Benutzer
Benutzername: 
Suntweety
Wohnort: 
Idstein

Bewertungen

Insgesamt 222 Bewertungen
Bewertung vom 06.03.2022
Sabbag, Britta;Hunke, Sandra

Bella Baumädchen


ausgezeichnet

Bella möchte lieber etwas bauen, statt mit Puppen zu spielen. Dabei wird sie argwöhnisch beobachtet und alle glauben nicht an sie.

Das Cover sowie die Illustrationen sind sehr liebevoll, farbenfroh und detailliert gestaltet. Selbst die Tauben sind mit Schutzhelm ausgestattet.
Die Seiten sind Recht dick,  somit kann es nicht gleich beschädigt werden.

Neben den Illustrationen gibt es immer einen kleinen Text. Es ist nicht zu überladen. Am Ende des Buches gibt es ein Lied, und spiegelt die Message des Buches wieder.

Die Geschichte regt zum Nachdenken an und soll den Kids zeigen, daß sie alles erreichen können, was sie wollen. Und sich nicht entmutigen lassen, sondern an ihren Traum festhalten sollen.

Das Buch hat uns sehr gut gefallen und meine Kleine war hellauf begeistert.

Bewertung vom 03.03.2022
Schwarz, Gunnar

Braves Kind (Thriller)


ausgezeichnet

In Hamburg verbreitet sich ein mysteriöses Video über ein totes Mädchen mit einer blutigen Stoffpuppe im Arm. Ist das Video echt oder nur gefälscht? Was steckt dahinter? Kommissarin Sina Claasen und ihr Kollege Eric Bartels ermitteln und kommen bald einem Kinderpronoring auf die Spur und geraten selber zwischen die Fronten.

Das Cover ist sehr passend zum Titel und Buchinhalt.
Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt nur durch die Seiten. Schlag auf Schlag geschieht immer mehr und der Leser hat keine Zeit, um Luft zu holen, da die nächste Verfolgungsjagd auf dem Plan steht.

Es gibt mehrere Handlungsstränge, die später zusammen laufen und sich dann das große Ganze erschließt.
Es gab einige Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte und doch überrascht war.

Die Protagonisten haben mir gut gefallen. Man konnte sie sich bildlich vorstellen, auch was hier Handlungsweisen betraf.
Ich musste doch sehr schlucken, welches Schicksal manchen Protagonisten ereilt hat und habe mit ihnen mitgefiebert.

Die Geschichte hat mich bestens unterhalten. Jedoch war es teils ein bisschen unglaubwürdig wie illegal doch die Polizei arbeitet, um an Informationen zu kommen. Das war mein einziges Manko und freue mich auf weitere Titel des Autors.

Bewertung vom 07.02.2022
Deen, Mathijs

Der Holländer / Liewe Cupido ermittelt Bd.1


sehr gut

Im Watt wird die Leiche eines bekannten Wattwanderers gefunden. Leider befindet sich der Tote auf einem Gebiet, was zwischen Deutschland und den Niederlanden liegt und somit nicht klar feststellbar ist. Es kommt zum Streit der Länder und es wird inoffiziell der Ermittler Liewe Cupido geschickt, der "der Holländer" genannt wird. Kann er herausfinden was geschehen ist? War es ein Unfall oder steckt mehr dahinter?

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es weckt Urlaubsgefühle und man möchte auch gerne ans Meer fahren.
Der Schreibstil ist flüssig.
Man geht mit dem Holländer auf Recherche und lernt dabei die Gegend kennen. Man hat sich selber im Watt gesehen und konnte sich alles bildlich vorstellen.

In erster Linie steht somit die Ermittlung und man erfährt wenig über den Hauptprotagonisten. Dennoch mag man den eigenwilligen Ermittler und seine Denkweise.

Mit dem Ausgang der Geschichte hätte ich so nicht gerechnet und war doch überrascht. Ich hätte mir noch 1-2 Sätze mehr hinsichtlich den Grund gewünscht, aber an sich eine spannende Lektüre.
Ich könnte mir mehr Ermittlungen des Polizisten vorstellen.

