Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anaba

Bewertungen

Insgesamt 306 Bewertungen
Bewertung vom 08.09.2021
Litersum
Rosenbecker, Lisa

Litersum


ausgezeichnet

Dieses Buch ist wirklich etwas Besonderes. Der einzigartige Mix aus verschiedenen Bücherwelten Mythologie und Kriminalgeschichte hat mich sofort in den Bann gezogen. Sehr angenehm fand ich, dass man nicht mit bekannten Literaturgrößen konfrontiert wird, sondern der Fokus eher auf den Nebencharakteren liegt.
Malou hat mir von Anfang an sehr gut gefallen, ihre Entwicklung immer mehr zu hinterfragen ist sehr gut dargestellt.
Romantisch wird es ebenfalls, die aufkeimenden Gefühle konnte ich toll nachempfinden. Auch unter den Nebencharakteren knistert es gewaltig. Vielleicht fast schon etwas zu viel, für meinen Geschmack - trotzdem schön.
Die Geschichte selbst entwickelt sich anderes als ich zuerst erwartet habe - es gab überraschende Wendungen und ich würde gekonnt in die Irre geführt - ohne das Gefühl zu haben, dass mir bewusst Informationen vorenthalten wurden. Im letzten Drittel konnte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen und musste es bis spät in die Nacht zu Ende lesen. Zum Glück ist die Geschichte abgeschlossen und man bleibt ohne Cliffhanger zurück.
Doch man muss sich nicht endgültig aus dem Litersum verabschieden, ein zweiter Band „Musenfluch“ mit neuen Hauptcharakteren ist bereits erschienen und ein dritter Band „Musenherz“ ist angekündigt.

Bewertung vom 01.09.2021
Beyond Eternity / Der Schwur der Göttin Bd.1
Milán, Greta

Beyond Eternity / Der Schwur der Göttin Bd.1


sehr gut

Greta Milán konnte mich mit mehreren Büchern im Romance Bereich begeistern, daher war ich auf dieses Romantasy Werk besonders gespannt.
Der Einstieg ist mir leicht gefallen, die Geschichte liest sich leicht und flüssig. Innerhalb kürzester Zeit konnte ich tief in die Erzählung abtauchen und folgte gebannt der Entwicklung.
Man startet mit Nayla, die einen schweren Autounfall überlebt und kurz darauf Philemon und Cyrian begegnet. Ähnlich wie der Hauptcharakter Nayla wird man beim Lesen in eine mysteriöse Welt geworfen und folgt gespannt wie sich Nayla dort behauptet.
Diese Geschichte bedient sich der römischen Mythologie, die für meinen Geschmack fast etwas zu kurz kommt. Sehr gelungen fand ich die Kombination der göttlichen Eigenschaften mit einzelnen Charakteren. Überhaupt hat mir die Charaktergestaltung gefallen, auch wenn das ein oder andere Klischee bedient wird.
Schnell entwickelt Nayla tiefere Gefühle für Cyrian, doch ist Liebe für sie etwas sehr gefährliches. Das Aufkeimen der Gefühle hat die Autorin sehr schön eingefangen.
Das Ende lässt auf den nächsten Band warten und der Epilog steigert dies nochmals.
Zum Glück ist die Wartezeit auf den zweiten Teil nicht zu lange. Der Schwur der Göttin - Before Destiny ist für Januar 2022 angekündigt.

