Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Habbo
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 444 Bewertungen
Bewertung vom 29.07.2023
Morgen bist du tot (eBook, ePUB)
Dützer, Volker

Morgen bist du tot (eBook, ePUB)


sehr gut

Was sich zunächst wie ein Glücksfall anfühlte, entpuppt sich schnell zu einem Albtraum. Der vermeintliche Hellseher Gabriel Nexx gibt eines der wenigen Interviews und die Journalistin Valerie glaubt, damit einen Coup gelandet zu haben. Aber der Hellseher ist auf etwas ganz anderes aus, bedrängt und stalkt sie, will sie qusi besitzen. Er scheint alles über sie zu wissen und dann sagt er auch noch ihren Tod voraus. Zusammen mit dem Polizisten Lenny will sie versuchen, dem Terror von Gabriel, der nicht nur sie betrifft, sondern Menschen in ihrem Umfeld, die bizarre Tode sterben, zu entkommen. Aber ob das gelingt. Das Buch erzählt nicht nur diese Geschichte, sondern macht bewusst, wie sehr man von all den elektronischen "Spielzeugen" und das Internet abhängig ist und durch eben diese elektronische Welt überwacht werden kann, sich quasi durchsichtig macht. Erschreckende Szenarien. Sehr intensiv erzählt, diese Geschichte, die aber auch zahlreiche moralische Fragen aufwirft und am Schluss doch auch ein ungutes Gefühl hinterlässt. Sollte aber nicht vom Lesen dieses Krimis abhalten.

Bewertung vom 27.07.2023
Todesschweigen (eBook, ePUB)
Kassner, Stefan S.

Todesschweigen (eBook, ePUB)


gut

Die Geschichte ist sehr extrem. Was daraus wird, noch extremer. Kommissarin Winter wird mit zwei sehr befremdlichen Mordfällen konfrontiert, bei denen die Opfer so drapiert werden, wie die Cover romantischer Schundliteratur, die allerdings ein Millionenpublikum hat. Im Hintergrund wird die abgründige Geschichte eines Jungen erzählt, die geradezu abscheulich ist. Man ahnt natürlich, dass eben jene Geschichte Grundlage für die Vorkommnisse ist. Der Wechsel der Perspektiven halten die Spannung hoch. Das Knäuel, dass es zu entwirren gilt, indem man am richtigen Faden zieht, wird allerdings derart oft bemüht, dass das schlichtweg nurmehr nervig ist. Was schade ist, weil es das Ganze ein wenig herunterzieht.

Bewertung vom 23.07.2023
R/N/A
Lundt, Mikael

R/N/A


weniger gut

Sehr viel Verschwörungstheorie in diesem Werk. Gute Vorlage für AFDler. Wollte der Autor das so? Viel Pandemie-Szenarien inkludiert. Erinnert die Leserschaft an zwei absolut beschissene Jahre. Wollte der Autor auch das? Die Story hätte viel Potential gehabt, würde sie nicht allzusehr an all die Verweigerer und Verschwörungstheoretiker während der Pandemie erinnern. Auch zuviel Übermachtmensch gegen kleine, unbedeutende „Weltretter“, die dennoch reüssieren. Unglaubwürdig. Schade eigentlich, hatte sich spannend gelesen, wäre da nicht dieses absolute Unwohlsein.

Bewertung vom 22.07.2023
Trauma (eBook, ePUB)
Pfister, Astrid

Trauma (eBook, ePUB)


gut

Da wird die Leserschaft ganz schön hinters Licht geführt in dieser Geschichte um Leah und Maik, die nach einem Einbruch in ihr Haus, bei dem Maik angeschossen und sie verletzt wurde, in einer psychiatrischen Klinik rehabilitieren und auf ihre Entlassung warten. Von vornherein ist es merkwürdig, warum sie beide in dieser Klinik sind. Denn Maik müsste eigentlich durch Physiotherapie wieder fit werden und sie ist ohnehin nur dort, um bei ihm zu sein und ihn zu unterstützen und hochschwanger auf die Geburt ihres Babys zu warten. So denkt Leah. Es entwickelt sich aber eine dramatische Geschichte mit überraschendem Ende, das aber definitiv zu plötzlich daherkommt. Spannend? Ja. Der Schluss aber unbefriedigend.

