Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Fairys Wonderland
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 950 Bewertungen
Bewertung vom 16.04.2025
Spiel auf Leben und Tod / Revenant Games Bd.1
Fuston, Margie

Spiel auf Leben und Tod / Revenant Games Bd.1


ausgezeichnet

Revenant Games – Spiel auf Leben und Tod von Margie Fuston


Meine Meinung

Mit „Revenant Games: Spiel auf Leben und Tod“ gelingt Margie Fuston ein phänomenaler Auftakt zu ihrer neuen Romantic-Fantasy Dilogie, der insbesondere mit einer actiongeladenen und emotionalen Handlung glänzt. Dieses Konzept fesselte mich bis zur letzten Seite.

Wir betreten die Welt von Bly, in der mächtige Hexen und Vampire regieren. Bly wird gezwungen an den „Revenant Games“ teilzunehmen, welche nicht selten tödlich sind. Als Mensch beginnt für sie eine nervenzermürbende Reise mit gnadenlosen Herausforderungen….

Margie Fuston überzeugt insbesondere mit vielschichtigen und authentischen Charakteren und zeichnet mit Bly eine starke Protagonistin, die für das kämpft, was ihr wichtig ist. Mit dem Vampir Kerrigan bringt die Autorin eine geheimnisvolle Persönlichkeit auf den Plan, der erst nach und nach seine bewegende Seite offenbart.

Zwischen ihm und Bly entwickelt sich eine tiefgreifende und gefühlvolle Slow-Burn Liebesgeschichte, die von herzzerreißenden bis spannenden und hoffnungsvollen Momenten alles bereithält, was man sich nur wünschen kann.

Das Konstrukt aus einer düsteren Atmosphäre, den „Revenant Games“, schockierenden Wendungen und tiefgründigen Charakteren hat mich vollends in den Bann gezogen. Die Autorin erzählt mit einem einnehmenden und bewegen Stil, sodass am Ende pure Begeisterung zurückbleibt. Denn gerade der Showdown hatte es in sich und entpuppt einen sprachlos machenden Urknall.


Fazit

Revenant Games hält alles bereit: von düsteren und tödlichen Spielen bis zu einer gefühlvollen Lovestory und einer nervenaufreibenden Welt, in der Emotionen, Spannung und Action auf höchstem Niveau präsentiert werden.

Bewertung vom 15.04.2025
Our Infinite Fates
Steven, Laura

Our Infinite Fates


sehr gut

Our Infinite Fates von Laura Steven


Meine Meinung

In „Our Infinite Fates“ tauchen wir in die Welt von Evelyn und Arden und vor allem der großen Frage „Warum?“
Das Konzept, welchem sich die Autorin bedient fand ich zugleich faszinierend und spannend, sodass ich mich sehr auf die Geschichte freute.

Aus der Sicht von Evelyn begleiten wir ihre Reisen und befinden uns entweder in Schottland im Jahr 2022, oder in einem ihrer zahlreichen früheren Leben. Gerade ihre vergangenen Leben waren interessant dargestellt, insbesondere auch durch die vielen Orte an denen wir uns befinden.

Über der gesamten Handlung schwebt die Frage, warum die beiden Protagonisten immer wieder geboren werden und sich töten müssen. Dies sorgte für einen hohen Spannungsbogen, wenngleich sich mancher Rückblick etwas zog und ich gelegentlich das Gefühl hatte, die Lösung nie präsentiert zu bekommen.

Doch zum Ende hin werden alle relevanten Ereignisse erklärt und auch die Lösung selbst ließ mich zufrieden zurück. Die Figuren waren für mich ein wenig mit Zwiespalt behaftet, denn nicht alle waren greifbar. Evelyn selbst hatte mir jedoch gut gefallen und so blieb am Ende eine tolle Geschichte zurück.


Fazit

Our Infinite Fates zeigt eine spannende Geschichte mit der Thematik Zeitreisen und der Frage nach dem Warum. Stellenweise gab es Längen, doch im gesamten steht hier ein spannendes Werk.