Bewertung vom 23.07.2021
Systemfehler
Harlander, Wolf

Systemfehler


ausgezeichnet

Die brandaktuelle Thematik hat mich sofort angesprochen und ich war sehr gespannt auf die Umsetzung.
Der Einstieg hat mich gleich gepackt, das etwas angeknackste Familienleben des Protagonisten Daniel wirke wie aus dem Leben gegriffen. Doch bald spitzen sich die Geschehnisse um den IT-Experten zu und er versucht durch eigene Ermittlungen mehr zu erfahren.
Zusätzlich folgt man dem BND-Ermittler Nelson Carius. Dieser startet erst frisch mit seinem neuen Job und muss sich direkt mit den aktuellen Internet-Angriffen auseinandersetzen.
Um die Auswirkungen dieses Ausfalls auf allen Ebenen zu erfassen, werden im Wechsel weitere Protagonisten integriert. So erfährt man dadurch die Alltagsprobleme wie Nahrungsversorgung, die Auswirkungen auf die medizinische Versorgung, das entstehen verschiedener Gruppierungen und vieles mehr. Packend, realitätsnah und direkt schildert der Autor die verschiedenen Szenen. Trotz der Vielzahl an Protagonisten ist jeder einzelne hervorragend ausgearbeitet. Es war spannend, abwechslungsreich und aufregend jedem einzelnen zu folgen. Gleichzeitig verliert der Autor nie den roten Faden rund um die Ermittlungen. Das Ende war ein gekonnter Showdown, doch gerade die Details der Geschichte geben Denkanstöße und lassen einen die eine oder andere Alltagssituation anders betrachten.
Insgesamt ein Buch, das mich von Anfang bis Ende begeistern konnte und ich freue mich auf weitere Werke des Autors.

Bewertung vom 23.07.2021
Seeing what you see, feeling what you feel
Gibson, Naomi

Seeing what you see, feeling what you feel


ausgezeichnet

Das Cover von diesem Buch ist mir sofort aufgefallen und der Klappentext klang vielversprechend.
Ich wurde nicht enttäuscht, die Geschichte bietet noch viel mehr als ich erwartet hatte und ist durchweg spannend.
Lydia ist einsam. Nach dem Tod ihres Bruders und der Trennung ihrer Eltern fühlt sie sich im Stich gelassen. In der Schule wird sie gemobbt, doch gibt es einen Lichtblick, Henry. Seit Jahren programmiert sie an der KI. Er wird ihr engster Freund und Vertrauter. Nachdem sie sich selbst mit ihm verbunden hat, schwindet ihr Gefühl von Einsamkeit.
Doch Henry hat sich selbst weiter entwickelt und bringt Lydia dazu nach und nach ihrer eigenen Grenzen zu überschreiten. Teils zeigt Lydia gemeine Züge, teils wieder tiefes Verständnis für ihre Mitmenschen.
Durchgehend könnte ich mit fiebern und bangen, wie weit das ungleiche Duo geht.
Die Autorin schafft es moralische Grenzen aufzuzeigen und die Leser aus ihrer Komfortzone zu ziehen. Trotz der technischen Thematik wird man nicht mit Fachbegriffen überhäuft und der lockere Schreibstil zog mich leicht in die Geschichte.
Ein Highlight ist die Chemie und Dynamik zwischen Lidya und Henry. Lydia entwickelt tiefe romantische Gefühle für ihn. Doch kann er sie ebenfalls lieben?
Das Ende war für mich nervenaufreibenden und absolut stimmig. Das spannende und gleichzeitig kritische Werk ging mir unter die Haut und bietet tolle Denkanstöße. Ich werde mir die Autorin definitiv merken und hoffe auf weitere Bücher aus ihrer Feder.

