Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jessy1968
Wohnort: 
Penzberg

Bewertungen

Insgesamt 59 Bewertungen
Bewertung vom 09.10.2024
Der Metzger gräbt um
Raab, Thomas

Der Metzger gräbt um


gut

Konnte mit diesem Buch leider nicht viel anfangen. Die Geschichte ist von der Idee her sehr gut und es kommen witzige Anekdoten vor, aber alles ist insgesamt sehr unruhig. Es passiert zu viel und ich finde nicht in die Geschichte rein. Toll als TV-Serie, aber mir persönlich als Buch zu stressig. Mit dem Schreibstil des Autos komme ich überhaupt nicht zurecht.

Es wäre schön, wenn die vielen "Fremdwörter" in einem Glossar beschrieben werden würden, da nicht-österreichische Leser mit diesen des öfteren wohl nichts anfangen können.

Schade, da ich mir mehr versprochen hatte. Das Cover als auch der Klappentext gefallen mir auf jeden Fall sehr gut.

Bewertung vom 08.10.2024
Dein Lieblingsmensch
Hünnebeck, Marcus

Dein Lieblingsmensch


gut

Na ja, ich bin kein großer Krimifan, aber ich habe es in einem Tag durchgelesen. Eigentlich ein flüssiger Schreibstil aber sehr dialoglastig und diese Dialoge finde ich etwas sehr geschwurbelt. War mein erster Krimi von Hünnebeck und wusste nicht das dies der 29. Band in dieser Serie mit den Kommisaren ist. Diese wurden aber auch nicht in sonderlich vorgestellt.
Fazit: Man kann daher die Krimis lesen ohne die Reihe zu kennen.
Die Story selbst war mir zu abgedreht, und die Auflösung des Ganzen abstrus. Ist ja immerhin sein x-tes Buch und man kann nicht immer nur gute Ideen haben.
Sprachlich und von der Story hat es mich nicht so richtig abgeholt. Vielleicht für Fans der Serie!
(S.H.)

Bewertung vom 08.10.2024
Das Erwachen / Dirty Diana Bd.1
Besser, Jen;Feste, Shana

Das Erwachen / Dirty Diana Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch beginnt mit dem Erwachen aus einem der sinnlichsten Träume, die eine Frau nur haben kann.
Die folgende Geschichte zeigt Abschnitte aus Dianas Leben in der Gegenwart und Teile Ihrer Vergangenheit so zum Beispiel wie sie Oliver kennen gelernt hat oder Jasper in ihr Leben getreten ist.
Diana ist inzwischen Mutter einer Tochter und verheiratet mit Oliver. Auch wenn beide ein harmonisches Leben führen, so bleibt jegliche Intimität auf der Strecke. Wann immer Oliver sich an Diana schmiegt, flüchtet sich diese in Ausreden und fragt sich, was denn nicht mit ihr stimmt. Geht es anderen Frauen auch so? Sie liebt ihn doch, aber immer diese gleiche Vorgehensweise, dieser monotone Trott ist einfach nicht mehr erregend für sie.
Oliver gibt sich die größte Mühe, tritt dabei aber dabei immer öfter ins Fettnäpfchen. Er bucht ein Hotelzimmer unter anderem Namen. Doch die Dekoration des Zimmers, übersät mit Rosenblättern und stimulierenden Duftkerzen, findet Diana eher abtörnend und auch der gekaufte Vibrator zeigt nicht die gewünschte Wirkung. Warum wird ein Abend der so entspannt sein soll, so verkrampft?
Beide versuchen es mit einer Paartherapie, aber bereits die erste Sitzung nimmt kein gutes Ende. Beide sollen sich ein Geheimnis erzählen und während Oliver über Dianas schockiert ist, wirft Diana sein Geheimnis vollkommen aus der Bahn.
Diana ist fest entschlossen um Oliver zu kämpfen. Als sie jedoch von seiner Affäre erfährt und an einem Versuch das Spiel mit zu spielen scheitert, erkennt sie, dass beide eine Pause brauchen.
Schon während der ersten Seiten bin ich gefangen in einer Atmosphäre, die mich sehr berührt. Es fühlt sich an, als wäre es meine Geschichte. Als ob ich Diana wäre und hier Abschnitte aus meinem Leben erzählen würde. Alles ist sehr intim, vertraut, real und sehr bewegend.
Dieses Buch sollte jede Frau gelesen haben. Viele werden sich wiedererkennen, verstanden fühlen und vielleicht auch etwas nachdenklich werden.
Mir hat es sehr gefallen und ich liebe das unerwartete und offene Ende. Ich freue mich schon sehr darauf zu lesen, wie es weitergeht.

