Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Knopf

Bewertungen

Insgesamt 246 Bewertungen
Bewertung vom 12.10.2024
Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3
Sten, Viveca

Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3


sehr gut

Hanna Ahlander und Daniel Lindskog müssen in einem neuen Fall ermitteln. Ausgerechnet über die Osterfeiertage 2021, was nicht allen Familienangehörigen passt. Auch das Wetter ist eigentlich noch sehr winterlich, was aber sehr gut zu der Umgebung der Morde passt.
Das alte Hochgebirgshotel in Storlien ist ziemlich verfallen und Charlotte Wretlind hat es sich zur Aufgabe gemacht, es in altem Glanz erstrahlen zu lassen. Sie hat schöne Kindheitserinnerungen von manchen Aufenthalten dort. Allerdings trifft sie nicht nur auf Gegenliebe für dieses Projekt. Außerdem ist sie menschlich auch nicht gut gelitten und reagiert oft eiskalt auf ihre Mitmenschen.
Als sie eines Tages auf brutalste Weise erstochen in ihrem Hotelzimmer in Åre aufgefunden wird, ist es für das Ermittlungsteam nicht einfach, denn die Zahl der Verdächtigen ist gross. Und warum wird kurze Zeit später eine der Hotelangestellten erdrosselt? Hatte sie zu viel gesehen?
Und wie hängt wohl die Geschichte der jungen Frau damit zusammen, welche wir in den Rückblicken ins Jahr 1973 kennenlernen?
Das Buch ist in kurze Kapitel eingeteilt, welche sich durch den flüssigen Schreibstil gut lesen lassen. Oft gibt es einen Wechsel zwischen den einzelnen Personen und Handlungen, dadurch entstehen immer kleine Cliffhanger und man möchte schnell mal weiterblättern. Das Privatleben der handelnden Personen nimmt einen großen Teil des Buches ein. Ich mag gerne Krimis mit einer ausgewogenen Mischung aus spannender Ermittlungsarbeit und dem Privatleben der Ermittler und ihren Familien, doch in diesem Buch nahm es leider etwas überhand.
Trotz dieses kleinen Makels fühlte ich mich gut unterhalten und werde diese Reihe auch gerne weiter verfolgen.

Bewertung vom 08.10.2024
Lückenbüßer / Kommissar Kluftinger Bd.13
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Lückenbüßer / Kommissar Kluftinger Bd.13


sehr gut

Kluftinger, als Interims Polizeipräsidium, leitet eine Sonderkommando Übung im Gebirge. Plötzlich herrscht Chaos und ein Toter wird gefunden. Als sich herausstellt, dass es sich um einen Polizisten handelt, der aber gar nicht eingeteilt war, ist Ratlosigkeit angesagt. Warum war er trotzdem hier und ist er vom Felsen gestürzt? Oder war es gar Mord?
Kluftinger hat sich dummerweise als Listenfüller für die nächste Gemeindewahl aufstellen lassen. Als ob er, als Interims Präsident nicht schon überlastet wäre, muss er jetzt noch so viele politische Termine wahrnehmen! Fotos müssen gemacht werden, Fragebögen ausgefüllt werden. Aber das macht Klufti ja mit links und merkt plötzlich, dass ihm so ein Amt wohl auch liegen könnte. Nur, dass sein direkter Konkurrent Doktor Langhammer ist.
Und dann ist auch noch gerade Pilzsaison und Kluftinger findet Mengen von Steinpilzen und zusätzlich nebenbei Beweismaterial für den Mord an dem Polizisten.
Alle Spuren führen ins rechte Milieu und die beiden Autoren geben Einsicht in die Geschichten, die sich um den Schriftzug auf den Hängen unterhalb der Sonnenköpfe ranken und  die Geschichte der Kaderschmiede des dritten Reichs, der Ordensburg in Sonthofen. Da ich mal die Ordensburg Vogelsang besichtigt habe, gruselte es mich schon bei diesen Szenen im Buch.
Aber Kluftinger wäre nicht Kluftinger, wenn er nicht alles in trockene Tücher bringen würde.  Wie fast immer lassen die Autoren eine 'wichtige' Frage offen, sodass man auch auf einen 14.Fall hoffen kann, obwohl öfter auf die Pensionierung des Kommissars angespielt wurde.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und hoffe, dass der Ausflug ins Politische auf diesen Band beschränkt war. Klufti ist Kult und ich freue mich auf weitere Abenteuer mit ihm.

