Benutzer
Benutzername: 
Leseschneckchen
Wohnort: 
NRW

Bewertungen

Insgesamt 315 Bewertungen
Bewertung vom 04.10.2021
Odesza, D. C.

DARK Sky GLOW


ausgezeichnet

In Band vier der Glow Reihe wird unvorstellbares möglich und Verwirrung ist garantiert. Ordentlich Spannung, Psychospielchen und heiße Szenen sind mit im Gepäck.


Und wieder ist Alvaro der Held

Ein Urlaub in Frankreich soll für Abwechslung sorgen. Verfolgt von dramatischen Erinnerungen, versucht Muriel wieder am Leben teilzunehmen. Das gelingt ihr zum Teil auch sehr gut. Doch Alvaro scheinen die Erlebnisse im Kloster weitaus mehr mitzunehmen. Er kann die Erinnerungen nicht ausblenden und ist sprachlos über Muriels Art mit der Situation umzugehen.
Ich konnte Alvaro sehr gut verstehen, denn auch ich war teilweise geschockt über Muriels Verhalten. Sie blendet die schlimmste Erfahrung aus und stürzt sich ins nächste sexuelle Abenteuer. Es fiel mir nicht leicht, Muriels Vorgehensweise, mit der sie ihre Erinnerungen an den Vorfall versucht zu verdrängen, nachzuvollziehen. Überhaupt schien dieser Band mehr Psycho Elemente zu enthalten als seine Vorgänger. Alles schien etwas verwirrender. Plötzlich tauchen Möglichkeiten auf, von denen vorher nie die Rede war oder die gar unvorstellbar schienen. Teilweise wirkte das etwas unrealistisch machte die Story für mich aber nicht weniger lesenswert. Vielleicht ist das Kuriose genau das, was mich immer wieder an den Büchern der Autorin fasziniert. Zudem habe mich mittlerweile so sehr Muriel und die Jungs gewöhnt, dass ich gar nicht anders kann, als die Reihe zu beenden.
Liebgewonnen habe ich in diesem Buch Alvaro. Er hat eine Seite an sich gezeigt, die mir sehr gefällt. Da muss man nicht lange raten, wen ich mir an Muriels Seite wünsche. Welcher Mann am Ende tatsächlich ihr Herz erobert, oder ob der Stalker sie in die Finger bekommt, dass müsst ihr natürlich selbst herausfinden. Ich bin gespannt auf die beiden letzten Teile dieser Reihe! Denn es gibt eindeutige Hinweise wer hinter der Maske von Muriels Stalker stecken könnte. Außerdem hat Muriel eine wichtige Entscheidung zu treffen. Das kann ich mir nicht entgehen lassen.

Bewertung vom 04.10.2021
Fleming, Lucy

Ella und der Funkelzauber


ausgezeichnet

Bezauberndes Bilderbuch mit einer wertvollen Geschichte und besonders niedlichen Zeichnungen. Ella wärmt uns das Herz und lässt unsere Augen strahlen.

Wo sich Fuchs und Eule gute Nacht sagen, fängt die kleine Ella das Licht ein

Die kleine Ella lebt im Dunkeln. Ihr Nest hat sie in einer Baumhöhle und nur wenn die Sonne untergegangen ist, verlässt sie ihren Unterschlupf. Zu gern würde sie einmal erleben, wie der Tag erwacht und die Sonne den Himmel hinaufzieht. Doch das helle Sonnenlicht vertragen ihre zarten Flügel und Fühler nicht. Also fliegt sie nur nachts umher und sammelt Licht für alle Lebewesen, die Hilfe benötigen, um den richtigen Weg zu finden. Auf Ellas nächtlichen Streifzügen fängt sie nicht nur alles was glüht und leuchtet ein, sondern sie findet auch immer mehr Freunde. Und eines Tages wollen genau diese neuen Kameraden Ella eine Freude machen. Sie möchten ihr den größten Wunsch erfüllen und ihr die Welt bei Tage zeigen. Lasst euch überraschen, was Ellas Freunde dafür anstellen.
Schöner kann ein Bilderbuch nicht sein. Vom ersten Augenblick an war ich in dieses Buch verliebt. Allein die niedliche Gestaltung und die zuckersüße kleine Ella lassen mein Herz aufleuchten. Wenn dann auch noch die Geschichte wundervolle Worte und ebenso wichtige Werte vermittelt, ist das Buch mehr als gelungen. Ich muss gestehen, ich kann gar nicht genug von den Bildern bekommen und muss sie mir immer wieder aufs Neue anschauen. Gerade jetzt, wo die dunkle Jahreszeit anbricht, sorgt das Kinderbuch für eine warme und herzliche Stimmung. Die Altersempfehlung liegt bei 4 Jahren, doch ich würde dem Buch weder nach unten noch nach oben eine Beschränkung geben. Es eignet sich perfekt dazu mit den Kindern den Tag zu verabschieden. Wer sein Herz für Kinderbücher öffnen kann, der wird dieses Buch lieben.

