Benutzer
Benutzername: 
Helgas Bücherparadies

Bewertungen

Insgesamt 890 Bewertungen
Bewertung vom 01.09.2024
Strobel, Arno

Stalker - Er will dein Leben.


ausgezeichnet

Eric Sander erlangt als Schauspieler mit der Tatort-Rolle unerwartete Sympathien und wird in den sozialen Medien hoch gelobt. Die Zahl seiner Follower steigt und steigt. Bis jemand seine Identität annimmt und ihn erpresst. Er soll einen Mord gestehen, den er angeblich mit Alter von 11 Jahren begangen hat. Wird er sich darauf einlassen?

Arno Strobel hat sich hier eine sehr gute Geschichte ausgedacht, die mich hoffen und bangen ließ. Sehr leid hat mir Eric getan, der seinem Höhepunkt zusteuert und durch die Kommentare im Netz tief fällt. Von einem Tag auf den anderen bricht seine heile Welt zusammen. Plötzlich wird er mit seiner Vergangenheit konfrontiert, an die er sich nicht erinnern kann. Die Suche nach der Wahrheit gestaltet sich für ihn äußerst schwierig. Seine Ängste und Emotionen sind deutlich und realistisch geschildert. Stück für Stück nähert er sich der Wahrheit. Die Spannung ist hoch und nicht nur einmal wurde ich an der Nase herumgeführt und eine neue Wendung ließ mich wieder im Dunkel tappen.

Fazit: Dieser Thriller besticht mit einem genialen Plot und einem sehr überraschenden Ende. Die Geschichte ist spannend, fesselnd und packend, mit unerwarteten Wendungen, die immer wieder überraschen. Ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann!
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 01.09.2024
Calden, Saskia

Die falsche Patientin


ausgezeichnet

Judith Lennard wacht in einer Psychiatrie auf. Angeblich wurde sie nach einem Suizid-Versuch von ihrem Freund unter einem anderen Namen eingeliefert. Ihr wird nicht geglaubt, dass sie Judith heißt. Ein Alptraum beginnt. Sie unternimmt alles Mögliche, damit sie ihre Schwester anrufen kann. Ihr Leben wird zusehends schwerer.
Die Freiburger Kommissarin Evelyn Holm wird zu einem Tatort gerufen. Die Ermittlungen führen zu Judith, die nicht auffindbar ist.

Was für ein grandioser Psychothriller. Von Anfang an herrscht eine Spannung, die ihresgleichen sucht. Erschreckende Szenarien haben mir eine Gänsehaut beschert. Diese hat die Autorin äußerst gut beschrieben. Ich wollte nicht in Judiths Haut stecken und habe mit ihr mitgelitten. Ihre Emotionen und verzweifelte Lage waren spürbar. Kleine Zweifel haben sich dennoch bei mir eingeschlichen. Ist Judith die, für die sie sich ausgibt und warum ist sie in der Psychiatrie?
Clevere Wendungen lassen einen viel vermuten und dann ist es doch wieder ganz anders.
Evelyn und ihr Partner haben einen schwierigen Fall und einen noch schwierigeren Kollegen zur Seite gestellt bekommen. Sie und Bolte agieren perfekt als Ermittler und Stück für Stück kommen sie der Wahrheit näher.

Fazit: Ein äußerst packender und fesselnder Psychothriller, der für mich an Spannung kaum zu überbieten war und mich von der ersten Seite an in Bann gezogen hat. Ich fand diesen Teil sogar noch besser und bin gespannt, wie die Fortsetzung wird.
Es ist ein weiteres Lese-Highlight für mich.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 29.08.2024
Rodeit, Julia K.

Inselküsse auf Sylt


ausgezeichnet

Kaum hat die Tierärztin Enna der dicken Helga geholfen, als sie einen Unfall miterlebt. Nachdem die ältere Dame ins Krankenhaus gebracht wurde, kümmert sie sich um den verletzten Radfahrer, der partout nicht ins Krankenhaus möchte. Sie nimmt ihn mit in ihre Praxis und auch den Hund der Dame. Paul ist ein sehr attraktiver Mann, Enna möchte sich nicht binden. Er bemüht sich sehr um sie, aber Enna ist mehr als zurückhaltend.