Bewertung vom 10.04.2025
Ein Reich aus Feuer und Wind / Everlasting Fate Bd.2
Cadan, Amelia

Ein Reich aus Feuer und Wind / Everlasting Fate Bd.2


sehr gut

Everlasting Fate – Ein Reich aus Feuer und Wind von Amelia Cadan


Meine Meinung

Wer einmal die Magie, den Zauber und die einzigartige Atmosphäre des Orients wahrhaftig kennengelernt hat, der wird auf ewig in ihr schwelgen und genau das ist es, was Amelia Cadan so detailreich, so malerisch und bildhaft, so lebendig, in „Everlasting Fate“ eingefangen hat.

Wenngleich es in „Ein Reich aus Feuer und Wind“ etwas dauerte, bis ich von der Geschichte verschlungen wurde, so war es dennoch wie nach Hause kommen und sowie die Erinnerungen an den Vorgänger zurückkehrten war ich gefangen in dieser einzigartigen Welt. Stimmungsvoll fängt die Autorin die Natur, Siedlungen und Kulturen, sowie Menschen ein.

Während uns die Protagonisten im ersten Band auf ihren Reisen mitnahmen fokussierte sich hier die Handlung auf die Wüste und doch war das Geschehen abwechslungsreich und lebendig. Ilyas Familie wurde uns hier näher gebracht und auch Ilya und Leianna selbst zeigten deutliche Entwicklungen.

Shams, sowie die Konflikte mit anderen Clans wurden hier detailreich nahe gebracht und so tauchte ich mit Leianna in eine Welt voller Faszination und Staunen ein. Während die Welt und ihre Geschehnisse darin wieder zum Highlight hervorstachen konnte mich die Liebesgeschichte nicht vollends abholen. Die Gefühle und der Funke waren mir zu oberflächlich, wenngleich ich die Figuren absolut liebe.

Die Handlung verlief zunächst bedachter, sodass der Spannungsbogen zwischenzeitlich schwankte, doch im Verlauf Sorgen Überraschungen für den nötigen Funken. Everlasting Fate - Ein Reich aus Feuer und Wind zeigt sich somit im gesamten als ein Wüstenmärchen, in dem Intrigen, Freude, Schmerz, aber auch Schönheit und Magie liegen.


Fazit

Everlasting Fate - Ein Reich aus Feuer und Wind fängt die Magie und Atmosphäre des Orients auf besondere Weise ein. In Punkto Handlung blieb es trotz Kreativität und Überraschungen nicht ganz so ereignisreich wie im Vorgänger. Dennoch ist diese Reise, diese Welt, einzigartig und faszinierend.

Bewertung vom 10.04.2025
Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter
Harlow, Clare

Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter


ausgezeichnet

Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter von Clare Harlow



Meine Meinung

Clare Harlow entführt ihre Leser in „The Magic of Moon and Sea“ in eine magische, zauberhafte Welt, in der die Natur eine große Rolle spielt. Mit ihren detailreichen Beschreibungen erweckt sie die Umgebung zum Leben, sodass man all die Bilder wahrhaftig sehen und spüren kann.

Der Einstieg zeigte sich zunächst ruhig, doch steckte Spannung in der Luft, ob des bevorstehenden Abenteuers. Clare Harlow begeistert mit ihrem malerischen Stil und fängt besonders die Gefühle sehr gut ein. So fühlte auch ich mich, jenseits des Lesealters, als Teil der Geschichte.

Clare Harlow zeichnet geheimnisvolle und interessante Charaktere, die man gerne auf ihrem Abenteuer begleitet und die den Wunsch wecken, mehr über sie erfahren zu wollen. Doch das Highlight zeigt sich in der Atmosphäre und in der Verbindung von Magie und Natur, welche dieses Buch so einzigartig macht.

Die Handlung bleibt bis zum Ende phantasievoll, phantastisch und spannend, wenngleich es zwischendurch anspruchsvollere Passagen gibt, so werden Leser und Leserinnen ab 10 Jahren sich hier gut zurechtfinden.


Fazit

„The Magic of Moon and Sea“ ist eine atmosphärische, magische und phantasievolle Erzählung, die besonders durch die Verbindung zwischen Natur und Magie hervorsticht. Eine klare Empfehlung für jeden Abenteurer und Entdecker.

Bewertung vom 08.04.2025
Lichterloh - Stadt unter Ruß
Kempen, Sarah M.

