Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mamo101

Bewertungen

Insgesamt 19 Bewertungen
12
Bewertung vom 13.01.2024
Essex Dogs
Jones, Dan

Essex Dogs


gut

Dan Jones lässt einen in diesem Buch den Hundertjährigen Krieg im 14. Jahrhundert aus der Sicht einer 10-köpfigen Söldnergruppe erleben. Vom Ankommen der Engländer in Frankreich über Feldzüge und brutale Kämpfe durchs Land.

Ich lese Bücher dieses Genres eher selten, war aber erstmal offen für etwas Neues. Allerdings hat mich das Buch nicht so richtig überzeugt. Ich finde es zieht sich sehr in die Länge, da ich auch keinen wirklichen Spannungsbogen erkennen konnte. Die Charaktere der 10 Essex Dogs bleiben für mich nach Ende des Buches eher oberflächlich und unnahbar. Und auch das Ende fand ich leider sehr abrupt, was den Leser aber wohl dazu bringen soll, die Fortsetzung zu lesen.
Historisch ist es inhaltlich sicher interessant und gut beschrieben, auch wenn es eher Fiktion ist. Bei jedem Kapitelanfang findet man aber ein Zitat aus echten Berichten über den Krieg, daher ist zumindest der grobe Rahmen wohl durchaus richtig. Auch eine Karte über den Feldzug findet man am Anfang des Buches, was ich auch sehr gut finde.
Alles in allem war das Buch ganz gut zu lesen, mir hat aber einfach etwas die Spannung und das Mitfiebern gefehlt. Die Fortsetzung werde ich eher nicht lesen.

Bewertung vom 03.01.2024
Die Mönchin
Orontes, Peter

Die Mönchin


sehr gut

Das Buch handelt von Adriana, die sich als Mönch Adrian ausgibt, um in einer Abtei nach sehr alten, für ihre Bewegung wichtigen Dokumenten zu suchen. Währenddessen versucht sie auch noch diversen Geheimnissen innerhalb der Abtei auf den Grund zu gehen.

Ich lese sonst eher selten historische Romane, daher war ich anfangs etwas skeptisch. Jedoch hat mich das Buch ziemlich schnell überzeugt!
Die Geschichte war spannend und hat sich sehr gut lesen lassen. Auch wenn man sich mit dem Thema Abtei und Religion im allgemeinen überhaupt nicht auskennt wird alles recht gut erklärt, unter anderem mit Verzeichnissen am Andang und am Ende.
Man muss sich teilweise etwas an die Redensart gewöhnen, die passend zum Thema gehalten wird. Aber alles in allem war das Buch sehr spannend und die Hauptfigur Adriana war mir auch ganz sympathisch.
Ich kann das Buch weiterempfehlen!

Bewertung vom 12.12.2023
When The King Falls / Vampire Royals Bd.1
Niehoff, Marie

When The King Falls / Vampire Royals Bd.1


sehr gut

In dem Buch geht es um das angespannte Verhältnis zwischen Menschen und Vampiren. Florence gehört zu den heimlichen Rebellen gegen die Vampire und schleust sich als Blutbraut ins Schloss zu König Benedict ein. Im Laufe der Zeit verliert sie allerdings ihr eigentliches Ziel etwas aus den Augen…

Zuerst einmal finde ich das Buchcover sehr schön und auch der Klappentext hat mich sehr interessiert. Ich lese allgemein gerne Geschichten mit Vampiren, allerdings kommt mir das ganze Thema irgendwie zu kurz im Buch. Natürlich wird einiges erklärt, aber das große Thema Menschen gegen Vampire wird mir irgendwie zu wenig angesprochen. Was man dafür umso ausführlicher mitbekommt, ist die Gefühlswelt und die Gedanken von Florence. Auch die aufblühende Liebe zwischen ihr und Benedict finde ich ganz schön beschrieben, aber irgendwie hat mir der Spannungsbogen gefehlt. Im Mittelteil war ich etwas gelangweilt.
Ich möchte das Buch aber nicht nur schlecht reden. Die Geschichte an sich liest sich gut und hat mir auch gefallen, aber mir hat eben einiges gefehlt, deswegen nur 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 11.12.2023
Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
Henry, Emily

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen


ausgezeichnet

In Booklovers geht es um die Literaturagentin Nora, die eine ziemliche Workaholic ist. Sie verbringt mit ihrer Schwester Zeit in einem kleinen Dorf auf dem Land und trifft ausgerechnet dort auf ihren griesgrämigen Rivalen Charlie, mit dem sie dann auch noch ein Buch lektorieren soll.