Bewertung vom 17.07.2023
Mörderisches Santorin - Zoe und der tote Reeder (eBook, ePUB)
Humberg, Christian

Mörderisches Santorin - Zoe und der tote Reeder (eBook, ePUB)


gut

Eine kleine Urlaubslektüre. Zoe, von ihrem Arbeitgeber genervt, vom Freund betrogen wirft alles Knall auf Fall hin, denn zeitgleich zu diesen Ereignissen hat sie erfahren, dass sie eine Schankwirtschaft auf Santorin geerbt hat. Sie macht sich einfach auf den Weg, um vor Ort festzustellen, dass erstens diese nicht auf der Haupt- sondern einer wenig besuchten Nebeninsel liegt und außerdem furchtbar heruntergekommen ist. Dann stolpert sie über eine Leiche und gilt sofort als Hauptverdächtige. Was sie dazu führt, mehr schlecht als recht, selbst zu ermitteln. Sie bringt sich und andere schnell in Gefahr und zum Schluss hat sich der Täter fast selbst gestellt. Ein bisschen überzogen, das Ganze, ein bisschen unglaubwürdig. Cosy Crime hin oder her. Und ein Satz, der vielleicht einmal ansatzweise witzig ist (Falls ja, wäre die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen leichter zu finden), muss nicht mehrfach bemüht werden. Dennoch ein kleines, nicht anstrengendes Urlaubslektürchen, das auch ein wenig Lust auf einen Besuch von Santorin macht.

Bewertung vom 16.07.2023
Leichenblass im Fass / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.2
Jensen, Joost

Leichenblass im Fass / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.2


sehr gut

Da geht es ab im beschaulichen Sünnum, das noch nicht einmal bei Google Maps zu finden ist. Nach der Teilnahme am und dem Gewinn des Brauwettbewerbs wird das Dorf von Touris und Saufwilligen überschwemmt. Tage-, wochenlang geht das so, bis nach einem Schützenfest ein Toter in einem Bierfass gefunden wird. Die Gewinnerin des Brauwettbewerbs wird beschuldigt, ihren Konkurrenten auf diese Weise ausgeschaltet zu haben. Ein Bild, das zeigt, wie sie den in das Fass drückt, geht viral. Und sie taucht unter. Die Tochter, bei der Polizei, aber wegen Befangenheit vom Fall abgezogen, will ihre Mutter finden und ihre Unschuld beweisen. Dabei steht ihr das Dorf und ihr Freund zur Seite. Nur weiß sie nicht, wem sie trauen kann. Irgendwer spielt falsch. Ein ziemliches Hin und Her beginnt. Beschaulich, dennoch spannend erzählt, und mit norddüdschem Witz unterlegt, ergibt sich daraus eine erfrischende Urlaubslektüre. Das Ende kommt ein bisschen arg holprig daher und nicht alle Handlungen sind ganz schlüssig oder nachvollziehbar. Und ein Lektorat, das Fehler erkennt und eliminiert, wäre hilfreich gewesen. Aber, wie vermerkt, erfrischend.

Bewertung vom 09.07.2023
Zwei auf Norderney   Die humorvolle Nordsee-Krimi-Reihe (eBook, ePUB)
Hofbauer, Christian