Lichterloh - Stadt unter Ruß


ausgezeichnet

Lichterloh - Stadt unter Ruß von Sarah M. Kempen


Meine Meinung

Sarah M. Kempen entführt uns im ersten Teil ihrer Trilogie „Lichterloh - Stadt unter Ruß“ in eine düstere, atmosphärische, dystopische Welt, die besonders mit seinen liebevoll gezeichneten Charakteren, sowie den zahlreichen Themen und jeder Menge Spannung glänzt.

Schon nach wenigen Seiten schmeckte ich den Ruß auf meiner Zunge und fühlte mich als Teil dieser lebhaften Atmosphäre. Der Schreibstil ist angenehm fließend und zeichnete malerische Bilder in meinen Kopf. Die Karte und liebevoll gezeichneten Illustrationen untermalen die Geschichte perfekt.

Lichterloh – Stadt unter Ruß entführt in eine düstere, oftmals beklemmende Welt, in der doch so viel Hoffnung steckte. Mit ist zeichnet die Autorin eine starke Protagonistin, deren Mut und Entschlossenheit mich zutiefst beeindruckten. Neben einem spannenden Plot bietet die Story zahlreiche Wendungen, allein ausgelöst durch die Bedrohung, welche über den Charakteren schwebt.

Das Setting war zweifellos mein Highlight, wenngleich jeder Aspekt dieses Buches hervorzuheben ist, denn die eindringliche Atmosphäre fesselte mich bis zur letzten Seite und so bleibt die Freude auf das weitere Geschehen riesengroß.


Fazit

Lichterloh – Stadt unter Ruß begeistert mit starken Protagonisten, einer intensiven und beklemmenden Atmosphäre, liebevollen Illustrationen und Themen, die wichtiger denn je sind.

Bewertung vom 08.04.2025
Vanity Falling: Academy of Sins (eBook, ePUB)
Vanadis, Kari

Vanity Falling: Academy of Sins (eBook, ePUB)


sehr gut

Vanity Falling: Academy of Sins (Krone der Gefallenen 1) von Kari Vanadis


Meine Meinung

Gut und Böse - wer entscheidet darüber, was Gut und was Böse ist? Eine faszinierende Idee und eine Umsetzung, die mich sprachlos machte. „Vanity Falling“ bleibt zweifellos im Gedächtnis, auch wenn der Einstieg zunächst holprig war. Viele Begrifflichkeiten prasselten auf mich ein, sodass es etwas dauerte, sich zurechtzufinden.

Doch sobald ich in der Geschichte um die Vicious Rahel und ihren Warden Asher drinsteckte war es wie ein unbändiger Sog, dem ich nicht entrinnen konnte. Der Stil der Autorin war einnehmend und mitreißend und es gab hier unzähliges, das mich regelrecht umhaute, in Staunen versetzte oder sprachlos machte. Ich war gebannt und konnte nicht aufhören zu lesen.

Das komplexe Magiesystem war ein Highlight und absolut neu, wie auch faszinierend. Allein durch seine Darstellung entstand ein hochspannendes und hoch interessantes Konzept. Die Academy war sowohl düster als auch geheimnisvoll und stets keimte in mir der Gedanke, dass nichts ist wie es scheint.

Die wechselnden Perspektiven der Charaktere und ihre Dynamik sorgten für eine Anziehungskraft, der ich nicht widerstehen konnte. Auch eine Prise Spice durfte nicht fehlen und das Ende…. Das Ende war phänomenal!


Fazit

Vanity Falling schlug mit seiner Handlung, Idee, Umsetzung, seiner geheimnisvollen und düsteren Atmosphäre und dem komplexen Magiesystem wie eine Bombe in meinen Geist ein und ließ mich sprachlos zurück.

Bewertung vom 08.04.2025
Silent Haze / Dark Venice Bd.2
Wesseling, Antonia

Silent Haze / Dark Venice Bd.2


ausgezeichnet

Dark Venice. Silent Haze von Antonia Wesseling


Meine Meinung

Dark Venice war mit seinem Auftakt eine Geschichte, die mein Herz tief berührt hat. Wie sehr ich mich jedoch nach Merle und Matteo sehnte erfuhr ich erst im Abschluss Band der Dilogie. Und schon nach wenigen Seiten war ich wieder in der Atmosphäre Venedigs gefangen.

