Benutzer
Benutzername: 
angeliques.leseecke
Wohnort: 
Nübbel

Bewertungen

Insgesamt 763 Bewertungen
Bewertung vom 23.02.2020
Morgan, Sarah

Die Zeit der Weihnachtsschwestern


ausgezeichnet

Wunderschöne und weihnachtliche Familiengeschichte

*Meine Meinung*
"Die Zeit der Weihnachtsschwestern" von Sarah Morgan ist eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte, die mich von Anfang an verzaubert hat. Der Schreibstil ist leicht und locker, er lässt sich gut lesen. Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ich habe mich gleich in ihre Schreib- bzw. Erzählweise verliebt. Das kleine Örtchen Glensay beschreibt sie sehr idyllisch zu sein, und hier gibt es auch zur Weihnachtszeit Schnee. Ich habe alles vor meinen Augen gehabt, den Schnee, die Berge, das tolle Haus von Posy und und und ....
Was mir hier sehr gut gefällt, dass jede der Frauen ein eigenes Kapitel bekommt. So bekomme ich die Gedanken und Gefühle zu spüren und kann die Begebenheiten besser verstehen.

Ihre Charaktere sind lebendig und facettenreich. Im Mittelpunkt stehen drei Schwestern, die sehr unterschiedlich sind. Leider reden sie auch nicht untereinander und beneiden sich gegenseitig. Im Laufe der Geschichte entwickeln sie sich wieder aufeinander zu. Jede einzelne hat ihr Säcklein zu tragen und mich haben alle drei Geschichten sehr berührt. Das Verhalten der drei Mädels beruht auf ein Unglück in der Vergangenheit, was nie ganz aufgeklärt wurde. Ich habe mich in jeder einzelnen wiedergefunden, die Übermutter Beth, die auch gerne wieder arbeiten möchte, die Karrierefrau Hannah, die durch ihre Schwangerschaft auf einmal total verunsichert ist und Posy, die sich um alle kümmert und ihre Belange hintenanstellt. Ich mag Protagonisten, in denen ich mich leicht und schnell hineinversetzen kann und das war hier der Fall.

*Fazit*
Diese wunderschöne Geschichte hat mich sehr berührt, ich habe mit den Charakteren gelacht und geweint. Es wird nicht mein letztes Buch der Autorin sein. Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 18.02.2020
Jorritsma, Sina

Juister Düne. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein historisches Rollenspiel endet tödlich

*Meine Meinung*
"Juister Düne" von Sina Jorritsma ist bereits der 5.Teil der Reihe mit den sympathischem Ermittler-Duo Antje Fedder und Roland Witte. Mit ihrem spannenden Schreibstil hat die Autorin mich schnell in den Bann gezogen. Immer wieder werden falsche Fährten eingebaut, die ich natürlich auch prompt glaube. Es bringt mir richtig Spaß den beiden Polizisten beim Ermitteln über die Schulter zu schauen.
Ein Krimispiel á la Sherlock Holmes aus der Vergangenheit mit Kostümen fasziniert mich sehr, nur sollte so ein Requisit wie die Duellpistole nicht mit scharfer Munition geladen sein.
Neben dem interessanten Fall bekommt der Leser auch Einblick ins Leben der beiden Ermittler. Sie nähern sich langsam an. Ob aus ihnen nochmal ein Paar wird, Antjes Vater wünscht dies sich sehr.

Die Charaktere sind lebendig und authentisch mit einem Faible fürs Ungewöhnliche.
Antje und Roland kommen sich langsam näher, was ich sehr gut finde. Die beiden sind mir sehr sympathisch und ich freue mich, wenn aus ihnen endlich ein Paar wird.

*Fazit*
Mir bringt es richtig gute Laune, diese Reihe zu verfolgen. Spannende Geschichten und interessante Charaktere sind hier vereint. Und auch die Landschaftsbeschreibungen sind einfach nur schön. Hier kann ich nur eine klare Leseempfehlung aussprechen und 5 Sterne vergeben.

