Benutzer
Benutzername: 
Leselauschen
Wohnort: 
Hoogstede

Bewertungen

Insgesamt 258 Bewertungen
Bewertung vom 07.08.2021
Salenz, Julia

Tatzenfreu(n)de (eBook, ePUB)


sehr gut

Katzenfreunde aufgepasst! Hier kommt ein ganz wunderbares, kleines Büchlein mit allerhand Katzencharme.

"Tatzenfreu(n)de" von Julia Salenz erzählt die abenteuerliche Geschichte der Katze Stinker und ihren Erlebnissen mit Mensch und Tier.

Die schwarzweiße Katze erlebt schon als Kitten erste Abenteuer ehe ihre Reise durch das Leben beginnt. Dabei schreibt Julua Salenz ihre Geschichte mit viel Herz und mit vielen kleinen Anekdoten. Man kann beim Lesen wunderbar entspannen, weil sich alles locker, leicht und fließend lesen lässt. Durch Stinker erfahren wir, wie die Katze die Welt sieht, was sich fühlt , was sie gerne mag und was ihr Angst macht. Dabei werden die Körpersprache und die Begebenheiten authentisch geschildert und in die Geschichte verwoben.

"Tatzenfreu(n)de" ist eine berührende Geschichte für Jubg und Alt, aus der man einiges über Katzen erfahren kann. Leider ist die Schriftgröße sehr klein. Es wäre sicherlich noch angenehmer, wenn sie etwas größer gedruckt wäre. Dann könnten vor Allem auch Kinder die zauberhafte Geschichte gut lesen.

Das weiße Cover mit der schwarzweiße Katze ist einfach nur herzig. Illustrationen gibt es keine.

Mit seinen rund 95 Seiten ist "Tatzenfreu(n)de " besonders gut für gemütliche Schmökerzeit im Urlaub oder zum Abschalten vom Alltag geeignet. Die tierischen Protagonisten haben alle ihren eigenen Charakter, ganz so wie im wahren Leben auch und man fühlt mit Stinker einfach mit. An den Namen muss man sich jedoch anfangs vielleicht etwas gewöhnen.

Das Büchlein ist sicherlich auch ein schönes Mitbringsel gerade für Katzenfreunde und Tierliebhaber. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie Katze so tickt, ist hier genau richtig.

Bereit für eine besonderes Reise durch das Leben einer Katze? Wer weiß, vielleicht lesen eure Fellnasen ja auch gern mit. ;)

Bewertung vom 28.07.2021
Kaiser, Lisbeth

Rosa Parks


gut

Die Buchserie "Little People, BIG DREAMS" befasst sich mit berühmten Menschen, die sich in ihrem Leben z.B. für etwas oder jemanden eingesetzt haben, so wie Rosa Parks. Die Bürgerrechtsaktivistin aus Alabama kämpfte ihr Leben lang mit großem Erfolg gegen die Rassentrennung. In der Mini-Bilderbuchserie wird in einfachen Sätzen ihre Geschichte thematisiert.

Das kleine Bilderbuch hat einen angenehmen Grünton als Coverhintergrund. Zu sehen ist Rosa Parks. Sie hat eine freundliche Ausstrahlung.

Das Mini-Bilderbuch selbst liegt gut in der Hand und wird ab 1 Jahren vom Insel Verlag empfohlen. Eltern werden sicherlich das kleine Buch für sein Format, das in so gut wie jeder Tasche passt schätzen. Jede dicke Pappseite ist mit einer Schutzfolie bezogen, was sicherlich praktisch ist, weil Babyspucke so weg gewischt werden kann, aber leider ist nicht wirklich umweltfreundlich.

