Benutzer
Benutzername: 
natalies_cozybookplace
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 975 Bewertungen
Bewertung vom 01.07.2025
Mclean, Jay

Preston Brothers, Band 2 - Losing Logan (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Preston Brothers, Band 2 - Losing Logan


Nach „Loving Lucas“ glaubte ich bereits, von den dortigen Emotionen und Gefühlen, dem Drama und der Last, die diese Geschichte mit sich brachte, vollkommen zerrissen worden zu sein, doch „Losing Logan“ setzte dem allen noch eine Schippe drauf.

Die Familie Preston, ihre Leben, Probleme und Ängste waren bereits zu einem festen Teil meiner Selbst geworden, stand ich doch nicht einfach nur am Rande, und beobachtete ihre Wege, sondern war ich ein Teil von ihnen, der zu keiner Sekunde getrennt sein wollte.

Was zunächst mit witzig-frechen Dialogen und Schlagabtauschen begann, entwickelte sich rasant zu einem Inferno, dessen Kraft und Zerstörungswut ich noch lange nicht erfassen/ erahnen sollte. Logan und Aubrey sind zwei verletzte, gebrochene Seelen, die, ohne es recht zu wissen, nach Heilung und Hoffnung suchen, aber glauben, sie nicht verdient zu haben.

Im Verlauf wartet dann eine Dunkelheit auf sie, ein Schmerz, ein Leiden, der mich zum ersten Mal Zweifeln ließ, dass gewisse Menschen Glück und Liebe erfahren dürfen. Ich ertrank in dieser allumfassenden Finsternis, den Empfindungen und Gefühlen, die zu viel waren, die mein Herz nicht einfach nur zerrissen, sondern die es in tausend Teile sprengten.

Logan und Aubrey sind der Inbegriff eines Scherbenhaufens, aber auch der Inbegriff von Feuer, Leidenschaft und Sensibilität. Ich war nicht bereit für ihre Gefühle, die mich mit einer Wucht trafen, an der ich ertrank. Ich war nicht bereit, sie gehen zu lassen. Und ich bin gewiss nicht bereit für „Leaving Leo“!


Bewertung: 5/5 🎀✨

Bewertung vom 27.06.2025
McLean, Jay

Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1


ausgezeichnet

Preston Brothers, Band 1 - Loving Lucas von Jay McLean


Ich ahnte nicht, dass ich diese Geschichte so sehr brauchen würde, bis ich zu lesen begann. Und ich ahnte auch nicht, dass ich etwas so sehr vermissen würde, was ich nie hatte. Eine Familie, Zusammenhalt, bedingungslose Liebe und noch „so viel“ mehr.

„Loving Lucas“ ist eine Herausforderung durch und durch, eine Geschichte, die von einem Extrem ins nächste springt und dabei die Empfindungen, die Seele, das Herz und die Gefühle derart auf den Kopf stellt, dass es mir den Boden unter den Füßen wegriss.

Von Beginn an war da so viel. So viel Liebe, Zusammenhalt, so viel Trauer, so viel Leid und es sollten noch viel mehr „so viel“ Momente kommen, dass ich glaubte, meine Atmung immer wieder aussetzen bemerkt zu haben. Nur ein Moment, und mein Herz setzte aus. Nur ein Moment, und es brach. Nur ein Moment, und es setzte sich Stück für Stück wieder zusammen.

Laney und Lucas sind zwei Wohlfühl-Seelen, wie sie die Buch Welt vielleicht noch nie gesehen hat. Und mit jedem Atemzug, den ich sie begleitete, verliebte ich mich noch ein bisschen mehr in sie. In ihre Ängste, Sorgen und Zweifel, in ihre Hürden, Tränen und Schmerzen. Jede noch so kleine Sekunde war echt, ehrlich, authentisch und realitätsnah.

Doch am meisten liebte ich die Familie Preston und ihre unerschütterliche Kraft, ihr wildes und turbulentes Leben, dass nicht minder „so viel“ war, wie alles an dieser Story. Jay McLean vereint so viele Themen miteinander, die erdrückend wirken können, und doch so wichtig sind. Einfühlsam und aufklärend geht sie mit Traumata um und schafft damit eine wichtige Botschaft.

Und auch wenn die „Preston Brothers, Band 1 - Loving Lucas“ oftmals „so viel“ waren, es ist eine Geschichte, die Herzen zum leuchten bringt.