Bewertung vom 12.08.2024
Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1
Cors, Benjamin

Krähentage / Gruppe 4 ermittelt Bd.1


sehr gut

Es wird eine neue Sondereinheit für komplexe Serienstraftaten gegründet. Gruppe 4 heisst sie und soll von den beiden Kommissaren Mila Weiss und Jakob Krogh geleitet werden. Jakob hatte sich eine einjährige Auszeit genommen und auch Mila bringt ein privates Geheimnis mit. Im Laufe des Buches wird teilweise die Vergangenheit der beiden erklärt.
Aber bevor die beiden sich überhaupt mit dem übrigen Expertenteam beschnuppern können, sind sie schon mitten in den Ermittlungen. Die ältere Dame Irene Nowak wird ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Nach dem Tod noch misshandelt von einer Krähe. Gefunden wurde sie, da in der Nachbarwohnung eine junge Frau brutal überfallen wurde und die Polizisten eine Zeugenbefragung durchführen wollten. Gehören die Taten irgendwie zusammen? Und wieso wurde Frau Novak noch gesehen, obwohl sie laut Gerichtsmediziner bereits schon zwei Tage tot war?
Der Schreibstil ist flüssig und spannend, die Handlung brutal und oft detailgetreu beschrieben. Nichts für schwache Nerven. Der Spannungsbogen zieht sich durch das ganze Buch, denn die Überfälle auf Frauen und auch die 'Krähenmorde' nehmen zu und das Ermittlerteam ermittelt fast ohne Unterlass. Jede Spur wird verfolgt. Als Leser erfährt man schon etwas früher wer der Täter ist und seine Vorgehensweise, allerdings seine Motivation erst ziemlich zum Schluss. Die Handlung endet zwar mit einem bösen Cliffhanger, aber man kann das Buch als Einzelband lesen.

Bewertung vom 04.08.2024
Mord im Antiquitätenladen / Siggi Malich ermittelt Bd.1
Lehnertz, Waldi

Mord im Antiquitätenladen / Siggi Malich ermittelt Bd.1


gut

Eigentlich stand dieses Buch nicht auf meiner Wunsch- und Leseliste, aber wenn es schon mal hier lag, konnte ich es auch lesen. Ich wurde angenehm überrascht mit einem kurzweiligen, humorvollen Cosycrime.
Da ich den Autor nicht aus dem TV kenne, kann ich keine Vergleiche zu Siggi, dem Antiquitätenhändler aus dem Buch stellen. Die fiktive Gestalt stellt sich sympathisch dar und den Antiquitätenladen konnte ich mir vor und nach den Putzaktionen von Doro gut vorstellen. Das Geschäft scheint ja auch ganz gut zu laufen und somit bedient das Buch nicht alle Klischees anderer Cosycrimes.
Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen.
Gleich zu Beginn taucht ein Toter auf, welcher aber gleich wieder verschwunden ist, dafür hängt plötzlich ein unbekanntes Bild, eine Tapisserie an der Wand. Siggi bemerkt es sofort, obwohl es für Außenstehende unbegreiflich ist, wie er den Überblick in seinem unübersichlichem Laden behalten kann.
Da die Polizei ihm die Geschichte mit der verschwundenen Leiche nicht glaubt, nimmt er selbst die Ermittlungen in die Hand. Angespornt von Doro, seiner neuen Raumpflegerin und unterstützt von Anton, einem Kunstsachverständigen und Freund aus Köln. Nach vielen Wirrungen und Irrungen und einigen Blessuren gelingt es ihnen die Zusammenhänge zu erkennen und aufzuklären.
Ich hatte ein paar vergnügliche Lesestunden mit diesem Buch und kann es Lesern von Cosycrimes empfehlen.

