Benutzer
Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 972 Bewertungen
Bewertung vom 02.02.2025
Hüging, Andreas

Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir total gut, ich finde es schön, dass Football diesmal eine große Rolle spielt. Die Illustrationen sind sehr freundlich und der Titel ist gut gewählt. Die Haptik des Hardcover Buches ist sehr ansprechend.

Jimmy King hat nur eines im Kopf - Football. Seinen Vater kennt er nicht, er lebt irgendwo in Amerika. Er wohnt mit seiner Mutter, die einen Beauty Salon führt, alleine. Er ist bei den Grasdorf Rebels Mitglied, seine Freunde lieben Football genauso wie er. Leider hat Jimmy Probleme in Mathe und wenn er den nächste Test verhaut verbietet ihm seine Mutter, weiter zum Training zu gehen. Das ist alles ein Riesenproblem, immerhin hat der Erzfeind, die Condors. Als dann noch ein neuer Anwärter fürs Team und ein stinkender Hund auftaucht ist das Chaos perfekt. Und dann trifft Jimmy Kilian wieder, der die Grasdorf Rebels verraten hat.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, die Erklärungen habe ich alle super verstanden. Am Ende des Buches gab es ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen. Die Illustrationen haben die Geschichte gut unterstützt. Ich freue mich schon auf einen weiteren Band!

Bewertung vom 02.02.2025
Weiß, Oliver

Zwei rote Glühwürmchen


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr ansprechend und harmonisch gestaltet, der düstere Hintergrund passt perfekt zum Thema Nacht. Der Titel ist auffällig gestaltet und die Illustrationen ergeben ein sehr harmonisches Bild.

Das Buch finde ich wunderschön aufgebaut und die Themen, die in dem Buch behandelt werden, sind für mich wichtig. Es geht um Freundschaft und die Schönheit der Nacht.

Die beiden Glühwürmchen Maximilane und Roberto treffen sich zufällig im Garten und erforschen die Nacht. Mit ihrer Schönheit und auch mit der ein oder anderen Gefahr, ist es zu Hause nicht am schönsten? Das Buch hat kurze Sätze und tolle Illustrationen. Der Bildaufbau ist klar und das Buch eignet sich perfekt zum Vorlesen, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 02.02.2025
Lütje, Susanne

Ein Tag im Raumschiff


ausgezeichnet

Hier muss ich auf jeden Fall die Form des Buches loben! Das Rauschiff ist sofort gut erkennbar und auffällig. Die Haptik Hardcover Buches ist ansprechend und das Cover ist einfach toll gestaltet, es gibt wirklich viel zu entdecken.

In dem Buch geht es um den Astronauten Max und seine Hundefreundin Luna. Es wird berichtet, wie er seinen Tag verbringt und was er alles erlebt. Der kurze, gereimte Text und die tollen Illustrationen ergeben ein wirklich stimmiges Bild. Mir hat die Geschichte total gut gefallen, das Buch ist perfekt zum Vorlesen geeignet. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 26.01.2025
Buchholz, Natalie

PS: Du bist ein Traum! (PS: Du bist die Beste! 5)


ausgezeichnet

Das Cover finde ich auffällig und interessant gestaltet. Die vielen Details sind abgestimmt und die Farben sind sehr intensiv. Mich hat es sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Leider kannte ich die Buchreihe bisher nicht, konnte der Geschichte aber gut folgen, da die Charaktere am Anfang vorgestellt werden.
Lore und Emma sind Freundinnen fürs Leben, sie können sich blind aufeinander verlassen. Auch wenn es im Moment viel Chaos im Leben der beiden gibt. Lores Eltern haben sich getrennt und dann gibt es auch noch die ersten Liebesgefühle. Wer soll da noch durchblicken?
Ich finde die Idee des Buches einfach toll, die Aufmachung ist besonders. Die Briefform ist auffällig und man merkt deutlich, dass Emma und Lore starke Charaktere sind, die ihre Meinung äußern und immer aufeinander aufpassen. Der Schreibstil war gut zu lesen und hat mich sofort gepackt. Das Leben eines Teenagers bietet viele Höhen und Tiefen, diese werden mit viel Humor geteilt. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 26.01.2025
Hadler, Colin

