Benutzer
Benutzername: 
Rabbitmaus
Wohnort: 
Eckersdorf

Bewertungen

Insgesamt 251 Bewertungen
Bewertung vom 27.08.2021
Walden, Emma

SCHLEICH® Horse Club - Der Filmstar


sehr gut

Das wunderschön gestaltete Cover läd zum lesen ein. Das Buch lässt sich leicht lesen und ist zum vorlesen sowie zum selbst lesen gut geeignet. Die Texte sind leicht verständlich und werden durch viele Illustrationen toll unterstrichen. Allerdings konnte weder mich noch meine Tochter das Buch vollends überzeugen. Es fehlte uns beiden das gewisse Etwas.

Als sich in Lakeside ein Filmteam ankündigt, sind alle aus dem Häuschen. Das Beste eine der Hauptrollen soll mit einem der Mädchen aus der Gegend besetzt werden. Als schließlich Tory die Rolle bekommt, ist die Enttäuschung zunächst bei den anderen Mädchen groß. Als dann auch noch Torys Pferd verschwindet kommt ein schlimmer Verdacht auf…

Die Geschichte ist an sich toll erzählt, auch wenn viele Pferdetypische Klichees bedient werden. Alle Mädchen sind perfekt gestylt, haben natürlich alle ein Pferd und sehen wunderschön aus. Das störte mich ein wenig, denn es wirft kein reales Bild auf einen Pferdehof und die damit verbundene Arbeit. Nunja,…Durch das verschwinden des Pferdes, kommt ein bisschen Krimistimmung auf und ist durchaus spannend gestaltet. Auch stecken tolle Botschaften hinter der Geschichte, wie Freundschaft, Toleranz und eine hohe Hilfsbereitschaft untereinander. Aber auch Eifersucht und unüberlegte Handlungen, bei der man die Konsequenzen ziehen muss werden hier thematisiert, was ich sehr gut umgesetzt fand.

Von uns eine klare Leseempfehlung für alle Pferdefan.

Bewertung vom 13.08.2021
Fleischer, Nicki

Kanzelwand (eBook, ePUB)


sehr gut

Eine Leiche am Berg, zwei etwas andere Polizisten und jede Menge Dialekt erwarten die Leser:innen in diesem sehr amüsanten Allgäu Krimi von Nicki Fleischer.

Auch wenn ich die Vorgängerbände nicht kenne, fiel es mir sehr leicht in die Geschichte einzutauchen. Die Hauptfiguren waren sehr gut und authentisch beschrieben, was mir sehr gut gefallen hat.

Der Schreibstil war durchaus flüssig, auch wenn ich anfangs mit dem Dialekt meine Probleme hatte.

Die Landschaftliche Beschreibung ist super ausgearbeitet, so dass ich gleich am Ort des Geschehens war und selbst mit anfing zu ermitteln, denn die erste Leiche ließ nicht lange auf sich warten.

Auf dem Weg zur Lösung des Falls, erwartet den Leser:innen viel Geschichte und einige Wendungen, die einfach Spaß machen die Protagonisten zu begleiten. Der Humor steht in diesem Regionalkrimi definitiv sehr weit oben und ich fühlte mich das ganze Buch über bestens unterhalten.

Was ich persönlich nicht als passend empfunden habe, ist die dauerhafte Präsenz zur aktuellen Pandemielage, die in fast jedem Kapitel zum tragen kommt. Ich selbst möchte in einem Buch der Realität entfliehen und nicht noch auf den Alltag hingewiesen werden.

Wer gerne Humorvolle Regionalkrimis liest und zwei sympathische Polizisten gerne mal beim Yoga begleiten möchte, ist mit diesem Buch auf der Richtigen Seite.

Bewertung vom 05.08.2021
Winger, Luc

Mord auf der Rennstrecke


gut

Wer interessiert an der Formel 1, ist bei diesem Krimi von Luc Winger genau richtig.
Leider war genau das nicht meine Welt. Der Schreibstil war durchaus flüssig, wie eigentlich in jedem Krimi, den ich bisher gelesen habe. Allerdings dreht sich in diesem sehr viel um Angie, dem ehemaligen Aupair von Lucie und wird viel von Informationen rund um sie gefüllt. Erst nach der Hälfte des Buches kommt ein wenig Fahrt auf, denn die erste Leiche taucht auf. Die Spannung wurde in diesem Buch recht flach gehalten und ich konnte mich nicht richtig mitreißen. Lucie arbeitet wie Immer sehr souverän und es hat mir Spaß gemacht ihren Ermittlungen zu folgen, wenn auch diesmal nicht alleine und in anderer Weise. Oft musste ich auch schmunzeln, besonders, was die Namen der Rennfaher anging, denn hier gab es doch auffällige Parallen zu bekannten und berühmten Rennfahrern. Auch kamen mir einige Ereignisse aus dem Rennsport bekannt vor, wenn auch in anderer Erzählweise, was mich ein bisschen irritierte, denn es handelte sich ja eigentlich um eine fiktive Geschichte. Das Finale war dann recht schnell erzählt und der Fall mehr oder weniger gelöst. Nachdem allerdings der Hauptteil der Geschichte sich um Angie drehte, war ich zum Schluss ein wenig enttäuscht, dass man so gar nicht mehr erfahren hat, wie es ihr nach Monaco erging.
Ich würde dieses Buch eher als Roman mit Krimizügen bezeichnen, als reinen Krimi, so wie ich es vom Autor sonst gewohnt bin eher nicht.

