Benutzer
Benutzername: 
AlineCharly
Wohnort: 
Rheinland-Pfalz

Bewertungen

Insgesamt 371 Bewertungen
Bewertung vom 17.01.2024
Menzel, Marlene

Ein Mord auf der Speisekarte


ausgezeichnet

Auch im dritten Teil geht es wieder spannend weiter im beschaulichen Städtchen Pendel. Eigentlich hat Myrna sich auf ein romantisches Date gefreut, doch dann stirbt plötzlich ein bekannter Restaurantkritiker direkt am Nachbartisch. Mit Hilfe von Thea möchte sie dem ganzen auf den Grund gehen und das Netz aus Lügen und Geheimnissen lösen. Doch wer ist der Tote wirklich, denn den berühmten Kritiker Dougan findet Myrna lebendig in seinem eigenen Zuhause. Warum musste der Doppelgänger sterben?

Der angenehme Schreibstil von Marlene Menzel hat es auch dieses Mal geschafft mich direkt in die Geschichte zu ziehen. Thea und Myrna gefallen mir als Gespann immer besser und ich finde es toll, dass sie jetzt auch zusammen wohnen. Der Fall selbst war auf jeden Fall total mysteriös, auch wenn ich ihn etwas weniger spannend fand als die vorherigen Fälle. Dafür waren die Ereignisse in Pendle selbst, umso spannender. Wir haben einige neue Details zu Theas Vater und auch zu den Geheimgängen erfahren. Das Ende ist auf jeden Fall ein gewaltiger Cliffhanger, der viele neue Fragen aufwirft und definitiv Lust auf die Fortsetzung macht.

Für mich ist es eine gelungene Fortsetzung, die ich gerne weiterempfehle und die von mir 4,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 16.01.2024
Mai, Melissa

Tequila Secrets (eBook, ePUB)


sehr gut

Obwohl sie erst 20 Jahre alt ist, setzt Madison alles daran ihren kleinen Geschwistern ein besseres Leben zu bieten. Eine Messe soll ihr helfen mit ihren selbstgeknüpften Perücken durchzustarten. Die Messe ist zwar ein voller Erfolg, aber leider geht danach alles schief. Emerson, der sie mit nach Portland zur Messe genommen hat, ist in ernsthaften Schwierigkeiten. Generell ist Emerson eher ein absoluter Draufgänger und Partytyp, weswegen Madison versucht sich von ihm fernzuhalten. Doch er hat hohe Schulden bei einer Gang aus Seattle und die haben beschlossen, dass Madison mit verantwortlich ist diese abzubezahlen. Werden die beiden einen Weg finden die Schulden rechtzeitig zu begleichen?

Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet und war neugierig auf die Geschichte von Madison und Emerson. Vor allem Madison war mir als Protagonistin ziemlich schnell sympathisch. Ich mochte ihre direkte Art und wie sie bereit war alles für ihre Familie zu tun. Mit Emerson hatte ich dagegen so ein paar Schwierigkeiten. Er soll ja gar nicht der typische, sympathische Protagonist sein, aber seine Art ging mir zwischendurch total auf die Nerven. Mir hat da so ein bisschen die Einsicht und die nachvollziehbare Charakterentwicklung gefehlt. Erst war er ein Vollidiot und dann plötzlich nicht mehr. Dafür waren mir die anderen Charaktere durchweg sympathisch und ich bin gespannt wie es im nächsten Teil weitergehen wird.

Alles in allem ist es eine interessante Liebesgeschichte mit etwas gewöhnungsbedürftigem Protagonisten, die von mir 4 Sterne bekommt.

Bewertung vom 10.01.2024
Jacoby, Beatrice

Wicked Hearts: Fae Curse (eBook, ePUB)


sehr gut

Als Kind wurde Valentina von einer Fae in den Wald gelotst. Da sie sich geweigert hat von deren Tafel zu essen, wurde sie mit einem schrecklichen Fluch belegt. Alles was in ihre Nähe kommt verdirbt sofort und deshalb bleibt Valentina der Menschenwelt fortan fern. Um einen guten Freund zu retten geht sie eines Tages einen Deal mit der Fae Mimosa ein und landet so in ihrem Kuriositätenkabinett. Doch sie hätte niemals erwartet, dass sie dieser Weg sie ihrer Rache endlich näher bringen würde. Plötzlich ist die Fae, die ihr diesen Fluch eingebracht hat, näher als zuvor, wenn da nicht Mimosas Neffe Nox wäre, der ihre Pläne ständig durchkreuzt. Was hat es mit Nox auf sich und wieso fühlt sich Valentina so von ihm angezogen? Wird sie es schaffen sich für ihren Fluch zu rächen?

