Benutzer
Benutzername: 
elafisch
Wohnort: 
Rimbach

Bewertungen

Insgesamt 422 Bewertungen
Bewertung vom 19.11.2019
Ryan, Anthony

Das Imperium aus Asche / Draconis Memoria Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Welt vergeht im Krieg

Meinung:
Das war er also, der Abschluss der “Draconis Memoria”-Trilogie. Ich bin immer noch ein wenig überwältigt von diesem imposanten Finale.
Dieses Buch schließt, nach einem Tagebucheintrag von Lewella Tythencroft, direkt an Band 2 an. So ist die Spannung gleich von Beginn an wieder voll da. Und trotz der vielen Personen und Orte habe ich schnell wieder in die Geschichte hinein gefunden und mit all den Protas auf ein gutes Ende gehofft. Ich habe mit ihnen gelitten, gebangt, gefiebert, gekämpft und geweint.
Es gibt viele Schlachten und auch viele Opfer. Man spürt im Verlauf des Buches, dass alles auf einen großen Showdown hinausläuft, der die Entscheidung bringen wird. Leider habe ich in diesem Verlauf zwischenzeitlich etwas den Überblick verloren, wer sich jetzt gerade wo befindet. Und im Mittelteil hatte das Buch leichte Länge für mich.
Ein Charakter hat mich in diesem Buch besonders fasziniert und zwar Sirus. Der innere Konflikt zwischen Ablehnung des weißen Drachen und doch absolutem Gehorsam und der Versuch gegen die Versklavung an zu kämpfen, waren sehr interessant zu lesen.
Das Ende kam für meinen Geschmack dann etwas schnell. Ich hätte mir gewünscht noch mehr über die Entwicklungen nach dem Ende des großen Kampfes zu erfahren. Es gibt viele Andeutungen, die darauf hinweisen wie es weitergeht, aber bei mir sind doch noch ein paar Fragen offen geblieben.
Alles in allem ein würdiger Abschluss dieser Trilogie!

Fazit:
Epischer, verlustreicher und würdiger Abschluss der Trilogie. Mit kleinen Längen im Mittelteil und einem recht abrupten Ende.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Fans der Reihe. Allen High-Fantasy-Fans kann ich diese Trilogie absolut empfehlen.

Bewertung vom 18.11.2019
Milán, Greta

Hearts on Fire


ausgezeichnet

Emotionen kochen über

Meinung:
Dies ist Band 3 der “Hearts on Fire”-Reihe. Die Geschichten sind in sich abgeschlossen, können also theoretisch unabhängig voneinander gelesen werden. Ich empfehle dennoch bei Band 1 zu beginnen, da es eine fortlaufende Rahmenhandlung gibt.

Diese Reihe ist wunderbar für ein paar entspannte Lesestunden geeignet, bei denen man herrlich vom Alltag abschalten kann.
“Vincent” ist für mich der bisher beste Band der Reihe. Vincents unterdrückte Gefühle sind sehr gut spürbar und seine Erinnerungsfetzen geben dem Leser deutliche Einblicke in den Grund seiner emotionalen Schieflage. Seine Entwicklung ist absolut authentisch geschildert und das Prickeln zwischen Vincent und Tessa ist von Anfang an vorhanden. Gerade die stetige Steigerung der Anziehung zwischen den beiden mit zu erleben war besonders schön.
Aber auch altbekannte, liebgewonnene Charaktere wieder zu treffen hat mir viel Freude bereitet. Den Männern der Wache 21 wieder zu begegnen hat etwas von gute Freunde zu besuchen! Besonders Jonah hat mich diesmal begeistert.
Jetzt freue ich mich schon auf die “Neue” und ihr Liebesdrama. :)

Fazit:
Für mich bisher der beste Band der Reihe. Vincents Zerrissenheit und innere Dämonen sind so deutlich spürbar. Endlich kann ich ihn verstehen.
Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 04.11.2019
Licht, Kira

Erbin der Finsternis / Lovely Curse Bd.1


gut

Das Leben gerät aus den Fugen

Meinung:
Die Autorin hat einen schönen, lockeren Schreibstil, der sich flüssig lesen lässt. Das hat mir geholfen auch die ersten drei viertel des Buches, in denen die Handlung kaum voran schreitet, zügig zu lesen.
Aria und Dean waren mit als Protagonisten von Beginn an sympathisch, auch wenn ich Arias Gedanken nicht immer folgen konnte. Das Verhalten anderer Charaktere war für mich allerdings oft nur schwer nachvollziehbar.
Zu Beginn erfährt man als Leser erst einiges über Arias momentane Situation. Dann geht es mit viel Highschool-Drama weiter. Es ist alles dabei, Mobbing, Gezicke und eine Liebesgeschichte, aber kaum Fantasy. Zwar geschehen immer wieder merkwürdige Dinge, welche Fragen aufwerfen, Antworten gibt es aber lange keine. Erst ganz am Ende kommt der Fantasyanteil ins Spiel und es gibt ein paar Antworten. Die Ereignisse überschlagen sich dann regelrecht. Für meinen Geschmack passierte plötzlich zu viel auf einmal. Ich denke man hätte die Auflösungen des letzten Kapitels stärker im Buch verteilen können. Dann wäre nicht so lange kaum etwas und plötzlich so viel passiert. Mal sehen was es in Band 2 noch an Handlung geben wird. Im Moment würde ich ich sagen, man hätte aus der Story einfach einen Einteiler machen können, dann wäre die Handlungsdichte etwas höher gewesen.
Dennoch macht das Ende neugierig auf Band 2 und ich hege die Hoffnung, dass dort der Fantasyanteil auch deutlich höher sein wird.
Ich bin gespannt...