Bewertung vom 17.02.2020
Minck, Lotte

Sonne, Mord und Sterne


ausgezeichnet

Wieder eine geniale Geschichte aus der Feder von Lotte Minck, spannend und humorvoll

*Meine Meinung*
"Sonne, Mord und Sterne" von Lotte Minck ist bereits die dritte Geschichte rund um die Astrologin Stella Albrecht und dem Kommissaren Arno Tillikowski. Dies ist die zweite Reihe der Autorin, die mir megagut gefällt. Ich liebe den Schreibstil der Autorin, er ist humorvoll und auch ziemlich spannend.
Schon der erste Eindruck ist gelungen, denn die Cover von Ommo Wille haben einen hohen Wiedererkennungswert, außerdem gefallen sie mir auch sehr gut.
Gleich mit dem Prolog packt Lotte Minck mich und zieht mich in die Geschichte. Der Mord an Marlene Silberstein ist fesselnd beschrieben. Dann erfolgt eine Rückblende und wir Leser lernen diese Frau näher kennen.

Und wieder hat die Autorin interessante Charaktere ins Leben gerufen. Marlene Silberstein ist eine schillernde Persönlichkeit, aber nur oberflächig gesehen. Sie kann auch anders, arrogant und überheblich versucht sie einige ihrer Mitmenschen zu manipulieren und für ihre Zwecke zu missbrauchen. Kein Wunder, dass sie so den Zorn und Neid etlicher Menschen auf sich zieht.
Aber auch das Wiedersehen mit den altbekannten Charakteren hat mir viel Spaß bereitet. Die Kabbeleien zwischen Arno und Stella sind einfach nur köstlich. Ich liebe es. Man spürt, dass die beiden sich echt mögen, aber keiner will den ersten Schritt tun. Sie siezen sich sogar wieder.
Das Wiedersehen mit Maria und Otto hat mir auch sehr gut gefallen. Diesmal hatte Otto auch so einen richtigen ritterlichen Auftritt, bei dem ich sehr Schmunzeln musste.

*Fazit*
Diese wunderbare Krimikömodie kann ich nur jedem empfehlen, der Spannung gepaart mit Humor liebt. Ein interessantes Setting und teilweise skurrile Charaktere sind hier auch zu finden.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 11.02.2020
Marbach, Lilli

Das Beste wartet noch auf dich


ausgezeichnet

Toller Schreibstil, mit viel Charme und Humor, in einem Rutsch durchgelesen

*Meine Meinung*
"Das Beste wartet noch auf dich" von Lilli Marbach ist ein herzerfrischender Roman, der mir eine wunderbare Lesezeit beschert hat. Mir gefällt dieser humorvolle und leichte Schreibstil der Autorin.
Schnell bin ich in die Geschichte eingetaucht und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Ich habe gelacht und geschimpft, nicht immer ist beim Umbau alles glattgegangen. Es gefällt mir, wenn ein Autor es schafft, mich so in den Bann zu ziehen, dass ich mit dem Hauptprotagonisten die Höhe und Tiefen durch zu erleben. Und das hat Lilli Marbach mit ihrem Roman definitiv geschafft.

Mit Balbina von Buntschuh, eine 66jährige Witwe hat Lilli Marbach einen tollen Charakter erschaffen. Sie freut sich sehr über ihre Erbschaft ein Haus, welches sie schnellstmöglich verkaufen will, um dann endlich ihren Traum eines sorgenfreien Lebens zu leben. Doch als sie die beiden Hausbesetzer kennenlernt, schwanken ihre Pläne, was sie für mich sehr sympathisch macht. Balbina ist sehr hilfsbereit und hat keine Angst vor neuen Herausforderungen. Ich bewundere ihren Mut und Abenteuergeist sich auf dieses Experiment einzulassen. Und auch die anderen Charaktere sind wunderbar beschrieben. In so einem Haus mit all diesen Menschen würde ich auch gerne leben.

*Fazit*
"Das Beste wartet noch auf dich" ist ein humorvoller Roman, den man einfach lesen muss.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 11.02.2020
Marschall, Anja

Tod in der Speicherstadt


ausgezeichnet

Kommissar Hauke Sötje ermittelt in Hamburg und stößt in ein Wespennest

*Klappentext (übernommen)*
Hamburg zu Beginn der Hafenarbeiterstreiks.

Hamburg 1896: Der Sohn des wohlhabenden Kaffeehändlers Bellingrodt wird tot in der Elbe gefunden. Als Kommissar Hauke Sötje den Eltern die traurige Nachricht überbringt, gerät er in ein gefährliches Geflecht aus Macht, Gier und falscher Liebe. Zu allem Überfluss bittet ihn seine Verlobte Sophie, eine vermisste junge Frau und ihr Kind in der Stadt zu finden. Man hatte die beiden zuletzt vor der Villa der Bellingrodts gesehen ...