Ich muss wirklich sagen, dass das Buch mich total mitgerissen hat. Die Geschichte ist total schön und witzig und man kann sich richtig in die Hauptfiguren rein versetzen. Die Dialoge zwischen Nora und Charlie fand ich teils wirklich genial und super lustig. Gleichzeitig ist die Chemie zwischen den beiden aber auch hervorragend.
Ich kann wirklich nichts schlechtes über das Buch sagen, es ist toll geschrieben, ich habe es geradezu verschlungen und musste am Ende nicht nur eine Träne vergießen.
Also ich empfehle dieses Buch wärmstens jedem, der mal wieder eine richtig schöne und auch lustige Liebesgeschichte lesen will!

Bewertung vom 10.12.2023
Kant und das Leben nach dem Tod / Kommissar Kant Bd.3
Häußler, Marcel

Kant und das Leben nach dem Tod / Kommissar Kant Bd.3


gut

Im Buch geht es um den Ermittler Kant und sein Team. Sie untersuchen einen Mord, bei dem einzelne Leichenteile an unterschiedlichen Orten auftauchen. Dabei ist das spannende, dass es sich um Leichtenteile handelt, die wohl schon länger tiefgefroren waren.

Zuerst muss ich sagen, dass das mein erstes Buch der Reihe ist. Es lässt sich aber auch ohne Vorkenntnisse wunderbar alleinstehend lesen.
Ich bin eigentlich ein großer Thrillerfan und verschlinge spannende Bücher teilweise an einem Tag, weil ich unbedingt die Auflösung wissen will. Bei Kant fiel es mir allerdings zu Anfang richtig schwer. Die Geschichte plätschert so vor sich hin und ich habe mehrere Anläufe gebraucht, weil ich es leider nicht wirklich spannend fand. Ich habe dann aber trotzdem weitergelesen und die letzten 100 Seiten fand ich dann deutlich besser und endlich auch viel spannender!
Ich glaube, was mich auch etwas gestört hat im Lesefluss waren die ständig wechselnden Perspektiven von Kapitel zu Kapitel. Das war mir etwas zu viel und meiner Meinung nach auch nicht unbedingt nötig zum Verstehen der Geschichte.
Alles in allem fande ich das Buch nicht schlecht, es ist ganz gut geschrieben und wird zum Ende hin spannend, aber als wirklich guten Thriller empfehlen würde ich es nicht.

Bewertung vom 26.11.2023
Run For Love
Dias, Nina

Run For Love


ausgezeichnet

In dem Buch ‚Run for Love‘ geht es um Luca, die Sozialstunden aufgebrummt bekommt und im Laufe des Buches immer mehr lernt, sich selbst zu lieben und zu akzeptieren.
Ich fand schon das Buchcover sehr ansprechend, aber der Inhalt hat mich dann vollends überzeugt! Das Buch ist wirklich unterhaltsam und leicht geschrieben und hat trotzdem eine sehr wichtige Message. Ich habe mich total in die Hauptfigur reinversetzen gekonnt und habe die Dialoge zwischen ihr und Luke, aber auch die Beziehung zwischen ihr und ihrer besten Freundin sehr gerne verfolgt. Am Ende hatte ich auch öfters Tränen in den Augen, weil ich es wirklich toll finde, wie Luca langsam ihren Wert erkennt und über ihren Schatten springt um ihre selbst erbauten Mauern einzureißen.
Ich möchte allerdings auch nicht zu viel verraten. Auf jeden Fall empfehle ich jedem, das Buch zu lesen, da es mir persönlich total gut gefallen hat und mir auch in Erinnerung gerufen hat, dass man sich selbst lieben sollte wie man ist und niemanden für irgendwelche Äußerlichkeiten verurteilen sollte.

Bewertung vom 06.11.2023
GUY'S GIRL
Noyes, Emma

GUY'S GIRL


sehr gut

In dem Buch geht es um Ginny, die mehr oder weniger bewusst an Magersucht und Esstörung leidet. Man sollte sich auf jeden Fall vorher vor dem Buch bewusst sein, dass es manche triggern könnte.
Es geht aber nicht nur um Ginnys Erkrankung, sondern auch um ihre Beziehungen.