Seven Ways to Tell a Lie


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir wirklich gut und ich finde es interessant. Die 7 als zentrale Zahl und die Illustration mit den unkenntlichen Gesichtern sind wirklich harmonisch. Auch der Titel ist gut gewählt und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Die kleine, idyllische Stadt Wayne ist der Schauplatz dieser Geschichte. Ein Video schockiert die ganze Stadt, ein Bus mit 6 jungen Menschen stürzt in eine Schlucht, niemand überlebt, jedoch ist das Video Fake - ein Deepfake. Jonah ist nicht gestorben, obwohl er in dem Video zu sehen war, genauso wie seine 5 ehemals besten Freunde, sie haben sich zerstritten, denn vor einem Jahr vor ihre Freundin Enya entführt und wurde nicht gefunden. Jonah versucht herauszufinden, was das zu bedeuten hat und ob es möglicherweise etwas mit Enya zu tun haben könnte. Dann tauchen weitere Videos der Freude auf und Jonah muss aufpassen, was ist Wahrheit und was ist Fake?

Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Alle Charakter waren interessant und ich mochte die Handlung, sie war spannend, hatte viele überraschende Wendungen und ging mir nicht aus dem Kopf. Das Ende war einfach großartig und ich wurde überrascht. Für mich ein wirklich gut durchdachtes Buch, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 26.01.2025
Langer, Andreas

They Are Everywhere: Ein Near-Future-Thriller mit Sogfaktor!


ausgezeichnet

Das Cover ist total auffällig und interessant gestaltet, der Hintergrund mit der Farm und das künstliche Auge passen perfekt. Der Titel hat eine besondere Haptik, das gefällt mir besonders gut. Das Papier hat eine hohe Qualität.

In diesem Near-Future-Thriller geht es um die 16 jährige Hannah und den 15 jährigen Jarrett. Es ist das Jahr 2055. Hannah ist aus Deutschland und soll in Ohio analoge Ferien verbringen, sie ist süchtig nach der virtuellen Welt, der Metaverse. Jarrett ist eher einsilbig und hat einen Ferienjob bei den Giddey´s. Doch bereits nach kurzer Zeit passiert etwas Schreckliches. Maschinen, Roboter, Drohne - alles technische, was eigentlich den Menschen helfen ist durch einen Virus umprogrammiert worden. Nun möchte die Technik nur noch eines - Menschen töten. Jarrett kann gerade noch so entkommen und nimmt Hannah auf seiner Flucht mit. Kann die schüchterne Hannah überleben? Und wer hat diesen Virus aktiviert? Jarrett und Hannah müssen zusammenarbeiten, um diese Apokalypse zu überleben und dabei komme sie sich näher...

Der Thriller war ab der ersten Seite packend, Hannah und Jarrett waren sehr unterschiedliche Charaktere, die dennoch gut miteinander harmoniert haben. Ich mochte es, dass man einiges über die beiden erfahren hat. Die Szenen wurden sehr detailliert beschrieben. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 26.01.2025
Zaeri-Esfahani, Mehrnousch;Angel, Frauke

Ein Liekesch für Jascha


ausgezeichnet

Die Gestaltung des Covers gefällt mir sehr gut. Ich mag das Reduzierte sehr gerne, ich finde die Illustration wirklich toll und in Kombination mit der Hintergrundfarbe und dem Titel ergibt sich ein sehr harmonisches Cover für mich.

Jascha lebt mit seiner Familie noch nicht lange in Deutschland, die Sprache fällt ihm schwer. Um beliebter in seiner Klasse zu werden möchte er gerne stärkere Oberarme bekommen, seine Sportlehrerin empfiehlt ihn "Liekesch" aber was genau ist das? Jascha geht auf die Suche nach diesem Sportgerät und dabei findet er Frank. Frank ist Inhaber eines Sportgeschäfts und würde sehr gerne für Jascha dieses "Liekesch" finden, jedoch gestaltet sich die Suche als schwierig. Jascha besucht Frank immer öfter und es entwickelt sich eine wunderbare Freundschaft. Frank hat selber Probleme mit der Schrift, dabei schreibt er seiner Mutter so gern Briefe. Können die beiden sich gegenseitig helfen?

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, die Ideen, die Jascha und Frank hatten, waren gut durchdacht. Der Schreibstil war leicht zu lesen und die Kapitel hatten eine schöne Länge. Das Buch eignet sich auch zum Vorlesen sehr gut. Eine schöne Geschichte mit tollen Illustrationen, sie haben die Geschichte sehr gut unterstützt. Auch die Gestaltung mit den Briefen von Frank fand ich sehr ansprechend. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 26.01.2025
Plagg, Dr. Barbara

Smart bis zum Sarg


ausgezeichnet

Hier hat mich der Titel sofort neugierig auf das Buch gemacht in Kombination mit den lustigen Illustrationen war ich sehr gespannt auf das Buch. In diesem Ratgeber von Dr.Barbara Plagg geht es um unser Gehirn und wie es sich im Alter verändert.