Bewertung 5/5 ✨🎀

Bewertung vom 22.06.2025
Jäger, Sarah

Und die Welt, sie fliegt hoch


ausgezeichnet

Und die Welt, sie fliegt hoch von Sarah Jäger


Ungewöhnlich, außergewöhnlich, berührend und emotional erzählt Sarah Jäger eine Geschichte über zwei Jugendliche, die sich zwar seit der Grundschulzeit kennen, jedoch aus den Augen verloren haben. Was zunächst als normale Chat Unterhaltung beginnt weitet sich schnell aus und zeigt Themen, die mich zutiefst bewegt haben.

Juri und Ava berichten von Hobbies, Familie, Zimmereinrichtung, Geheimnissen und Problemen - ihre Gefühlswelt wird dabei mit einer ganz besonderen Tiefe nahe gebracht und auch ihre Freundschaft entwickelt sich schnell zu etwas besonderem. Beide Charaktere stechen insbesondere durch ihre Echtheit und Glaubwürdigkeit hervor.

Die Illustrationen unterstreichen auf fantasievolle Weise das Gespräch zwischen den beiden und regen den eigenen Verstand noch einmal an. Am Ende bleibt ein einzigartiges Erlebnis zurück, das mit seinen Eindrücken Momente der Erinnerung schafft, an seine eigene Jugend.

Und die Welt, sie fliegt hoch zeigt sich als eine emotionale Coming-of-Age Geschichte, die auf wertvolle Weise seine eigene Jugend verstehen lässt. Eine klare Empfehlung und ganz viel Liebe für diese Besonderheit ❤️


Bewertung: 5/5 ✨

Bewertung vom 15.06.2025
Piper, CJ

The Deer and the Dragon / No Other Gods Bd.1


sehr gut

The Deer and the Dragon: Roman. (No Other Gods 1) von Piper CJ


Meine Meinung

„The Deer and the Dragon“ von Piper CJ hat mich auf eine Weise überrascht, wie ich sie anfangs noch nicht glauben konnte, denn gerade der Beginn dieser Fantasy Reihe ließ mich zweifeln, ob der Emotionen, die ich noch nicht fassen konnte und auch ob der Sprunghaftigkeit, die mir letztlich zu wild war.

Doch gerade die Thematik Mythologie war es, die mich ans Geschehen fesselte, denn noch nie war mir solch ein Detailreichtum unter die Augen gekommen. Das Wissen und die unzähligen Details mochten etwas viel für einen Auftakt Band gewesen sein, taucht man aber tiefer in die Handlung ein, sind es gerade die mythologischen Aspekte, die faszinieren.

Doch das war bei weitem nicht alles, denn Piper CJ verstand sich auch auf ein ausgezeichnetes Charakterbild, das mich nicht mehr los ließ. Caliban und Az sorgten für jedwede Empfindung und Emotion, die man sich nur vorstellen kann und Fauna, sie war das Juwel der Geschichte. Protagonistin Marlow blieb mir stellenweise etwas zu blass und zu Anfang hatte ich das Gefühl, sie nicht so recht greifen zu können.

Warum es letztlich nicht zum Highlight reichte lag an der Unübersichtlichkeit und Sprunghaftigkeit, die gerade zu Beginn an den Tag gelegt wurden. Die Welt und das erschaffene Konstrukt sind unglaublich komplex, sodass bestimmte Rückblicke und Erklärungen besser erklärt hätten werden müssen. Und auch die emotionale Tiefe im Hinblick auf Marlows Vergangenheit war mir zu oberflächlich gehalten.

Nichtsdestotrotz bleibt am Ende eine spannende, düstere, wilde Erzählung, die obgleich ihrer Stolpersteine für aufregende, wenngleich auch etwas überfordernde, Leserunden sorgte.


Bewertung: 4/5 ✨

Bewertung vom 06.06.2025
Maura, Catharina

The Wrong Bride / The Windsors Bd.1


ausgezeichnet

The Wrong Bride (The Windsors 1) von Catharina Maura


Meine Meinung

Manchmal kommt es mir vor, als erzählen Bücher Momente aus deinem eigenen Leben. Als ließen dich Charaktere und Geschichten in dein Herz und deine Seele blicken, auf eine Weise, die sich beängstigend, aber auch echt anfühlt.

„The Wrong Bride“ zeigte mir schon nach wenigen Seiten Teile meines Selbst, als blicke ich durch einen Spiegel, in eine Zeit, die von Schmerz und Trauer behaftet war. Und sowie die ersten Worte meine Gedanken füllten wusste ich, dass dieses Buch meine Emotionen und Empfindungen auf eine harte Probe stellen würde.