Bewertung vom 30.09.2024
Süßes backen
Bauer, Christina

Süßes backen


ausgezeichnet

Bisher kannte ich Christina Bauer und ihre Bücher nur vom Hörensagen. Das Cover dieses Buches sprach mich jedoch sofort an. Was für eine hübsche Frau und ihr Lächeln wirkt so vertraut, als ob ich sie schon lange kennen würde. Wie eine gute Freundin, mit der man gerne zusammen ist, gemeinsam was schönes backt und dann gemütlich bei einer Tasse Kaffee das Gebackene dann genießt. Die Herzlichkeit welche sie ausströmt findet man auch im Buch immer wieder (und nicht nur auf Seite 158 Ein Herz für Dich oder auf Seite 67 Brandteig-Herzen).

Als ich durch das Buch geblättert habe, hatte ich zunächst den Eindruck, dass hier für mich (als Backanfängerin) nichts dabei ist. Es sieht alles so unglaublich lecker aber auch schwierig aus. Da kam mir die sehr ausführliche Anleitung von Christina, auch mit den verschiedenen Teigvarianten, sehr entgegen. Sie nahm mir sogleich die Sorge hier nicht mithalten zu können und 3 Stunden später hatte ich sagenhaft leckere Schokocroissants gebacken. Tags darauf folgte der Kaffee-Eierlikör-Guglhupf (für den ich mir erst eine Form besorgen musste). Es was so einfach - ich konnte gar nichts falsch machen. Wenn wir das aufgegessen haben folgen auch gleich die nächsten Projekte: Bienenstich, Baumkuchen, Rolltorte,.etc. Ich kann es kaum abwarten. Kuchen und Torten an die ich mich nie rangetraut hätte beschreibt Christina hier wirklich so, dass es jedem gelingen wird. So macht Backen einfach richtig Spaß!
Für mich ist auch ein großer Pluspunkt, dass ich sofort mit dem Backen anfangen konnte. Ohne Planen, Einkaufen, Stress,..... - die Rezepte sind größtenteils mit Zutaten, die man zuhause hat (Butter, Eier, Mehl). Gleich loslegen zu können war Motivation pur und wenn auch nicht alles 100%-ig wie auf den tollen Fotos ausschaut: Es schmeckt herrlich. Probiert es aus! Auch wunderbar als Geschenkidee.

Bewertung vom 28.09.2024
Die rauen Nächte von Graz
Preis, Robert

Die rauen Nächte von Graz


ausgezeichnet

Auch ohne die vorherigen Bände (1-8) zu kennen, war ich sofort in der Geschichte drin. Alles ist sehr stimmig und es gab zu keinem Zeitpunkt irgendwelche Unklarheiten.

Armin Trost, einem für mich überaus sympathischen Sonderermittler, wird auf einem Spaziergang mit seinem Hund aus einem weißen Lieferwagen eine Frau regelrecht vor die Füße geworfen. Das Bild dieser halbtoten Gestalt bekommen weder er noch ich in dieser Geschichte aus dem Kopf. Es verfolgt einen und das Buch wird fast schon einem großartigen Psychothriller gleich.

Was ist hier passiert und gibt es Zusammenhänge zu den anderen Frauen die noch verschwinden?

Robert Preis schafft eine unglaublich mystische Atmosphäre, die mich das ganze Buch über in den Bann gezogen hat. Und er hat vor langer Zeit schon mit Armin Trost einen wunderbaren Charakter geschaffen, mit dem ich mich sehr verbunden gefühlt habe. Alles an dieser Geschichte wirkt so echt, so lebendig, nah und real. Man kann förmlich jeden Atemzug spüren.

Durch die Art und Weise wie Robert Preis schreibt, die kurzen aussagekräftigen Kapitel und die tolle Absatzgestaltung, kommt man in einen Lesefluss bei dem man das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen würde. Ich jedenfalls freue mich sehr auf eine Fortsetzung dieser Serie mit Armin Trost.

Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 25.09.2024
KOMPASS Dein Augenblick Bayern Süd

KOMPASS Dein Augenblick Bayern Süd


ausgezeichnet

Wanderführer und Bildband in einem

Selten habe ich einen Reiseführer erlebt der so inspiriert, einen Träumen lässt und regelrecht verführt sich die Zeit hierfür zu nehmen. Dies ist ein Buch der besonderen Art und zwar Wanderführer und Bildband in einem.