Bewertung vom 20.09.2021
Odesza, D. C.

DARK Thrill GLOW


ausgezeichnet

Alvaro bekommt die Hauptrolle

Muriel wird weiterhin vom Stalker kontrolliert. Doch selbst mit den Jungs an ihrer Seite bekommt X immer wieder eine Chance ihr nah zu sein. Seine Tricks sind gut ausgearbeitet und dummerweise so perfekt organisiert, dass er jeder Aktion entkommt. Während Muriel in diesem Band hauptsächlich Alvaro näherkommt, plant der Stalker schon seinen nächsten Übergriff.
Der dritte Band der Glow-Reihe hat mich direkt wieder ins Glow-Fieber katapultiert. Ich habe jede Seite der heißen, aufregenden und teils sogar amüsanten Story genossen.
Alvaro spielt eindeutig die Hauptrolle unter den Jungs und zeigt sich dabei gleich von einer neuen und unerwartet verletzlichen Seite. Bei mir sammelte er in diesem Buch einige Sympathiepunkte, denn ich mochte seine Wandlung sehr. Die Geschichte bekam mehr Tiefgang und ich habe mich sehr wohl mit den Beiden gefühlt. Mein Favorit Yeal ist und bleibt aber unanfechtbar und ich freue mich schon wahnsinnig auf seinen Part, den er hoffentlich in einem der Folgebände ausleben wird.
Ordentlich angeheizt wird die Story durch eine Entführung. Es hat mir unendlich viel Spaß gemacht über die Zusammenhänge zu spekulieren. Etliche Möglichkeiten habe ich im Kopf durchgespielt und versucht mir ein Muster zurechtzulegen. Aber plötzlich war das Buch schon gelesen. Es bleibt mir also nichts anderes übrig, als mich auf den Folgeband zu freuen. Glücklicherweise liegt er schon parat.

Bewertung vom 05.09.2021
Gutensohn, David

Pflege in der Krise


ausgezeichnet

Gesundheit darf nicht zum Geschäft werden!

David Gutensohn hat mit seinem Buch „Pflege in der Krise“ einen Notstand angesprochen, den wir dringend behandeln müssen. Es wird höchste Zeit, etwas zu ändern. Das geht nur, wenn wir uns dem Thema widmen und an einem Strang ziehen. Immerhin trifft es uns alle irgendwann. Den einen früher, den anderen später. Doch ohne Pflege und medizinische Versorgung kommen wir nicht aus.
Anhand von Zahlen, Fakten und Beispielen erläutert der Autor sehr deutlich, wo unsere Probleme liegen. Wir brauchen mehr Personal, bessere Löhne und Arbeitsbedingungen, Aufstiegsmöglichkeiten für Pflegekräfte, mehr Unterstützung für pflegende Angehörige und vieles mehr. Vor allen Dingen aber darf die Gesundheit nicht zum Geschäft werden! In seinem Buch wird schnell deutlich, was auf uns zukommt, wenn wir jetzt nicht reagieren.
Der Pflegenotstand betrifft uns alle und daran muss dringend etwas geändert werden. Ein mancher mag die Problematik in Krankenhäusern und Pflegeheimen oder in der ambulanten Pflege schon am eigenen Leib erfahren haben. Oder man hört bei Freunden und Bekannten von schlechten Erfahrungen. Ganz sicher haben wir alle eine Geschichte zum Thema parat. Zu Zeiten der Corona-Pandemie haben sich diese nur verschärft. Die Eindrücke, die ich persönlich gesammelt habe, wurden durch die Worte des Autors nur bestätigt. Weitere Erkenntnisse habe ich durch das Buch hinzugewonnen. Sie alle verdeutlichen mir die Notwendigkeit eines Wandels. Die Problematik ist beängstigend. Aber es gibt Mittel und Wege etwas zu verändern. Deshalb bietet David Gutensohn uns konkrete Lösungsvorschläge. Das Thema hat mich sehr mitgerissen, sodass mein Exemplar in einem Zuge verschlungen wurde. Meine Empfehlung, dieses Buch zu lesen, geht an uns alle!