Die Illustrationen sind sehr warm und einfach gehalten, der Text mit sehr kurzen Sätzen kindgerecht. Leider gibt es einen großen Kritikpunkt. Kinder mit 1 Jahr können die Thematik nicht begreifen! Mit einem Jahr sind sie gerade erst dabei überhaupt ihr Umfeld detaillierter wahrzunehmen. Es geht dann in Bilderbüchern für diese Altersklasse entweder nur um reine Bilder oder ein Bild mit einem Wort. Ein Ich-Bewusstsein und das damit tiefere zunehmende Einfühlungsvermögen entwickeln sich erst mit ca. 2,5 - 3 Jahren,bei machen eher, bei manchen später. Und selbst dann ist zwar die Textlänge passend, aber die Wörter teilweise einfach zu schwierig. Beispiele sind hierfür Sklaverei und Wählerliste. Es wäre also eher etwas für 5jährige Kinder, wobei dann das Format einfach nicht mehr ganz passt.

Die Geschichte von Rosa Parks ist wichtiger denn je und wir sollten auch im Kindergartenbereich das Thema aufgreifen. Als Erzieherin würde ich dann die größere Variante bevorzugen, da hier dann die Bilder besser zu betrachten sind.
Für die Eltern ist es ratsam, sich vorher über Rosa Parks zu informieren, um eventuell aufkommende Fragen beantworten zu können.

"Rosa Parks Little People, BIG DREAMS" st wirklich süß anzusehen, bringt vor Allem das "Nein-Sagen" und ein Gefühl für die Gleichberechtigung mit, ein Thema, dass sich mit den Vorschulkindern gut thematisierten lässt.

Bewertung vom 27.07.2021
Kunnas, Noora

Flora Salmanteri und die Mini-Piraten Band 1


ausgezeichnet

Was für ein herrlicher Auftakt einer viel versprechenden Kinderbuchreihe! "Flora Salmanteri und die Mini - Piraten von Noora Kunnas, erschienen im Mixtvision Verlag wird Jung und Alt begeistern.

Die Geschwister Lilli und Mikko verbringen die Ferien bei ihrem Onkel, der alles andere als kinderfreundlich ist. Wie gut, dass es da die Nachbarin Flora Salmanteri gibt. Diese kümmert sich nicht nur um die Zwei, sondern ist mit einem ehemaligen Kapitän befreundet, wohnt mit Pedro, einem sprechenden Hahn in Lederjacke zusammen und singt im Chor "Die urigen Walrösser". Kapitän Holzbein-Vorsteen und Flora haben lustige Mini-Piraten aus dem 3D-Drucker für eine Blumenausstellung produziert. Als die Kinder aus Versehen ein Glas mit einer seltsamen Flüssigkeit über die Figuren auskippen, erwachen diese zum Leben. Da ist das Chaos vorprogrammiert!

Allein schon das wunderbare Cover, auf dem wir Flora Salmanteri, die Kinder Lillu und Mikko, Pedro und Kapitän Vorsteen sehen, entlockt ein fröhliches Lachen. Und davon wird es einiges im Buch geben.

Die ausdrucksstarken, teilweise echt witzigen Illustrationen von Teemu Juhani ergänzen die Kindegeschichte perfekt und machen es zu einer besonderen Lesefreude.

Noora Kunnas schreibt locker, leicht und kindgerecht. Die Zeilen verfliegen nur so und man sieht alles genau vor sich. Die Autorin hat wunderbare Szenen mit eingebaut. Einige sind witzig, andere berühren und bei einigen fühlt man sich fast schon wie ein Dedektiv. Dieses Buch hätte ich auch als Kind direkt verschlungen. Zu empfehlen ist das Buch ab 8 Jahren.

Besonders schön ist die Freundschaft der Kinder zu Flora, Vorsteen und Pedro, die trotz des Altersunterschieds zeigt, dass jede/ r einzigartig ist. Durch das Rätseln der merkwürdigen Ereignisse, die ganz spielerisch mit eingebaut sind, werden kognitive Fähigkeiten der Leser*innen geschult. Man kann sich sehr gut in die Charaktere hinein versetzen. Im Buch geht es auch um Zusammenhalt, Ehrlichkeit, Vertrauen, Magie und zu sich selbst zu stehen. Pädagogisch absolut wertvoll.

Alles in Allem ist es ein total schräges Kinderbuch mit ganz viel Charme, Herz , Abenteuer und Humor. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.

