Benutzer
Benutzername: 
trauti_0207

Bewertungen

Insgesamt 260 Bewertungen
Bewertung vom 24.02.2023
Poston, Ashley

Dead Romantics


ausgezeichnet

Dead Romantics stand schon lange auf meiner Bücherwunschliste und ich habe mich sehr auf die deutsche Ausgabe gefreut. Das lange Warten hat sich definitiv gelohnt - eine leichte, wundervolle Geschichte mit tollen Charakteren und viel Wortwitz. Selbst das Nachwort, das ich in Büchern normalerweise nie lese, hat so lustig angefangen, dass ich es unbedingt noch lesen wollte.
Dead Romantics erzählt von der Liebesgeschichte zwischen Florence und Benji, aber auch von der Liebesgeschichte der etwas anderen Familie von Florence. Als Kind eines Bestatters, welches auch noch Geister sehen kann, hatte Florence es in der Vergangenheit nicht leicht. Als ihr Vater stirbt, muss sie zurück in die Heimat und schweren Herzens Abschied nehmen. Dabei erhält sie gespenstische Unterstützung. Die Geschichte ist wirklich toll geschrieben und sehr rührend. Einfach nur soo schön.

Bewertung vom 21.02.2023
Mackintosh, Clare

Die letzte Party / Ffion Morgan Bd.1


sehr gut

Die letzte Party besticht durch ein tolles Cover und ich habe mich sehr darauf gefreut, dieses Buch zu lesen. Am Neujahrsmorgen wird die Leiche von Rhys Lloyd in einem See nahe eines walisischen Dorfes gefunden. Er war der Gastgeber einer riesigen Party - mit vielen Gästen, von denen fast alle ein Mordmotiv hatten. Die Geschichte besteht aus verschiedenen Rückblenden und Sichtweisen und beinhaltet viele Zeitsprünge. Die Zeitsprünge werden allerdings immer zu Beginn des Kapitels kenntlich gemacht, sodass der Leser weiß, wo er sich gerade befindet. Zwischendurch dachte ich kurz, dass es etwas langatmig werden könnte, aber gegen Ende wurde es wieder unglaublich spannend und das Ende war sehr überraschend und toll auserzählt. Die beiden Ermittler fand ich sehr sympathisch und es hat viel Spaß gemacht die Teamarbeit zu verfolgen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.

Bewertung vom 13.02.2023
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Die letzte Lügnerin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.3


ausgezeichnet

Spannung pur
Die letzte Lügnerin ist der neue, super spannende Justiz-Krimi von Florian Schwiecker und Michael Tsokos. Es handelt sich um den dritten Band einer Reihe um den Anwalt Rocco Eberhardt und den Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer. Der Fall ist in sich abgeschlossen und es gibt so gut wie keinen Bezug auf die vorherigen Fälle, was mir sehr gut gefällt. Ich fand die Charaktere sehr gut ausgearbeitet und gut einzuschätzen und beide, Anwalt und Rechtsmediziner, waren mir sehr sympathisch. Der Leser erhält Einblicke von vor vier Monaten, sowie vom laufenden Prozess und es wird sofort klar, dass der Angeklagte unschuldig vor Gericht steht. Dennoch zieht sich die Schlinge immer weiter zu und der Leser bangt ständig mit, ob der Fall noch rechtzeitig aufgeklärt werden kann. Mir hat das Buch ausgezeichnet gefallen, sowohl Thematik als auch Schreibstil sind super. Klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 12.02.2023
Engels, Lars