*Meine Meinung*
"Tod in der Speicherstadt" von Anja Marschall ist bereits der 4. Fall mit dem sympathischen Kommissar Hauke Sötje. Ich mag den spannenden Schreibstil der Autorin, er fesselt mich ungemein und durch die bildhafte Beschreibung habe ich auch die Begebenheiten aus dem 19. Jahrhundert schnell vor meinen Augen. Die dort herrschende Atmosphäre kann ich richtig spüren.
Beim Lesen merkt man außerdem, wie akribisch die Autorin recherchiert hat.

Die Charaktere sind lebendig und facettenreich. Sophie muss man einfach lieben, sie ist eine starke und selbstbewusste Frau, ich mag und bewundere sie sehr. In der damaligen Zeit setzt sie ihren Kopf trotz einiger Widerstände durch und sucht auf eigener Faust die vermisste Frau und deren Kind. Aber auch Hauke ist mir sehr sympathisch, ich mag seine ruhige und besonnene Art, aber er kann auch anders, gerade wenn es um das Wohl von Sophie geht.
Sehr sympathisch ist mir auch der Zollbeamtenanwärter Hans Detlefsen, er wird Hauke im Hafen zur Seite gestellt. Hans ist ein aufgeweckter junger Mann, der es bestimmt einmal sehr weit bringen wird.

Ein Erkennungsmerkmal von Anja Marschall sind die originalen Zeitungsauschnitte aus dieser Zeit. Es ist richtig faszinierend, was damals alles so eine Nachricht wert war.

*Fazit*
Ein spannender historischer Krimi, mit interessanten Charakteren und einem fesselnden Fall.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 11.02.2020
Rogasch, Julia

Das kleine Haus in den Dünen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wunderschöne und emotionale Geschichte über Familie, Liebe und Freundschaft

*Klappentext (übernommen)*
Clara ist mit ihrer Kraft so gut wie am Ende. Seitdem beim gemeinsamen Sohn eine schwere Atemwegserkrankung festgestellt wurde, stehen sie und ihr Mann Paul unter Druck. Finanziell ist es eng, da Clara weniger arbeitet, um ganz für ihren Sohn da zu sein. Sie und Paul streiten viel. Da tritt von einem auf den anderen Tag ihr alter Jugendfreund, ihre erste große Liebe Max wieder in ihr Leben. Max, der sein Leben lang nichts anbrennen ließ, erfolgreich im Job ist und der damals nach einer gemeinsamen Nacht mit Clara den Kontakt zu ihr abbrach. Er bietet der erschöpften Familie völlig überraschend sein Ferienhaus auf Sylt an, um dort wieder zu Kräften zu kommen. Clara nimmt widerwillig an, um der Gesundheit ihres Sohnes Willen. Doch kaum auf Sylt angekommen, bemerkt sie, dass ihre Gefühle für Max immer noch stark sind. Aber ist es mehr als Freundschaft? Und sie ahnt: Max‘ Sinneswandel und Großzügigkeit müssen einen Grund haben …

*Meine Meinung*
"Das kleine Haus in den Dünen" von Julia Rogasch ist ein wunderschöner und sehr emotionaler Roman, der zum Nachdenken anregt. Ich mag den einfühlsamen und schönen Schreibstil der Autorin, so war ich auch nach einigen Sätzen gleich tief in der Geschichte. Meine Gefühle sind Achterbahn gefahren. In den schönen Momenten habe ich mich mit den Protagonisten gefreut und bei den traurigen habe ich etliche Tränen vergossen. Die Reise nach Sylt hat mir sehr gut gefallen, Julia Rogasch beschreibt die Landschaft einfach traumhaft. Die Geschichte wird aus zwei Sichten erzählt, einmal von Clara und einmal von Max.