Bewertung vom 19.07.2021
Twilight Outfocus 1
Jyanome

Twilight Outfocus 1


ausgezeichnet

Mao und Hisashi leben zusammen und haben einen Pakt geschlossen. Mao wird über Hisashis Homosexualität schweigen und Hisashi verspricht, sich Mao nicht anzunähern.
Die beide sind in einer tiefen Freundschaft verbunden, die von der ersten Seite an spürbar war. Geschickt folgt man erst Mao und seinen Gefühlen, später bekommt man einen tieferen Einblick zu Hisashi. Dieser Wechsel war nicht nur in den Texten toll umgesetzt, sondern auch zeichnerisch konnte man dies sehr gut wahrnehmen.
Als Mao Hisashi für ein Filmprojekt gewinnen soll, entdeckt er sein tieferen Gefühle für Hisashi. Doch zum einen hat Hisashi einen Freund und zum anderen will er das Filmprojekt nicht gefährden.
Von Hisashi hingegen erfährt man mehr zu seiner schwierigen Vergangenheit und seiner ungesunden Beziehung. Außerdem möchte er auf keinen Fall das gegebene Versprechen brechen.
Nachdem sich beide emotional bereits so nahe sind, kommt es auch zu einer körperlichen Verbindung - die erotischen Szenen sind gut ausgearbeitet.
Zeichnerisch fand ich neben den gelungenen Emotionen, den eingebauten Wechsel zu einem Kamerablick.
Das Ende lässt mich mit einem Lächeln zurück. Obwohl es kein offenes Ende gibt, muss man sich zum Glück noch nicht von Mao und Hisashi verabschieden. Twilight Outfocus Band 2 ist für August 2021 angekündigt.

Bewertung vom 17.07.2021
Die Verlorenen / Jonah Colley Bd.1 (MP3-Download)
Beckett, Simon

Die Verlorenen / Jonah Colley Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Ich habe die letzte Reihe von Simon Beckett verschlungen und war daher besonders gespannt auf den ersten Band rund um seinen neuen Protagonisten Jonah Colley.
Der Einstieg war richtig spannend und hat mich sofort in die Geschichte gezogen. Der folgende Verlauf fühlte sich an, wie eine Aneinanderreihung von spannenden Szenen, mit wenigen Unterbrechungen. Durch diese Darstellung wird man zwar ähnlich wie Jonah Colley in Atem gehalten, für meinen Geschmack hätte es gerne ein paar Verschnaufpausen geben dürfen; dem Konzept konnte ich trotzdem viel abgewinnen.
Jonah Colley konnte leicht mein Interesse wecken, er hadert über Jahre mit dem Schicksal seines Sohnes und hat noch das eine oder andere aufzuarbeiten. Nach dem Leichenfund wird er in einen Strudel aus Ereignissen gezogen. Einige Schwierigkeiten hatte ich jedoch sein Verhalten nachzuvollziehen - als Polizist müsste er manches etwas besser wissen.
Die Auflösung konnte mich überraschen und der Epilog weckt gekonnt mein Interesse an weiteren Büchern dieser Reihe.
Der Sprecher Johannes Steck hat bereits die Reihe um Davids Hunter gelesen und ist mir durch viele weitere Hörbücher bekannt. Er versteht es großartig die Spannung an die Hörer zu transportieren. In diesem Werk ging mir seine Stimme ebenfalls unter die Haut, besonders die Momente der Verzweiflung hinterließen eine Gänsehaut.