Bewertung vom 23.08.2021
Kinney, Jeff

Echt unheimliche Gruselgeschichten / Ruperts Tagebuch Bd.3


ausgezeichnet

Für alle GREG’S TAGEBUCH“- Fans, hier kommt Rupert, sein bester Freund. Und das was euch mit Rupert erwartet, ist jede Menge Spaß!

Mit Rupert lässt es sich prima gruseln, oder besser schmunzeln und lachen? Ich würde sagen mit Ruperts Geschichten kann man hervorragende, humorvolle Gruselabende verbringen!
Meine Tochter liebt Bücher im Comic-Style und da schien dieses Buch einfach perfekt. Gern darf es auch etwas gruselig werden, denn für ein Abenteuer sind zehnjährige Mädchen oder Jungen doch immer zu haben. Die Tagebücher von Greg kenne ich nur flüchtig, vor allem deshalb, weil sie für mich auf den ersten Blick immer als reines Jungenbuch zählten. Bei dem lila Cover von Rupert habe ich dann einmal genauer hingeschaut und ich bin froh, dass ich diesen Blick gewagt habe. Denn die Leseprobe hat mich schnell überzeugt. Allein die Zeichnungen sprechen Bände. Mit Rupert ist Spaß vorprogrammiert! Egal ob für Junge oder Mädchen, ob groß oder klein. Dieses lustige Buch kann von allen gelesen werden. Ich muss gestehen, dass ich sogar noch eine Portion mehr Spaß hatte als meine Tochter. Ich liebe einfach diese Art von Humor!
Sehr gut gefallen mir auch die vielen kleinen Absätze, die große einfache Schrift und die zahlreichen lustigen Zeichnungen. Auch für kleine Lesemuffel werden Rupperts Geschichten nicht zu lang. Denn man kann zu jeder Zeit eine Pause einlegen. Zudem ist in jedem Kapitel eine eigene in sich abgeschlossene Geschichte enthalten.
Mir hat dieser Band von Rupert sehr gefallen und ich würde jederzeit zu einem weiteren greifen! Absolute Leseempfehlung!

3 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.07.2021
Hennig, Natalie

Unbroken


ausgezeichnet

Eine zweite Chance für Kat und Luce?

Länger als eine Nacht hält das junge Glück zwischen Kat und Luce nicht an. Denn am nächsten Tag klingelt das Telefon und Luce bekommt eine schockierende Nachricht. Wieder einmal droht ihm eine Gefängnisstrafe. Weil er Kat nicht in seine Probleme miteinbeziehen möchte, kehrt er ihr den Rücken zu und beendet die Beziehung. Doch zu viel ist zwischen ihnen passiert, als dass er Kat einfach so vergessen könnte. Nur ist es jetzt Kat, die von Zweifeln übersät ist. Was hat die Beziehung für eine Chance, wenn nicht einmal das nötige Vertrauen vorhanden ist? Außerdem steht Luce noch die Verhandlung bevor. Kann Kat mit dem Urteil, das er zu erwarten hat, überhaupt umgehen?

Ich kann ohne Bedenken sagen, dass nicht nur das hinreißende Cover absolut meinen Geschmack getroffen hat. Auch Natalie Hennig’s Schreibstil hat es mir im zweiten Band des Broken-Duos wieder herrlich leicht gemacht, in die Geschichte zu finden. Ich habe mich zwischen Kat, ihrer Freundin Emma, sowie Vince und seinem besten Freund Danny, wieder vollends wohlgefühlt. Sie wären ein gutes Viererteam, wenn ihnen nicht die vielen Hochs und Tiefs, die Kat und Luce in der Geschichte auszukämpfen haben, ständig einen Strich durch die Rechnung machen würden. Aber genau das ist es, was die Story so aufregend wirken lässt. Ich habe die ständige Ungewissheit und die damit verbundene Spannung im Buch sehr genossen. Die unschuldige Studentin und der undurchdringliche Typ mit düsterer Vergangenheit. Diese perfekte Mischung hat für viele prickelnde und spannende Momente gesorgt. Auch wenn mich die Dilogie immer etwas an die After-Reihe von Emma Todd erinnert, war es nicht dasselbe. Ich finde dieses Buch macht genau das aus, was man sich von einem New Adult Roman wünscht und ich hoffe die Autorin wird sich noch weitere ebenso schöne Geschichten einfallen lassen.

