies lernen!

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, sehr humorvoll, sehr flüssig und sehr gut lesbar. Darüber hinaus ist auch das Cover dieses Buches sehr auffällig und kann die Aufmerksamkeit des Lesers immer beim ersten Mal auf sich ziehen. Alles in allem gefällt mir dieses Buch sehr gut und ich hoffe, dass noch mehr Leute dieses Buch lesen werden!

Bewertung vom 02.06.2022
Orths, Markus

Billy Backe und der Wilde Süden / Billy Backe Bd.3


ausgezeichnet

Wortspiele

Billy Backe: Billy Backe und der Wilde Süden ist ein Kinderbuch,das von Markus Orths geschrieben wird und für junge Leser ab 5 Jahren ist. Dieses zweiteilige Buch erzählt die Geschichte von Schrönk, der sein Gedächtnis verloren hat. Im ersten Teil sucht Schrönk mithilfe seine verlorene Erinnerung, und im zweiten Teil machen Schrönk und seine Freunde zusammen ein verrücktes Abendteuer, weil Schrönk in seine südliche Heimat zurückkehren und seinen Großvater besuchen will.

Dies ist ein sehr lustiges und verrücktes Abenteuergeschichtenbuch, und jeder Charakter im Buch ist supersüß! Der Schreibstil des Autors ist sehr lustig, und ich bin sicher, dass Kinder oder Erwachsene beim Lesen oft amüsiert sein werden. Die Sätze sind kurz und die Handlung lebendig, geeignet für das Leseniveau von Kindern. Das Buch verwendet jedoch viele Wortspiele, solche Wortspiele sind ein Merkmal dieses Buches, aber für ein 5-jähriges Kind ist es vielleicht nicht so einfach zu verstehen.

Das Cover dieses Buches ist bunt und sehr kinderfreundlich. Am Anfang und am Ende dieses Buches befindet sich eine Karte über das Walle-Wacke-Land. Viele Details des Abenteuers sind auf der Karte zu finden. Kleine Leser können diese beiden Karten verwenden, um ihren Leseplatz zu finden, voller Interesse. Außerdem gibt es am Anfang dieses Buches eine sehr praktische Charaktereinführung, mit der junge Leser die Charaktere im Buch schon vorab begrüßen können, und diese Einführungen sind sehr interessant und humorvoll.

Alles in allem werde ich dieses Kinderbuch weiterempfehlen, außer dass ich noch einen Tipp habe, vielleicht das Alter der Zielgruppe etwas anzuheben, damit die lustigen Wortspiele bei ihnen besser funktionieren!

Bewertung vom 01.06.2022
Maury, William;Cazenove, Christophe

Power Sisters 01


sehr gut

Power Sisters ist ein Comics von William Maury (Illustr.) und Christophe Cazenove, der den Alltag von Wendy und ihrer kleinen Schwester Marine darstellt.

Ehrlich gesagt freue ich mich sehr über dieses Buch, denn als Einzelkind kann ich die Freuden und Sorgen, Geschwister zu haben, nicht nachvollziehen. Nachdem ich dieses Comics gelesen hatte, wurde ich neidisch auf die Beziehung zwischen Schwestern. Dieses Comics stellen verschiedene Szenen des täglichen Lebens dar, die sehr lustig und real sind. Ich bewundere die scharfe Beobachtungsgabe des Autors für das Leben. Bei vielen Szenen tat mir vor Lachen der Magen weh. Der Leser fühlt sich so persönlich angesprochen und kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Die Papierqualität dieses Buches ist sehr gut, glatt und schön, aber die Schrift ist etwas klein. Aber ich werde dieses Buch weiterempfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.