Paul macht mit seinen Freunden Urlaub auf Sylt und möchte Enna näher kennenlernen. Sie aber will sich nach einem schweren Schicksalsschlag nicht mehr binden und wehrt sich gegen ihre Gefühle, die Paul ihr entgegenbringt. Ganz behutsam geht Paul mit ihr um und hofft die Mauer, die sie um sich errichtet hat, zum Einsturz zu bringen.
Aber auch Paul hat ein schweres Päckchen zu tragen, von dem Enna nichts ahnt.

Fazit: Dies ist bereits der vierte Teil der Sylt-Reihe und hat mich wieder bestens unterhalten.
Sehr gut gelungen ist auch hier die Charakterbeschreibung und wie sie sich Geschichte aufbaut und entwickelt. Besonders gefällt mir das Huhn Helga, das es auch im wirklichen Leben der Autorin gibt. Eine sehr schöne und emotionale Geschichte mit einem traumhaften Setting von Sonne, Wind, Strand und Meer. Hier kommt Urlaubsstimmung auf.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 29.08.2024
Aichner, Bernhard

Yoko / Die Rache Bd.1


ausgezeichnet

Yoko hat die Metzgerei, die sie von ihrem Vater geerbt hat, in eine Glückskeksmanufaktur umgewandelt. Sie hat lange genug Tiere zerlegt und geht glücklich in ihrer neuen Arbeit auf. Bis zu dem Tag, als zwei Männer einen Hund zu Tode prügeln und sie den Hund retten möchte. Dabei kommt sie in Gefahr und ihr Leben stürzt von einer Minute zur anderen zusammen. Ihr Verlangen nach Rache ist stark ausgeprägt, aber der Preis dafür scheint sehr hoch zu sein.

Ich bin ein großer Fan von Bernhard Aichner und war von diesem Buch sehr beeindruckt. Was für eine großartige Geschichte. Von Beginn an hielt sie mich in Atem und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Yoko ist eine junge und glückliche Frau und dies ändert sich schlagartig. Was sie alles in ihrem Rachefeldzug unternimmt, übersteigt vieles, aber meine Sympathie für sie blieb unverändert. Yoko hat mehrere Facetten; manchmal ist sie verletzlich, ein anderes Mal erbarmungslos. Es geht dabei mitunter brutal zu und ist nichts für schwache Nerven.

Fazit: Ich liebe diesen unverwechselbaren und besonderen Schreibstil. Das Buch ist von Anfang an spannend und lässt nicht einmal nach. Manches davon ist vielleicht nicht ganz realistisch, hat meiner Lesefreude jedoch keinen Abbruch getan. Genauso muss Thriller sein: spannend, packend, fesselnd, rasant und atemberaubend.
Im Juni 2025 gibt es eine Fortsetzung mit John, auf die ich mich jetzt schon freue.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 23.08.2024
Kalpenstein, Friedrich

Salute - Der letzte Espresso


ausgezeichnet

Paul Zettler möchte endlich Feierabend machen und den letzten Gast abkassieren, als er feststellt, dass dieser nicht mehr an seinem Platz ist. Kurz darauf findet er ihn im Waschraum ermordet vor. Paul hat München vor einiger Zeit den Rücken gekehrt und ein Café in Bardolino eröffnet. Zuvor war er Kommissar in München. Jetzt möchte er natürlich aufklären, warum sein Gast ermordet wurde und warum ausgerechnet bei ihm.

Nach der grandiosen Herbert-Reihe und den Brunngries-Krimis war ich jetzt sehr gespannt auf diesen neuen Fall und ich muss sagen, er ist sehr gut gelungen.
Paul Zettler hat ein gut gehendes Café und ist bei seinen Nachbarn sehr beliebt. Das zeigt sich unter anderem, dass ein Konditor ihn mit den besten süßen Spezialitäten beliefert. Nach einem Mord in seinem Café, setzt er alles daran, den Täter zu fassen. Steckt etwa eine größere Organisation dahinter? Unterstützt wird er von Antonia.
Hier führt der Autor wieder humorvoll durch die Seiten. Die Sprichwörter sind genial und passend.