Bewertung vom 01.02.2022

Wieso? Weshalb? Warum? junior AKTIV: Feuerwehr


sehr gut

Es handelt sich hierbei um ein Mitmachbuch für Kinder ab 2 Jahren.  Die Kinder lernen spielerisch, was die Aufgaben der Feuerwehr sind, welche Schutzkleidung sie tragen als auch die Ausrüstung, welche Einsatzfahrzeuge es gibt als auch wo die Notrufe eingehen.

Dieser Block gehört zu der Reihe "Wieso?, Weshalb?, Warum? junior aktiv", indem bestimmte Bereiche des Lebens den Kindern näher gebracht werden.

Es gibt 3 große Rubriken - Malen, Schneiden und Kleben sowie ein Rätsel lösen. Die Auflösungen dazu befinden sich auf der letzten Seite.
Diese Rubriken wechseln sich ab.

Auf jeder Seite gibt es weitere Informationen über die Feuerwehr, die kurz gehalten sind und kindgerecht erklärt werden.

Die Blätter sind dicker, somit kann man sie nicht so leicht zerreißen, aber auch noch dünn genug, um schneiden zu können.
Die Klebebindung an sich ist gut, man kann die Seiten schnell vom Block trennen. Aber leider lösen sich dabei auch die anderen Seiten.

Ein tolles Buch für kleine wissbegierige Entdecker.

Bewertung vom 24.01.2022
Koppelstätter, Lenz

Bei den Tannen / Commissario Grauner Bd.7


sehr gut

In Sarntal wird in einem der besten Restaurants auf der Welt, im Tan,  die Gourmetkritikerin Manfredi vergiftet.
Grauner und sein Team beginnen zu ermitteln und müssen sich erst mit den Gegebenheiten und Eigenheiten des Tals und dessen Bewohner einlassen.
Wurde die Kritikerin wegen ihres Berufes ermordet oder steckt die Vergangenheit des Tals dahinter?

Dies ist ein weiterer Teil um Grauner und sein Team. An sich kann die Geschichte unabhängig gelesen werden, da es eine abgeschlossene Handlung ist. Jedoch kann man so nicht die Entwicklung der Protagonisten beobachten.

Das Team gefällt mir mit seinen Eigenschaften ganz gut.
Dieses Mal war Grauner nicht 100% Grauner. Ich habe mir an der ein oder anderen Stelle mehr Ermittlerarbeit bzw. Befragungen gewünscht.

Die Geschichte war von der ersten Seite an fesselnd und nach und nach wird Spannung aufgebaut.
Am Anfang lernt man die Gegend sehr bildlich kennen, auch die einzelnen Protagonisten.
Am Ende wird alles logisch aufgeklärt, mit doch einigen Überraschungen und Wendungen.

Ich bin auf die nächsten Bände gespannt und hoffe das bald eine Fortsetzung kommt.

Bewertung vom 17.01.2022
Macmillan, Gilly

Die Vertraute (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Lucy ist 9 Jahre alt als ihr kleiner Bruder Teddy mit 3 Jahren verschwindet. Gemeinsam waren sie in der Nacht der Sommersonnenwende unterwegs, aber nur sie kehrte zurück. Was ist geschehen?
Jahre später ist Lucy eine berühmte Schriftstellerin und zieht mit ihrem Mann Dan wieder in ihre alte Heimat.  Kurz darauf verschwindet er.
Was steckt dahinter? Hängt die Vergangenheit damit zusammen?

Das Cover wirkt düster, aber vertraut und zeigt ein Haus. 
Der Schreibstil ist flüssig und wird aus Lucy's Sicht erzählt. Somit ist man näher am Geschehen und lernt die Hauptprotagonistin gut kennen.
Zwischendurch gibt es Einspielungen von der Nacht,  an der Teddy verschwunden ist. Dadurch wird immer mehr eine Spannung aufgebaut und man will mehr.

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Bis zum Schluss wusste man nicht wirklich, ob Lucy etwas mit den beiden Verschwinden zu tun hat und langsam verrückt wird, oder doch ein Unbekannter sein Unwesen treibt und versucht sie in den Wahnsinn zu treiben.

Die Autorin werde ich mir merken. Sie versteht es den Leser bis zum Schluss mit ihrem Buch zu fesseln und würde mich freuen, mehr von ihr zu lesen.