Ehrlich gesagt war ich bei der Bewertung dieses Buches ziemlich unschlüssig. Ich fand den Schreibstil wirklich angenehm und bin so auch gut in die Geschichte gestartet. Allerdings hatte ich mit den Charakteren ab und zu meine Schwierigkeiten. Obwohl mir die Dynamik zwischen Nox und Valentina wirklich gut gefallen hat, waren sie mir sonst an vielen Stellen einfach zu flach. Rache scheint so ziemlich das einzige zu sein wofür Valentina einsteht, auch wenn sie im Verlaufe der Geschichte beginnt Freundschaften zu schließen. Auch Nox und die anderen Charaktere bleiben für mich die komplette Geschichte über eher unnahbar. Spannung ist auf jeden Fall vorhanden, auch wenn ich mich das ein oder andere Mal gefragt habe in welche Richtung die Geschichte eigentlich gehen soll. Der rote Faden war da leider nicht immer vorhanden und vor allem das Ende ging für meinen Geschmack einfach viel zu schnell. Eventuell liegt es auch daran, dass dieses Buch erst der Anfang einer Reihe ist, aber etwas mehr hätte man da gerne schon reinpacken dürfen.

Alles in allem ist es eine interessante Geschichte mit viel Potenzial, die an der ein oder anderen Stelle noch Luft nach oben hat und deswegen von mir 3,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 09.01.2024
Baumann, Melanie

Lost Secret


sehr gut

Joanas Mutter ist sehr verschlossen und versucht ihre Tochter vor allem zu beschützen. So ist es nicht verwunderlich, dass Joana neugierig wird. Kurz vor ihrem Schulabschluss stöbert sie auf dem Dachboden und findet einige Briefe. Sie beschließt dem Geheimnis auf den Grund zu gehen und so reist sie nach Portugal ohne genau zu wissen was sie dort erwarten wird. Im Flugzeug lernt sie eine junge Portugiesin kennen, die ihr anbietet bei der Suche zu unterstützen. Doch Ana ist nicht die, die sie vorgibt zu sein. Wie gefährlich ist Joanas Abenteuer wirklich und wer steht auf ihrer Seite?

Gerade der Anfang der Geschichte hat mir wirklich gut gefallen. Der Schreibstil ist total angenehm und man will unbedingt wissen was es mit den Briefen und der Vergangenheit von Joanas Familie auf sich hat. Leider konnte mich Joana nicht immer von sich überzeugen. An vielen Stellen ist sie mir zu naiv und merkt überhaupt nicht was um sie herum passiert. Gegen Ende des Buches ist das Zum Glück deutlich besser geworden und sie fängt langsam an für sich selbst zu denken. Dagegen blieb mir die Beziehung zu Dario die ganze Zeit über ein Rätsel. Sein besitzergreifendes Verhalten war für mich ziemlich anstrengend und ich konnte total verstehen wieso Joana an ihm gezweifelt hat. Bis zum Schluss ist bei mir der Funke zwischen den beiden einfach nicht übergesprungen. Gut gefallen hat mir aber die Handlung außerhalb der Liebesgeschichte. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass in dieser Geschichte so viele Rätsel und Action vorkommen würden und war daher positiv überrascht. Auch das Ende war in meinen Augen stimmig, es hätte nur gerne etwas ausführlicher sein dürfen.

Alles in allem war es eine nette Geschichte mit gutem Schreibstil, aber der Teil der Liebesgeschichte konnte mich nicht wirklich abholen. Von mir gibt es daher 3,5 Sterne.

Bewertung vom 27.12.2023
Ayden, Julie

Need your Touch


sehr gut

Mila hat es nicht unbedingt leicht im Leben. Mit ihrem Studium will sie einen Neuanfang im ruhigeren Potsdam wagen. Doch ihr Mitbewohner gehört ausgerechnet zu der Gruppe junger Männer, die sie und ihre beste Freundin in Leipzig nach einem Konzert bedrängt haben. Sie versucht ihm so gut es geht aus dem Weg zu gehen, aber gleichzeitig spürt sie eine gewisse Anziehung zu dem Frauenheld Joris. Kann er ihr helfen ihre Ängste zu überwinden oder wird er alles nur noch viel schlimmer machen?