Das Setting fühlte sich erneut real an, insbesondere, da ich Venedig hautnah kenne und so zeichnete die Autorin eine glaubwürdige Darstellung der Schönheit, aber auch der weniger schönen Ecken Venedigs. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen, denn ich war wie verzaubert von diesen Vibes und Worten, die mich so sehr bewegten.

Merle und Matteo sind zwei so wundervolle Charaktere, die so viele Facetten haben und ich wusste gar nicht, wie sehr man jemanden vermissen kann. Die Emotionen, das Vertrauen und vor allem, wie sie sich selbst retten, all das hat mich bis ins Mark getroffen. Ihre Liebe und ihr Mut sind beispielhaft gewesen und haben mich einfach mitgerissen.

Spannung, Spice, Gefühle und eine intensive Handlung - Dark Venice ist für mich mehr als ein Highlight. Es ist ein Geschenk für die Ewigkeit.


Fazit

Dark Venice. Silent Haze ist ein atemberaubender Abschluss, den ich kaum in Worte fassen kann. Die Emotionen, Tropes, Tiefe, Charaktere - jeder Moment in dieser Geschichte ging mir tief unter die Haut und gewiss ist, das ich dieses Buch nie vergessen werde.

Bewertung vom 27.03.2025
Wild Love / Rose Hill Bd.1
Silver, Elsie

Wild Love / Rose Hill Bd.1


ausgezeichnet

Wild Love von Elsie Silver


Meine Meinung

Herzerwärmend, emotional, witzig, frech und bissig - das sind die Worte, die mir nach dem lesen meines ersten Buches von Elsie Silver im Kopf blieben. Mit „Wild Love“ schreibt sich die Autorin von 0 auf 100 in mein Herz und sorgt dafür, dass ich ihre anderen Werke unbedingt lesen will.

Doch zurück zum Anfang und damit nach Rose Hill - einen malerischen und traumhaften Ort, der mich an Zuhause erinnert. Umgeben von wilder Natur, einem See und nur wenigen Häusern weckte dieses kleine Örtchen ein Gefühl von Geborgenheit, von Freiheit, von Ruhe und Schönheit.

So ließ mich Rose Hill schon nach wenigen Momenten nicht mehr los und schaffte eine Wohlfühl Stimmung, wie es nur diese kleinen Orte schaffen können. Doch auch seine Einwohner, insbesondere Rosie, Ford, Cora und West, schufen auf Anhieb ein Gefühl des dazugehörigen. Die Autorin zeichnet Charaktere, die dem realen Leben entsprungen sind. Mit Fehlern, Stärken und Schwächen, vor allem aber mit Persönlichkeit.

Ford, der heiße Milliardär ist erfrischend bodenständig und auch wenn bei ihm alles geordnet zugehen muss, so hat er ein großes Herz, das schon so lange für Rosie schlägt. Rosie hingegen ist bissig, frech, chaotisch und bringt nicht selten Ford auf die Palme. So entstehen zwischen den beiden viele Sticheleien, Neckereien und Schlagabtausche.

Doch gibt es noch eine weitere wichtige Person, nämlich Cora und die stellt das Leben aller in Rose Hill gehörig auf den Kopf. Wir erleben eine Story mit plötzlich Vater sein Momenten, mit über sich hinauswachsen, zu sich selbst finden und vor allem eine Geschichte über Vertrauen, Liebe, Freundschaft, Mut und Leidenschaft.

Denn nicht zuletzt sorgen Rosie und Ford zwischen ihren Zankereien immer wieder für heiße, explodierende und brennende Leidenschaft. Der Spice Anteil ist hoch, konzentriert sich aber nur auf einen Abschnitt, denn auch wenn sich beide schon lange kennen, so müssen sie erst einmal ihre Gefühle erkennen und lernen, ihnen zu vertrauen. Ich liebte diese Dynamik so sehr.

Wild Love bietet also alles, was man sich von einem Herzensbuch wünscht. Charaktere, die zu Freunden werden, die eine aufregende Chemie mit sich bringen. Hinzu kommt ein Ort, der sich wie eine kleine Oase um die Seele legt.


Fazit

Wild Love von Elsie Silver ist ein Fest für die Sinne. Tiefgreifend, aufregend, lebendig und voller Gefühle. Elsie Silver schreibt eine Herzens Geschichte, fernab von Unnatürlichkeit und Klischee.