Zwei auf Norderney Die humorvolle Nordsee-Krimi-Reihe (eBook, ePUB)


gut

Eine sehr aberwitzige Geschichte, in der Georg, übergewichtiger Polizist aus einem kleinen Ort im tiefsten Bayern nach Norderney strafversetzt wird, um dort mit einem jungen Kollegen das Projekt Inselpolizei anzugehen. Georg, sich ständig selbst überschätzend, hatte nicht nur in Bayern eine Katastrophe nach der anderen ausgelöst, sondern setzt dies gnadenlos auf Norderney fort. Dort sind die beiden sehr unterschiedlichen Charaktere sowohl merkwürdigen Machenschaften im Rathaus als auch dem Mord am Bürgermeister ausgesetzt. Bei ihren Ermittlungen lösen sie erst einmal nicht die Fälle, dafür jede Menge Katastrophen aus. Revierleiter Mattis wird es zu viel und er verlangt die unmittelbare Ablösung von Georg. Als der das spitzkriegt, geht eine Art Verwandlung mit ihm vor und recht holprig gelingt es den beiden Inselcops, die Fälle zu lösen. Zwischendurch hält man sich die Seiten vor Lachen, zu aberwitzig sind die Situationen, in die beide immer wieder geraten. Ganz abgesehen, von den Dialogen, die teils abstruser nicht sein können. Lächerlich die Lektüre, im positiven Sinne gemeint. Allein die vielen Fehler, die hier geradezu wimmeln, stören den Lesegenuss erheblich.

Bewertung vom 04.07.2023
Angst auf Föhr   Ein aufregender Nordseekrimi über dunkle Geheimnisse auf der Insel (eBook, ePUB)
Härtl, Cornelia

Angst auf Föhr Ein aufregender Nordseekrimi über dunkle Geheimnisse auf der Insel (eBook, ePUB)


sehr gut

Liest sich zügig durch, diese Geschichte um den Kampf gegen einen berüchtigten Drogendealer und Mörder, der den "Saubermann" gibt und den seine Anwälte immer wieder raushauen können. Nach außen hin, ist er ein geschätzter Geschäftsmann. Gibt es Zeugen gegen ihn, verschwinden diese oder ziehen ihre Aussagen zurück. Jetzt ergibt sich eine neue Chance, den die Ehefrau will gegen ihren Ehemann aussagen und verfügt angeblich über Beweise. Sie will dafür mit ihrer Tochter ins Zeugenschutzprogramm. Bis zur Aussage müssen sie aber in einem geschützten Haus untergebracht werden und da kommt Kari ins Spiel, die nach einem verpatzten Einsatz suspendiert ist und nun die Chance erhalten soll, sich zu beweisen. SIe und eine unerfahrene Kollegin sollen die Frauen auf Föhr versteckt halten. Von Anfang an geht alles schief, was schiefgehen kann und es liegt der Verdacht nahe, dass es einen Maulwurf beim BKA gibt, der die Informationen an den Drogendealer und seine Auftragsmörder weitergibt. Und die tauchen dann auch auf. Am Anfang ein wenig unlogisch, denn Kari ist auf der Insel bekannt und kann da schlecht "verdeckt" agieren. Aber spannend und zügig erzählt. Kurze Kapitel und einige Wendungen halten die Spannung hoch. Die Charaktere glaubwürdig und detailliert geschildert, das Ende wiederum mit einigen Wendungen. Gute Mischung.

Bewertung vom 03.07.2023
Vergangen - Flamme des Bösen
Stranzl, Nicole

Vergangen - Flamme des Bösen


sehr gut

Vordergründig ist eine ältere Frau gestürzt und daran gestorben. Oder wurde sie gestoßen? Ein Verdächtiger ist spurlos verschwunden. Getürmt? Oder wurde er beseitigt? Eine Krankenpflegerin ist ebenfalls verschwunden. Einfach nur nach Hause, Rumänien, gefahren? Oder steckt sie irgendwie in den Vorkommnissen drin? Ein älterer Mann, schwerer Alkoholiker, glaubt sich bedroht. Verfolgungswahn? Delirium? Eine schwierige Gemengelage, der sich die Ermittler gegenüber sehen. Es entwickelt sich in vielen Rückschauen, kurzen Kapiteln, schnellen Szenen- und Perspektivwechseln eine spannende und unglaublich tragische Geschichte, die die Frage danach aufwirft, ob man seinen Genen und seelischen Vorbelastungen nie entkommen kann, wieso einen die Vergangenheit immer wieder einholt und ob man mehr Verständnis für Opfer oder Täter aufbringen sollte. Gut gestrickt und verwoben.