Mir gefällt außerdem, dass es ein nachhaltig produziertes Buch, aus recyceltem Papier, ist.

Tolle Fotografien machen richtig Lust, diese schönen Gegenden zu erkunden – ob als Tagesausflug oder für einen Urlaub. Hier findet wirklich jeder was Passendes und man muss kein Bergsteiger sein um Freude daran zu haben.

Meine Favoriten sind zum Beispiel das Murnauer Moos oder die Leutaschklamm in Mittenwald. Aber auch die Breitachklamm – der Grand Canyon des Allgäus. Sehr süß ist in der dazugehörenden Tourenbeschreibung folgender Auszug in dem es um Steintürmchen geht: „Jedes KIND, das dort vorbeikommt, darf noch einen neuen bauen“. (Da wird mein Mann gleich um 50 Jahre jünger.)

Berge, Schluchten und Seen machen nicht nur Lust diese zu erklimmen bzw. dort zu wandern, sondern auch die dabei entstehenden Eindrücke festzuhalten. Deswegen gibt es neben den ausführlichen Tourenbeschreibungen Tipps zum Fotografieren für spektakuläre Aufnahmen als Erinnerung an diese wunderschönen Fleckchen der Erde. Also den Fotoapparat nicht vergessen.

Die Tourenbeschreibungen selbst enthalten ausführliche Tourendaten, Dauer, Kilometer, Höhenprofil, Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und den Ausgangspunkt bzw. die Anreise.

Dieser Wanderführer ist Inspiration pur und ich freue mich schon auf den nächsten Kurzurlaub in dieser wunderschönen Gegend.

Bewertung vom 23.09.2024
Der Tandler und der Tod
Reichmann, Eva

Der Tandler und der Tod


sehr gut

Die Autorin Eva Reichmann lässt in diesem (Kriminal-)Roman einen sympathischen Entrümpler, den Tandler, den Ermittler sein. Das ist mal was Neues und eine großartige Idee, welche wirklich gut umgesetzt ist.

Bei der Entrümplung eines Schlosses stößt er auf mysteriöse Briefe und einen Schließfachschlüssel, dessen Geheimnis er auf den Grund gehen möchte. Unterstützt von seinem tollen Team aus Albanern und Griechen, auf die er sich verlassen kann und diese, glaube ich, für ihn töten würden, gerät er dadurch selbst in Gefahr. Aber nicht nur er allein, sondern auch die Angestellte (Isis Bruckner) des wirklich unsympathischen Schlossbesitzers. Zwischen den beiden entsteht etwas mehr als Freundschaft und es macht sehr viel Spaß die beiden durch diese Geschichte zu begleiten.

Eva Reichmann schreibt sehr schön und mit viel Hintergrundwissen. Was mir jedoch gefehlt hat war etwas Spannung und humorvoll (laut Coverbeschreibung) fand ich es jetzt auch nicht wirklich.

Viel ausschweifende Hintergrundinformation haben einfach keinen Lesefluss aufkommen lassen. Zum Beispiel wurde sich zu sehr in den Details der einzelnen Antiquitäten bei der Entrümplung verloren. Auch auf Namensgebungen, Familienverhältnissen und dergleichen wird zu sehr darauf eingegangen. Wenn eine Person mehrere Namensvarianten hat, die ich weder lesen noch aussprechen kann, bremst mich dies beim Lesen aus.

Auf Seite 188 wurde es so treffend formuliert „Dem Tandler schwirrt der Kopf“ und so ging es auch mir des Öfteren bei den vielen juristischen, historischen und politischen Erläuterungen. Die vielen Namen, Daten, Zahlen und Fakten machen das Buch für mich einfach anstrengend.

Im letzten Abschnitt steht dann endlich eine wunderbare Handlung im Vordergrund, die durch angenehme Spannung und mit einem schönen Ende punktet.

Fazit: Auch, wenn ich mich persönlich mit dem Buch etwas schwergetan habe, so finde ich es wunderschön erzählt und auch von der Idee her sehr gelungen. Könnte mir durchaus eine Fortsetzung vom Tandler (und seiner Isis) vorstellen.

Bewertung vom 16.09.2024
Das elfte Manuskript (eBook, ePUB)
Holt, Anne

Das elfte Manuskript (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dies war mein erster Krimi von Anne Holt aus der Wilhelmsen-Reihe und hat meine Erwartungen weit übertroffen

Er war insgesamt sehr leicht und flüssig zu lesen, durch ein sehr angenehmes Schriftbild. Der Zeilenabstand und die Absätze sind großzügig gestaltet, was ich stark befürworte.