Bewertung vom 21.03.2025
What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


ausgezeichnet

What the River Knows. Geheimnisse des Nil, Band 1 von Isabel Ibañez


Meine Meinung

Gemeinsam mit Inez betreten wir in „What the River Knows“ eine Welt, die geprägt ist von ägyptischer Magie und Mythologie, gespickt mit einer kleinen und süßen Liebesgeschichte, Abenteuern und Indiana Jones Vibes.

Wir begeben uns ins späte 19. Jahrhundert nach Ägypten, wo die junge Inez Olivera den Tod ihrer Eltern untersuchen möchte. Doch schnell erfasst Inez ein Sog aus uralter Magie und Geheimnissen. Ein gefährliches und mitreißendes Abenteuer nimmt seinen Lauf…..

Inez ist ein Charakter, den man einfach ins Herz schließen muss. Sie ist neugierig und hat eine besondere Verbindung zur alten Magie. Wenngleich sie zu Anfang impulsiv erscheint, erkennt man im Verlauf ihre Entwicklung zu einer reifen Persönlichkeit, die bereit ist, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.

Die Magie Aspekte im Buch sind klein gehalten, doch gerade dies machte für mich den besonderen Charme aus. Verzauberte Gegenstände, die eine vergangene Magie in sich tragen gepaart mit der ägyptischen Mythologie ergaben ein bezauberndes Konstrukt. So ist auch das Setting ein absolutes Highlight, welches vor allem mit Detailreichtum glänzt.

Das Ende punktet mit einem fiesen Cliffhanger, der das Abenteuer nur noch perfekter machte.


Fazit

Magie, ägyptische Mythologie und eine Schatzsuche - What the River Knows ist eine spannende Reise ins alte Ägypten mit sympathischen Charakteren und einer Prise Romantik. Doch das Herzstück ist das Abenteuer selbst.

Bewertung vom 21.03.2025
To Kill A Shadow / Die verfluchten Lande Bd.1
Quinn, Katherine

To Kill A Shadow / Die verfluchten Lande Bd.1


ausgezeichnet

To Kill A Shadow (Die verfluchten Lande, Band 1): Wenn das Licht erlischt von Katherine Quinn


Meine Meinung

Licht und Schatten - eine perfekte Symbiose, denn das eine kann ohne das andere nicht existieren.

Katherine Quinn entführt uns im Auftakt ihrer düsteren Fantasy Geschichte in die verfluchten Lande und schafft dabei einen tiefgründigen, packend-düsteren und vor allem grandiosen Epos, der mich bis heute nicht losgelassen hat.

Neben Mythen, Magie und Göttern punktet die Story vor allem mit ihrem bildhaften Schreibstil und einem fesselnd-düsteren Wordbuilding. Die sympathischen und vielseitig gezeichneten Protagonisten sind das Kernstück dieser Geschichte: Kiara, eine furchtlose junge Heldin, die zur Kriegerin ausgebildet wurde.

Sowie Jude, ein geheimnisvoller und furchteinflößender Gegenpart. Beide begeben sich auf eine Reise, die mit Kreaturen, Prüfungen und tödlichen Gefahren gespickt ist. Dabei schaffen die wechselnden Perspektiven schnell einen rasanten Pageturner, in dem Action und Spannung stets auf höchstem Niveau gehalten werden.

Auszüge aus den Asidianischen Legenden brachten mir die Welt noch näher und schufen ein hohes Maß an Detailreichtum. Die Dynamik der beiden knistert gewaltig, doch obgleich der Romantikpart hoch ist, es bleibt stets erfrischend jugendlich. Im Verlauf zeigen sich alsbald auch die tiefen Geheimnisse und Narben, welche Kiara und Jude noch mehr Persönlichkeit verliehen.

Das Ende überschlägt sich vor Ereignissen, Enthüllungen und dramatischen Entscheidungen, sodass die Fortsetzung „To Shatter The Night" sehnlichst erwartet wird.


Fazit

„To Kill A Shadow” ist mit seiner gesamten Darbietung ein Highlight durch und durch. Fesselnd-düstere Fantasy, die alles einbringt, was man sich nur wünschen kann.