Benutzer
Benutzername: 
Florianimgarten

Bewertungen

Insgesamt 691 Bewertungen
Bewertung vom 20.09.2017
MacNutt, Judith

Für dich hat er seine Engel gesandt


sehr gut

Wenn man sich mit der Bibel beschäftigt, trifft man auch auf Engel, die erwähnt werden. Ohne Zweifel kommt den Engeln hier auf der Erde eine besondere Aufgabe zu. In diesem Buch findet man einmal gesammelte Engelsgeschichten aus allen Bereichen, sowie Bezüge zur Bibel. Dieses Buch soll den Blick auf Engel wieder mehr in den Vordergrund rücken und durch die persönlichen Erlebnisse Hoffnung machen.

Im Großen und Ganzen finde ich das Buch sehr interessant. In der Vergangenheit habe ich schon einige Engelgeschichten gelesen und von daher gibt es da auch gewisse Ähnlichkeiten. Bei mancher Geschichte hatte ich da auch meine Zweifel. Persönliche Erlebnisse sehe ich da meist aber trotzdem positiv. Sehr gut gefallen hat mir der Bezug zur Bibel. Was ja den meisten Menschen nicht klar ist, dass zum Beispiel jeder von uns einen Schutzengel hat. Im Jenseits werden wir dann genau erfahren, wo die Engel überall eingegriffen haben und welche Aufgaben sie genau hatten.

Dieses Buch macht Menschen sicherlich auch Hoffnung. Zum Ende des Buches richtet sich der Blick auf die Bibel und Jesus und diesen Punkt finde ich auch sehr wichtig. Engel führen nur das aus, was Jesus ihnen befielt und deshalb ist unser erster Ansprechpartner : Jesus. Dies sollte er auch für alle Lebenslagen sein. Engel sind nur untergeordnet und jede Hilfe bekommen wir in erster Linie von Jesus. Dieser Punkt wird mir hier etwas zu wenig betont. Selbst wenn man keine Engelserlebnisse hat, kann man trotzdem wie die Menschen in den Geschichten: Hoffnung haben, Hilfe bekommen und mehr. Nicht immer kann man alles sehen oder erkennen. Und von daher finde ich manchmal die Betonung auf himmlische Erlebnisse etwas irreführend, weil dies nichts zu unserem geistigen Zustand aussagt.

Insgesammt interessante Geschichten zu einem spannenden Thema.

Bewertung vom 20.09.2017
Duffey, Betsy;Myers, Laurie

Die Liebe hört nie auf


ausgezeichnet

Ich kennen schon die beiden Vorgängerbücher des Autorenduos und wußte in etwa , was mich erwartet. Auch diesmal wird man als Leser nicht enttäuscht. Wie in den Bänden zuvor, hängt auch hier wieder alles miteinander zusammen. Diesmal geht es um das Hohelied der Liebe. Julia möchte ihren Douglas endlich heiraten. Doch als sie gleich den Gang in der Kirche entlangschreiten soll, ist plötzlich alles nicht mehr so klar. Douglas, die Gäste, der Pfarrer, alle warten, doch wo ist Julia ?

Anhand vom Hohelied der Liebe erfährt man hier die Geschichte von 14 Menschen, die sich alle gerade in einer bestimmten Situation befinden und die ein bestimmter Vers dieser Bibelstelle in ihrer Lebenssituation gerade besonders anspricht. Das Buch lässt sich wunderbar leicht lesen und regt dazu sehr zum Nachdenken an, über das Leben und auch über die Liebe.

Ich finde es sehr gut dargestellt, wie Gottes Wort in den Menschen etwas anstoßen kann. Wie sie berührt und angesprochen werden. Wie Gott dann in diesen Menschen wirken kann und zu Veränderungen führt. Das Thema Liebe und Hochzeit schwebt über der ganzen Geschichte. Von daher ist es auch ein wunderbares Geschenk für alle, die bald heiraten möchten. Wenn man tiefergehende Romane mag, ist man hier auch genau richtig. Ein schönes Buch, dass ich genauso wie die Vorgängerromane sehr empfehlen möchte.

Bewertung vom 02.09.2017
Gerth, Klaus

Amazing Grace


sehr gut

Zu diesem Buch habe ich mir im Vorfeld die Videos von Klaus Gerth angeschaut. Meine Erwartungen waren in etwa auch das, was ich mit dem Buch bekommen habe. In diesem Buch beschreibt Klaus Gerth sein Leben und gibt Einblick in das, was er für wichtig hält.

Das Buch lässt sich leicht lesen. Große Teile fand ich ganz interessant. Was wahrscheinlich die meisten Leser stört: Das Leben des Autors ist so abgehoben, dass man sich nicht damit identifizieren kann, es sei denn man gehört der Oberschicht an. Egal wo, geben sich namhafte Persönlichkeiten bei der Familie die Klinke in die Hand. Und trotz Rückfälle scheint das meiste im Leben des Autors zu klappen und das auch mit viel Geld im Rücken. Klar gibt es noch reichere Menschen, aber wer von uns kann überhaupt überlegen, nach Amerika auszuwandern ? Abgesehen von den Kosten des Umzugs braucht man einiges mehr.

