Benutzer
Benutzername: 
Lavazza1306

Bewertungen

Insgesamt 215 Bewertungen
Bewertung vom 24.07.2021
Werner, Ingrid

Niederbayerische Affären


ausgezeichnet

Es ist das erste Buch von Ingrid Werner über ihre Freizeitermittlerin Karin Schneider. Die Mutter von 4 Kindern versucht sich politisch zu engagieren und möchte eine Bürgerinitiative gründen. Das kommt natürlich nicht bei allen gut an und somit schlittert sie dadurch in ihren ersten Fall. Auch ihrem Mann gefällt das ganz nicht wirklich und dadurch bleiben auch private Probleme nicht aus.
Ich hab schon mehrere Bücher von Ingrid Werner gelesen, leider bisher noch nicht Band 1. Was eigentlich nicht tragisch ist, da alle Fälle abgeschlossen und unabhängig voneinander sind. Trotzdem war es schön die Anfänge von Karin zu lesen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist locker und leicht und man hat wirklich das Gefühl man ist mitten im Fall dabei, weil Karin einem anspricht. Der Geschichte kann man gut folgen und das Buch liest sich sehr zügig und kurzweilig.
Wer einen unterhaltsamen Krimi mit bayrischem Flair sucht, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 09.07.2021
Winkelmann, Andreas

Die Karte / Kerner und Oswald Bd.4


ausgezeichnet

Für mich war es das erste Buch von Andreas Winkelmann, aber es hat mich gleich voll begeistert. Sehr spannend und kurzweilig. Der Schreibstil gefällt mir gut. Ich muss mir mal ein weiteres Buch von diesem guten Autor besorgen. Ich kannte das Ermittlerteam noch nicht, aber war für die Geschichte kein Problem, dass es schon Teil 4 war.
Mitten auf der Straße wird einem Mann ein Messer ins Auge gerammt. Und diese wahnsinnig brutale Tat ist nicht die einzige in diesem Buch. Ein kaltblütiger Mörder hat es auf Joggerinnen abgesehen. Bringt der Fitness-Tracker ihn auf ihre Spur? Wurden die Opfer gezielt ausgewählt?
Obwohl in diesem Buch viele verschiedene Personen mitspielen, kann man der Geschichte sehr gut folgen und versteht die Zusammenhänge problemlos. Ich hatte das Buch recht schnell durch, weil ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte.

Bewertung vom 17.06.2021
Jensen, Svea

Nordwestzorn / Soko St. Peter-Ording Bd.2


sehr gut

Die neugegründete Sonderkommission befasst sich mit Vermisstenfällen. Es ist der 2. Teil aus dieser Reihe, aber man muss Teil 1 nicht unbedingt gelesen haben, da es sich um einen neuen Fall handelt. Die Soko mit der Ermittlerin Anna Wagner und ihrem Kollegen Hendrik Norberg, rollt einen Cold Case neu auf. Vor 16 Jahren ist ein Junge aus den Landschulheim verschwunden. Der damals Angeklagte wurde freigesprochen. Was ist damals wirklich passiert? War der Angeklagte doch schuldig? Haben die damals ermittelnden Kollegen nicht richtig gearbeitet?
Mit hat das Buch gut gefallen. Es ist eine gute Vorsetzung vom ersten Teil. Man erfährt auch einiges über das Privatleben der Ermittler, die beide sehr sympathisch rüberkommen. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, wobei ich mich zwischendurch schon sehr konzertieren musste um die ganzen Polzisten auseinanderzuhalten. Ich hatte das Buch recht schnell durch, nur hatte ich in der Mitte trotzdem ein bisschen das Gefühl, es zieht sich ein bisschen hin. Das Ende war wieder recht flott und kurzeilig.
Das schlichte und doch schön gestaltete Cover, passt perfekt zu dem Cover von Teil 1. Man erkennt es gleich wieder.
Ein guter Krimi mit Nordseeflair, nicht brutal oder blutrünstig.

Bewertung vom 16.06.2021
Schleich, Elke

Sylter Rosen


sehr gut

Die Buchautorin Lisa fährt mit ihren neuen Liebe nach Sylt. Leider ist das Liebesglück ruck zuck vorbei und sie sitzt mittellos auf der wunderschönen Insel fest. Sie nimmt einen Job auf einem Pferdehof an um zu Geld zu kommen. Kommt sie mit der Hofarbeit klar? Kann sie ihre Schreibblockade überwinden? Dazu funkt noch ihre Mutter dazwischen, die gar nichts davon hält, dass Lisa auf Sylt bleiben will. Das Hofleben verlangt einiges von ihr ab und auch ihr Gefühlsleben gerät mächtig durcheinander.
Ich habe das Buch im Sylturlaub gelesen und natürlich viele Orte/Restaurant erkannt. Das Buch ist keine anspruchsvolle Lektüre, sondern ein locker, leichter Urlaubsroman mit Syltflair und Pferderomantik. Man kann der Handlung sehr gut folgen, die Personen wunderbar auseinanderhalten und ruck zuck ist es gelesen. Ich fand es recht kurzweilig und unterhaltsam.

Bewertung vom 11.06.2021
Löwenstern, Lenny

Josefine und die dunkle Seite des Sommers


sehr gut

Ich hab schon mehrere Bücher mit der verträumten Hutmacherin gelesen. Aber das ist für dieses Buch nicht nötig. Es ist eine abgeschlossene Geschichte, die man auch so versteht.

