Benutzer
Benutzername: 
crazygirl

Bewertungen

Insgesamt 747 Bewertungen
Bewertung vom 07.07.2024
Jacobi, Gabi

Schöner Schein (eBook, ePUB)


gut

Neele Eriksson ermittelt in ihrem 2. Fall in Kampen auf Sylt, dem Wohnort der Prominenten und reichen Leute. Da die Häuser oft leer stehen und der Wohnraum für die beschäftigten knapp und teuer ist, hat sich eine der Frauen, die die Häuser in Abwesenheit betreut, eine Lösung überlegt. Sie parkt ihr Auto auf einem neutralen Parkplatz und schläft in einem der Häuser in ihrem eigenen Parkplatz. Wenig später steht ihr Auto am Lister Hafen und ein zufälliger gast kommt mit seinem pensionierten Leichenspürhund dort vorbei. der Hund schlägt sofort an und im Kofferraum wird die Leiche der Besitzerin gefunden. Neele und ihre Kollegen befragen, die Besitzer der Häuser, die die Tote betreut hat und stoßen auf auf einige versteckte Geheimnisse.
Das Cover passt zur Insel Sylt. Wie der Titel "Schöner Schein" schon aussagt, wird das Leben der Reichen schonungslos dargestellt. Die Handlung liest sich flüssig und die Ermittlungen wirken recht langatmig und lassen somit die Spannung fehlen.

Bewertung vom 07.07.2024
Pattison, Eliot

Tage des Todes


sehr gut

Cato Pike bedient sich mehrerer Identitäten und ist ehemaliger Veteran des Geheimdienstes. Zu seinem Vater hat ein kaum Kontakt. Als dieser im Krankenhaus liegt, kann er ihm eine dringende Bitte nicht abschlagen. Er soll in einer Abtei auf den schottischen Orkneyinsel ein Päckchen abholen. Dort erfährt er von den Brüdern, dass sein Vater dort einen eigenen Raum hatte und ein großer Förderer war. Der Bruder, der ihn in einer sturmgewaltigen Nacht herumführt hat einige kryptische Botschaften für ihn parat. Als dann der Überbringer des Päckchen gefoltert und ermordet aufgefunden wird und Cato wegen seiner falschen Identität verhaftet wird, ist er gezwungen aktiv zu werde. Die schottische Kommissarin spielt dabei eine entscheidenden Rolle. In Neuengland sollte zeitgleich ein ähnliches Päckchen an eine Nonne übergeben werden, die dann auch ermordet wurde. Alles weist auf Geheimdienstaktivitäten hin.
Ein ansprechendes Cover mit einem passenden Titel. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Die Handlung ist spannend und teilweise etwas langatmig und unübersichtlich. Insgesamt eine interessante Geschichte mit immer neuen Wendungen und Verwicklungen.

Bewertung vom 04.07.2024
Shepherd, Catherine

Der Betrachter: Thriller


ausgezeichnet

Laura Kern und ihr Kollege Max LKA Berlin werden zu einem Tatort gerufen. In einem abgelegenen Lagerhaus wird eine tote Frau in einer quadratischen Kiste mit weniger als 1 Meter Breite und Höhe gefunden. In Laura kommen Erinnerungen hoch. Als sie 11 Jahre alt war, hat sie ähnliches erlebt und schreckliche Narben nachbehalten. Während die Ermittler noch die Identität der Toten ermitteln und Überwachunskameras sichten, zeichnet in einer geschlossenen psychiatrischen Klinik eine Patientin ein Bild von genau diesem Mordszenario. Lilly kam vor sieben Jahren traumatisiert als Rucksacktouristin zurück und spricht seit dem kein Wort mehr. Als Laura Lilly besucht, erhält sie eine neue Zeichnung und bald darauf wird sie zu einem neuen Leichenfundort gerufen. Die Leichendrapierung und die Zeichnung ähneln sich stark. Wird es weitere Morde geben und welche Rolle spielt der Schmetterling, der auf den Zeichnungen abgebildet ist und als Flügel bei den Toten gefunden wird.

Auf dem Cover und der Rückseite bekommt der Schmetterling eine besondere Platzierung und fällt sofort ins Auge. Die Protagonisten sind bekannt Max schafft es wieder einmal, sein Eheleben in Gefahr zu bringen. Der Erzählstil nimmt mich sofort gefangen und ich tauche tief in die Handlung hinein. Immer neue Möglichkeiten tauchen auf und die Verdächtigenliste wird länger. Zwischendurch wird aus der Sicht des Täters geschrieben, dem man dadurch nicht näher kommt. Zum Schluss wird es dann richtig spannend und die Auflösung ist überraschend und nachvollziehbar. Dies ist für mich einer der spannendsten Fälle für Lara Kern, der ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann.