Ich habe persönlich etwas total anderes von dem Buch erwartet, muss ich sagen. Der Fokus liegt auf Ginnys Essstörung. Bitte nicht falsch verstehen, ich habe total mit ihr mitgelitten und -gefühlt und die Autorin hat das Ganze auch authentisch rüber gebracht, aber mir war das etwas zu viel, weil ich anhand des Klappentextes eher ein lustigeres Buch über eine Romanze erwartet habe.
Nichtsdestotrotz hat es mir nach anfänglicher Langeweile ganz gut gefallen und auch das Ende fand ich sehr rührend! Die Geschichte ist gut geschrieben und wer Interesse an dem Thema hat, sollte dieses Buch definitiv lesen!

Bewertung vom 29.10.2023
Der Mentor
Diel, Svenja

Der Mentor


ausgezeichnet

In diesem Thriller ermitteln Jakob Krohn und Nova Winter in einer düsteren Mordserie um misshandelte Frauenleichen markiert mit römischen Ziffern.
Mich hat schon das Cover und der Klappentext sehr angesprochen und daher hatte ich hohe Erwartungen an den Thriller. Anfangs hat sich das Buch irgendwie sehr gezogen und ich war etwas gelangweilt, das hat sich allerdings schnell gelegt und es war dann bis zur letzten Seite extrem fesselnd, besonders gegen Ende aufgrund der Auflösung.
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen und auch die Charaktere waren ganz sympathisch, wobei ich sie etwas flach beschrieben fand. Nova und Yeliz haben eine Vergangenheit, die aber leider nur sehr oberflächlich angeschnitten wurde, aber deshalb vielleicht auch Platz für eine Fortsetzung lässt. Auch die Beziehung zwischen den anderen Hauptfiguren fand ich sehr oberflächlich dargestellt, allerdings liegt der Hauptaugenmerk des Thriller wohl einfach eher auf dem Aufklären der Morde. Dabei fand ich es super, dass man immer mal wechselnde Perspektiven hatte und Auflösung am Ende fand ich auch genial.
Alles in allem ein wirklich gutes, spannendes Buch, das ich definitiv weiterempfehlen würde!

Bewertung vom 14.09.2023
Die Lügnerin
Karig, Friedemann

Die Lügnerin


weniger gut

In dem Buch geht es um Clara, die eine notorische Lügnerin ist und einer Beraterin in einer Klinik ihre Geschichte erzählt. Allerdings ist es fraglich, was man davon glauben kann und was nicht.

Das Cover und den Klappentext fand ich sehr spannend und ich habe mich gefreut herauszufinden, was in der Geschichte passieren wird.
Leider wurde ich enttäuscht. Meiner Meinung nach hat der Klappentext eine andere Geschichte erwarten lassen. Das Buch hat mich letztendlich von Anfang bis Ende ziemlich verwirrt. Nicht nur durch die Geschichte an sich, was ja erstmal nichts schlechtes wäre und am Ende dann aufgelöst werden könnte, sondern auch durch den durchweg ungewöhnlichen Schreibstil. Manchmal wusste ich nicht mehr, wer grade überhaupt spricht oder erzählt. Gesprochene Worte werden in dem Buch nämlich kursiv geschrieben, allerdings werden sie selten direkt einer Person zugeordnet, sodass man sich alles selbst erschließen muss. Das fand ich etwas anstrengend.
Leider fand ich die Handlung auch nicht so spannend, sondern eher langweilig. Ich habe die ganze Zeit auf eine richtige Erklärung gewartet, warum die Hauptfigur Clara ist wie sie ist, und, dass es einen Höhepunkt gibt, aber irgendwie gab es keine richtige Spannungskurve.
Clara ist wirklich eine Lügnerin und am Ende des Buches wusste ich überhaupt nicht mehr, was jetzt vielleicht doch wahr ist, gelogen oder nur in ihrem Kopf stattgefunden hat. Das mag einigen Leuten gefallen, ich persönlich bevorzuge aber Bücher, bei denen das klarer wird.

Alles in allem finde ich das Buch demnach nicht wirklich empfehlenswert, da ich nach dem Lesen verwirrt war und mehr erwartet hatte.

12