Fazit:
Schöner Schreibstil, doch die Handlung kommt erst ganz am Ende in Gang. Davor gibt es nur massig Highschool Drama. Für mich einfach zu wenig Fantasy.
Für Highschool-Liebesgeschichten-Fans gibt es daher eine Leseempfehlung, für Fantasy-Leser jedoch nur eingeschränkt.

Bewertung vom 27.10.2019
Böhm, Anna

Kein Weihnachten ohne Puddingschuhe! / Emmi & Einschwein Bd.4


ausgezeichnet

Weihnachten in Gefahr!

Leas (9 J.) Meinung: “Ich finde toll, dass Emmi & Einschwein den Wichteln begegnen und dann Weihnachten gerettet haben. Die Geschichte ist lustig und spannend.”

Meine Tochter und ich sind große Einschwein Fans. Auf diesen Weihnachtsband haben wir uns sehr gefreut, denn auch Weihnachten lieben wir beide sehr!
Auch diesmal beweist die Autorin sehr viel Phantasie. Es gibt wieder etliche neue phantastische Fabelwesen kennen zu lernen und auch die Handlung hat uns von Beginn an gefesselt.
Bei den neuen Fabelwesen gibt es solche, die man sofort ins Herz schließt, welche die man irgendwie nicht so mag und auch welche, die sich nach und nach ins Leserherz schleichen.
Das Highlight des Buches waren für uns aber natürlich die Weihnachtswichtel! Meine Tochter liebt LeLe (Lebkuchen Leander), weil er so leckere Plätzchen und Lebkuchen backt.
Einschwein hat uns wieder mit seinem Witz und seinem besonderen Charme begeistert. Mit seiner gewohnt direkten Art bringt es, wie so oft, die Dinge gekonnt auf den Punkt. Es gab wieder einiges zu lachen!
Zum Ende des Buches wird es dann noch richtig spannend. Wird es ein wunderwonniges Weihnachten für Einschwein geben? Emmi & Einschwein geben alles um es zu retten!
Die ein oder andere Botschaft versteckt sich auch in der Geschichte, wenn man nur genau hinschaut. Das gefällt mir als Mama natürlich. ;)
Ein besonderes Gimmik des Buches: es ist in 24 Kapitel aufgeteilt und kann somit super als Adventskalender gelesen werden.

Fazit:
Herrlich chaotische, lustige und spannende Weihnachtsgeschichte. Emmi & Einschwein muss man einfach lieben und zu Weihnachten noch mehr!
Von uns gibt es eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 11.10.2019
Jager, Jennifer Alice

Awakening / Terra Bd.1


ausgezeichnet

Terra Mater wehrt sich

Meinung:
Wow, was für ein rasantes Buch. Und das von der ersten Seite an. Ich liebe das!
Dieses hohe Tempo mit viel Action und einiges an Spannung wird das ganz Buch über gehalten. Dabei schafft es die Autorin mit ihren Worten Bilder in meinem Kopf entstehen zu lassen, so dass ich das ganze Buch über sprichwörtliches Kopfkino hatte. :)
Mit den Themen Umweltbelastung und Naturkatastrophen schneidet die Autorin ein hochaktuelles und, wie ich finde, sehr wichtiges Thema an. Sie nimmt dabei sogar Bezug auf die Fridays-for-Future Bewegung. Man kann es einfach nicht oft genug sagen: #thereisnoplanetb!
Die Mischung aus Dystopie und Fantasy/Mystik empfand ich als sehr gelungen. Ich lese beide Genre sehr gerne und wenn sie sich so gekonnt verknüpfen - perfekt! Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt, das schaffen nicht viele.
Auch die Protas waren mir alle viel auf ihre Art von Anfang an sympathisch. Gerade mit Addy, welche in diesem Buch die Hauptrolle spielt, konnte ich aufgrund ihrer Naturverbundenheit sehr mitfühlen, denn auch ich bin ein absoluter Naturmensch. Aber auch die anderen drei haben mich berührt und ich hoffe in den nächsten Bänden mehr über sie zu erfahren. Vielleicht spielt jeder der vier ja einmal die Hauptrolle? Wäre bei vier Bänden, die die Reihe haben soll, ja naheliegend. ;)
Das einzige Manko waren für mich die Zeitsprünge. Die Handlung spielt an vier verschiedenen Orten der Welt. Durch die Kapitelüberschrift weiß man als Leser immer wo, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit man sich befindet, aber die Handlung verläuft nicht chronologisch. Zum Teil wird in der Zeit einen halben Tag oder mehr zurück gesprungen. Das hat mich beim Lesen etwas verwirrt und diese Zeitsprünge wären meiner Ansicht nach nicht unbedingt nötig gewesen (wie es ja durchaus der Fall sein kann).
Natürlich kamen beim Lesen viele Fragen auf, von denen einige auch in diesem Buch schon beantwortet werden. Und doch bleibt noch genug offen um die Spannung hoch zu halten und die Neugierde auf Band 2 zu schüren.
Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf Band zwei! Zum Glück muss ich nicht lange darauf warten.