Gleich am Anfang werden die Hauptcharaktere, jeder für sich in einem kleinen Kapitel, sehr gut beschrieben, damit man weiß mit wem man es zu tun hat. So kann man gleich in die Geschichte eintauchen, auch wenn man die vorherigen Bände nicht kennt.

Ein seltsames Gefühl war für mich, dass es in Norwegen zu der Zeit spielt, als Corona damals ausgebrochen ist. Zumal wir unseren Norwegenurlaub deswegen absagen mussten. Vieles ist schon in Vergessenheit geraten und vielleicht aber auch nicht schlecht wieder daran erinnert zu werden.

Die Spannung des Buches baut sich ganz langsam auf. Das Manuskript einer berühmten Autorin verschwindet und es wird eine entstellte Leiche gefunden. Was zunächst als gute Unterhaltung beginnt wird im Laufe der Geschichte immer fesselnder. Zwei parallel verlaufende Handlungsstränge sorgen für eine sehr mysteriöse Spannung und spätestens ab dem ersten Drittel will man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Beide Geschichten fließen gegen Ende des Buches ineinander über und sorgen für ein unerwartetes und perfektes Ende.

Eine tolle Geschichte und meisterhaft erzählt! Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 06.09.2024
Das Smartphone
Meller, Marc

Das Smartphone


ausgezeichnet

In absehbarer Zukunft......

Paula kauft sich ein gebrauchtes Smartphone. Kurz darauf wird der Besitzer des Ladens ermordet und nichts ist in Paulas Leben mehr wie zuvor. Sie wird zur Hauptverdächtigen und verliert ihre Doktorandinnenstelle, in ihre Wohnung wird eingebrochen und sie befindet sich auf einmal selbst in großer Gefahr. Zusammen mit dem Bruder des Opfers und der Hilfe Ihres Ex-Freundes versucht sie herauszufinden wer die Drahtzieher sind – nicht zuletzt um ihre Unschuld zu beweisen. Letztendlich kann sie niemand mehr trauen und bestreitet den Rest des Weges allein.

Eine anhaltende Spannung begleitet uns durch die gesamte Geschichte. Gegen Ende wird diese Spannung immer fesselnder und ich kann das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Die ganze Zeit über habe ich mit Paula (der Hauptprotagonistin) mitgefühlt und es bestätigt sich was über den Autor gesagt wird: Er versteht es mit den Wahrnehmungen und Ängsten seiner Leserinnen und Leser zu spielen. Besser hätte er mich nicht in seinen Bann ziehen können.

Dystopie oder reale Bedrohung? Ich sehe in dieser Geschichte bereits viel Wahrheit und halte das Geschehen durchaus schon im Bereich des Möglichen. Keiner von uns weiß schließlich, was hinter verschlossenen Türen so alles vor sich geht und dies kann schon ganz schön beunruhigend sein.

Was ich aber definitiv weiß ist, dass dieses Buch süchtig macht und ich freue mich auf mehr Geschichten dieser Art vom Autor. Es war ein wunderbar flüssig zu lesender und sehr spannender Thriller.

5 von 5 Sternen und absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.09.2024
Und morgen wieder schön
Sand, Marie

Und morgen wieder schön


ausgezeichnet

In dieser Geschichte nach einer wahren Begebenheit geht es um das enorme Durchhaltevermögen einer jungen Frau (Amanda) bei der Verfolgung ihrer Ziele mit all den Höhen und Tiefen, bei denen andere schon längst das Handtuch geschmissen hätten. Es geht um tolle Freundschaften und Aspekte der Menschlichkeit, die zu Tränen rühren.

Von Anfang an bin ich tief in die Geschichte eingetaucht und war ein Teil von ihr. Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich habe mich mit ihnen gefreut, geärgert und geweint.

Marie Sand hat hier ein großartiges Buch geschrieben, welches trotz des tiefgründigen Themas sehr fesselnd und leicht zu lesen ist. Sie beschreibt die Szenen (besonders im ersten Teil des Buches) als wäre man mit dabei. Als könne man die einzelnen Szenen nicht nur sehen, sondern die Atmosphäre auch riechen und leibhaftig in sich aufsaugen.

Ein Buch, welches mich noch sehr lange beschäftigen wird und ich wünschte mir, es würde mehr Menschen wie Amanda geben.