Das Inhaltsverzeichnis ist strukturiert aufgebaut und ist übersichtlich. Das Vorwort ist sehr unterhaltsam hat mir gut gefallen.

Die einzelnen Überschriften fand ich gut, auch die Erklärungen, Tipps und Ratschläge. Das Buch war sehr unterhaltsam. Mir hat es besonders gut gefallen, dass die Themen humorvoll und emphatisch angesprochen und behandelt wurden. Die vielen neuen Perspektiven und Ansichten haben mir neue Blickwinkel ermöglicht. Die wissenschaftlichen Themen wurden gut und verständlich erklärt. Für mich ist das Buch eine Bereicherung und ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 26.01.2025
Froböse, Ingo;Kluge, Christine;Lantzsch, Hanka

Fühl dich wie neugeboren!


ausgezeichnet

Ich war total gespannt auf dieses Buch, das Cover gefällt mir sehr gut und vermittelt bereits einen ersten Überblick über den Inhalt. Die Illustrationen ist sehr ansprechend.

Das Buch ist ein wirklich interessanter und informativer Ratgeber für jeden Alltag. Ob 52 Mini-Kuren, Tipps und Tricks für ein besseren Empfinden, das Buch ist ideal.Der Einstieg hat mir gut gefallen, das Inhaltsverzeichnis ist übersichtlich und strukturiert aufgebaut. Am Anfang des Buches gibt es die Möglichkeit Fragen zu beantworten, so war ich besser fokussiert und konnte mich besser auf das Buch einstellen. Die Autoren Dr, Hanka Lantzsch und Prof. Dr. Ingo Foböse haben mir durch ihre Vorworte ein gutes Gefühl vermittelt. Das Buch ist in die Jahreszeiten, Winter, Frühling, Sommer, Herbst und durchs ganze Jahre aufgeteilt. In der jeweiligen Jahreszeit gibt es gute Ratschläge und interessante Ideen. Auch die Möglichkeit selber etwas einzutragen fand ich klasse. Man kann sich die ausführbaren Seiten auch durch ein QR-Code immer wieder herunterladen.Die Vorlage für ein eigenes Tagebuch fand ich besonders toll. Das Buch biete eine gute Grundlage für ein besseres Immunsystem, mehr Resilienz im Alltag, mehr Allagsfitness und noch viel mehr. Die Gestaltung des Buches hat mir sehr gut gefallen, die farblichen Unterschiede haben es leicht gemacht sich zurecht zu finden und die Illustrationen fand ich sehr harmonisch und haben gut zum Text gepasst. Das Buch eignet sich auch meiner Meinung nach gut als Geschenk Mir hat es auf jeden Fall geholfen und ich werde es auf jeden Fall noch öfters lesen. Ich empfehle es weiter.

Bewertung vom 26.01.2025
Kalpenstein, Friedrich

Salute - Der letzte Espresso


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr ansprechend und schön gestaltet, der Hintergrund mit der Kulisse und den beiden Espressotasse passt perfekt.

In dem Krimi geht es um einen toten Mann in einem Café. das "Monaco" gehört dem Auswanderer und ehemaligen Hauptkommissar Paul Zeitler. Er hat das Café von einer Freundin übernommen und ist eigentlich sehr zufrieden mit seinem Leben in Bardolino. Das ändert sich aber leider schlagartig, als ein toter Mann auf der Toilette gefunden wird. Dieser war Gast bei Zeitler, Commissario Lorenzo Lanza übernimmt die Ermittlungen und Zeitler gerät ins Visier. Der Tote ist Matteo Villa, ein Journalist. Holt Zeitlers Vergangenheit ihn ein? Oder hat es etwas mit den eigenartigen Besuchen bei anderen Gastrobetreibern zu tun? Zeitler kann es nicht lassen und ermittelt auch, Hilfe bekommt er von der Journalistin und Kollegin von Matteo Antonia Romana. Was steckt wirklich hinter dem Motiv des Täters?

Ein wirklich spannender Fall mit sehr interessanten Charakteren, auch die Nebenfiguren waren sehr unterhaltsam. Zeitler hat mir sowohl als Ermittler, als auch als Cafébetreiber gut gefallen. Die Ermittlungsarbeit war spannend und besonders das Ende hat mir gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.