Bewertung vom 30.07.2024
Letzte Lügen / Georgia Bd.12
Slaughter, Karin

Letzte Lügen / Georgia Bd.12


gut

Sara Linton und Will Trent haben geheiratet; Will hat die Organisation für die Hochzeitsreise übernommen und Sara ist wirklich freudig überrascht, was Will geplant hat. Eine Woche Auszeit in der Ridgeview Lodge, am Anfang des Appalachian Trail. Bevor sie dorthin gelangen, müssen sie eine 2-stündige Wanderung bergan hinter sich bringen. Oben werden sie mit einer tollen Umgebung und Hütte belohnt. Auch der Empfang durch die Betreiber, der Familie McAlpine ist angenehm. Allerdings ändert sich der positive Eindruck gleich beim gemeinschaftlichen Abendessen. Die Familie scheint sich über irgendetwas nicht einig zu sein, die Chefin Mercy wird von allen niedergemacht und auch die Gäste scheinen etwas auszusetzen zu haben oder betrinken sich sinnlos.
Sara und Will wollen noch etwas im Fluss entspannen, als sie plötzlich durch einen Schrei aufgeschreckt werden. Will findet Mercy niedergestreckt von mehreren Messerstichen am Ufer und beginnt mit den Rettungsversuchen, bei denen er sich selbst schwer an der Hand verletzt. Die letzten Worte die Mercy ihm zuflüstert werden dem Leser immer stückchenweise wiedergegeben.
Für Will steht der Täter fest. Es muss sich um Dave handeln. Dieser ist nicht nur der brutale Ex-Mann von Mercy, sondern auch Wills Alptraum aus dem Kinderheim.
Nach vielen Ermittlungen, bei denen der heimische Sheriff nicht viel dazutut, aber Amanda, Faith und Kevin, mittlerweile dazugerufen, jeder Spur nachgehen, gelingt es den wahren Täter zu überführen. Bis dahin ist es ein langer Weg, denn oft handelt es sich um eine Sackgasse, es tun sich Abgründe auf bei der Famile McAlpine. Fast jeder hat Dreck am Stecken.
Ich kenne fast alle Bücher von Karin Slaughter und lese sie bereits seit fast 20 Jahren. Brutale Szenen sind ihr Markenzeichen, aber diesmal fand ich ihre vulgäre Sprache und die vielen Kraftausdrücke etwas übertrieben. Die ersten 100 - 200 Seiten waren etwas langatmig und ich hätte mir gewünscht, dass nicht gleich am ersten Abend der Mord geschieht. Ein, zwei Tage mit den geplanten Ausflügen hätte ich persönlich reizvoll gefunden. Nach dem etwas langsamen Einstieg, nahm die Spannung rasant zu und ich habe das Buch dann sehr schnell weiter- und zu Ende gelesen. Und nun freue ich mich auf weitere spannende Fälle mit den Frischvermählten und ihren Kollegen.

Bewertung vom 22.07.2024
Signum / Stormland Bd.2
Lindqvist, John Ajvide

Signum / Stormland Bd.2


ausgezeichnet

Nach dem tollen Auftakt der Stormland-Trilogie im letzten Jahr mit 'Refugium' war ich nun gespannt auf den zweiten Teil: Signum. Ich wurde nicht enttäuscht, auch wenn es nicht ganz so rasant zuging wie im ersten Teil. Der Schreibstil und die Übersetzung waren gut zu lesen und ließen die knapp 500 Seiten fast wie im Fluge vergehen. Die gebundene Ausgabe passt vom Cover gut zu Refugium und macht insgesamt einen soliden Eindruck.
Julias Krimireihe soll als Serie verfilmt werden und sie ist mit dem Ergebnis alles andere als zufrieden. Ihr wird :erhöhte Realität, märchenhaft - für ihre Bücher attestiert. Ihren Frust versucht sie bei Irma Rydings loszuwerden. Die Schriftstellerkollegin gibt ihr Beistand und Tipps, versucht aber auch ihren Nachlass zu regeln.
Kim entführt den Schockdoktor Martin Rudbeck, um endlich ein Geständnis und die Gründe für dessen Misshandlungen an ihm zu erfahren. Er hält ihn im Keller seines Hauses gefangen und dann läuft alles aus dem Ruder. Obwohl er die Entführung gut geplant hatte und falsche Spuren gelegt hatte, kommt ihm die Polizei auf die Spur. Ein Wettrennen um die Zeit beginnt.
Es gibt verschiedene Handlungsstränge, Julia recherchiert über : Die wahren Schweden - eine rechtsextreme Gruppe, Kim hat mit sich und Martin Rudbeck genug zu tun und der Exmann von Julia findet ein neues Liebesglück, verliert aber die Ermittlungen bezgl. Des Entführungsfalls Rudbeck nicht aus den Augen und zieht die richtigen Schlüsse. Allerdings werden seine Beweise durch CES sabotiert. Ich hoffe, dass wir über CES im dritten und letzten Band mehr erfahren.
Alles hängt mit allem zusammen und es bleiben einige offene Fragen, sodass ich mich jetzt schon auf Band drei freue. Es hatte wieder spannende Lesestunden mit diesem Thriller.

