Benutzer
Benutzername: 
medienwoelfin

Bewertungen

Insgesamt 85 Bewertungen
Bewertung vom 02.05.2025
Flint, Alexandra

Twisted Treason / Mondia-Dilogie Bd.2


ausgezeichnet

Gelungener Abschluss

Ich habe Band 2 fast direkt im Anschluss an Band 1 gelesen und war direkt wieder in der Handlung gefangen. Der Schreibstil ist wie im ersten Teil mitreißend. Es gibt einige Wendungen, von denen einige sehr überraschend waren, während andere fast schon erwartet worden.

Dabei ging es in diesem Teil lange Zeit darum, dass man nicht alles in Schwarz und Weiß, Gut und Böse unterteilen kann, sondern es auch viel Dazwischen gibt. Sind die Pläne der Novas wirklich durchweg böse oder könnte die Idee, die sie verfolgen, der Mondia vielleicht sogar helfen? Und sind die Weltenschreiber wirklich immer die Guten oder sind sie zu sehr in ihren alten Strukturen gefangen, um neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen zu sein? Was ist wirklich mit Remys Familie passiert? Wem kann sie jetzt noch vertrauen? Und ist Sim auch dann noch auf ihrer Seite, wenn ihre Entscheidungen nicht mit seinen Überzeugungen konform gehen?

An mancher Stelle hätte ich mir etwas mehr Details gewünscht. Vor allem, was die weiteren Fähigkeiten, die angedeutet werden, sein könnten. Auch fand ich, dass manche Probleme recht schnell durch etwas mehr Unterhaltung hätten gelöst werden können, aber ist es so nicht oft auch in der Wirklichkeit?

Insgesamt aber ist der zweite Teil ein wirklich gelungenes Ende der Dilogie. Ein Ende, das einen Abschluss bringt, aber auch ein wenig offen und somit Platz für die eigene Fantasie lässt. Ich könnte mir aber auch super ein Spin-Off zur Reihe vorstellen.

Bewertung vom 02.05.2025
Flint, Alexandra

Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1


ausgezeichnet

Ein Buch voller Geheimnisse und Spannungen

Wow, was für eine „Reise“. Der Schreibstil hat mich direkt ins Geschehen gezogen und den Untergrund vor meinen Augen entstehen lassen. Der überaus spannende Prolog hat sein übriges getan. Doch auch den Rest des Buches über bleibt die Spannung stets präsent, sodass es schwer fiel, das Buch zwischendurch mal aus der Hand zu legen.
Remy erfährt, dass es einen Grund hat, warum sie sich immer anders als die anderen gefühlt hat - denn sie ist tatsächlich anders. Und muss sich direkt mit ihrer neuen Identität auseinandersetzen, um die Weltenbibliothek vor der Vernichtung zu retten.
An ihrer Seite ist Sim, der zwar schon immer Teil dieser für sie neuen Welt ist, aber dennoch ebenfalls anders.
Bei ihrem Versuch, die Bibliothek zu retten, müssen sie nicht nur gegen die Zeit, sondern auch gegen die Novas arbeiten, die einen ihnen unbekannten Plan verfolgen und ihnen immer wieder auf den Fersen sind. So bietet sich eine Mischung aus Rätseln, spannenden Kämpfen und Verfolgungsjagden, Schreckmomenten und schönen Augenblicken, die einen kurz durchschnaufen lassen.
Das Buch selbst endet mit einem fiesen Cliffhanger. Doch auch ohne diesen, ist Band 2 einfach ein Muss, denn die Welt, die hier erschaffen wurde, möchte man so schnell noch nicht wieder verlassen.
Von mir gibt es ganz klar fünf von fünf Sternen.