"Flora Salmanteri" wird im Frühjahr 2022 mit einem zweiten Buch die Leser*innen garantiert begeistern. Bis dahin können wir den ersten Band immer und immer wieder genießen.

Bewertung vom 25.07.2021
Jung, Hanna

Bea le Papillon


ausgezeichnet

Ein fröhliches Mädchen, ein mysteriöses Licht auf dem Berggipfel, tiefe Dunkelheit und eine Geschichte, die alles verändern kann.

"Bea le Papillon" von Hanna Jung ist eine Fantasygeschichte für Jung und Alt, die ihren ganz besonderen Charme hat.

Das wunderschöne Cover in seinem violett-weißen Kleid zeigt uns ein weibliches Gesicht mit Tintenklecksen und Schmetterlingen. Es gibt den Leser*innen erste kleine Hinweise, wohin die Reise führt.

Auch im Innereren ist das Buch traumhaft schön gestaltet. Die ausdrucksstarken Illustrationen stammen von der Autorin selbst und untermalen Beas Geschichte einfach wunderbar. Man kann sich in sie fallen lassen und dahin träumen und möchte sie am liebsten bunt anmalen.

Im Roman geht es also um Bea. Sie ist ein fröhliches Mädchen bis zu dem Tag, als ein mysteriöses Licht auf dem Berggipfel erscheint. Nebel taucht auf und die Bewohner des Dorfes verschwinden. Bea versinkt in einer tiefen Dunkelheit, in der sie niemand zu erreichen mag. Sieben Jahre später verlässt sie zum ersten Mal das Haus und erlebt ein unglaubliches Abenteuer. Es ist der Beginn einer langen Reise, die geprägt ist von Schatten und Licht, auf der Suche nach dem Glück.

Hanna Jung hat hier einen kleinen Buchschatz erschaffen, für den man nur schwer Worte findet, weil es so unglaublich ist. Auf rund 168 Seiten erlebt man nicht nur Beas Reise. Wer mit offen Herzen liest und sich Zeit nimmt dafür, macht seine ganz eigene Reise. Hanna Jung schreibt märchenhaft. Das Buch kann sowohl Kindern vorgelesen werden als auch selbst gelesen werden. Es ist Roman, Fantasybuch, Märchen und auch eine Art Wegweiser mit ganz viel Charme, Höhen und Tiefen, aber vor Allem mit ganz viel Glück und Herz.

Beas Geschichte berührt, bewegt und fordert heraus. Beas Symptome erinnern an so manch psychische Erkrankung, wodurch man sich noch besser in ihre Gefühls- und Gedankenwelt hineinversetzen kann. Immer wieder fragt man sich:"Träumt sie? Fantasiert sie? Oder ist das alles real?" Das macht es so spannend.

"Bea le Papillon" fesselt durch seinen besonderen Buchcharme. Es bringt uns die Gefühle näher, zeigt uns, worauf es wirklich ankommt. In diesem kleinen, feinen Büchlein steckt so viel Weisheit, Liebe und ein wahrer Schatz! Man kann es immer und immer wieder lesen, weil man immer wieder etwas für sich entdecken kann.

Aber auch, wer sich einfach etwas verzaubern lassen möchte, ist bei diesem Buch genau richtig.

Für mich persönlich war "Bea le Papilon" ein Leseritual, dass mich entspannt, getröstet, mir Mut und Hoffnung und so manchen Schmunzler geschenkt hat. Es ist wie eine kleine Wunderkiste, die man immer wieder öffnen kann.

Seid ihr bereit für Beas und eure Reise? "Bea le Papillon", ein Buchgefährte für das ganze Leben!

Bewertung vom 25.07.2021
Art, Charly

Das Rudel der Finsternis / Moonlight Wolves Bd.2


ausgezeichnet

Es geht weiter! Der zweite Band der Moonlight Wolves - Reihe "Das Rudel der Finsternis" von Charly Art birgt viele Geheimnisse und Dunkles bahnt sich seinen Weg.