Totes Moor / Janosch Janssen ermittelt Bd.1


sehr gut

Verschwiegen
Totes Moor ist der erste Kriminalfall des Ermittlers Janosch Janssen. Eines morgens wird er zu einem Leichenfund hinzugerufen. Es handelt sich um die seit vielen Jahren verschwundene Matilda Nolte - die Jugendliebe von Janssen. Sein Vater war damals Hauptverdächtiger und beging nach der Vernehmung Selbstmord. Nach dem Fund der Leiche tauchen jedoch plötzlich neue Beweise und Verdächtige auf.
Obwohl der Schreibstil von Lars Engels angenehm ist und sich das Buch wirklich leicht lesen lässt, hat es mich leider nicht gepackt. Ich fand Janosch Janssen sehr blass und seine Vorgesetzte Diana Quester und der Kollege Nehring waren mir sehr unsympathisch. Der Fall war spannend, aber ich musste mich trotzdem ab und an zum Weiterlesen motivieren. Für mich etwas schwächere vier Sterne. Ich glaube eher nicht, dass ich weitere Bände lesen würde.

Bewertung vom 08.02.2023
McFarlane, Mhairi

Fang jetzt bloß nicht an zu lieben


ausgezeichnet

(K)Eine Liebesgeschichte
Fang jetzt bloß nicht an zu lieben ist nicht der typische Liebesroman, den ich durch den Klappentext erwartet hätte, und hat mich gerade deswegen so gepackt. Das Cover hat mich eigentlich gar nicht angesprochen, aber nach den ersten Seiten war ich schon in den Bann gezogen und habe mit der Hauptfigur Harriet mitgefiebert.
Harriet hat gerade eine Beziehung beendet und zieht in eine WG mit dem sehr attraktiven Cal. Klingt nach typischer Liebesgeschichte, ist es aber gar nicht. Es geht um so viel mehr - kaputte Beziehungen, wahre Freundschaft, emotionalen Missbrauch, aber natürlich auch Liebe. Ich fand den Roman sehr abwechslungsreich und die Protagonistin so sympathisch und toll. Das Buch hat mich echt begeistert und das Ende war sooo schön und herzerweichend. Die Autorin steht nun auf meiner Bücher-Wunschliste. Bitte mehr davon.

Bewertung vom 04.02.2023
Wolf, Klaus-Peter

Ostfriesengier / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.17


ausgezeichnet

Humorvolles Lesevergnügen
Schon so oft habe ich die Ostfriesenkrimis von Klaus-Peter Wolf in der Buchhandlung gesehen und nun mit Ostfriesengier endlich meinen ersten der schon 17. Kriminalfälle gelesen.
In Ostfriesland geht die Angst um. Ein Bombenattentat auf den Polizisten Dirk Klatt geht schief, kurze Zeit später ist er dennoch tot. Und Klatt bleibt nicht das einzige Opfer - ein weiterer Kollege wird kurze Zeit später erschossen. Die Jagd auf den Polizistenmörder beginnt.
Ich hatte tatsächlich nicht so hohe Erwartungen an den Krimi, bin im Nachhinein allerdings total begeistert. Der Autor erzählt sehr humorvoll und nimmt seine Charaktere mitunter ordentlich auf die Schippe. Dennoch ist das Buch auch sehr spannend und lässt sich flüssig lesen. Obwohl das Buch mit 600 Seiten relativ dick ist, war ich zu keiner Zeit gelangweilt, sondern habe wirklich mitgefiebert. Definitiv nicht mein letzter Fall mit Ann Kathrin Klaasen.

Bewertung vom 29.01.2023
Lück, Anne

Das Elixier der Lügen / Silver & Poison Bd.1


sehr gut

Silver & Poison besticht schon durch das tolle Cover, das sehr magisch und geheimnisvoll aussieht und durch die silberne Folie gleichzeitig sehr edel. Auch der farbige Buchschnitt der limitierten Erstauflage sieht einfach nur toll aus.
Das Buch erzählt die magische Geschichte von Avery, die eine Poisonerin ist und Gefühle bei ihren Mitmenschen hervorrufen oder beeinflussen kann. Sie lebt in New York - dort, wo gerade eine Mordserie an Magiern begonnen hat. Auch sie selbst nimmt Veränderungen an sich wahr und versucht der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei bekommt sie Unterstützung von Isla und Hayes. Letzterer ist beim NYPD und ermittelt in den Mordfällen.
Mir hat der Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen. Das Buch lässt sich schnell lesen und die Geschichte ist abwechslungsreich und spannend. Das Ende ist gleichzeitig auch der Beginn von Band 2 und so muss jeder begeisterte Leser wohl demnächst wieder in den Bücherladen.