Deshalb erscheint der Autor auch etwas überheblich, denke ich. Die meisten von uns sind so weit von dem Lebens des Autors entfernt, dass auch seine geistigen Einsichten in eine ähnliche Richtung wie sein Leben gehen. Zumal er eine bestimmte geistige Richtung einschlägt, die nicht jedermanns Fall ist. Wenn er wirklich an eine baldige Endzeit glaubt, passt es nicht, dass gerade eine weltweite Erweckung stattfindet. In der Bibel ist eher von einem Abfall die Rede...

Ich finde es sehr schwierig, eine persönliche Biographie zu bewerten. Es sind immer sehr persönliche Erlebnisse und Bewertungen von Ereignissen und jedes Leben sieht nun mal anders aus. Zwischen den Zeilen kann ich aber als Leser erkennen, wie sehr dem Autor das Leben der Leser am Herz liegt. Es geht wirklich um Alles, um Leben und Tod, Himmel und Hölle. Er legt also gerade im letzten Teil dem Leser ans Herz, sein Leben zu überdenken.

Insgesammt hat man nun einen kleinen Einblick in den Verlag Gerth Medien und ich muss sagen, dass das Geld doch eine größere Rolle spielte, als ich dachte. Es geht auch hier um Erfolg, sonst läuft nichts. Es bleibt also die Frage, wie verkauft man genug, um den Verlag erfolgreich zu führen. Manche Überlegungen waren da eher wirtschaftlicher Art als dem Inhalt der Erzeugnisse gewidmet. Was in der heutigen Zeit verständlich ist, trotzdem fehlt mir da was.

Wer wissen möchte, wie es zum heutigen Verlag Gerth Medien gekommen ist, erhält einige Antworten. Das Leben des ehemaligen Verlegers Klaus Gerth ist interessant, kann aber wohl nicht jeden überzeugen.

Bewertung vom 29.08.2017
Thuile, Christian

Hausmittel, die wirklich helfen


ausgezeichnet

Dieses Buch konnte ich direkt mal ausprobieren in einem Akutfall. Kurz gesagt, auch die Hausmittel haben Grenzen. Diese Grenzen werden hier auch immer genannt. Man darf sich also nicht darauf versteifen, nur diese Hausmittel nutzen zu wollen. Pro Krankheit und Beschwerden gibt es ein ausführliches Kapitel, wo aufgezählt wird mit Wirkung und warum, welche Hausmittel weiterhelfen. Im Bedarfsfall kann man im Buch nachschauen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

In der Praxis muss man darauf schauen, ob das Mittel/die Mittel anschlagen oder ob der Besuch beim Arzt unumgänglich ist. Ich konnte feststellen, dass die Hausmittel in meinem Fall sehr unterstützt haben und eine Antibiotikagabe verhindern konnten. Es war aber an der Grenze. Es ist dann immer abzuwägen, ob der Körper es schafft, die Krankheit zu überwinden oder ob er noch mehr Hilfe braucht.

Das Buch an sich ist schön aufgebaut und lässt sich leicht lesen ohne große Fachbegriffe. Die vorgeschlagenen Hausmittel sind ua. Tees, Säfte , Kräuter, Früchte und andere Zutaten, die man oft da hat oder leicht besorgen kann. Die Werbung zwischendurch gefällt mir nicht so gut. Das liegt wohl daran, dass das Buch im Ausland erschienen ist und da ist das mit Werbung anders. Ich hatte das auch schon mal in einem Backbuch.

Insgesammt ein gutes Buch, wenn man seine Gesundheit mit natürlichen Mitteln unterstützen möchte. Die Hausmittel haben je nach Fall auch ihre Grenzen, diese werden im Buch auch deutlich gemacht im Unterpunkt "Sofort zum Arzt". Ein empfehlenswerter Ratgeber.

Bewertung vom 13.08.2017
Schmelzle, Katrin

Mein Gartenkochbuch


ausgezeichnet

Wer ein Kochbuch mit einfachen Grundrezepten sucht, ist hier genau richtig. Das Gartenkochbuch vereinigt viele Obst- und Gemüsesorten aus dem eigenen Garten mit Tips und Tricks zum Gärtnern, Wissenswertes zum vorgestellten Obst oder Gemüse und jeweils mindestens einem Rezept, das mit einfachen Zutaten nachgekocht werden kann. Das gebundene Buch aus dem Ulmer Verlag hat ein handliches Format und ein Lesebändchen. Abgerundet wird das Buch durch einen saisonalen Kalender. Die Rezepte sind dazu auch nach Jahreszeiten sortiert.

Mir gefällt dieses Kochbuch sehr gut. Es ist genau das, was ich gebrauchen kann. Ich brauche weniger exklusive Rezepte mit Zutaten, die man nirgendwo bekommt. Ich wohne ländlich und habe nur einen Discounter in der Nähe. Hier bekomme ich alles, was ich für die Rezepte brauche. die ausprobierten Rezepte haben uns gut geschmeckt und werden teilweise nun öfters gekocht.

