Benutzer
Benutzername: 
Amelia_Sunsign

Bewertungen

Insgesamt 467 Bewertungen
Bewertung vom 07.07.2022
Fabiani, Annette

Die Champagnerfürstin


ausgezeichnet

Gleich zu Anfang lernen wir Jeanne kennen, die Witwe ist und sich in einer schwierigen Lage befindet, sie ist auch nicht mehr ganz jung (eventuell für eine neue Heirat?), so beschreibt sie sich zumindest selbst...

Zur damaligen Zeit muss es nicht einfach gewesen sein, sich als Frau in einer Position/Stand durchzusetzen. Die Firma hat eine finanzielle Schieflage erlitten und Jeanne muss einiges dafür tun, um weiterhin ihren Traum, ihre Leidenschaft - die Herstellung von Schaumwein, weiter- erleben zu können. Spannend, dass es in der Vergangenheit schon einmal so gewesen ist - sie sieht sich mit einer schwierigen Situation erneut konfrontiert. Wie wird sie mit dieser Herausforderung umgehen?

Auch gibt es Parallelen zu Madame Clicquot, die ebenfalls das Geschäft nach dem Tod des Ehemannes weiterführt. Es ist sicherlich auch aufgrund des Charakters, des Durchsetzungsvermögens und aufgrund des Könnens zurückzuführen, dass die Frauen trotz der schwierigen finanziellen, aber auch politischen Lage, einfach weitermachen. Ebenfalls gefällt mir, dass man hier auch ein Stück Geschichte mitbekommt und mehr über die Herstellung von Champagner lernt.

Man spürt nun förmlich den Pioniergeist der beiden herausragenden Frauen. Es macht Spaß zu lesen. Aber was einen bedenklich zurücklässt, sind ebenfalls die kriegerischen Auseinandersetzungen, die in dieser Zeit herrschten - und natürlich, wie oftmals wiederholt, die Arbeitsbedingen der einfachen Arbeiter.

Natürlich ungebrochen ist das Talent der beiden Frauen, um dieses edle Produkt herzustellen, das ebenfalls an die reiche Klientele beliefert wird.

Auch dieser Abschnitt hat mir sehr gut gefallen. Mir gefällt der Charakter von Jeanne '' Wir sind alle Gottes Geschöpfe. Vielleicht finde ich es an der Zeit, mir das Schicksal derer vor Augen zu führen, die nicht so viel Glück haben wie wir und die wir nur zu oft vergessen... Ich hoffe, ich lerne dort etwas, das mir hilft, das Leben der Menschen in meiner Heimatstadt zu verbessern. Als Unternehmerin fühle ich mich verpflichtet, von meinem Erfolg etwas abzugeben.''

Man spürt nun förmlich den Pioniergeist der beiden herausragenden Frauen. Es macht Spaß zu lesen. Aber was einen bedenklich zurücklässt, sind ebenfalls die kriegerischen Auseinandersetzungen, die in dieser Zeit herrschten - und natürlich, wie oftmals wiederholt, die Arbeitsbedingen der einfachen Arbeiter.

Natürlich ungebrochen ist das Talent der beiden Frauen, um dieses edle Produkt herzustellen, das ebenfalls an die reiche Klientele beliefert wird.

Bewertung vom 05.07.2022
Mennen, Patricia

Sonne, Mond und Sterne / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.72


ausgezeichnet

toll. Hörbuch/ +Ringbuch -Option
Ein tolles und lesenswertes, inspirierendes Buch für kleine Erstleser von dem bekannten Verlag Ravensburger. Sehr gut ist dabei, dass es ein Ringbuch ist und somit sehr handlich. Es ist ein interaktives Buch mit Karten zum Ausklappen und Einklappen. Hier lernt man, was Sterngucker alles machen und sehen können.. Die Illustrationen sind sehr detailreich und helfen beim Verstehen des Textes.

Bewertung vom 05.07.2022
Kaspari, Carla

Freizeit


sehr gut

toll. Das Buch führt uns in das komplexe Leben von Franziska, die sich in der modernen Welt zurecht finden muss. Franziska muss sich mit all den unterschiedlichen, teils überfordernden und komplexen Themen des Lebens auseinandersetzen. Freizeit? Wirklich gelungen, ein Roman - nicht nur für junge Menschen.

Bewertung vom 03.07.2022
Weiß, Josefine

Solange gehört das Leben noch uns


ausgezeichnet

toll!
Ich kannte die Autorin Josefine Weiss bis jetzt noch nicht und bin begeistert von dem tiefgründigen Schreibstil und auch der eindringlichen Story.
Schon der Einstieg ist sehr besonders - Ina hat eine sehr starke Bindung zu ihrem Opa. Der Anfang in die eigentliche Geschichte beginnt eigentlich relativ langsam und entwickelt sich Schritt für Schritt. Trotz des Themas 'Sterben im Hospiz' schafft Josefine Weiss es, den Leser mit ihrer einfühlenden Art an die Hand zu nehmen - sie verleiht den Charakteren Würde. Es entsteht ein positives Bild, denn der Leser lernt, wie die einzelnen Charaktere mit ihrem Schicksal umgehen.
Zum Inhalt: Man merkt, dass Ina eine ganz besondere Beziehung zu ihrem Opa hat, ihre Eltern sind bereits verstorben. Sie verbringt viel Zeit in der Musikschule, wo sie Gitarre spielt. Ihr Opa wird ins Hospiz gehen und viele ihrer Gedanken drehen sich um seinen Gesundheitszustand, aufgrund seiner Erkrankung.
Dort begegnet sie auch das erste Mal Richard, er hat einen blassen Teint und schwarze dunkle Haare. Ina spürt sofort, dass er etwas Besonderes hat. Inas Gedanken fangen an zu kreisen. Ist es Liebe auf den ersten Blick? Aber warum ist er dort, arbeitet Richard vielleicht im Hospiz oder ist er ein Besucher?
Bei der nächsten Begegnung wird ihr klar, er ist kein Besucher - auch er lebt im Hospiz.
Es beginnt eine intensive Liebe - die anders ist. Aber es geht auch ums Abschiednehmen. Wer einen Roman mit viel Tiefgang lesen möchte, für den ist dieses Buch absolut lesenswert.
Zuzufügen sind einige Passagen, die auch mich als Leser mitten ins Herz treffen.