Bewertung vom 26.04.2025
Enders, Mo

Blutrote Tinte / Liga Lexis Bd.2


ausgezeichnet

Die Reise in die Literaturwelt geht weiter
Auch im zweiten Teil von „Liga Lexis“ geht es spannend weiter. Charon wütet zwischen den Buchfiguren und Annie versucht zusammen mit ihren Freunden herauszufinden, was sein eigentliches Ziel ist. Dazu begibt sie sich in Bereiche der Bücherwelt, die sie bis dahin noch nicht betreten hat. Zudem hängt ihr Herz noch immer an Caspian. Auch wenn ihr Kopf ihr sagt, dass sie ihm nicht mehr trauen kann.
Die Entwicklung der Charaktere ist dabei nachvollziehbar und macht Spaß zu lesen.
Wie schon im ersten Teil gibt es auch hier wieder einen Prolog und Epilog mit anderen Charakteren, die sich nach diesem Band etwas besser einordnen lassen, gleichzeitig aber viele Fragen für den dritten Band aufwerfen.
Der Schreibstil zieht einen direkt wieder in die Handlung und die Geschichte selbst wartet mit einigen Wendungen auf, die man so nicht erwartet hätte und die die Spannung stets oben halten. Auch Annie findet mehr über sich selbst heraus, auch wenn noch nicht alle Fragen geklärt sind.
Der zweite Band endet schließlich mit einem großen Cliffhanger. Kann noch verhindert werden, was zu geschehen scheint? Und wer ist die neue Gegenspielerin, die aufgetaucht ist? Band 3 wird definitiv ein Must read.

Bewertung vom 25.04.2025
Stone, Leia;Wagner, Raye

Der Wächter der Seelen / Shifter Island Bd.2


ausgezeichnet

Packend bis zum Schluss
Nachdem ich den ersten Teil bereits verschlungen habe, war Band 2 ein Muss. Und ich wurde nicht enttäuscht, auch wenn der Grundton doch ganz anders ist. Die Stimmung ist ernster, dunkler, das Thema schwerer.
Honor ist tot, doch weder Nai noch Honors Brüder wollen das akzeptieren. Zudem werden die vier vom Alphakönig verfolgt, müssen fliehen, Verbündete finden und dürfen dabei nie die Zeit aus den Augen verlieren. Trotzdem gibt es auch immer wieder schöne Momente, die Hoffnung geben.
So ist natürlich ist auch die Gefährtenverbindung zwischen Nai und Rage weiter Thema. Ihre Liebe ist stark, aber reicht das aus?
Der Schreibstil hat mich wieder direkt in das Geschehen eintauchen lassen. Ich konnte gut mit Nai mitfühlen und ihre Entscheidungen jederzeit nachvollziehen. Handlung und Entwicklung hat sich hier eher auf sie und Rage konzentriert, dennoch kamen aber auch geliebte Charaktere aus dem ersten Teil wieder vor.
Das Ende ist wie schon in Band 1 wieder sehr gemein und bietet unglaublich viel Problem- und Entwicklungspotential für den dritten Band. Es bleibt auf jeden Fall sehr spannend und ich werde definitiv weiterlesen.

Bewertung vom 20.04.2025
Howzell Hall, Rachel

The Last One / Schicksalsberührt Bd.1


gut

Etwas durchwachsen, aber lesenswert
Der Schreibstil hat mich direkt in die Geschichte gezogen. Auch die Grundidee einer Protagonistin, die nicht weiß wer sie ist und woher sie kommt, aber definitiv nicht nur ein normaler Mensch ist, war direkt faszinierend.
Erst nach und nach findet Kai heraus, was ihre Bestimmung ist, obwohl es im verlauf der Geschichte schon immer wieder Hinweise gibt, die die Auflösung nicht komplett überraschend kommen lassen.
Insgesamt war die Handlung spannend. Wem kann Kai wirklich trauen, wer ist auf ihrer Seite und wer nutzt sie nur aus? Ist sie selbst überhaupt eine von den Guten?
Leider zog sich die Geschichte doch auch immer wieder und hielt sich lange an Details auf, die die Handlung nicht vorangebracht haben. Hier hätte man wahrscheinlich nochmal gut 100 Seiten kürzen dürfen. Da der Schreibstil aber wirklich überzeugend war, konnte ich auch die langatmigeren Passagen schnell hinter mir lassen.
Zum Ende hin gab es wiederum einige Details, die etwas abrupt kamen.
Dennoch durchaus eine schöne Geschichte mit einer interessanten Welt und einer vielschichtigen Protagonistin.
Etwas mehr als drei Sterne von mir. Für vier hat es nicht ganz gereicht, da es an der einen oder anderen Stelle doch etwas gehakt hat.