Bewertung vom 11.07.2021
Lloyd, Ellery

Like / Hate


gut

Zeig uns dein Leben und wir bewerten es

Seit die gutaussehende Emmy der Modebranche den Rücken kehrte und ins Mamadasein wechselte, ist sie als Mami-Bloggerin auf Instagram unterwegs. Mit hunderttausenden teilt sie das Heranwachsen ihrer Sprösslinge, Coco 3 Jahre und Bear 8 Wochen, und so manche ungeschönte „Wahrheit“ des Familienlebens. Nur wer Fehler hat, kommt bei den Lesern gut an und deshalb inszeniert sie diese mit Absicht. Denn in Wirklichkeit ist Emmy alles andere als chaotisch, nämlich absolut ordnungsbewusst und durchstrukturiert. Für die passenden Fotos und Interviews werden mal eben schnell die Wohnung, sie selbst und ihre Kinder in Unordnung gebracht. Ihre Leser lieben es, sich mit ihr zu identifizieren und fühlen sich von der Influencerin verstanden. Natürlich gibt es unter so vielen Fans auch Hater, aber diese waren bisher problemlos in Schach zu halten. Allerdings gibt es da jemanden, der Emmy schon lange im Auge hat und der die junge Mutter für etwas Furchtbares verantwortlich macht.

Geschrieben ist der Thriller aus drei Perspektiven. Aus der Sicht von Emmy, der ihres Ehemannes Dan und in kursiver Schrift aus der Sicht des Täters. So können nach und nach einige Hintergründe aufgedeckt werden, die dringend notwendig sind, um den Zusammenhang zu verstehen. Auch die Wirkung einzelner Personen kommt dadurch deutlicher rüber. Obwohl der Perspektivwechsel sehr abwechslungsreich scheint, fand ich die Geschichte etwas langatmig. Möglicherweise waren es die langgezogenen, verschachtelten Sätze und die Schreibweise, die mich nicht erreichen konnten. Auch mit der Protagonistin Emmy wurde ich nicht warm. Mir fehlte sowohl die Wärme als auch die Nähe, die ich von einer Mutter erwarte. Einzig der Ehemann Dan konnte mich mit seiner ehrlichen Art und seiner doch recht objektiven Sicht auf die Situation überzeugen.
Ich denke es war der Wunsch der Autorin, die Protagonistin so oberflächlich wirken zu lassen. Sie macht deutlich, wieviel Zeit uns der Aufenthalt auf einer Plattform raubt. Und wie schnell echte Freundschaften des realen Lebens durch den Gebrauch von online Communitys in den Hintergrund rücken und unwichtig werden. In diesem Thriller leiden aber nicht nur die Freunde unter Emmys neuem Job. Auch der Zwiespalt zwischen Familie und Beruf ist kaum auszuhalten. Plötzlich ist das Privatleben ein öffentlicher Schauplatz. Ich konnte mitansehen, wie das einst glückliche Familienleben langsam wie ein Kartenhaus in sich zusammenfällt. Die eigentlichen Bedürfnisse der Kinder stehen weit zurück und alle Bemühungen, die Privatsphäre zu wahren, enden erfolglos. Für ihren Ehrgeiz im Job muss Emmy einen hohen Preis bezahlen. Ein krass dargestelltes Bild über den Leistungsdruck und die Folgen des Gebrauchs sozialer Medien. Nicht immer bekommt man positives Feedback und nur wenige Hater reichen aus, um einem das Leben zur Hölle machen. Das Ende der Story hält, wie es von einem Thriller zu erwarten ist, noch einiges an Spannung bereit und hat auch bei mir Emotionen geweckt. Da mir aber die Stimmung eines Buches und die Sympathie für die Protagonisten wichtig sind und mich hier beides nicht überzeugen konnte, kann ich dem Buch leider nur 3,5 Sterne geben. Trotzdem bin ich dankbar für diesen Blick auf die Schattenseiten eines erfolgreichen Influencer-Lebens.