Tamani ist nach Hause gekehrt. Dort gilt es neue Gesetze und Regeln zu lernen. Er darf keinen Kontakt zu anderen Rudeln halten und somit steht seine Liebe zu Shira unter einen harten Probe. Zeitgleich bahnt sich Finsternis in den Wäldern an, der alle Wolfsrudel bedroht. Und da gibt es dann noch die rätselhafte Prophezeiung.

Der zweite Band startet zunächst mit dem vertrauten, faszinierenden Cover des Wolfes, der die Leser*innen direkt in die Seele blicken zu scheint. Links und rechts heulen zwei Wölfe, man sieht unten den Fjord und das Gebiet der Wölfe, alles ist umgeben von künstlerischen Ranken. Anstatt einer Karte erwartet uns im Inneren zunächst eine wundervoll gestaltete Übersicht der Charaktere, die sehr hilfreich ist, falls der erste Band schon etwas weiter zurücklegt oder man zwischendurch noch einmal nachschlagen möchte.

Dann geht es auch schon los mit dem Prolog und der hat es in sich! Direkt ein höchst spannender Einstieg. Die Kapitel fliegen nur so dahin, was nicht nur am packenden Setting und der Story an sich liegt, sondern auch an Charly Arts wunderbaren Schreibstil. Man spürt hier seine Entwicklung als Autor und wie viel Wolfs... nein, Herzblut er hier rein gesteckt hat.

Auch Tamani hat sich weiter entwickelt und wächst an seinen Herausforderungen, ebenso wie seine Geschwister und Freunde. Das Rudelleben steht hier u.a. im Mittelpunkt und ist einfach faszinierend.

Die dunkle Bedrohung ist fließend in die Story mit eingebaut und man kann das Buch nur schwer aus der Hand legen. Gänsehaut, Tränen, Schmunzler und herzerwärmende Szenen - dieser Band erfüllt alles! Zwischendurch grübelt man mit, rätselt und fühlt sich schon als Teil des Rudels. Das Ende lässt einem mit lachenden und weinenden Auge zurück mit einem Cliffhanger, der sprachlos macht. Ungeduldig würde man am Liebsten gleich zum dritten Band greifen.

Besonders das Thema Andersartigkeit und Selbstfindung werden in diesem Band groß geschrieben, aber auch der Zusammenhalt. Viele Szenen lassen sich sehr gut auf unsere heutige Zeit übertragen. Das Jugendbuch ist somit auch pädagogisch wertvoll.

"Moonlight Wolves" wird nicht nur Wolffans begeistern. Es empfiehlt sich Band 1 zuerst zu lesen, da alles aufeinander aufbaut.

"Moonlight Wolves Das Rudel der Finsternis" ist ein Fantasyabenteuer mit dem gewissen Etwas, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Bewertung vom 22.07.2021
Haig, Matt

Evie und die Macht der Tiere


ausgezeichnet

Stell dir einmal vor, du könntest mit den Tieren in Gedanken sprechen. Evie hat diese Gabe, doch bringt auch viele Gefahren mit sich.

In Matt Haigs neuesten Kinderabenteuer "Evie und die Macht der Tiere " geht es um das Mädchen Evie, die von ihrem Vater beschwört wird, ihre Gabe mit Tieren zu sprechen, niemanden zu verraten. Evie versucht sich daran zu halten, doch eines Tages begegnet sie einem Löwen und das verändert alles. Ein geheimnisvoller Mann mit der gleichen Gabe ist ihr auf der Spur und plötzlich ist die ganze Stadt in großer Gefahr.

Das Hörbuchcover ist identisch mit dem Buchcover in einem sonnigen Gelb gehalten. Darauf zu sehen sind Evie, ein Löwe, eine Katze, eine Echse, ein Hund und ein Kaninchen. Oben ist auf der Schrift des Autors ein Papagei zu sehen. Evie sitzt auf der Bank, umgeben von den Tieren. Man bekommt einfach gute Laune und Lust auf das geheimnisvolle Abenteuer. Die Hülle der mp3 - CD ist aus fester Pappe, was mir besonders gut gefällt, da kein Plastik verwendet wurde.