Bewertung vom 11.04.2025
Kehribar, Beril

Das zerrissene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.3


ausgezeichnet

Gelungenes Finale

Der dritte Teil macht da weiter, wo Teil 2 aufgehört hat. Zoés Herz ist zerrissen, Kas hat sie verraten, Alexei sie zu der seinen gemacht. Er bietet ihr ein gutes Leben, doch tut er das wirklich für sie? Oder verfolgt er seine eigenen Pläne? Und kann Zoé ihn lieben oder schlägt ihr Herz doch noch für Kas, auch wenn sie ihn eigentlich hassen will? Wer steht wirklich auf ihrer Seite? Wer ist gut, wer böse?
Auch die Suche nach den Relikten geht weiter und viele Fragen, die mit ihnen zu tun haben, werden im Finale der Trilogie geklärt.
An mancher Stelle ging es mir etwas zu schnell bzw. manche Beweggründe blieben mir etwas undurchsichtig. Im großen und Ganzen aber war es ein runder Abschluss, der die losen Enden verknüpft hat und einen zufrieden aus der Geschichte entlässt.
Eine wundervoll zu lesende Reihe mit starken Charakteren und vielen Wendungen.

Bewertung vom 06.04.2025
Vasquez, Rina

A City of Flames / Solaris und Crello Bd.1


ausgezeichnet

Für spannende Lesestunden

„A City of Flames“ hat mir rundherum gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und entspannt zu lesen und lässt einen schnell ins Geschehen eintauchen. Die Charaktere sind interessant und Nara selbst war mir direkt sympathisch. Den stellvertretenden General konnte ich lange nicht richtig einordnen, während ich den goldenen Dieb sofort geliebt habe. Die Sticheleien zwischen ihm und Nara sind ein Highlight und haben mich öfters zum Schmunzeln gebracht.
Die Handlung selbst hat einige spannende Momente und wirft viele Fragen auf, z.B. woher kommen die neuen Wesen, war der Tod von Naras Vater wirklich ein Unfall, wieso scheinen sich verschiedenste Geschöpfe von ihr angezogen zu fühlen und für wen entscheidet sie sich am Ende?
Einige werden im Laufe der Geschichte geklärt - gleichzeitig bleiben aber genug offen, um Spannung für die weiteren Teile zu versprechen.
Ich habe mich auf jeden Fall von Nara einfangen lassen und warte nun ungeduldig auf Band 2. Klare Leseempfehlung für alle, die nicht genug von Drachen, Gestaltwandlern und schlagfertigen Charakteren kriegen können.