Fazit: Der Auftakt ist sehr gut gelungen. Die verschiedenen und gut ausgearbeiteten Charaktere, jeder mit seinen Eigenarten, haben mir sehr gut gefallen. Darüber hinaus sorgen das mediterrane Flair und Bardolino für eine Urlaubsatmosphäre. Die Spannung kommt aber auch nicht zu kurz. Erst zum Schluss erfährt man die Beweggründe. Es geht zudem auch kulinarisch zu.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 19.08.2024
Grägel, Gudrun

Bellinilügen


sehr gut

Luisa benötigt die Hilfe ihrer Freundin Doro Ritter. Sie möchte mit ihr ein Kunstprojekt kreieren. Vorher wollen die beiden Bruna Rossi einen Besuch abstatten und finden diese ermordet vor. Doris krimineller Spürsinn ist geweckt. Die Polizei hat auch gleich einen Verdächtigen, nur glauben Luisa und Doro an seine Unschuld und machen sich auf die Suche nach dem Täter. Kein leichtes Unterfangen und Doro gerät mal wieder in Gefahr. 

Bereits zum fünften Mal wird Doro in einen Mordfall verwickelt. Sie kann es einfach nicht lassen, sich nicht einzumischen. Es gibt aber auch einen Verdächtigen zu entlasten. Das Ganze spielt am schönen Gardasee und man möchte sich sofort an den Ort begeben. 
Doro und Luise haben so viel mit dem Mordfall zu tun, da rückt Luises Auftrag gänzlich in den Hintergrund. 
Hier stehen die Ermittlungen im Vordergrund, da leidet die Spannung etwas darunter. 

Fazit: Dies ist ein Krimi mit mediterranem Flair und guten Gerichten. Dazu kommen sympathische Charaktere. Es lässt sich leicht und locker lesen und gekocht wird auch zwischendurch. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne

Bewertung vom 19.08.2024
Lüthi, Monika

Was du vergessen musst


ausgezeichnet

Lena wacht im Krankenhaus auf und hat keinerlei Erinnerungen an die letzten zwei Jahre. Bei einer Wanderung in den Bergen ist sie gestürzt und hat ihr Gedächtnis verloren.
Sie ist mit Jan verheiratet und hat ein Kind, obwohl sie sich daran erinnert, dass sie nie Kinder wollte. Völlig fremd fühlt sie sich. Auf eine Morddrohung, die sie kurz vor ihrem Sturz erreichte, kann sie sich keinen Reim machen. Sie beschließt, sich nochmals in die Berge zu begeben. Was ist geschehen und erlangt sie ihre Erinnerung zurück?

Was für ein Alptraum. Lenas Gedächtnisverlust stelle ich mir äußerst belastend vor und ich litt mit ihr. Nachdem eine Zeit vergangen ist und ihre Erinnerungen immer noch nicht zurückgekehrt sind, begibt sie sich erneut auf die gleiche Wanderung.
Auf ihrer Tour begegnet sie misstrauischen und wortkargen Menschen. Mit jedem Schritt hofft sie, ihre Erinnerung wiederzufinden. Wem kann sie trauen?
Bei diesem Roman steigt die Spannung stetig an und unvorhergesehene Wendungen lassen alles immer wieder in einem neuen Licht sehen. Dazu die Wanderung in den Bergen, die die Autorin vortrefflich geschildert hat. Dies ließ mich tief in die Geschichte eintauchen.

Fazit: Es ist ein spannender und sehr atmosphärischer Roman, der mit einem ungeahnten Ende aufwartet und mir sehr schöne Lesestunden bereitet hat.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 16.08.2024
Greil, Renate

Die Kranichfrauen


ausgezeichnet

Zwei Jahre nach Kriegsende möchte Paula München den Rücken kehren und da es kommt wie gerufen, dass sie den Sommer an ihrem geliebten Ammersee verbringen darf. Zusammen mit ihrer Freundin Anna unterrichten sie Kinder in einem amerikanischen Camp, das in ihrem ehemaligen Yachtclub stattfindet. Als sie erfahren, dass das Segelboot Kranich ins Ausland gebracht werden soll, schmieden sie einen tollkühnen Plan.

Der Großteil der Geschichte spielt am wunderschönen Ammersee. Der Yachtclub, der einst von Paulas Familie gegründet wurde, wurde von den Amerikanern beschlagnahmt. Sehr zum Leidwesen der Familie. Da kommt das Angebot genau richtig, dass eine Jugendfreizeit eingerichtet werden soll und sie unterrichtet dürfen. Ihre Mutter ist zunächst dagegen, sie möchte Paula verheiraten. Paula hingegen hat andere Pläne. Anna lebt am Ammersee und ist handwerklich geschickt. Auch sie möchte einen Beruf erlernen, den sie liebt.
Hedis Mann ist noch nicht vom Krieg zurückgekehrt und sie muss ihr Leben alleine mit ihren zwei Kindern bestreiten. Die Gefühle der Dreien sind sehr gut beschrieben. Ihre Begeisterung beim Segeln und beim Unterricht, sowie ihre Träume konnte man sehr gut nachvollziehen.
Sehr spannend gestaltet sich die Geschichte um das Segelboot Kranich.