Zu empfehlen ist das Hörbuch ab 8 Jahren. Die Dauer beträgt 4 Stunden und 17 Minuten Lesefreude pur.

Gelesen wird das Abenteuer von Rufus Beck. Er verleiht der Geschichte einmalige Stimmklänge, die unter die Haut gehen ( ich sage nur: der Elch) und für eine ganz besondere Leseatmosphäre sorgen. Er verleiht Evie, ihrem Vater, Oma Flora und den Tieren einzigartige Stimmen und schafft es, einen besonderen Nervenkitzel in die Geschichte zu bringen. Ein wahrer Stimmkünstler, der es immer wieder schafft mich zu begeistern und mich ganz in die Geschichte eintauchen zu lassen, trotz der Spannung auch zu entspannen und alles lebendig vor mir zu sehen.

Matt Haig hat hier eine wunderbare Kindergeschichte erschaffen, die auch für Erwachsene lesenswert ist. Es geht um den verantwortungsbewussten Umgang mit seiner Gabe, dem sich selbst etwas zutrauen, aber auch Vertrauen in andere zu haben. Mut, Familiensinn, wahre Freundschaft und zu sich selbst finden und stehen werden hier auch groß geschrieben und somit ist das Kinder(hör-)Buch pädagogisch wertvoll. Man kann hier viel für das eigene Leben mitnehmen, dass es sich lohnt, für etwas einzustehen, für andere dazusein und dass Hab-und Machtgier sowie Kontrollsucht nicht empfehlenswert sind. Mehr werde ich an dieser Stelle nicht verraten.

"Evie und die Macht der Tiere" ist ein besonderes Lauschvergnügen, das uns mitnimmt in Evies Welt, begeistert, berührt und auch etwas nachdenklich stimmt. Ein ganz Kinderhörbuch, das man nur schwer zur Seite legen kann, weil es so spannend ist. Bereit für das gefährliche Abenteuer? Dann auf ins tierische Hörvergnügen und haltet Lakritze bereit! ;)

Bewertung vom 18.07.2021
Nessensohn, Hansjörg

Mut. Machen. Liebe


ausgezeichnet

Wie beschreibt man ein Buch, das aktueller ist denn je und dass sich doch kaum in Worte fassen lässt, weil es so sehr das Herz bewegt?

"Mut. Machen. Liebe." von Hansjörg Nessensohn, das am 19.07.2021 im Ueberreuter Verlag erscheint, ist so ein besonderes Buch, das Jung und Alt in seinen Bann ziehen kann.

Das Cover zeigt uns einen Regenbogen auf grauen Hintergrund. Es spiegelt einerseits die grauen und die bunten Tage des Lebens, aber der Regenbogen zeigt uns auch die Hauptthematik des Buches an.

Es geht um Paul, der beim Wandern in Italien Jonas und einiges mehr vergessen will. Jonas war einmal sein bester Freund und hat ihn durch ein Video geoutet. Unterwegs trifft Paul auf die 80-jährige Liz, die ihm eine Geschichte von Helmut und Enzo erzählt , die sich kennen- und lieben lernten vor vielen Jahren. Und so geht das Schicksal von Paul und Liz seine eigenen Wege.

Hansjörg Nessensohn hat hier ein wahres Meisterwerk geschaffen. Von der ersten Zeile an ist man gebannt vom spannenden Prolog sowie von Paul und seinem Weg durch Italien. Beim Lesen entsteht ein klares Bild im Kopf, die Geschichte wird lebendig. Paul werden sicherlich einige Leser noch kennen, ihn muss man einfach gern haben. Liz, die Mitwanderin, schließt man mit ihrer direkten, aber Herzenswärme Art in sein Leserherz. Während wir uns also auf die Reise durch Italien und zwischendurch in die Vergangenheit der 50iger Jahre begeben, erfahren wir mehr über die zwei Protagonisten.

Die Rückblicke in die Vergangenheit sind kursiv geschrieben und geben dem Ganzen einen schönen Leseeffekt. Pauls Chatverläufe sind auch besonders hervorgehoben.