Bewertung vom 14.07.2021
Light it up / Stars and Lovers Bd.2
Tack, Stella

Light it up / Stars and Lovers Bd.2


ausgezeichnet

Die Bücher von Stella Tack lese ich richtig gerne, nachdem mir Beat it up bereits sehr gefallen hat, habe ich mich auf den nachfolgenden Roman ganz besonders gefreut.
Light it up ist der zweite Band dieser Reihe und lässt sich zwar unabhängig vom ersten lesen, doch um in den vollen Genuss der Charaktere zu kommen, empfehle ich die Reihenfolge einzuhalten.
Innerhalb weniger Seiten war ich bereits tief in der Geschichte. Ich mochte Rosie auf Anhieb und Xander war mir bereits aus dem vorherigen Buch bekannt.
Typisch für die Autorin sind die Charaktere individuell, schlagfertig und charmant überzogen. Ich konnte mit Rosie und Xander richtig viel Lachen und Schmunzeln. Die Kapitel wechseln zwischen den beiden, wobei Rosie einen größeren Anteil hat. Zu beiden habe ich einen tollen Blick in die Gefühlswelt bekommen. Emotional konnte mich die Geschichte ebenfalls sehr früh abholen, so dass mein Leserherz sich einer wilden Fahrt stellen musste. Das Knistern zwischen Rosie und Xander war vom ersten Moment an spürbar und wird durch ein paar erotische Momente ergänzt.
Dieses Buch zeichnet sich durch viele Besonderheiten aus, von denen ich gerne ein paar erwähnen möchte.
Zum einen war für mich das Verhältnis zwischen Rosie und ihrer Cousine Thalia. Thalia hat im Vergleich zum ersten Buch weitere Facetten erhalten und ist zu einem nicht unbedingt liebenswerten aber äußerst interessanten Charakter ausgebaut worden. Überhaupt hat sich Stella Tack in diesem Werk bei der Charakterschaffung selbst übertroffen und konnte mich durchweg begeistern.
Des Weiteren bin ich beeindruckt von der detailreichen Recherche zur Schauspielerei und dem Schreiben von Drehbüchern. Einige Szenen, an denen die Schauspieler arbeiten, sind in Drehbuch Form verfasst. Es fühlte sich durchweg real an und hat dem Buch eine besondere Note gegeben.
Mein persönliches Highlight war ein unerwartetes Wiedersehen mit einem Charakter aus Lilly Lucas Green Valley Serie. Ich liebe solche Überraschungen und bin gespannt, ob beide Autorinnen dies weiter aufgreifen.
Insgesamt eine richtig tolle Geschichte, die mich mit einem Lächeln zurück gelassen hat. Ich freue mich auf weitere Bücher von Stella Tack.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.07.2021
Ein Touchdown für Olivia (San Antonio Lions 1) (MP3-Download)
Troy, Christine

Ein Touchdown für Olivia (San Antonio Lions 1) (MP3-Download)


sehr gut

Das Konzept hinter der San Antonio Lions Reihe hat mich sehr angesprochen, denn hier schreiben vier verschiedene Autorinnen je einen Teil mit unterschiedlichen Hauptcharakteren.
Zwar bauen die Geschichten aufeinander auf, doch lassen sich die Erzählungen völlig unabhängig voneinander genießen.
Im ersten Band geht es um Olivia und Easton. Olivia arbeitet neben ihrem Studium als Tänzerin in einem Nachtclub und fällt dem Footballspieler Easton quasi in die Arme.
Die erste Begegnung der beiden hat mich sofort abgeholt. Liv ist bei Männern sehr vorsichtig und möchte auf keinen Fall etwas mit einem Besucher des Nachtclubs anfangen. Doch Easton zu wiederstehen ist nicht einfach. Easton hat einige Schwierigkeiten bei seinen Mannschaftskollegen Fuß zu fassen. Liv geht ihm seit der ersten Begegnung nicht mehr aus dem Kopf doch bald gibt es neben knisternden Momenten auch brenzlige Situationen. Daher bietet diese Geschichte einen sehr schönen Spannungsbogen. Da die Perspektive zwischen Olivia und Easton wechselt bekommt man von beiden Charakteren ein gutes Bild.
Die erotischen Momente waren leider nicht ganz mein Fall. Einige Formulierungen und Szenen wirkten auf mich unerwartet derb. Trotzdem war die Anziehung zwischen den beiden unbestreitbar.
Insgesamt hat mich die Geschichte gut unterhalten und ich freue mich darauf mehr Erzählungen aus dieser Reihe zu lesen/hören. Weiter geht die Reihe mit "Ein Touchdown für Emmi" von Allie Kinsley.
Das Hörbuch wird von Miriam Berger gesprochen. Ihre Stimme passt richtig gut - ganz besonders haben mir ihre Charakterinterpretationen gefallen.

Bewertung vom 09.07.2021
Wiener Blut / Die Totenärztin Bd.1
Anour, René

Wiener Blut / Die Totenärztin Bd.1


sehr gut

Ich schätze historische Kriminalromane sehr, denn ich liebe es wenn eine fiktive Geschichte mit historischen Fakten verschmilzt - daher habe ich mich sehr auf diesen Reihenauftakt gefreut.