Die Geschichte von Raven und Ares steckt voller Angst, Trauer, Leid, Wut, ja sogar Hass, und oft genug wollte ich die Seiten zerreißen, ob der vielen Nervenzusammenbrüche, die ich ihretwegen erleben musste. Dabei ging mir besonders Raven unter die Haut, denn obwohl sie jeden Tag die schlimmsten Dinge erleben musste, die Familie einem antun kann, war sie der liebevollste Mensch, den ich je kennengelernt habe.

Und dann war da Ares, ein Fels, der beschützend und beständig seine Hände über Raven legte und ihr Sicherheit, Liebe und Wärme schenkte. Doch wie so oft im Leben scheint es, als können wir den Sturm nicht durchbrechen und so wurde ihre arrangierte Ehe und ihre Beziehung zu einem Albtraum, der sich aus der Hölle emporhob, mit einer unbändigen Kraft, die mir den Boden unter den Füßen wegriss.

Doch neben all dem Gewitter und Donnern, das die beiden begleitete gab es auch süße Momente, die mein Herz zum schmelzen brachten. Es gab Ehrlichkeit und eine feurige Leidenschaft. All das brannte sich durch mein inneres und hinterließ Emotionen und Gefühle, wie ich sie kaum zu beschreiben vermag.

The Wrong Bride ist ein Buch über Reflexion, die wahre Liebe und Seelenverwandte, die, egal welche Steine ihnen im Weg lagen, zueinanderfinden und beweisen, das man manchmal erst durch die Hölle gehen muss um sein wahres Glück zu finden.

Bewertung: 5/5 ✨

Bewertung vom 29.05.2025
Rutherford, Mara

Schloss der Lügen


sehr gut

Schloss der Lügen von Mara Rutherford


Meine Meinung

Eine düstere, atmosphärisch dichte Welt, Lügen, Intrigen und Geheimnisse - das klang für mich nach einer Geschichte, an der ich nicht vorbei durfte. Auch wenn der Einstieg zunächst holprig ausfiel, befand ich mich alsbald in einem Sog, dem ich nicht widerstehen konnte.

Vor Jahren wurde das Königreich Goslind von der Mori Roja, der Pest, heimgesucht. Seitdem herrschen auf Eldridge Hall strenge Regeln. Vollkommen von der Außenwelt abgeschirmt erleben wir die Geschichte von Prinzessin Imogene und Nico.

Die Idee und Kreativität in „Schloss der Lügen“ sind für mich, obgleich der Anfang zähflüssig war, die Besonderheiten dieser Geschichte. So folgte ich gebannt dem Gebilde aus Lügen und Geheimnissen. Manchmal jedoch fehlte mir die Ausführlichkeit in Punkto Erklärungen, dennoch wurde die Spannung meist konstant hoch gehalten.

Auch spricht die Autorin gesellschaftlich wichtige Themen an, womit der Handlung Tiefe verliehen wird. Die Liebesbeziehung war erfrischend anders, denn es läuft nicht auf eine große Liebe heraus, sondern bot mehrere Möglichkeiten, auch wenn diese Welt nicht unbedingt zur Romantik einlud.

Dass diese Story oberflächlich und unausgereift sein soll konnte ich persönlich nicht unterschreiben. Einzig der Fantasy Anteil hätte für mich stimmiger sein sollen, denn letztlich wäre „Schloss der Lügen“ auch ohne Fantasy Elemente lesenswert gewesen.


Fazit

Schloss der Lügen entführt in eine mittelalterliche, düstere Welt und bietet neben wichtigen Themen realistische Protagonisten, die einem meist spannende Lesestunden bescheren. Eldridge Hall ist zweifellos einen Ausflug wert.

Bewertung vom 25.05.2025
Mas, Jasmine

Blood of Hercules / Villains of Lore Bd.1


ausgezeichnet

Blood of Hercules: Berühre sie und stirb von Jasmine Mas


Meine Meinung

„Blood of Hercules“ in einem Satz erklärt: WAS BITTE WAR DAS FÜR EINE GESCHICHTE?!?!?!

Staunen, Schock, völlige Überraschung - ein breites und kaum zu beschreibendes Spektrum an Empfindungen, das mich noch lange nach dem lesen begleitet hat und währenddessen, ja was soll ich sagen, dieses Buch hat mich umgehauen, mit der vollen Wucht einer Lawine. Nicht eine Sekunde konnte ich die Story aus der Hand legen!