Bewertung vom 12.01.2022
Frennstedt, Tina

Das gebrannte Kind / Cold Case Bd.3


sehr gut

Eine Brandserie erschüttert Österlen. Der Täter entfernt die Feuermelder, kennzeichnet die Häuser und legt Feuer. Als eine Frau dem Brand überlebt und berichtet, daß Musik im Haus gespielt wurde, erinnert Tess sich an ihren ersten Fall zurück, der niemals aufgeklärt wurde. Sofort beginnt sie mit ihrem Cold-Case-Team die Ermittlungen und versucht einen Zusammenhang mit dem damaligen Fall und der jetzigen Brandserie zu finden.

Dies ist der dritte Teil um die Kommissarin Tess Hjalmarsson und ihrem Team.
Der Fall an sich ist abgeschlossen und könnte unabhängig voneinander gelesen werden. Jedoch ist für die Entwicklung der Protagonisten besser, die Reihe zu kennen.

Die Mischung aus Ermittlung und Privaten der Ermittler gefällt mir sehr gut und es wirkt somit authentisch. Auch spielt Corona eine Nebenrolle.

Der Fall hat mir gut gefallen und es gab die ein oder andere Wendung, mit der ich nicht gerechnet hatte.
Mit persönlich hat das Ende nicht gefallen und wirkte ein bisschen zu konstruiert. Es gibt leider auch einige Fragen, die offen geblieben sind und die ich doch gerne beantwortet gehabt hätte.
Das Ende lässt auf eine Fortzetzung schließen.

Aber an sich ein solider Krimi und ich bin doch gespannt wie es weiter geht.

Bewertung vom 03.01.2022
Ware, Ruth

Das Chalet


ausgezeichnet

Die IT-Firma Snoop bucht sich im Charlet für 1 Woche Weihnachtsfeier ein. Dabei kommt es zu einem Lawinenunglück und sie sind eingeschneit. Bald wird allen klar, das einer nach dem anderen der Gruppe umgebracht wird. Wer steckt dahinter und können sie entkommen?

Das Cover wirkt düster und passt zu der Geschichte. Der angeraute Rand gefällt mir sehr gut und ist ein Hingucker.

Der Schreibstil ist flüssig und man fliegt nur so durch die kurzen Kapitel, die nur noch mehr Spannung aufbauen.
Es wir überwiegend abwechselnd aus 2 Perspektiven erzählt. Einmal Erin, die Hausdame und zum Anderen Liz, die ehemalige Angestellte bei Snoop.  Somit bekommt man einen guten Einblick über die Personen, wie sie wirken und wie das Geschehene wahrgenommen wird.

Die Geschichte hat mich regelrecht gefesselt. Es gab einige falsche Fährden, die ich ebenfalls erst zum Schluss als dieses erkannt habe. Man konnte hier sehr gut miträtseln und spekulieren wer dahinter steckt. Bis fast zum Schluss wusste man es nicht und war doch an Ende überrascht.

Die Autorin werde ich mir merken und hoffe bald wieder etwas von ihr zu lesen.

Bewertung vom 09.12.2021
Reed, Rebecca

Pip rettet den Wald / Pip und seine wilden Freunde Bd.1


sehr gut

Pip, das kleine Eichhörnchen, muss nach und nach feststellen, daß der Wald langsam vertrocknet und stirbt. Er muss sich gegen Widersacher zur Wehr setzen, um seine Aufgabe zu erfüllen, denn die Hüterin des Waldes in übermittelt hat. Kann er dies schaffen?

Das Cover gefällt mir sehr gut. Im Buch selber gibt es einige kleine Illustrationen. Diese sind kleine Hingucker und dadurch wirkt es ein   bisschen lockerer - genau das richtige für Kinder.

Die Geschichte ist für Kinder doch recht düster, da sollte man vorab das Buch lesen und individuell entscheiden, ob es was für sein Kind ist.
Es lädt zum Nachdenken ein. Man bekommt einen anderen Blick und kann sich mit dem Themen Umweltschutz, Freundschaft und Gesellschaft auseinander setzen.

Das Ende ist offen und es wird angedeutet das eine Fortzetzung folgt.
Ich bin sehr gespannt wie es mit Pip weiter geht.