Bewertung vom 03.04.2025
Dumon Tak, Bibi

Regenwurm und Anakonda


ausgezeichnet

Kurzweilig, informativ und witzig

In diesem genialen Hörbuch halten verschiedene Tiere Referate über andere Tiere (bis auf den Schneeleopard, der redet lieber über sich selbst). Dabei sind manche Referate eher witzig, andere informativer. Da jeweils aus Sicht eines anderen Tieres erzählt wird, erhält man so eine ganz neue Perspektive. So geht es z.B. dem Fuchs vor allem um Geschmack oder Jagdgewohnheiten anderer Tiere, was sich auch an den Nachfragen zu den einzelnen Referaten zeigt. Trotzdem kann man bei jedem Kapitel etwas Neues lernen oder erfahren.
Jedes Tier hat dabei seine eigene Stimme, streitet oder steht für seine Meinung ein, ist überheblich oder eher schüchtern, wissbegierig, nervös oder eher langsam - so bleibt das Zuhören interessant und es ist leicht nachvollziehbar ist, wer gerade spricht. Die einzelnen Kapitel bzw. Referate sind kurz und kindgerecht gehalten, zudem kann nach jedem Referat problemlos pausiert werden.
Eine klare Empfehlung für alle Kinder ab Schulalter, die Interesse an Tieren, ihren Lebensräumen und ihrem Verhalten haben. Ein Sach-Hörbuch in ungewöhnlicher Erzählform.

Bewertung vom 31.03.2025
Große, Lara

If We Were Gods


ausgezeichnet

Spannendes Stand Alone
Die Aufmachung des Buches fällt natürlich sofort ins Auge und auch der Inhalt enttäuscht nicht.
Der Schreibstil hat mich schnell in die Handlung eintauchen lassen. Das Magiesystem ist ganz anders als die Magiearten, die man aus anderen Büchern kennt, was einen gewissen Reiz ausmacht. Auch wenn es tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig ist und eher einen wissenschaftlichen als einen fantastischen Ansatz hat.
Die Handlung selbst spielt außer Prolog und Epilog in der Vergangenheit. So erfährt man direkt zu Beginn, dass einer aus der Gruppe stirbt. Doch wer? Und warum? Wie ist es dazu gekommen und war es Absicht? Hätte es verhindert werden können?
Olivia als Hauptcharakterin ist sehr gut gewählt. Man kann sich mit ihr identifizieren und ihre Handlungen und Gedanken jederzeit gut nachvollziehen und mit ihr mitfühlen.
Auch die anderen Charaktere sind interessant und machen die Geschichte so richtig rund.
Ein spannendes Buch voller Magie, in einer Welt, die wir kennen und doch auch nicht.

Bewertung vom 25.03.2025
Skye, Aspen

A Monster so cursed


ausgezeichnet

Zieht einen in seinen Bann
Wow, was für ein tolles Buch. Packend, mitreißend, spannend, voller Wendungen und Geheimnisse.
Der Schreibstil hat mich sofort in die Geschichte eintauchen lassen und war sehr angenehm zu lesen. So angenehm, dass es schwer fiel, das Buch zwischendurch einmal aus der Hand zu legen. Die Atmosphäre ist düster, ohne dabei zu dunkel zu werden, und bietet Intrigen, Enthüllungen, eine Prophezeiung und Emotionen jedweder Art.
Die Handlung selbst trägt ihr übriges dazu bei und baut kontinuierlich Spannung auf. Was genau hat es mit den Schwestern und ihren Kräften auf sich? Was kann Thria wirklich? Für welche Seite entscheidet sie sich? Und kann sie überhaupt helfen oder werden ihre Kräfte das Ende nur beschleunigen? Stückchenweise erfährt man mehr über sie, ihre Herkunft, die Geschichte Nocturnas und des Schattenprinzen.
Dazu ist die stetig wachsende Anziehung, die sich trotz der anfänglichen Verachtung ihrerseits zwischen Prinzessin und Prinz entwickelt, in jeder Zeile zu spüren. Aber was würde passieren, wenn sie sich darauf einlässt?
Als Protagonistin ist Thria dabei für mich ein echtes Highlight mit einer tollen, nachvollziehbaren Entwicklung. Und auch Cael ist der passende Gegenpart, düster, bereit, andere für sein Ziel zu opfern, aber doch auch mit einer ganz anderen Seite.
Das Ende entlässt einen schließlich mit einem Cliffhanger, der gemeiner fast nicht sein könnte. Band 2 ist daher definitiv ein Muss.
Klare Empfehlung für alle, die Lust auf eine etwas düstere Fantasy mit einem fantastischen Worldbuilding und tiefgründigen Charakteren haben.