Der Schreibstil war super angenehm und leicht zu lesen. Dadurch bin ich auch direkt gut in die Geschichte gestartet. Mila war mir als Protagonistin von Anfang an sympathisch und man konnte richtig mit ihr mitfühlen. Es war schön zu sehen wie sie sich immer besser in ihrem neuen Leben zurecht findet und auch wie toll sich ihre beiden Mitbewohner um sie kümmern. Trotz allem was sie erlebt hat ist sie in meinen Augen eine lebensfrohe Person, die sich nicht zuhause versteckt sondern ihr Leben lebt. Bei Joris hat es etwas länger gebraucht bis ich mit ihm warm wurde. Er hat zwar recht schnell gezeigt, dass in ihm mehr steckt als der klassische Weiberheld aber seine Beweggründe waren für mich bis zum Schluss nur teilweise ersichtlich. Wieso es unbedingt New York sein muss und wieso er nicht nach einer anderen Lösung gesucht hat, bleibt für mich ein Rätsel. Kommunikation wäre hier in meinen Augen auch ein gutes Mittel gewesen. Trotzdem bin ich der Meinung, dass Joris und Mila als Paar wirklich gut harmonieren und es war toll, dass die Geschichte aus beiden Perspektiven geschrieben wurde. So hat man beide Charaktere noch besser kennenlernen können und auch mehr über ihre Hintergründe erfahren. Jetzt bin ich natürlich gespannt wie es im nächsten Teil weitergehen wird.

Eine klassische Liebesgeschichte über mangelnde Kommunikation mit einem angenehmen Schreibstil, die ich gerne weiterempfehle.

Bewertung vom 26.12.2023
Palmer, Mareike

Brandmal


gut

Rocky hatte schon immer eine besondere Affinität zum Feuer. Gemeinsam mit ihren beiden Schwestern ist sie eigentlich in einem behüteten Elternhaus aufgewachsen. Doch zu ihrer großen Schwester hat sie kein gutes Verhältnis und ihre Zwillingsschwester ist als Teenager abgehauen. Nach dem Schulabschluss wusste Rocky nichts richtig mit sich anzufangen und so beschließt sie kurzerhand Soldatin zu werden. Nach einem Einsatz in der Sahelzone wird sie vorzeitig nach Hause geschickt. Jetzt muss sie sich wieder in ihrem alten Leben einfinden und das fällt ihr alles andere als leicht. Immer tiefer rutscht Rocky in einen dunklen Abgrund.

Ehrlich gesagt ist es relativ schwierig das Buch treffend zusammenzufassen. Der Schreibstil der Autorin ist auf jeden Fall super angenehm und dadurch lässt sich die Geschichte auch gut lesen. Das Buch wurde als „blutiger und psychologischer Thriller“ angepriesen und genau damit habe ich so ein bisschen meine Schwierigkeiten. Blutig ist es auf jeden Fall und an vielen Stellen auch echt brutal. Dadurch ist es auf jeden Fall nichts für schwache Nerven, aber das stört mich persönlich weniger. Psychologisch ist es an vielen Stellen und man kann das ein oder andere Trauma bei den Charakteren erkennen. Leider fehlt es mir persönlich an der stimmigen Aufklärung. Bis zum Schluss ist irgendwie nicht ganz klar was eigentlich geschehen ist und woher die ganzen psychologischen Probleme wirklich kommen. Dazu kommt der für mich vollkommen fehlende Anteil eines Thrillers. Das Buch ist für mich zu keinem Zeitpunkt wirklich spannend. Es gibt niemanden den man noch retten könnte und eigentlich ist es überwiegend eine Erzählung bereits passierter Erlebnisse. Dazu kommt die Protagonistin bei der man bis zum Schluss nicht weiß ob sie die Wahrheit sagt.

Eine interessante Idee, aber mir hat einfach die Spannung und auch eine stimmige Auflösung gefehlt. Mehr als 2,5 Sterne kann ich daher leider nicht vergeben.

Bewertung vom 16.12.2023
Stone, Mariah

Fated - Die Bestimmung - Erster Band der Im Bann des Schicksals-Reihe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Channing Hakonson war noch gar nicht geboren als seine Mutter mit ihm zu den Wikingern geflohen ist. Doch an seinem 18. Geburtstag muss er eine folgenschwere Entscheidung treffen, die in zurück ins 21. Jahrhundert bringt. Dort hat er eigentlich nur ein Ziel. Er will unbedingt wieder zurück zu seiner Familie ins 9. Jahrhundert reisen, doch dann lernt er Ella kennen und alles verändert sich. Wenn Ella wollte, könnte sie ihn vernichten und damit seine Pläne verteilen. Aber auch Ella ist von dem mysteriösen Geschäftsmann total fasziniert. Um ihre Karriere zu retten müsste sie gegen ihn arbeiten. Wird ihr das gelingen oder wird sie einen anderen Weg finden?