Bewertung vom 22.01.2023
Engel, Henrike

Ein Leben für das Recht auf Liebe / Die Hafenärztin Bd.3


ausgezeichnet

Kampf für Frauen
Die Hafenärztin ist eine Trilogie um die Ärztin Anne Fitzpatrick beziehungsweise Anne van der Zwaan. Nachdem im letzten Band ihre Praxis niedergebrannt wurde, geht Anne einige Monate zurück nach England, um sich zu sortieren und mit neuer Kraft zurück nach Hamburg zu kommen. Sie konnte ihre Probleme mit der Polizei klären und kann nun wieder unter ihrem Mädchennamen praktizieren. Kaum zurück in Hamburg, wird sie wieder in einen Kriminalfall verwickelt.
Mir gefällt die Trilogie ausgesprochen gut. Der Schreibstil ist angenehm und die Wortwahl der Zeit angemessen und liebenswert. Die Protagonisten Helene, Anne und Berthold sind sehr charakterstark und überaus sympathisch. Der Kriminalfall ist spannend und wie immer kämpft Anne für die Rechte und das Wohl von Frauen. Ich finde es super schade, dass die Geschichte nun zu Ende erzählt ist und kann Buch und Trilogie nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 18.01.2023
Groh, Kyra

Du bist mein Lieblingsgefühl


ausgezeichnet

Wunderschön (&) humorvoll

Du bist mein Lieblingsgefühl ist ein wunderschöner und sehr humorvoller Roman. Der Schreibstil ist ungewöhnlich und auf den ersten Seiten habe ich wirklich gedacht, dass ich das Buch nicht mögen werde. Aber von Seite zu Seite habe ich mich an den teils etwas überzogenen Humor gewöhnt und am Ende habe ich das Buch geliebt.
Nela und Max lernen sich in einem Brautmodengeschäft kennen und nehmen irrtümlicherweise an, dass sie die jeweils Auserwählten sind. Beide sind nach dieser Begegnung schockverliebt und es folgt eine lustige Annäherung der beiden. Mir haben die Protagonisten sehr gut gefallen, obwohl man manchmal schon fast an ihrer Beziehungsunfähigkeit verzweifelt ist. Der Freundeskreis der beiden ist so lustig und ich liebe den Humor der Autorin, die herrlich sarkastisch und realistisch und doch mit sooo viel Herz schreibt.

Bewertung vom 15.01.2023
Ahrnstedt, Simona

The Things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel


sehr gut

Hot
Ich lese gerne Bücher von Simona Ahrnstedt und habe mich daher sehr auf den neuen Roman The things we left unsaid gefreut. Das Cover ist mir persönlich etwas zu kitschig, aber es kommt ja auf den Inhalt an.
Der Roman handelt vom reservierten, steifen Jacob Grim und der Nachtclubkönigin Kate Ekberg. Kate benötigt einen Kredit und landet beim Bankangestellten Jacob, der nicht sehr angetan von ihr zu sein scheint. Das stachelt Kate an und aus anfänglicher Antipathie wird schnell eine heiße Affäre. Der Schreibstil von Ahrnstedt liest sich sehr gut und ich mag ihren Humor, den sie immer wieder mit einfließen lässt. Die beiden sehr gegensätzlichen Charaktere haben mir gut gefallen, allerdings muss ich leider sagen, dass - obwohl mir die Geschichte gut gefallen hat - es manchmal etwas anstrengend war weiterzulesen. Für mich leider etwas schwächere 4 Sterne.