Es gibt ein, zwei Szenen, die Betroffene von Missbrauch triggern können, hier hätte ich mir im Nachhinein vorab eine kleine Triggerwarnung gewünscht.

"Mut. Machen. Liebe." ist ein bewegender Roman, der überraschende Wendungen, emotionale Szenen, spannende Ereignisse und eine Authentizität mit sich bringt, die es zu einem wahren Leseschatz machen. Es wird deutlich, was das 175er Gesetz mit den Menschen gemacht hat, körperlich und psychisch und welche harten Folgen es hatte. Der Roman steht für Lgbtq ein, für Selbstliebe, für die bedingungslose Liebe unabhängig des Geschlechts, es steht für Selbstfindung und zu sich selbst zu stehen, für den Mut für andere einzustehen, für seine Träume zu kämpfen und sein Leben wahrhaftig zu leben.

"Mut. Machen. Liebe" ist all das und so viel mehr. Man findet Weisheiten für das Leben, Impulse, wenn man mag, und viele faszinierende Facetten von Paul und Liz, Jonas, Helmut und Enzo. Ein Buch, das vor Allem auch Mut macht und Hoffnung gibt, ein ganz besonderer Buchgefährte, der hoffentlich viele Leserherzen erreichen wird und dazu beiträgt, dass Liebe einfach Liebe in all seiner Vielfalt sein darf.

Bewertung vom 16.07.2021
Hirschhausen, Eckart von

Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben


ausgezeichnet

"Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben" - dieser Buchtitel von Dr. Eckart von Hirschhausen könnte nicht passender sein.

Eins vorweg, ich schreibe diese Rezension ohne das Buch schon beendet zu haben, denn das Buch hat mich mit seinen rund über 520 Seiten geballten Wissens regelrecht überrascht und in einen tiefen Umdenkprozess geworfen. Ja, dieses Buch bewegt, stimmt mehr als nachdenklich, rüttelt wach und verändert! Schon im Vorwort richtet sich der Arzt, Moderator und Impulsgeber auf ganz natürliche Weise an seine Leser*innen, eben so wie man ihn kennt und schätzt. Unter anderem rätcer hier, das Buch in wohldosierten Happen zu lesen, weil es sonst schnell zu viel werden könnte.

Dabei ist das Buch auf geniale Art und Weise nicht nur farblich sondern auch schematisch unseren Körper angepasst . Das Cover zeigt den Autoren in mitten der Natur, dem Platz, den wir alle mehr schätzen und respektieren und vor allem achtsamer mit umgehen sollten.

Das Buch verbindet Interviews, Fakten, Hintergründe, Erfahrungen des Autors, Essays und Skizzen zu den wichtigsten und grundlegendsten Themen rund um den Klimawandel. Dabei ist alles gut verständlich geschrieben und leicht erklärt. Ein Beispiel: Als Kind wurde der Treibhauseffekt im Unterricht durchgenommen, aber so richtig verstanden hatte ich es nie. Hirschhausen erklärt es so simpel.

Zwischendrin gibt es auch kleine humorvolle Stellen, Aha-Effekte, zutiefst Berührendes u d alles ist in einem fut portionieren Wechsel eingegliedert. Ergänzt wird das Ganze von Fotos, Skizzen, Illustrationen, die aussagekräftiger nicht sein können. Viele Fragen werden hier beantwortet und neue Denkanstösse und Impulse gegeben.

Es geht u.a. um die wertvolle und beeindruckende Arbeit von Jane Godall, einen Blick ins Weltall, es gibt jede Menge Tipps und Links, wo man weitere Informationen bekommt. Es geht um Leben und Sterben, unsere Ernährung, das Wasser, unsere Ressourcen, die Luft, Konsum und so viel mehr. Es ist beeindruckend, wie der Arzt es schafft, all dieses Wissen auf so wunderbare Weise zu vermitteln.

Dr. Eckart von Hirschhausen bringt es einfach auf den Punkt!