Bewertung vom 04.07.2024
Hartung, Alexander

Der erloschene Traum


ausgezeichnet

Elisabeth Kaiser, eine nette ältere Dame, betritt als neuer Gast das Café Sendlinger und bestellt Kaffee und Kuchen. Als ein ebenfalls neuer Gast sich an einen der Nebentische setzt, steht Elisabeth auf und ersticht den Mann. Anschließend setzt sie sich wieder an ihren Platz und lässt sich verhaften. Balthasar kennt Elisabeth schon länger und bittet Nik Pohl und Jon zu recherchieren. Dann stirbt Elisabeth Kaiser im Gefängnis an Gift. Kurz zuvor hatte sie Besuch von einem Unbekannten. Jedes Mal wenn die drei Freunde eine neue Spur haben, stoßen sie auf einen Toten. Und auch das Motiv bleibt unklar.
In diesem 6. Fall von dem Ex-Polizisten Nik-Pohl wird es wieder richtig spannend und Nik bringt sich selbst in Gefahr. Die übrigen Protagonisten sind bekannt und Neueinsteiger lernen sie nach und nach kennen. Durch Jon, der im Hintergrund mit seinen IT-Kenntnissen agiert, lernen wir viel über die Lücken im Internet. Balthasar als erfahrener Rechtsmediziner bringt seine Drogenkenntnisse in Spiel. Die Handlung liest sich locker und spannend, nimmt ständig neue Wendungen bis zu seinem Ende. Die unkonventionellen und auch illegalen Methoden des Teams machen die Ermittlungen besonders interessant.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.06.2024
Geschke, Linus

Wenn sie lügt


ausgezeichnet

Sie waren eine feste Clique bis Norah mit dem vier Jahre älteren David zusammenkommt. Das erste Zusammentreffen auf einer Veranstaltung wird zu einer Katastrophe. Kurze Zeit später tötet David ein Pärchen von ihnen und ertrinkt danach scheinbar bei einem Bootsunfall. Knapp zwanzig Jahre später erhält Norah Drohbriefe mit Inhalten, die nur Jemand aus der Vergangenheit kennen kann. Ihre Mutter bittet Goran, der kurz nach dem Verbrechen weggezogen ist, um Hilfe. Zusammen mit Norah versucht er die alten Freunde zu kontaktieren und herauszufinden was damals passiert ist. Norah wurde damals als die "Freundin des Killers" bezeichnet und hat ihre persönlichen Geheimnisse.
Das Cover und der Titel gefallen mir sehr gut. Die Protagonisten werden sehr genau beschrieben. Die Handlung wird in kurzen Kapiteln in verschiedenen Zeitsträngen und aus der Sicht von mehreren Personen und auch vom Täter beschrieben. Der Autor schafft es mal wieder, Spannung zu erzeugen und Geheimnissen nach und nach aufzuspüren., bis man kurz vor dem Ende eine Ahnung der Lösung bekommt.

Bewertung vom 30.06.2024
Spencer-Smith, Edward

Die Angst hinter den Worten: Ein Krimi aus London


ausgezeichnet

Isla Wrights hat Geburtstag und ihre beiden Partnerinnen von der Detektei Walker, Wright & Ferguson haben eine Überraschung vorbereitet. Die fällt dann ganz anders aus als geplant. Miss Molly, die Empfangsdame der Detektei, wird verdächtigt die Frau ihres Ex-Mannes ermordet zu haben. Sie hatte ihr in der Vergangenheit Drohbriefe geschickt. Isla nutzt ihre Kontakte zu ihrem ehemaligen Kollegen bei der Zeitung. Max nimmt sie mit zu einer Pressekonferenz des Erfolgsautors Aryan E. Lamb. Die Tote war seine Assistentin und in seinem neuen Roman wird genau dieser Mord beschrieben. Da in diesem Roman noch weitere Morde beschrieben sind, befürchten die drei Privatdetektivinnen Schlimmes.
Dieses ist der vierte Teil um die Privatdetektei, der immer aus der Sicht einer der drei Frauen geschrieben wird. Ich bin gleich wieder mit den Protagonisten vertraut und der Krimi packt mich von Anfang an. Der Erzählstil ist locker und lässt sich auch ohne Vorkenntnisse lesen. Das Ende hat mich dann doch verblüfft.