Wir sind direkt mitten drin im Geschehen und so wird es einem beim Lesen auch nicht langweilig. Der Schreibstil der Autorin ist super angenehm und dadurch kommt man gut in die Geschichte rein. Auch die beiden Protagonisten sind mir durchaus sympathisch und ich fand es spannend beide beim Lesen besser kennen zu lernen. Vor allem Ella war mir durch ihre Art gleich sympathisch. Zwischendurch war es mir ein bisschen zu viel hin und her zwischen den Beiden. Das hätte man für meinen Geschmack gerne streichen dürfen, um sich mehr auf die eigentliche Handlung zu konzentrieren. Das ist aber auch schon alles was ich zu beanstanden hätte. Für mich war es vom Anfang bis zum Ende eine spannende Geschichte. Vor allem das Ende war für mich wirklich gelungen, auch wenn es ein gewaltiger Cliffhanger ist. Einige Fragen blieben daher offen und jetzt bin ich umso gespannter wie es im nächsten Teil weitergehen wird.

Eine spannende Geschichte mit sympathischen Charakteren, die ich gerne weiterempfehle und die von mir 4,5 Sterne bekommt.

Bewertung vom 16.12.2023
Heuer, Tobias

Till we fall


sehr gut

One evening Sophie takes her dog to the park where she meets a sad young man. After talking to him for a bit he lets her know that his name is Oliver and that he is In fact the Fall. First Sophie is not sure whether she should believe him or not. But she decides to trust Oliver and help him get his abilities back. If they don’t succeed nature will be destroyed and probably the world along with it. Little does Sophie know how that decision will affect her life.

The writing style is pretty simple and easy to read. Therefore I would also recommend this book to people who are not that fluent in English and want to try reading English books. In the beginning I really enjoyed the story. It was a sweet fairy-tale story with interesting main characters. The pace was a bit slow but it was still fun to read. Towards the end the story really picked up the speed and it got more and more dramatic. In my opinion it was just a bit too much that the author tried to put in the end of this story. Other than that though it was a nice story that fits perfectly into fall.

A nice story with a little too dramatic ending that I would still recommend to everyone who wants to get into reading English books.

Bewertung vom 10.12.2023
Andre, Bella

Küss mich unter dem Mistelzweig (Die Sullivans aus San Francisco) (eBook, ePUB)


gut

Es ist Weihnachten und Mary Sullivan freut sich auf die gemeinsame Zeit mit ihrer Familie. Beim Aufhängen des selbstgemachten Baumschmucks fängt sie an in Erinnerungen zu schwelgen. Jedes ihrer Kinder hat seinen Teil dazu beigetragen. Doch am meisten berührt sie der Baumschmuck ihres verstorbenen Mannes Jack. Sie beginnt sich an ihr Kennenlernen und ihre ersten Hürden als Paar zu erinnern. Mary nimmt uns mit in den Beginn der Familie Sullivan und gleichzeitig ihrer großen Liebe zu Jack.

Der Schreibstil ist total angenehm und flüssig zu lesen und so bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Gerade zu Beginn war ich von Mary und ihrer selbstbewussten Art total begeistert. Auch Jack scheint ein echter Gentleman zu sein, der noch dazu wirklich intelligent ist und weiß was er im Leben bin. Beide sind mir total sympathisch. Leider ist mir ihre Geschichte aber irgendwie etwas zu langweilig. Es gibt quasi keine Ecken und Kanten an den beiden Protagonisten und wenn Mary nicht ständig an den gleichen Dingen zweifeln würde, gäbe es quasi nichts zu erzählen. Natürlich sind Liebesgeschichte immer etwas vorhersehbar, aber hier hat mir die Spannung wirklich komplett gefehlt. Generell ist mir die Geschichte einfach etwas zu romantisch, zu schnell und auch zu kitschig. Selbst für einen Weihnachtsroman ist es etwas viel des guten.

Alles in allem lässt sich die Geschichte gut lesen, aber es fehlt ihr eindeutig an Spannung. Für meinen Geschmack etwas zu romantisch und daher kann ich auch nur 3 Sterne geben. Wer aber gerne super kitschige Liebesgeschichte liest, wird hier bestimmt glücklich.