"Mensch, Erde!" Ist ein Augenöffner, ein wahres Meisterwerk und Buchschatz. Jeder sollte es lesen, denn es ist jetzt an der Zeit aktiv werden! Ich würde mir wünschen, dass dieses Buch es schafft, die Menschebn dazu zu bewegen, mehr für die Natur zu tun, umzudenken und umweltbewusste zu handeln. Wir haben so viele Möglichkeiten! Es gibt so viel, was wir tun können, um es zum Positiven zu verändern! Es gibt nur diese eine Mutter Erde! Ohne sie kein Leben!

Begebt euch auf diese besondere Erfahrungsreise voll Wissen. Spürt beim Lesen, wie viel Herzblut da innen steckt, staunt, lacht, weint und macht euch bewusst, was für ein Geschenk unsere Erde, unsere Heimat, unser Zuhause ist.

Auch, wenn ich bestimmt noch eine Weile mit dem Buch brauche, es ist das Wertvollste, Aufrichtigste, was ich in diesem Themenbereich bisher gelesen haben und es ist einer der besten Unterstützer, um etwas zu bewegen.

Lest das Buch und werdet aktiv! Erfahrt, warum unsere Gesundheit so eng mit der Gesundheit unserer Erde verbunden ist. Time for change is now!

Bewertung vom 14.07.2021
Schreiber, Chantal

EinHorn - eine Mission / Kurt Einhorn Bd.3


ausgezeichnet

Aufgepasst! Einhorn Kurt ist zurück und meldet sich mit einem spannenden Abenteuer, das nicht nur die jungen Leser*innen begeistern wird.

In "KURT EinHorn - eine Mission" von Chantal Schreiber braucht Fred, der mutige Anführer der Ninja-Goldfische Kurts Hilfe. Es verschwinden immer wieder kleine Ninjas. Kurt wird zum Ehren-Ninja ernannt und auf geht die spannende Suche. Dabei geraten sie in höchst verzwickte Lagen mit Karonis und Schtynker. Ob die Zwei die Suche erfolgreich bestehen?Vielleicht bekommen sie ja unerwartete Hilfe.

Das dritte Abenteuer der Kurt-Reihe hat das wohl fantastischste Cover von Allen! Wir sehen Kurt als Ninja zusammen mit Fred, dem Ninja-Goldfisch am Wasserfall springen. Kurt, wie immer, mit seinem ganz speziellen Blick. Das Cover weckt die Neugierde und lässt die Leser*innen schon mal rätseln, was es mit dem Wasserfall auf sich hat.

Chantal Schreiber hat es auch hier wieder geschafft, Kurts Abenteuer lebendig und vor Allem witzig zu gestalten. Es gibt einige Schmunzel- und Lachszenen, aber auch Momente, in denen das Herz berührt wird.

Pädagogisch wertvoll zeigt es auf, dass man zusammen viel schaffen kann und jeder seinen Platz in der Familie, bei Freunden braucht. Jeder ist einzigartig und genau richtig so, wie er ist. Dies wird nicht nur durch Kurt sehr schön dargestellt, sondern auch durch das Zweihorn und den Ninjas. Es geht um Freundschaft, Mut, zu sich selber stehen und... nein, das darf jeder Leser selbst herausfinden.

Das Besondere an der Reihe ist auch, dass die Autorin die Gefühle ihrer tierischen Charaktere nicht nur lebhaft darstellt, sondern das Ganze kindgerecht und leicht verständlich geschrieben ist.

Zu empfehlen ist das Buch als Vorlesebuch ab 5 Jahre, zum selber lesen ab 8 Jahre.

Wer Einhorn Kurt einmal kennengelernt hat, wird ihn lieben, denn er hat einen ganz besonderen Charme und seine Abenteuer lassen die Leser*innen miträtseln und mitfiebern. Vielleicht macht es auch ein klitzekleines bisschen süchtig... -so, wie Kurt eben seine Sumpfdotterblumen über alles liebt.

Wer oder was nun Karokis und Schtynker sind? Das erfahrt ihr, wenn ihr mutig genug seid für Kurts drittes spektakuläres Abenteuer "Ein Horn - eine Mission".