Bewertung vom 15.06.2021
Ocean, Marina

Unexpected (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannende, berührende, leidenschaftliche und wunderschöne Kurzgeschichte! Ich freue mich darauf, mehr von der Autorin zu lesen.

Bekommst du für die Liebe eine zweite Chance?

Kathrin, auch Kat genannt, ist seit Jahren verheiratet und Mama von zwei Kindern. Sie freut sich auf einen gemeinsamen Abend zusammen mit ihrer Freundin. Als sie in einer Bar einem Mann begegnet, ist ihr noch nicht klar, wie sehr dieser verdammt gutaussehende Typ ihr Leben verändern wird. Doch die Begegnung rüttelt etwas in ihr wach, was sie so lange nicht gespürt hat. Marc ist unwiderstehlich und weiß, wie er mit Frauen umgehen muss. Es kostet Kat große Mühe ihm zu widerstehen. Will sie ihr Familienleben aufs Spiel setzen, um sich diesem Mann hinzugeben?
Ein darauffolgender Streit mit ihrem Ehemann bringt all ihre Willenskraft ins Wanken, bis sie schließlich schwach wird und sich auf das vielversprechende Abenteuer einlässt.
Welche Folgen dieses Erlebnis mit sich zieht, solltet ihr unbedingt selbst herausfinden. Ich kann euch versprechen, es wird unglaublich gut! Mich hat diese Kurgeschichte vom ersten Augenblick gepackt und lässt sich ohne Probleme in einem Zuge durchsuchten. Ich konnte mich ausgezeichnet in Kats Gefühlschaos hineinversetzten und kaum erwarten, was als nächstes passiert. Sehr gefallen hat mir auch, dass Marinas Schreibstil so echt rüberkommt. Man fühlt sich sofort verbunden mit der Geschichte. Versprechen kann ich euch eine leidenschaftliche Begegnung, eine gute Portion Spannung und viel Liebe. Doch wer am Ende der Glückliche in Kats Armen ist, das solltet ihr unbedingt selbst herausfinden. Ich war schon in Marina Oceans bezaubernden Buchausschnitte verliebt, doch nun bin ich eindeutig ein Fan von ihr.

Bewertung vom 08.06.2021
Krüger, Thomas

Gruselschock mit Schottenrock / Meine krasse Monsterklasse Bd.2


ausgezeichnet

Keine Lust auf Klassenfahrt? Die Monsterklasse rettet die Tour

Hannah geht nicht gern in ihre neue Schule. Vor allem weil in ihrer Klasse die Mitschüler alles andere als nett sind. Doch seit sie eines Tages durch einen Geheimgang in der Schulbibliothek einen Weg in die Monsterklasse gefunden hat, ist der Schulalltag nur noch halb so schlimm. Denn in der Monsterklasse hat sie wirkliche Freundinnen gefunden. Überhaupt sind dort nicht nur die Monsterschüler, sondern auch die Monsterlehrerin sehr nett. Nur blöd, dass es bald auf Klassenfahrt nach Schottland geht und sie die Monsterklasse nicht mitnehmen kann. Wie soll Hannah es nur zwischen den Zicken und ohne ihre neuen Monsterfreundinnen aushalten?

„Meine krasse Monsterklasse“ ist eine Schultagebuch-Serie und genau richtig für coole Kids, die neben dem Lesen noch ein wenig Abwechslung suchen. Denn in dieser witzigen Geschichte finden sich nicht nur sympathische Monster, sondern auch jede Menge unterhaltsame Zeichnungen, die den Lesespaß enorm versüßen. Allein ein Blick in dieses Buch bietet schon ausgezeichnete Unterhaltung. Meine 10-jährige Tochter und ich mögen Bücher im Comic-Style sehr und dieses hier hat perfekt unseren Geschmack getroffen. Es finden sich monstermäßig viele lustige Zeichnungen, die einfach gute Laune zaubern. Kurze Abschnitte ermöglichen zu jeder Zeit eine Lesepause und die unterschiedlichen Schrifttypen lassen keine Langeweile aufkommen. Außerdem kommt in der Geschichte rund um Hannah und ihre Monstermitschüler auch immer ihr magischer Zauberstift Rollf zu Wort. Er mischt sich während Hannahs Erzählungen einfach mit seiner roten Tinte ein und erfreut den Leser mit seinen Kommentaren. Ihr könnt uns glauben, er ist unverbesserlich und verleiht dieser Geschichte noch einmal einen besonderen Witz. Für uns war er in diesem Band der Lieblingscharakter. Obwohl die Bücher auch unabhängig voneinander gelesen werden können, möchten wir unbedingt noch Band 1 kennenlernen. Außerdem freuen wir uns schon auf die Fortsetzung im Herbst. Vielleicht haben wir dann die Möglichkeit noch weitere der süßen Monsterschüler etwas näher kennenzulernen. Besonders auf Kugelix; Hubert und Djimmi sind wir sehr neugierig.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.05.2021
Herzog, Katharina