Toll finde ich die Einteilung nach saisonalen Rezepten. Besonders die Kohlrezepte möchte ich im Winter ausprobieren. Es gibt keine Nährwertangaben, was mich nicht besonders stört, weil ich sie nie brauche. Ein wenig Kocherfahrung ist von Vorteil, um manchmal die Menge an Zutaten besser einzuschätzen. Ich habe einige Kochanregungen gefunden und finde die Tips zwischendurch für den Garten usw. sehr gut.

Ein Buch, das ich jetzt bestimmt öfters nutzen werde. Ein Geschenk für alle Gartenfreunde mit eigenem Garten, die noch Tips zu Rezepten und Garten suchen.

Bewertung vom 02.08.2017
Adams-Frey, Andrea; Eichholz, Thea; Florence Joy; Friesen, Mia; Gudelius, Désirée; Kaiser, Sarah; König, Dania; Ling, Beate; Nelson, Sefora; Rosenkranz, Déborah; van Dooren, Naomi

CD Dafür schlägt mein Herz


ausgezeichnet

Von der Zeitschrift Lydia gibt es zu den Montagsgedanken von Lydia nun diese CD aus dem Verlag Gerth Medien. 11 Frauen haben hier ihr Lied auf dieser CD veröffentlicht. Dabei sind viele bekannte christliche Künstlerinnen, aber auch eine Redakteurin der Zeitschrift Lydia, Désirée Gudelius. Im beiliegenden Booklet hat jeder der elf Frauen den Hintergrund zu ihrem Lied näher erläutert. Außerdem findet man den genauen Text zu den Liedern, so dass man beim Hören direkt mitsingen kann.

Die CD habe ich mit meinen Mädels gehört und wir hatten schnell zwei Favoriten, zwei Lieder, die uns besonders gut gefallen. Natürlich sind auch die anderen Lieder auf ihre Art schön und ich bin mir sicher, dass jedes Lied seine Höhrer findet. So unterschiedlich wie wir Frauen sind, so sind auch diese Lieder und jede Frau steckt auch gerade in einer anderen Situation. In den Texten geht es hauptsächlich um unsere Beziehung zu Gott, um die unterschiedlichen Gedanken , Fragen, Sehnsüchte usw. die uns Frauen kommen, wenn wir über Gott nachdenken, zu ihm beten. Mit diesem Hintergrund hört sich jedes Lied ganz besonders an. Es geht hier weniger um den perfekten Gesang, sondern um die Geschichte, die hinter jedem dieser Lieder steht. Obwol der Gesang natürlich toll ist....

Es sind Herzenslieder . Jedes Lied bedeutet der Frau, der es singt, etwas und das lässt sich leicht an den Texten und am Gesang feststellen. Die CD ist somit eine wunderbare Ergänzung zu den Büchern, die es schon von Lydia gibt. Vielleicht gibt es irgendwann auch ein Projekt von Frauen der Zeitschrift Lydia, dass nicht von Künstlerinnen stammt, sondern von den ganz normalen Leserinnen. Das diese sich nicht zu verstecken brauchen, hat Frau Gudelius gezeigt, die eigentlich auch eine eigene CD aufnehmen könnte.

Eine schöne CD für Leserinnen der Zeitschrift Lydia, denen die Künstlerinnen dieser CD etwas zu sagen haben, auch eine schöne Geschenkidee für viele Gelegenheiten.

Bewertung vom 26.07.2017
Strunk, Reiner

Der Dolch des Patriarchen


gut

Pfarrer Beermann trifft beinahe der Schlag, als sein Studienfreund vor seiner Haustüre steht und mit einem Dolch im Rücken tot zusammenbricht. Seine letzten Worte lassen in Pfarrer Beermann den kriminalistischen Instinkt erwachen. Es sieht alles nach einem islamischen Hintergrund aus und die Lage spitzt sich weiter zu.

Ich muss sagen, dass ich leider meine Schwierigkeiten mit dem Buch hatte. Als Krimi fand ich ihn gar nicht spannend und die Personen blieben mir recht fremd , so dass ich von der Lektüre nicht so sehr gefesselt war. Das islamische Thema ist aktuell. In diesem Krimi finde ich das Thema nicht immer sehr gelungen mit der Handlung verwoben. Es kam mir manchmal etwas gestellt vor. Die Thematik war hier auch so weitläufig, dass sehr viele verschiedene Aspekte angesprochen wurden und mir manchmal das Wissen um den sachlichen Zusammenhang fehlte.

Pfarrer Beermann wird als Pfarrer authentisch dargestellt. Die Handlung könnte manchmal etwas Ausschmückung gebrauchen, wahrscheinlich bin ich deshalb nicht so recht mit den Personen warmgeworden. Die Sprache des Buches ist gehoben und hebt sich dadurch auch von anderen Büchern ab. Christliche Aspekte findet man nur sehr gemäßigt, so dass dieses Buch sehr gut auch von nichtchristlichen Lesern gelesen werden kann.

Wer einen ruhigen Krimi mit aktueller Thematik lesen möchte, ist hier genau richtig.