Jasmine Mas vereint Elemente aus Dark Romantasy und Dystopie gekonnt miteinander und schafft ein Konstrukt aus Antiken Göttern, Monstern, brutalen Kämpfen, Forbidden Love und griechischer Mythologie. All das steckt sie in ein atmosphärisches Setting, das mir die Luft zum Atmen nahm, so lebendig, einnehmend und facettenreich war die Gestaltung.

Der Schreibstil war ein traumhafter Genuss aus Humor, scharfzüngigen Wortgefechten und sarkastischen Monologen, die mich in einen Strudel aus Lachen und Schmunzeln zogen - was habe ich die Charaktere dafür gefeiert. Sie sind facettenreich, tiefgründig und lebendig - ihre Darstellung ein Traum - Moralley Grey, die meinen Puls zum rasen brachten.

Achilles, Patro, Augustus, Kharon - einer aufregender als der andere. Dank ihnen stand eine elektrisierende Spannung in der Luft, deren Knistern ich förmlich auf der Haut spürte. Der Spice und die Romantik sind hier eher noch verhalten, doch schaffen andere Momente genügend Gefühle und Emotionen, die für ein Inferno sorgten.

Und dann ist da noch Alexis, was habe ich sie geliebt. Mit ihr folgt eine Reise tödlicher Gefahren, Prüfungen und Kämpfe, die nicht nur sie an ihre Grenzen gebracht haben. Ihre Entwicklung ist beeindruckend. Unterhaltung vom Feinsten, Wendungen zum „Aus der Haut fahren“ und ein Ende, das alles noch mal in den Schatten stellte - I am in Love!


Fazit

„Blood of Hercules“ ist eine Dark Romantasy mit Sogwirkung, die ich kaum zu beschreiben vermag. Ein Spektakel, das sich tief ins Gedächtnis gebrannt hat und könnte ich diese Geschichte noch einmal zum ersten Mal lesen, ich würde nicht zögern!

Bewertung vom 24.05.2025
McBride, Hazel

A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren


sehr gut

A Fate Forged in Fire – Aus Flammen geboren von Hazel McBride


Meine Meinung

Schottland, ein Land der Sagen, Mythen und Legenden, ein Land voll von rauer Natur und Schönheit. Seit jeher begeistert und fasziniert mich die Kultur und insbesondere die Mythologie, obgleich ich doch wenig über sie kenne. Gerade dies war Grund genug, „A Fate Forged in Fire“ unbedingt kennenlernen zu wollen.

Doch wie das manchmal so ist, überwältigte mich gerade zu Anfang die schottische Mythologie und Sprache, derer sich Hazel McBride bedient. Wenngleich ihr Stil bildhaft und einnehmend erscheint, so dauerte es, sich mit den ungewohnten Begrifflichkeiten vertraut zu machen, was den Lesefluss anfangs erschwerte.

Doch je tiefer ich ins Geschehen glitt, umso mehr wurde ich von einem Sog erfasst, der stärker war, als jedes tosende Unwetter. Nicht zuletzt lag dies an einem äußerst vielfältigen und prägnanten Konstrukt - Drachen, Elementarmagie, Intrigen, ein Matriarchat und eine Liebe, die auf Hass und Zwangsehe beruht.

Hazel McBride führt uns in eine neuartige Welt, die voller Faszination steckte und in der ich Seite an Seite mit zwei starken Charakteren stand. Aemyra und Fiorean zeichnen sich beide durch einen starken Willen aus, tragen ein hitziges Temperament in sich und sorgen mit ihrer Slow Burn Romance für ein großes Inferno.

Das Kernstück der Geschichte, und meine Lieblinge, sind zweifellos die Drachen und ihre Verbindung zu den Elementarmagiern, wenngleich diese nicht weniger bedeutsam waren und eine andersartige Magie zeigten, wie ich sie so noch nicht erlebt hatte.

Kurzum gesagt ist „A Fate Forged in Fire“ ein Blockbuster Spektakel, das seine Zeit braucht, jedoch im Verlauf Wendungen auf den Plan bringt, die mir die Sprache raubten. Am Ende standen Schock, Verzweiflung, Trauer, Angst und ein winziger Herzinfarkt in meinem Inneren, Emotionen, die ich so schnell nicht vergessen werde!