Josefine findet in einem Hut eine versteckte Botschaft und schon ist ihre Ermittlerleidenschaft geweckt. Welches Rätsel versteckt sich in der Nachricht? Ihr Nachbarn sind auch wieder mit von der Partie und unterstützen sie, meher oder weniger. Und auch endlich findet sich die erste Leiche. War es wirklich Mord? Oder reimt sich Josefine da etwas zusammen? Die schlittert in dubiose Drogenparties und kann sich das rumschnüffel nicht verkneifen.

Ich finde das Buch liest sich locker und leicht. Man kann der Geschichte gut folgen und es hat hat die nötige Spannung. Der Schreibstil ist angenehm und es gibt einige Stellen zum Schmunzeln.

Ein "fröhlicher" Sommerkrimi, für Leute die es nicht so brutal und blutrünstig, aber trotzdem spannend und unterhaltam, mögen.

Bewertung vom 25.05.2021

Mordsmäßig Münchnerisch 3


sehr gut

Mordsmäßig Münchnerisch enthält 20 Kurzkrimis aus verschiedenen Stadtteilen und jeweils ein passendes Rezept dazu. Jede Geschichte ist von einem anderen Autor. Die Kurzgeschichten sind der unterschiedlich, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das gleiche gilt auch für die Rezepte. Es sind moderne Krimis dabei und auch historische. Die einen sind blutrünstig, die anderen weniger. Ganz unterschiedliche Stile. Aber eins haben alle gemeinsam, sie spielen in München.
Das Buch an sich ist sehr hübsch gestaltet. Mir gefallen die abgerundeten Ecken des Buches sehr gut. Und toll finde ich auch die enthaltene Stadtkarte, da können sich Nicht-Münchner, wie ich gut orientieren. Sehr interessant finde ich die Biografien der einzelnen Autoren am Ende.
Ein gute gemachtes Buch. Meiner Meinung nach ein schönes Geschenk für Krimi- und Münchenliebhaber.

Bewertung vom 07.05.2021
Ehley, Eva

Einsames Grab / Sylt Bd.8


ausgezeichnet

Bei der Landschaftspflege am Morsumer Kliff wird ein Skelett ausgegraben. Es liegt da schon einige Jahre und vom Kopf fehlt jede Spur. Das Ermittlerteam Bastian Kreuzer, Sven Winterberg und Silja Blanck ist voll gefordert. Schaffen sie es den alten Fall aufzuklären? Ihnen sitzt auch noch die charakterstarke Staatsanwältin im Rücken. Verdächtige gibt es viele. Aber was ist damals genau passiert? Und wo ist der Schädel abgeblieben?
Für mich als Sylt- und Krimi-Fan ein tolles Buch. Es hat mich nicht losgelassen und ich hab es ziemlich zügig durchgelesen. Viele Orte und Plätze konnte ich mir durch meine Sylt-Urlaube sehr gut bildlich vorstellen. Das Buch ist spannend und kurzweilig. Man kann der Geschichte sehr gut folgen und alle Personen wunderbar auseinander halten. Es tauchen viele starke Charakteren auf.
Gute hat mich auch gefallen, dass bei jeden Kapitel der Ort und das Datum mit Uhrzeit steht. Hilft um sich noch besser reinzuversetzen und der Geschichte zu folgen.
Das nächste Buch aus der Reihe muss ich mir auch unbedingt besorgen…

Bewertung vom 29.04.2021
Werner, Ingrid

Flowerpower und Druidentrank


ausgezeichnet

Wie es der Zufall so will, findet Hobbyermittlern Karin Schneider wieder ganz zufällig eine Leiche. Diese Leiche liegt dort aber schon einige Jahre vergraben. Was ist da wohl passiert? Und es bleibt nicht bei dieser einen Leiche. Es geht ganz schön rund um idyllischen Bayern. Leichen. Verletze, viele Verdächtige, keltische Göttinnen und ihre eigenen Kinder halten Karin ganz schön auf Trapp. Mit den Kelten kenn ich mich nicht wirklich so aus, aber war trotzdem interessant zu lesen. 

Für mich ist es der 2. Fall in der Krimi-Reihe um Karin Schneider. Aber man muss die anderen Bücher nicht gelesen haben, man kommt auch so gut mit. Und zur Sicherheit gibt es hinten noch ein gutes Personenverzeichnis.

Das Buch ist kurzweilig und unterhaltsam. Es geht zwar ziemlich rund, aber ich konnte der Geschichte trotzdem gut folgen. Der Krimi ist nicht brutal oder blutrünstig. Ich freue mich schon auf einen weiteren Fall mit Karin.

Bewertung vom 24.04.2021
Thesenfitz, Claudia

Sylt auf unserer Haut


gut

Eigentlich hat das Buch für mich als Sylt-Fan super angefangen. Maya und Robert sind begeisterte Sylt-Urlauber wie mein Mann und ich. Auch wir waren schon öfter in Wenningstedt und kennen sämtliche Orte und Restaurants die im Buch vorkommen. Die Ehe-/Alltaskrise der beiden waren schon recht unterhaltsam und witzig. Aber irgendwann wurde das Buch durch Mayas Urlaubsaffäre zur deutschen Hausfrauenversion von Fifty Shades of Grey. Wobei ich alle Fifty Shades of Grey gelesen oder besser verschlungen haben, aber das hier fand ich gar nicht ansprechend. Auch das Ende der Geschichte hat mir nicht wirklich gefallen.
Ich hab schon 2 andere Bücher von Claudia Thesenfitz gelesen, die mir weitaus besser gefallen haben. Deshalb hoffe ich auf das nächste Buch von ihr. Vielleicht ist das wieder mehr mein Geschmack.