Bewertung vom 14.07.2021
Domke, Mandy

Sommernachtstraum


ausgezeichnet

Die Jahreszeitenreihe von Mandy Domke geht endlich weiter! Im zweiten Band "Sommernachtstraum Mein Weg zu uns" begleiten die Leser*innen dieses Mal Nick und Edward durch eine spannende Zeit, die ihr ganzes Leben verändern könnte.

Zunächst einmal zieht jedoch das wunderschöne Cover die Blicke auf sich und lädt zum Träumen ein. Wieder ist der blühende Kirschbaum im Mittelpunkt. Dieses Msl ist die pinke Farbenpracht jedoch umgeben von Glühwürmchen in der dunklen Nacht. Die Bank darunter ist leer. Erst beim Lesen wird bewusst, was hier für ein Hinweis gegeben wurde.

Mandy Domke begrüßt ihre Leser*innen mit einem herzlichen Vorwort, in dem auch eine Triggerwarnung in Form von Hashtags verzeichnet ist. Diese ist sehr hilfreich und so können Betroffene achtsam lesen.

Wie auch schon im ersten Band erleben wir die Geschichte aus der Sicht der zwei Hauptprotagonisten. Zuerst ist Nick an der Reihe, dessen Leidenschaft das Tanzen ist. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten hofft er auf ein Stipendium und versucht das Training, die Abschlussprüfungen, seine Freundin u d die Schichten im Spätkauf unter einen Hut zu bekommen. Edward erzählt dann im zweiten Teil des Buches. Er kommt seinen Traum ein Stück näher, mit seinen Songtexten gehört zu werden und erfährt auch die harte Seite der Musikbranche. Die Vergangenheit holt ihn ein.Und da wäre auch noch Paige.Beide, Edward und Nick, entfernen sich immer mehr von ihren Freunden und auch bei den anderen häufen sich die Probleme. Die Freundschaften stehen auf einem wackeligen Prüfstand.

Mandy Domke hat es wieder geschafft, die Geschichte der Jungs so lebendig zu schreiben, dass man das Gefühl hat, mit dabei zu sein. Es gibt so viele überraschende Wendungen. Wer sich in den Sommernachtstraum begibt wird eine spektakuläre Achterbahn der Gefühle erleben. Taschentücher und Schoki also lieber bereit halten.

Es geht nicht nur um die Freundschaft der sieben Jungs, sondern auch um die Herausforderungen, denen sich jeder auf die eine oder andere Weise beim Erwachsenwerden stellen muss. Die schwer wiegenden Themen wie z.B. Unfall, Verlust, Drogenkonsum, Ritzen werden sehr authentisch geschildert. Bitte lest achtsam, wenn ihr akut oder in der Vergangenheit damit in irgendeiner Form zu tun hattet. Im Vorwort findet sich auch die Nummer der Telefonseelsorge.

Auserdem geht es im Buch um Lügen, Intrigen und Geheimnisse und manchmal fühlt man sich ein bisschen wie ein Dedektiv auf geheimer Spur.

Das Jugendbuch zeigt aber auch gute Lösungswege auf, macht Hoffnung, gibt szenenweise Zuversicht und berührt das Herz auf besondere Weise. Das Ende enthält einen echt fiesen Cliffhänger, der die Lesevorfreude und Spannung auf den nächsten Band nur erhöht.

Auserdem wartet hinten im Buch noch ein Leseschmankerl in Form von den Chatverläufen der Sieben, die so manch brisantes Detail enthüllen.

"Sommernachtstraum" könnte unabhängig von dem ersten Band "Frühlingsgefühle " gelesen werden. Wer aber wirklich tief in die Freundschaft eintauchen möchte, dem empfehle ich mit dem ersten Band zu starten.

Da hier doch sehr explizit schwere Themen geschildert werden, empfehle ich diesen Band ab 15/ 16 Jahren.

"Sommernachtstraum", eine gelungene Fortsetzung mit viel Gefühl, Humor, Charme und ganz viel Lesefreude. Dieses Buch kann man nicht so schnell wieder aus der Hand legen und wird einen herzigen Buchabdruck mit Kirschblütenduft im Leserherz hinterlassen.