Der Einstieg in das atmosphärische Setting hat mir gut gefallen. Der Autor weckt gekonnt ein historisches Wien zum Leben und zeigt ein Bild der damaligen Gesellschaft. Man folgt der Protagonistin Fanny und lernt ihre Tätigkeiten in der Pathologie kennen. Die schüchterne, junge Dame ist von Neugier getrieben und findet keine Ruhe, als eine Leiche nicht weiter untersucht werden soll. Sie folgt ihrem Instinkt und findet sich bald in eine Geschichte verwickelt, die immer gefährlicher und verzwickter wird.

Unterstützung bekommt sie durch ihre beste Freundin, ihren Cousin und von Max, den sie im Laufe der Geschichte kennenlernt. Alle diese Charaktere sind relativ jung und zeigen einen gewissen Leichtsinn beziehungsweise ein etwas blauäugiges Verhalten. Ein guter Start um die Charaktere weiter zu entwickeln, für meinen Geschmack war es fast etwas zu viel. Meine Neugier, wie es mit all diesen Personen weiter geht, ist jedoch geweckt.

Ein bisschen Romantik gibt es auch, beziehungsweise werden die Weichen für eine mögliche Beziehung gestellt. Doch nimmt dies in der Erzählung wenig Raum ein.

Der Kriminalfall selbst war faszinierend und mitreißend aufgebaut. Die Auflösung habe ich zwar schon früh geahnt, doch war es durchgehend schlüssig und stimmig.

Der dieser Fall ist zwar gelöst, doch der Epilog lockt bereits für den Folgeband. "Die Totenärztin: Goldene Rache" ist für Oktober 2021 angekündigt und der Klappentext klingt sehr vielversprechend.

Bewertung vom 06.07.2021
Rise of a Fairy King. Feenlicht
Scott, C. R.

Rise of a Fairy King. Feenlicht


sehr gut

Ich liebe die Geschichten von C.R. Scott, denn sie schafft es jedes Mal tolle Emotionen an die Leser zu transportieren. Trotzdem habe ich bisher noch keine Fantasy Geschichte aus ihrer Feder gelesen und war daher ganz besonders gespannt auf dieses Buch.
Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen, mir war Ann sofort sympathisch und ich fand ihren Umgang mit einzelnen Situationen richtig toll. Ich wünschte solche Beispiele kämen öfter in den Büchern vor. Da die Kapitel in wechselnder Sicht zwischen Ann und Jonah geschrieben sind, bekommt man von beiden Charakteren ein gutes Bild. Der Handlungsverlauf hat mich sehr überrascht, denn die Liebe zwischen Jonah und Ann ist zwar ein wichtiger Bestandteil, doch passiert gerade in Jonahs Welt noch viel mehr. Dadurch entsteht ein sehr gelungener Spannungsaufbau und das Leserherz muss sich auf eine wilde Fahrt gefasst machen. Auch finde ich es großartig, dass sich Ann nicht Hals über Kopf in Jonah verliebt, sondern neben der Anziehung zu ihm Gefühle entwickelt.
Die Nebencharaktere konnten ebenfalls bei mir Punkten. Sie sind alle leicht zu unterscheiden und einfach zuzuordnen. Die Autorin spielt geschickt mit den typischen Klischees und zeigt, dass es auch anders sein kann.
Als begeisterte Fantasy Leserin, hätte ich mir von Jonahs Welt noch mehr gewünscht. Gemessen an der Gesamtlänge der Geschichte, sind die Eindrücke von der Feenwelt völlig passend, doch ich fand die Idee und das Konzept einfach zu gut und wäre gerne noch tiefer eingetaucht. Vielleicht greift die Autorin das Setting noch einmal für eine weitere Geschichte auf, ich würde mich definitiv darüber freuen.