Fazit:
Wahnsinnig rasante Dystopie mit Mystik-Elementen. Spannend, fesselnd und actionreich. Einzig die Zeitsprünge haben mich etwas verwirrt.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.10.2019
Simon, Lars

Lennart Malmkvist und der überraschend perfide Plan des Olav Tryggvason / Lennart Malmkvist Bd.3


sehr gut

Olav kehrt zurück

Meinung:
Auch diesmal war ich wieder schön schnell drin in der Geschichte. Und dank kurzer Auffrischungen des Gedächtnisses an den richtigen Stellen, kann man auch immer gut folgen.
Da die Handlung direkt an den Vorgänger anschließt baut sich die Spannung sehr schnell wieder auf und wird eigentlich das ganze Buch über gehalten. Zusammen mit dem typischen, skurrilen Witz des Autors, bereitet das Buch viele unterhaltsame Lesestunden. Ich mag den Schreibstil von Lars Simon sehr.
Zu den liebgewonnenen Figuren gesellen sich in diesem Buch noch ein paar neue hinzu. Vor allem Kapitän Darraben hat sich mit seiner herzlich cholerischen Art in mein Herz geschlichen. Er hat mich irgendwie an Kapitän Haddock von Tim & Struppi erinnert und, genauso wie dieser, immer wieder zum Lachen gebracht.
Am Ende gibt es einen großen Showdown mit umfassender Auflösung. Manches hatte ich so oder ähnlich erwartet, manches kam aber auch völlig überraschend. Insgesamt muss man sagen, dass am Ende vieles sehr schnell abgehandelt wird. Für mich hat es gepasst, da der eigentliche Fall ja gelöst war. Aber es gibt sicher Leser, denen das zu überhastet kommt.
Für mich war das Buch ein würdiger Abschluss einer herrlich anderen Trilogie.

Fazit:
Würdiger Abschluss einer genial skurrilen Zauber-Trilogie! Voller Spannung, Witz, ein paar überraschenden Wendungen und einem schönen Ende.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Lennart Malmkvist Fans. Und allen, die skurrile Fantasy mit Witz mögen, kann ich diese Trilogie nur empfehlen!

Bewertung vom 29.09.2019
Armentrout, Jennifer L.

Eiskalte Sehnsucht / Dark Elements Bd.2 (eBook, ePUB)


weniger gut

Das Böse in ihr

Meinung:
Nachdem mir Band 1 der “Dark Elements”-Reihe eigentlich gut gefallen hatte und dem Cliffhanger am Ende war ich (nach 3 Jahren) doch gespannt wie es für Layla weitergeht.
Leider war dieser Band etwas enttäuschend für mich. Es ist natürlich verständlich, dass sich Layla auf Grund ihres Wesens, ziemlich zerrissen fühlt. Sie ist weder Mensch, noch Wächter oder Dämon. Und irgendwie kasteit sie sich das ganze Buch über selbst dafür was sie ist.
Mein Hauptproblem mit diesem Buch aber ist die Dreiecks-Beziehung und Laylas Umgang damit. Sie bezieht nie wirklich Stellung, lässt sich ständig Hin und Her treiben und wird, meiner Meinung nach, zu intim mit beiden Männern, dafür dass sie sich nicht recht entscheiden kann. Ich war irgendwann nur noch genervt. Es gab kaum Handlung oder Spannung, die ganze Zeit stand nur diese nervtötende Lovestory im Mittelpunkt. Da hat auch der gute Schreibstil der Autorin nicht geholfen. Zwischendurch musste ich mich förmlich zum Weiterlesen zwingen, weil es mich so gelangweilt hat. :(
Nur ganz am Ende kommt etwas Spannung auf, wobei der vermeintliche Cliffhanger für mich nicht der Schocker war, wie von der Autorin vermutlich geplant.
Ich werde die Reihe wohl abbrechen, dafür gibt es zu viele gute Bücher, die ich gerne noch lesen möchte. ;)

Fazit:
Diesmal steht das Hin und Her in der Lovestory im Mittelpunkt. So richtig spannend wurde es erst kurz vor Ende.
Leider etwas enttäuschend.
Von mir gibt es keine Leseempfehlung für das Buch.