Fazit: Es ist eine sehr schöne und gefühlvolle Geschichte mit Frauen, die ihren eigenen Weg gehen. Damals war Selbstbestimmung nicht üblich.
Es geht hier unter anderem auch um Freundschaft, Liebe und Sehnsüchte. Spannend und fesselnd wurde dies erzählt und es gibt gute Einblicke in die Welt des Segelns.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 16.08.2024
Kuhl, Nikolas;Sandrock, Stefan

Das Dickicht / LKA Hamburg Bd.1


ausgezeichnet

Zwanzig Jahre sind nach einer missglückten Entführung und dem Tod eines kleinen Jungen vergangen und es scheint sich ein Drama zu wiederholen. Die junge Charlotte wurde entführt und die Ermittler Juha und Lux nehmen die alten Akten zu Hilfe. Während dieser Vermisstenfall schnell aufgeklärt werden konnte, stellen sie fest, dass die damaligen Unterlagen Unstimmigkeiten aufweisen sie rollen den Fall neu auf.

Es beginnt gleich spannend. Die Ungereimtheiten in den Akten veranlassen die Ermittler die Suche nach der Wahrheit. Der damalige mutmaßliche Täter begann Selbstmord. Psychisch war er jedoch zu einer Entführung gar nicht in der Lage.
Ein erster Hinweis führt die beiden Ermittler zu einem Feuerwehrverein. Eine schwere Aufgabe liegt vor ihnen, denn das Verbrechen ereignete sich vor zwanzig Jahren.
Mit Juha und Lux sind den Autoren gute Charaktere gelungen. Während Juha eher von Gefühlen geleitet wird und oft los pirscht, ist Lux eher analytisch und vernünftig. Sie ergänzen sich jedoch perfekt. Dennoch laufen viele Spuren ins Leere.
Spannend ist der Krimi aufgebaut und eine wilde Verfolgungsjagd hält einen in Atem.

Fazit: Dies ist ein spannender Krimi mit einem sehr guten Ermittlungsteam. Es ist gut gewählt und sie wirken authentisch.
Was mir besonders gut gefallen hat, ist die hervorragende bildliche Sprache. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse und es kommt zu einigen unvorhersehbaren Wendungen. Den Autoren ist ein guter Start einer neuen Reihe gelungen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 10.08.2024
Castillo, Linda

Zorniges Herz / Kate Burkholder Bd.15


ausgezeichnet

Bei der Anprobe ihres Hochzeitskleides erhält die Polizeichefin Kate Burkholder einen Anruf. Sie eilt zum Ort des Geschehens. Der junge amische Aden Karn liegt tot am Straßenrand. Zuerst dachten sie, es sei ein Unfall gewesen, doch erste Erkenntnisse zeigen, dass er brutal ermordet wurde. Aden war sehr beliebt und lernt außerhalb seiner Glaubensgemeinschaft ein anderes Leben kennen. Woran war er beteiligt oder verwickelt?

Dies ist Kate Burgholders 15. Fall und auch ohne Vorkenntnisse gut zu lesen. Dieses Mal steht sie einem äußerst brutalen Täter gegenüber. Das Opfer war allgemein sehr beliebt. Verdächtige gibt es genug, aber die meisten Hinweise verlaufen im Sand. Als Kate der Wahrheit näher kommt, kommt sie selbst in Gefahr.
Sehr spannend aufgebaut ist die Geschichte und überraschende Wendungen halten einen Atem. Auch privat gibt es endlich Fortschritte. Interessant sind die Einblicke der Amish-Glaubensgemeinschaft bei denen Kate aufgewachsen ist und denen sie vor langer Zeit den Rücken gekehrt hat.

Fazit: Es ist ein spannender Fall mit schrecklichen Wahrheiten. Am Ende sigt das Gute. Ein gelungener Thriller, der mich von der ersten Seite an sehr gut unterhalten hat.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne