Benutzer
Benutzername: 
kabru71
Wohnort: 
Marienfeld

Bewertungen

Insgesamt 115 Bewertungen
Bewertung vom 09.04.2023
Schlenz, Kester; Jepsen, Jan

Der Bojenmann / Kommissar Knudsen Bd.1 (eBook, ePUB)


weniger gut

Tut mir echt leid, aber das war absolut nicht mein Buch. Das Cover, der Klappentext und auch die Leseprobe haben mir durchaus gefallen, aber je weiter ich gelesen habe, umso schlechter wurde meine Laune. So viel Genörgel, Gemecker und negative Stimmung kann ich echt nicht brauchen. Dementsprechend bin ich auch mit den Charakteren nicht warm geworden. Dem Humor konnte ich auch nichts abgewinnen. Der Schreibstil war OK, sonst hätte ich wahrscheinlich nicht bis zum Schluss durchgehalten.
Bis gut zur Hälfte zog sich die Handlung nur schleppend dahin, viel unnützes Gerede und überflüssige Beschreibungen. Dann wurde es zumindest spannend. Gleich zwei SEK-Einsätze, wow, wie im Action-Film. Entweder es passiert gar nichts oder zu viel. Naja, und das Ende geht ja wohl gar nicht!
Schade, aber da wird es keine Fortsetzung für mich geben.

Bewertung vom 08.02.2023
Blum, Charlotte

Der Tote im Kurhaus / Fräulein vom Amt Bd.2


gut

Schade, da habe ich mir wirklich mehr erhofft. Der erste Band vom Fräulein vom Amt hat mir sehr gut gefallen, aber der zweite war ziemlich enttäuschend. Die Krimihandlung hätte man auch auf der Hälfte der Seiten abhandeln können. Der Rest war einfach nur überflüssig. Die gute Mischung aus Spannung, Romantik, Humor und Information aus dem ersten Band war hier leider überhaupt nicht vorhanden. Die Autorinnen verlieren sich z.T. in Kleiderbeschreibungen, geschichtliche Andeutungen und Nebensächlichkeiten. Da waren das Nachwort und das Glossar interessanter als der ganze Roman, gerade was die geschichtlichen Andeutungen betrifft. Ich habe z.B. noch nie etwas von einem „Hutnadelkrieg“ gehört.
Der Schreibstil war wieder klasse und als seichter historischer Frauenroman ganz OK. Aber ein Krimi? Nein, tut mir leid, Krimi geht anders.

Bewertung vom 23.01.2023
Maly, Beate

Die Kinder von Schönbrunn (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schon das erste Schönbrunn-Buch hat mich begeistert. Nachdem sich Emma ihren Traum Tierärztin zu werden, erfüllt hat, und sie ihr Glück gefunden hat, war nun Greta „dran“. Und ich habe es ihr so richtig gegönnt. Da das Buch ohne viel Vorgeplänkel sofort in die Handlung eingestiegen ist, konnte man sich von Anfang an mit Greta freuen. Nebenbei erfuhr man noch einiges von der Reformpädagogik, nach der Geschichte des Zoos auch ein spannendes Thema. Aber auch Emma und ihr Mann kommen nicht zu kurz in der Geschichte und bleiben wichtige Personen.
Leider hatte ich das Buch viel zu schnell durch. Von mir aus hätte es gerne noch weitergehen können. Der Schreibstil ist super, leicht und flüssig zu lesen. Die Charaktere sind toll beschrieben und eindeutig sympathisch oder unsympathisch. Das Cover wunderschön!
Eine Fortsetzung ist absolut wünschenswert! Ein tolles Buch, dass ich absolut empfehlen kann.

Bewertung vom 28.11.2022
Görg, Christoph

Isengrim


sehr gut

Wow, Wahnsinn was alles in 7 Tagen passieren kann, und damit lässt sich dann auch ein ganzes Buch füllen. Ok, am Anfang zog es sich ein wenig, und die ständig gleichen Rückblicke auf die vorherigen Romane waren auch etwas nervig. Aber die Geschichte nahm zunehmend an Fahrt auf. Den letzten Tag musste man auf jeden Fall in einem Rutsch durchlesen. Es war äußerst spannend Nikis Ausführungen zu den Verdächtigen zu verfolgen. Dann ein Geständnis, aber immer noch kein Isengrim. Dann kommt endlich der große Showdown!
„Isengrim“ ist ein richtig toll erzählter Kriminalroman aus dem Mittelalter. Dass die Hauptperson aus der Zukunft kommt, ist eher nebensächlich, finde ich und hat wenig mit der Geschichte zu tun. Da der Großteil der Geschichte aber aus seiner Sicht geschrieben ist, erfährt der Leser natürlich seine „modernen“ Gedankengänge.
Das Cover mit dem blutigen Händeabdruck finde ich sehr passend. So manche Textpassage ist für zartbesaitete Leser sicherlich nicht zu empfehlen.

Bewertung vom 14.10.2022
Martin, Pierre

Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens / Monsieur le Comte Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover deutet eher auf einen gemütlichen Frankreich-Roman als auf einen Krimi hin, aber der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Ein Auftragsmörder, der nicht töten will? Wie soll das gehen? Könnte lustig werden. Auf jeden Fall ist der Auftragsmörder ein absolut sympathischer Mensch, dem es pfiffig gelingt alle zufrieden zu stellen. Auch die übrigen Charaktere sind gut beschrieben und passen zu ihren Rollen.
Leider kenne ich mich in Südfrankreich nicht aus, aber ich denke, so mancher Leser konnte die gut beschriebenen Schauplätze und gefahrenen Routen gut nachverfolgen.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, das Buch war leicht und flüssig zu lesen, für einen Krimi vielleicht etwas zu unspannend. Es hat mich nicht wirklich vom Hocker gehauen, und ich muss auch nicht unbedingt die Fortsetzungen lesen, aber für eine kleine Abwechslung zwischendurch war es genau richtig.

Bewertung vom 29.08.2022
Heiland, Julie

Die Freundinnen vom Strandbad (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schon den ersten Band der Strandbadfreundinnen habe ich verschlungen. Nun gibt es endlich den zweiten Band. Und der ist genauso spannend und toll geschrieben. Zwischendurch habe ich ernsthaft überlegt, wie das bloß endet, das kann doch niemals gut ausgehen. Aber natürlich tut es das.
Die Charaktere werden toll beschrieben, und die drei Frauen waren mir sofort sympathisch. Das Strandbad und der Müggelsee wurden so liebevoll beschrieben, dass ich bei meinem nächsten Berlin-Besuch unbedingt nach Köpenick will.
Klasse fand ich, dass jedes Kapitel jeweils einer Frau zugeordnet war. So erlebte man wirklich das Leben aller drei Frauen mit. Es war absolut spannend die Entwicklung, die Höhen und Tiefen der drei Frauen mitzuerleben. Ich habe regelrecht mitgefiebert, ob und wie sie ihr Glück finden.
Ein absoluter Lesegenuss!

Bewertung vom 19.07.2022
Blum, Charlotte

Die Nachricht des Mörders / Fräulein vom Amt Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Fräulein vom Amt ermittelt auf eigene Faust in einem Mordfall. Spannender (Unter-)Titel, ansprechendes Cover und vielversprechender Klappentext, und alle Erwartungen wurden mehr als übertroffen. Dieses Buch hat genau die richtige Mischung aus Spannung, Romantik, Humor und Information.
Es war einfach toll mitzuerleben, wie Polizeiarbeit in den 20er-Jahren funktioniert hat, ohne Handy, Computer und anderen technischen Hilfsmitteln.
Nebenbei gab es kurze Einblicke in die Geschichte (Weltwirtschaftskrise, Frauenbewegung, 1. Weltkrieg) und das Leben und die Denkweise zur damaligen Zeit. Da wurde die erste Waschmaschine noch als Ungeheuer bezeichnet.
Die Hauptcharaktere waren mir sofort sympathisch, und alle anderen waren gut, aber nicht zu detailliert beschrieben.
Ein wirklich tolles Buch, das ich nur empfehlen kann. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.

Bewertung vom 30.06.2022
Ploenes, Brigitte

Das Geheimnis hinter den Dünen


ausgezeichnet

Das Cover, der Titel und der Klappentext haben mich sofort angesprochen, und das Buch hat wirklich gehalten was mir versprochen wurde. Allein das Cover mit dem Friesenhaus in den Dünen am Meer mit der Staffelei im Vordergrund sagt schon alles.
Die Geschichte wurde aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Jeder Charakter trat mal in den Vordergrund, wobei Elisa natürlich die Hauptperson war. Sie war mir mit ihrer Art sofort sympathisch.
Das Buch lässt sich eigentlich nicht richtig einordnen. Ein bisschen Krimi, ein bisschen Familiengeschichte, ein bisschen Urlaub (auch wenn man sich bei 30°C schlecht die stürmisch-ungemütliche Nordsee vorstellen kann), aber auch eine passende Portion Liebe.
Im ersten Moment fand ich es schade, dass die Insel nicht benannt wurde, aber so konnte man sich die Handlung überall vorstellen, und es bestand nicht die Gefahr Inselkenner mit falschen Ortsbeschreibungen zu enttäuschen.
Alles in allem ein schönes Buch für ein paar entspannte Lesestunden.

Bewertung vom 02.02.2022
Prose, Nita

The Maid / Regency Grand Hotel Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Bild auf dem Cover ist durchaus passend, der Titelzusatz „Ein Zimmermädchen ermittelt“ leider überhaupt nicht. Das gleiche gilt für den Klappentext. OK, Molly ist ein liebenswertes Zimmermädchen, das ungewollt in einen Mordfall verwickelt wird. Nur ermitteln tut sie nicht! Humorvoll fand ich den Krimi auch nicht, es sei denn, man macht sich über Mollys autistische Art lustig. Das kann aber kaum die Absicht der Autorin sein. Ich fand es eher traurig, wie Molly ausgenutzt und behandelt wurde.
Durch die Ich-Form durchlebt man gerade in der ersten Hälfte des Buches Mollys Gedanken zum Tod von Mr. Black sehr häufig. Dadurch entstehen unschöne Längen.
In der zweiten Hälfte nimmt der Krimi zunehmend Fahrt auf, und ich konnte ihn kaum noch fortlegen.
Wenn man dem Titel und dem Klappentext keine Bedeutung zukommen lässt, ist „The Maid“ ein durchaus lesenswerter, wenn auch seichter Krimi.

Bewertung vom 02.01.2022
Maly, Beate

Die Frauen von Schönbrunn / Schönbrunn-Saga Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein historischer Roman über einen Zoo, den musste ich einfach lesen. Da meine Tochter eine Ausbildung zur Tierpflegerin macht, war ich natürlich mega neugierig, wie Zootierpflege Anfang des 20. Jahrhunderts aussah. Naja, Ställe ausmisten und Tiere füttern musste man wohl schon immer, aber dass zu dieser Zeit schon damit begonnen wurde, auf das Wohl der Tiere in Bezug auf Gesellschaft, Beschäftigung und Gehegeaufbau wert zu legen, war mir neu. Wobei dieser Aspekt nur einen Teil des Romans ausmacht.
Obwohl immer wieder das Elend der Bevölkerung, die Trauer über die Gefallenen und das Leid der Soldaten an der Front zur Sprache kam, und auch die Protagonisten immer wieder mit Rückschlägen zu kämpfen hatten, behielt der Roman eine positive Grundstimmung, was ich sehr bewundert habe.
Ich habe das Buch in wenigen Tagen verschlungen. Das Cover, der Schreibstil, die Ortsbeschreibungen, die Charaktere, alles super!