Ina legte die Gitarre in den Koffer und setzte sich wieder zu ihm aufs Bett.

„Komm näher“, wisperte er.

Seine Lider flatterten ein paarmal, bevor er die Augen schloss. Sie neigte sich zu ihm hinab, schmiegte ihr Gesicht an seine Schulter.

„Ich liebe dich für immer“, hauchte er. Seine Worte fielen mitten in Inas Herz, und auf eine untrügliche Weise wusste sie, dass ihnen keines mehr folgen würde.


Cover: Das Cover zeigt wohl beide Protagonisten, die sinnbildlich den Sonnenunter/-Aufgang genießen, wissend, dass es ein einmaliges Erlebnis sein wird. Romantisch und auch so real zu gleich. Ein Roman, der passend in die Zeit passt.

Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.06.2022

PAW Patrol: Die Fellfreunde retten den Tag


ausgezeichnet

toll. Die Kinder sind Fans von Paw Patrol, die witzigen Tiere, die allerlei Dinge tun.
Die Zeichnungen/ Illustrationen sind ganz einfach gehalten und der Text ist minimal. Es geht um das Wasser und den Ozean. Es gibt eine Liste mit Bildern, wer alles im Buch vorkommt. Schönes buntes Kinderbuch.

Bewertung vom 27.06.2022
Joshi, Alka

Die Hennakünstlerin / Jaipur Bd.1


ausgezeichnet

toll. Wunderschön und extrem zugleich. Die Geschichte spielt in Jaipur und eine Frau, die gefangen in einer gewaltsamen und furchtbaren Ehe ist - muss hier Stärke beweisen. Ich liebe die typischen Henna- Verzierungen aus Indien, die zu besonderen Anlässen auf die Haut getragen werden. Einfach ein tolles Thema, ernst und besonders.

Bewertung vom 27.06.2022
Bach, Tabea

Himmel über dem Salzgarten / Salzgarten-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Buch ''Himmel über dem Salzgarten'' von Tabea Bach. Wer bereits den ersten Teil gelesen hat, wird sich über eine gelungene und spannungsgeladene Fortsetzung freuen. Julia und Alvaro sind glücklich miteinander. Schon im ersten Teil durften wir Julia in die wunderbare Welt der Salzgärten folgen, nun geht es weiter - Julia muss viele Hürden nehmen, um ihr erfolgreiches Meson weiter zu führen. Ihre Freundin und ehemalige Arbeitskollegin Amelie lernen wir nun endlich besser kennen. Aber da ist auch Jens, Julias Bruder, der El Aleman genannt wird und auf der Insel keinen allzu guten Ruf genießt.
Es geht um Liebe, Freundschaft, Kulinarik und das berühmte Salz: "Einen Freund kennt man erst dann gut, nachdem man viel Salz mit ihm gegessen hat."
Zu allem Unglück scheint sich ihre beste Freundin Amelie, die im Meson arbeitet, auch noch in ihren Bruder verliebt zu haben. Der ist (war) aber mit Freundin Tanja liiert, die ebenfalls im Meson anheuern möchte. Spannung ist vorprogrammiert als Touristenführer Jens mal wieder unangekündigt in Meson anrückt. Außerdem plant er ein riesiges touristisches Projekt, was der Umwelt und der schönen Natur auf der Insel mehr als genug schadet.
Auch Emil, der Sohn von Jens, scheint zwischen den Stühlen zu stehen. Und was ist mit Diego, Alvaros Buder, deren Beziehung nach einem Unfall nicht sehr gut läuft? Werden sie wieder zusammenfinden?
Mal wieder schafft es Tabea Bach mit ihrem lockeren Schreibstil das Urlaubsfeeling aufkommen zu lassen. Ihr gelingt es, den Leser mit nach La Palma zu nehmen. Die Charaktere sind authentisch und es geschehen so viele Wendungen, dass unglaublich viel Spannung und Unterhaltung geboten ist.
Die herrlichen Beschreibungen der Gerichte sind ein weiterer Pluspunkt - kein Wunder, dass bald renommierte Restaurantkritiker auf Julias Kochkünste aufmerksam werden...
Das Ende hält eine Überraschung bereit. Klare Empfehlung und Vorfreude auf den nächsten Teil!

Bewertung vom 26.06.2022
Allende, Isabel

Violeta (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

toll. Es geht um die Geschichte von Violeta, die Anfang der 1920er Jahre in unruhige Zeiten und in ein krisenzerüttetes Jahrzent hinein geboren wird. Schon an ihrem Tag der Geburt fällt der Strom aus. Ihre Mutter ist überglücklich, denn sie ist das einzige Mädchen neben ihren fünf Brüdern. Das Leben der Mutter wird als hart beschrieben, so ist ihre einzige Existenz als andauernd- gebärende Frau beschrieben. Es ist auch die Zeit der spanischen Pest, die Familie bleibt verschont, da der Vater bereits Vorkehrungen getroffen hat.
Eine unglaubliche Geschichte, der Schreibstil von Allende ist fesselnd. Das Cover ist stilvoll, ganz im Jahre der 1920er. Das Buch verspricht einen Einblick in die damaligen Lebensverhältnisse.