Fazit

A Fate Forged in Fire glänzt durch ein durchdachtes Worldbuilding, starke und temperamentvolle Charaktere, jede Menge Drachen Vibes und schottischer Mythologie, die zunächst fremd, doch dann unglaublich faszinierend und spannend ist.

Bewertung vom 15.05.2025
Moninger, Kristina

The First to Fall / Red Summer Bd.1


ausgezeichnet

The First to Fall: Red Summer von Kristina Moninger


Meine Meinung

Ein tragischer Unfall. Ein Neuanfang. Jede Menge Romance, Emotionen, Gefühle und eine Prise Crime - all das versprach ein großes Leseerlebnis, das mich so schnell nicht mehr los lassen sollte, doch was ich letztlich bekam war unbeschreiblich viel mehr.

Kristina Moninger erzählt eine herzzerreißende Geschichte, die mir Gänsehaut bescherte, mir unter die Haut ging und mich zutiefst bewegt hat. Wie die Worte mein Herz und meine Seele erreichten, sich dort verankerten, vermag ich kaum zu beschreiben. Jede Empfindung durchlief mich auf eine nie gekannte Weise.

Das Setting raubte mir den Atem und ich fühlte nicht nur die Luft, sah die Berge, sondern erlebte die Atmosphäre, als sei ich wahrhaftig ein Teil von ihr. Der Schmerz und die Intrigen schufen ein Netz, in das ich unweigerlich gezogen wurde. Die Tiefe der Emotionen war allumfassend und ich war ein Teil von ihnen.

Aurora und Jakob sind wahre Herzens Charaktere, bei denen es einem leicht fällt, sie zu lieben. Ihren Schmerz nahm ich auf eine Art und Weise war, der mich bis ins Mark erschütterte. Die Autorin schafft es mit Leichtigkeit, den Protagonisten Leben einzuhauchen, was ihre Persönlichkeiten so unglaublich realistisch und authentisch machte.

Immer wieder zogen mich neue Twists an den Rand des Abgrunds, bis ich schlussendlich die Puzzleteile, die direkt vor meiner Nase lagen, zusammen setzen konnte und nichts als pures Erstaunen mich erfasste.


Fazit

„The First to Fall“ ist eine intensive Geschichte über Schmerz, Neuanfänge, Tragik, Hoffnung und Liebe. Kristina Moninger schafft ein unbeschreibliches Erlebnis voller Emotionen, Abgründe und das inmitten einer traumhaften Landschaft.

Bewertung vom 13.05.2025
Avery, Annaliese

Die Spiele der Unsterblichen


sehr gut

Die Spiele der Unsterblichen von Annaliese Avery


Meine Meinung

„Die Spiele der Unsterblichen“ entführt uns in eine Jugend Fantasy rund um die griechische Mythologie und deren Gottheiten. Dieser Stand-Alone Roman beschreibt die Grausamkeiten der Götter gegenüber den Menschen und schafft mit seinen Spielen eine aufregende, wie auch brutale Grundlage.

Wir begleiten Protagonistin Ara, die voller Rache an den Spielen teilnimmt und dabei für Hades antritt. Das Bild, das die Autorin von Hades zeichnet, ist, entgegen vieler anderer Medien, nicht von Grausamkeit geprägt, sondern einem weichen Herz, sodass sich Hades und Ara unweigerlich näher kommen.

Im Hinblick auf die Götter zeichnet die Autorin jedoch jenes Bild, das uns bekannt ist und den antiken Sagen entspringt, denn letztlich scheren sie sich nicht um die Menschen. Ara ist eine starke Protagonistin, die, wenngleich von Rache getrieben ist, fair zu ihren Mitspielern bleibt.

Was den Protagonisten stellenweise an Tiefe fehlte, auch wenn ich sie gebannt verfolgte, machte die Autorin mit ihrem Abenteuer wieder wett. So liegt der Fokus auf den Spielen und Aras Rache, denn auch die Lovestory stand nicht im Vordergrund, was ich erfrischend angenehm fand.

Die griechische Mythologie wurde hier faszinierend und teilweise Neu dargestellt. So bringt die Autorin einige Götter und Kreaturen vor, die zu entdecken ich spannend fand.

Am Ende bleibt ein Mix aus „Tribute von Panem“ und „Games Gods Play“, doch soll das keinesfalls negativ gemeint sein. Eine klare Leseempfehlung, wenngleich die Geschichte eher für jüngere Leser angedacht ist.