Die Charaktere sind facettenreich und sehr lebendig. Max ist ein Mann, der sein Leben in vollen Zügen genießt. Er will keine Bindung eingehen. Aber etwas lässt ihn innehalten und über sein Leben nachdenken. Mir gefällt seine Wandlung ungemein gut. Clara ist mir gleich sympathisch, sie ist nicht perfekt und trägt eine große Last mit sich, die Erkrankung ihres Sohnes. Dadurch ist auch ihre Ehe mit Paul in Schieflage geraten. Aber am meisten begeistert mich Lennart, trotz seiner Krankheit ist er ein lebensfroher und herzensguter kleiner Mensch. Leider bekommt er viel mehr von den Problemen seiner Eltern mit, und macht sich Sorgen um die beiden. Die neugewonnene Freundschaft mit Max genießt er in vollen Zügen, hier kann er einfach Kind sein.

Beim Lesen ist mir mal wieder so richtig klargeworden, wie wichtig es ist, auch die kleinen Glücksmomente zu genießen und wertzuschätzen. Und auch achtsam mit sich umzugehen.

In jedem Buch, was ich bis jetzt von Julia Rogasch gelesen habe, taucht die Honigmilch auf. Das ist für mich jedes Mal etwas Besonderes und lässt mich an meine schöne Kindheit denken.

*Fazit*
Dies ist eins der schönsten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Sie hat mir schöne, traurige und nachdenkliche Momente beschert.
Der Roman bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne. Lest dieses Buch!!!!

Bewertung vom 06.02.2020
Dicken, Dania

Langsamer Tod / Profiling Murder Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Neuer Fall für Laurie und Jake, in Phoenix treibt ein Serienmörder sein Unwesen

*Meine Meinung*
"Langsamer Tod" von Dania Dicken ist der 3. Teil der Profiling Murder Reihe. Wie ihr in meinen anderen Rezensionen zu den Büchern der Autorin lesen könnt, liebe ich ihren Schreibstil. Er ist spannend und rasant. Gleich mit den ersten Worten zieht sie mich in den Bann. Mir gefällt auch dieses Format unglaublich gut, kleine Häppchen für Zwischendurch. Die Fälle sind alle abgeschlossen, man könnte also durcheinander lesen. Das empfehle ich aber auf keinen Fall, weil die Rahmenhandlung auch sehr spannend ist und somit sollte man auf jeden Fall die Reihe chronologisch lesen.
Die Spannung wird durch die Sicht des Täters enorm erhöht, der Einblick in seine Psyche ist manchmal auch richtig verstörend. Dieser Teil ist keine leichte Kost und nichts für zarte Seelen.

Beim Lesen merkt man, dass die Autorin, viel Liebe in ihre Charaktere steckt. Laurie und Jake sind mir sehr sympathisch und ich freue mich auf jeden neuen Fall mit den beiden. Mir gefällt es auch ziemlich gut, dass wir einiges aus deren Privatleben erfahren.

*Fazit*
Hier stimmt die Mischung, extrem spannender Fall und Privatleben der Ermittler. Die Autorin schafft es immer wieder, mich zu fesseln und zu überraschen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 30.01.2020
Ptak, Susanne

Mord in Oldersum. Ostfrieslandkrimi


ausgezeichnet

*Meine Meinung*
"Mord in Oldersum" von Susanne Ptak ist der 10. Fall mit der sympathischen Rechtsmedizinerin Dr. Josefine Brenner. Alle Teile können unabhängig voneinander gelesen werden. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin immer wieder sehr gut, er ist leicht und humorvoll, gleichzeitig aber auch fesselnd und spannend. Und ein witziges Detail ist hier auch wieder, wo Josefine ist, ist auch eine Leiche nicht weit entfernt. Ich liebe es mit den Hauptcharakteren zu ermitteln und bin hier wieder voll auf meine Kosten gekommen.

Das Wiedersehen mit altbekannten Charakteren ist mir immer willkommen und Josefine ist einfach eine herzensgute Frau, die mit viel Charme und Cleverness die Polizei bei ihren Ermittlungen unterstützt. Und auch die anderen Charaktere sind lebendig. Jeder einzelne hat seine Geschichte und vielleicht auch etwas zu verbergen. Geschickt präsentiert uns die Autorin immer wieder neue Möglichkeiten, wie und warum die beiden sterben mussten.

*Fazit*
Wieder hat mich Susanne Ptak mit ihrem Ostfriesland-Krimi wunderbar unterhalten. Dieser Krimi ist spannend aber auch gleichzeitig überraschend. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Bewertung vom 30.01.2020
Milán, Greta

Hearts on Fire


ausgezeichnet

Vincents Geschichte, heiß und explosiv, aber auch sehr berührend