Wie Träume im Sommerwind


ausgezeichnet

Auch in der Blüte des Lebens musst du mit den Dornen des Alltags fertig werden

„Die Wahrheit geht zwar manchmal unter, aber sie ertrinkt nicht.“

Als Emilia wegen eines Verkehrsunfalls ihrer Schwester Clara in die Heimat auf die Insel Usedom gerufen wird, ahnt sie noch nicht, was sie dort erwartet. Aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen wird Clara ins künstliche Koma versetzt. Natürlich hat Emilias pflichtbewusste Schwester und zweifache Mutter an alles gedacht und neben einer Patientenverfügung auch Emilia einen Brief hinterlassen. Sie bittet darin ihre Schwester, sich um ihre Kinder, die pubertäre Lizzy und den kleinen Felix, zu kümmern. Doch ist das noch lange nicht alles, was Emilia bei der Heimkehr auf dem Rosenhof erwartet. Denn seit ihrem letzten Besuch scheint sich einiges verändert zu haben. Die Gärtnerei des Hofs steht kurz vor der Insolvenz und auch die Ehe ihrer Eltern scheint alles andere als intakt. Außerdem findet Emilia noch einen geheimnisvollen Brief im Zimmer ihrer Schwester. Trägt Clara etwa seit langer Zeit ein Geheimnis mit sich herum? Und könnte dieses vielleicht der Schlüssel für ihre Heilung sein? Um das Rätsel aufzulösen, bleibt Emilia nichts anderes übrig, als sich mit Claras bestem Freund Josh zusammenzutun. Auch wenn sie ihm, nach dem Kuss von damals und die darauffolgende Enttäuschung, lieber aus dem Weg gehen würde.

Wer wie ich die Bücher von Katharina Herzog kennt, der weiß, dass ihre Romane zur perfekten Sommerlektüre zählen. In dieser Geschichte entführt die Autorin uns zur Ostseeinsel Usedom bis in die Rosengärten Südenglands. Auch wenn die Schwere von Claras Verletzungen und ihrem Zustand allgegenwärtig ist, vermittelt der lockere Schreibstil ein Gefühl von Leichtigkeit.
In diesem Sommerroman spielt die Rose, wie das hübsche Cover schon zeigt, eine besonders große Rolle. Für die Protagonisten geht es darum, mit den Dornen des Alltags zurechtzukommen und die Blüte des Lebens zu genießen und zu schätzen. Lang gehütete Geheimnisse werden gelüftet und Emilia wird von heute auf morgen mit einer großen Verantwortung konfrontiert. Doch sie meistert diese mit Bravour. Endlich hat sie die Möglichkeit zu beweisen, was in ihr steckt. Um ihrer Schwester aus dem Koma zu helfen, geht sie sogar noch einen Schritt weiter und begibt sich zusammen mit Lizzy und Josh auf Spurensuche nach England. Die Nachforschungen zu Claras Geheimnis empfand ich als richtig aufregend. Ich habe regelrecht mitgefiebert und konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen. Vor allem weil sich immer wieder neue Möglichkeiten einer geheimen Liebe entwickelten. Der Autorin ist es hier wunderbar gelungen, den Leser auf verschiedene Fährten zu locken. Ich konnte mich kaum gedulden, endlich die Wahrheiten zu erfahren, nach denen Emilia suchte. Letztendlich stellte sich der Besuch in England als deutlich tiefgründiger heraus, als ich erwartet hatte.
Wer Lust auf eine sommerliche Liebes- und Familiengeschichte verspürt, einem Trip zur Ostsee oder nach England nicht abgeneigt ist, der trifft mit diesem Buch, das sowohl Tiefe als auch Leichtigkeit zu bieten hat, genau die richtige Entscheidung. Von mir bekommt der Roman fünf Sterne.