Bewertung vom 15.07.2021
Andeck, Mara

Huhn voraus / Tschakka! Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist ein echter Hingucker, weswegen wir das Buch zum lesen gewählt haben. Auch der Titel klingt witzig, wodurch das Interesse meiner Tochter gleichermaßen geweckt wurde.
Die Geschichte ist toll und beschreibt das tägliche Leid eines 10jährigen Mädchens, welches im Schatten ihrer Geschwister steht und sich täglich durchsetzen muss, denn scheinbar hat jeder enorm Freiheiten nur Tabea nicht. Mit Witz und auch ein bisschen Ernsthaftigkeit erzählt sie aus ihrem Alltag in den Ferien und ihrem Vorhaben, samt ihres besten Freundes ein entlaufenes besonderes Huhn zu finden. Der Schreibstil ähnelt dem eines Comics, durch verschiedene Schriftarten, Schriftgrößen und entsprechenden Illustrationen, die extrem gelungen sind und das Buch zusätzlich aufpäppeln, was aber das ganze zum vorlesen nicht ganz so geeignet macht. Allerdings ist genau dieser Stil in meinen Augen auch super geeignet für Leseanfänger. Der Text ist leicht verständlich und hat eine tolle Botschaft, denn das Thema Umweltschutz wird richtig gut in Szene gesetzt und Thematisiert die heutige Wegwerfgesellschaft. Tabea und ihr Freund Einstein liefern richtige Tolle Ideen wie man aus alt neu machen kann. Dadurch gerät allerdings das „Huhn“ ein wenig in den Hintergrund. Am Ende des Buches erhält der Leser noch Umwelttips getreu nach dem Motto „Di it Yourself“ und eine Leseprobe des Folgebandes.
Für uns, ein wirklich Leerreiches Buch, welches schon die kleinen Leser/innen auf die Umweltprobleme sensibilisiert.

Bewertung vom 09.07.2021
Kucher, Lutz

Auf fliegender Mission 2 - Der verschwundene Papyrus


ausgezeichnet

Ein toll zu lesendes Kinderbuch, welches auch die kleinen Leser auf die Umweltproblematik kindgerecht aufmerksam macht und ihnen auch zeigt, dass Einflussreiche Menschen nicht immer nett sind.

Meine Tochter und ich sind sehr leicht ins Buch gestartet. Da wir den ersten Teil noch nicht kennen, war es sehr hilfreich eine Zusammenfassung zu Beginn zu bekommen, so dass wir keine Schwierigkeiten mit dem Verständnis hatten. Die Figuren sind klasse beschrieben und auch die Beschreibungen von der Umgebung inkl Paris sind sehr gelungen. Kasmir und Kainu waren eindeutig unsere Lieblinge, die das Buch Spannung und humorvoll gestaltet haben. Die tollen Bilder haben das gelesene für uns total abgerundet. Der Schreibstil war leicht und kann auch von Erstlesern gut gelesen werden, die ebenso in diesem Buch keine Probleme mit dem Verständnis haben dürften. Ausländische Worte bzw Redewendungen werden erklärt, was ich ebenfalls toll fand.

Eine klare Leseempfehlung für alle jungen Leser die etwas über Umweltschutz lernen möchten und Spannung in fremden Ländern mögen.

Bewertung vom 30.06.2021
Hanika, Tanja

All Horrors Eve (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Perfekt für Halloween

Ich lese nur zu gern Bücher, die um gewisse Jahreszeiten spielen. Dieses Buch war daher perfekt geeignet für mich.

Ein toll zu lesendes Buch, welches Spannung, Grusel und das Klischee von einer amerikanischen Uni bedient. Schon der Start ins Buch war klasse gestaltet und hat mir Gänsehaut beschwert. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut beschrieben, besonders die einzelnen Locations, welche mir das Gefühl gegeben haben mittendrin zu sein. Die Protagonisten sind sympathisch und völlig unterschiedlich, den einen mag man mehr, den anderen weniger. Also genauso wie es sein soll. Es hatte für mich tolle Spannungsbögen und auch eine unerwartete Wendung, was die Freundschaftsverhältnisse der Figuren angeht.

Wer sich also im Herbst ein wenig gruseln will, ist mit diesem Buch bestens bedient und ich kann es nur weiterempfehlen.