Bewertung vom 26.06.2024
Winkelmann, Andreas

Hast du Zeit?


gut

Die Krankenschwester Conny Goldmann fühlt sich beobachtet und verfolgt. Niemand glaubt an eine ernsthafte Bedrohung. Nur ihre Freundin Michelle kümmert sich um sie und aktiviert ihren Vater zu dem sie lange keinen Kontakt hatte. Der ehemalige Polizist Lars Erik Grotheer und sein Hund "Jemand" nehmen sich widerstrebend der Sache an. Als Conny ermordet wird und danach die Schornsteinfegerin Felicitas Möller entführt wird, überschlagen sich die Ereignisse. "Hast du Zeit?" mit der Frage spricht der Täter seine Opfer an. Was hat es mit den Sanduhren auf sich, die in einem Karton bei den Opfer vor der Haustür deponiert werden?
Das Cover, der Titel und der Autor machen neugierig. Die Handlung wird in unterschiedlichen Handlungssträngen und auch aus der Sicht des Täters erzählt. Während ich am Anfang noch in eine interessant Geschichte eintauche, verwirren mich die Berichte des Täters und seiner Vergangenheit. Die Spannung lässt deutlich nach und am Ende wird es sehr grausam. Mir haben andere Bücher diese Autors deutlich besser gefallen.

Bewertung vom 21.06.2024
Sigurðardóttir, Lilja

Blutrot / Die Áróra-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Die Frau des erfolgreichen Unternehmers Flosi wurde aus seinem Haus entfährt. Da sie gerade ein leckeres Essen zubereiten wollte, sieht die Küche verwüstet aus, das Brot im Ofen verkohlt und eine Lösegeldforderung über 2 Millionen Euro. Da er auf keinen Fall die Polizei einschalten darf, wendet er sich an seinen Finanzverwalter, der seine Konten im Ausland betreut. Der schickt die Finanzermittlerin Arosa, die sich noch in Island befindet, weil sie nach der Leiche ihrer Schwester sucht. Sie und der Polizist Daniel besuchen Flosi in Zivil und leiten inoffizielle Ermittlungen ein. Da treten so einige Geheimnisse an die Oberfläche.
Dies ist bereits der 2. Teil dieser Reihe um Daniel und Arosa. Obwohl ich den 1, Teil nicht kenne, bin ich gut in die Handlung gekommen und konnte mich gut mit Protagonisten anfreunden. Insgesamt ein spannender Krimi mit immer neuen Wendungen und einem unerwartetem Ende.

Bewertung vom 21.06.2024
Johannsen, Anna

Die Vermisste von Holnis


ausgezeichnet

Die Minderjährige Sophia Jepsen verschwand vor vier Jahren und weder eine Entführung oder ein anderes Verbrechen konnte nachgewiesen werden. Da sich Sophia schon im Jahr davor sehr verändert hatte, gingen die Ermittler davon aus, dass sie aus eigenem Willen verschwunden ist. Als jetzt im dänischen Odense eine weibliche Leiche auftaucht, bei der ein gefälschter dänischer Pass gefunden wird, kann die DNA Sophia Jepsen zugeordnet werden. Die Obduktion ergibt, dass sie ein Kind geboren haben muss. Die Dänen bitten die Kommissarin Lena Lorenzen und ihre Kollegin Naya Olsen um Mithilfe. Da die damaligen Akten Lücken aufweisen, rollen sie den Fall neu auf und stoßen auf erstaunliche Hinweise.
Das Cover gefällt mir wieder sehr gut. Die Protagonisten sind bekannt und auch der ehemaligen Kollegen Ole Kotten, der damals an den Ermittlungen beteiligt war und jetzt im Ruhestand ist, kann einige klärende Gedanken beisteuern. Die Recherchearbeit wird sehr genau beschrieben und führt letztendlich zur Klärung des Falls, ohne langweilig zu werden.

Bewertung vom 21.06.2024
Sommer, Bente

Dunkle Wolken über Langeoog / Kleine Pfoten, großes Glück Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der 2. Teil über die Tierarztpraxis Dr. Breden auf Langeoog. Diesmal wird die Liebe von Mark und Clara auf eine harte Probe gestellt. Mark hat nach dem Tot seiner kleinen Tochter und der Trennung von seiner Ex-Frau Barbara zwar festen Fuß auf Langeoog und in der Praxis geschafft aber er ist noch nicht bereit mit Clara eine Familie zu gründen. Dann reist Barbara von München an und stiftet Verwirrung und Zwietracht. Clara muss sich entscheiden, ob sie weiterhin auf der Insel leben möchte. Ihre Mutter muss zu einer wichtigen Arztbesprechung, kann aber mit sehr viel Lebenserfahrung und Menschenkenntnis Claras Entscheidungen beeinflussen.
Das Cover ist Urlaubsfeeling pur und der kleine Hund hat sich sofort in mein Herz geschlichen. Die Handlungsorte sind so schön beschrieben und passen dazu. Die Charaktere sind sehr authentisch und besonders die Tierarztpraxis und ihre Betreiber gefallen mir sehr gut, wie sie sich um Halter und Tier kümmern und zu Lösungen kommen.