Bewertung vom 16.07.2024
Stolz und Vorurteil
Austen, Jane;Kühn, Claudia

Stolz und Vorurteil


gut

Liebesromane gehören nicht zu meiner Lieblingslektüre, aber da mir öfter Mr.Darcy in anderen Büchern über den Weg lief und ich auch gerne eine graphic novel kennenlernen wollte, dachte ich bei diesem Buch wäre ich gut aufgehoben.
Der gebunde Ausgabe vermittelte mir einen guten ersten Eindruck. Der Geruch der Druckfarben war allerdìng ziemlich kräftig und ist bisher auch nur teilweise verschwunden.
Ich kannte 'Stolz und Vorurteil' bisher nur dem Titel nach und war also sehr gespannt und hatte die Option ins Auge gefasst, später dann den Roman zu lesen. Dieses Vorhaben ist meinerseits gestrichen. Denn es ist wirklich nicht mein Genre. Und die graphic novel konnte mich nicht überzeugen. Als Ergänzung zum Roman mag sie gelungen sein, für Einsteiger, wie mich, leider nicht. Da ich die handelnden Personen nicht kannte, hatte ich Schwierigkeiten, die fünf Töchter auseinanderzuhalten und ihre Namen zuzuordnen. Die Mimiken waren auch nicht so hilfreich.
Es fällt mir schwer, das Buch zu bewerten. Die Aufmachung ist von guter Qualität, die Geschichte wahrscheinlich sehr vereinfacht dargestellt, aber verständlich. Ich durfte eine graphic novel eines weltberühmten Romans kennenlernen und auch in Jane Austens Roman hineinschnuppern und hoffe, dass Liebhaberinnen des Romans von Jane Austin mehr Freude mit diesem Buch haben werden, als ich.

Bewertung vom 07.07.2024
Zuckerbrot
Balli, Kaur Jaswal

Zuckerbrot


gut

Zuckerbrot handelt von der 10 jährigen Pin(Parveen) und ihrer Familie. Diese ist indischer Abstammung und lebt in Singapur. Die Beziehung zur Großmutter, Onkel und angeheirateter Tante sind schwierig, ihre Eltern und sie leben in einfachen, aber glücklichen Verhältnissen.
Mir fehlt das soziale und politische Wissen um dem Roman die richtige Würdigung zu geben. Der Schreibstil war flüssig und gut zu lesen, allerdings zogen sich Begebenheiten wie Einkäufe auf dem Markt und das Schulleben viel zu lang hin. Es ist eben aus der Sicht eines 10 jährigen Mädchens geschrieben. Auch die ausführlichen Zubereitungen der Mahlzeiten nahmen großen Platz ein.
Auf das, was Ihrer Mutter und deren kleinem Bruder vor 20 Jahren widerfuhr wird immer hingedeutet, die Aufklärung darüber aber ziemlich kurz abgehandelt.
Wenn ich dieses Buch nicht gelesen hätte, hätte mir nichts gefehlt. Wahrscheinlich gehöre ich einfach nicht zur Zielgruppe dieses Genres. Es war aber auch nicht so schlecht, oder langweilig, dass ich es abbrechen wollte. Irgendwie hatte ich wohl auf etwas Spannung gewartet.

Bewertung vom 04.07.2024
Mord stand nicht im Drehbuch
Horowitz, Anthony

Mord stand nicht im Drehbuch


gut

Von der Buchreihe um Daniel Hawthorne und Anthony Horowitz habe ich bereits die ersten Bände gelesen und hatte mich auf das neue Buch sehr gefreut. Ich persönlich war dann leider etwas enttäuscht. Anfangs war das Theaterstück von Anthony das Hauptthema des Buches. Leider konnte ich mit vielen Namen von realen Personen und deren Rollen in englischen Theaterstücken oder Filmen gar nichts anfangen. So fehlte mir das Verständnis der Geschichte.
Als dann ein Mord geschah und Anthony immer mehr zum Hauptverdächtigen avancierte wurde es zwar interessanter, aber die Geschichte konnte mich nicht mitreißen. Daniel Hawthorne arrogant und allwissend blieb seiner Rolle treu. Er half zwar seinem Autor aus der Patsche, aber nur, in dem er ihn erpresst und so seinen Nutzen aus der Angelegenheit zog.
Der Schreibstil war flüssig, wurde aber zu oft durch die mir unbekannten Hintergründe(englische Theaterwelt und Schauspieler) unterbrochen und somit hatte das Buch zu viele Längen um mir Lesevergnügen zu bereiten.

Bewertung vom 19.06.2024
Wenn sie lügt
Geschke, Linus

Wenn sie lügt


sehr gut

Seit längerer Zeit möchte ich schon ein Buch von Linus Geschke lesen, sie können ja nicht ohne Grund immer wieder in den Bestsellerlisten auftauchen. Durch Zufall kam ich an an aktuellen Thriller und habe ihn  bereit gelesen. Der Schreibstil liegt mir sehr, die Handlung ist spannend, also entwickelte sich das Buch zum Pageturner.
Vor 20 Jahren ereignete sich in Waldsroda ein Doppelmord an einem jungen Pärchen. Daraufhin zerstreute sich die Clique, denen die beiden angehörten, in alle Windrichtungen. Goran landete in Berlin und wollte eigentlich nie wieder zurück nach Waldsroda, bis ihn der Hilferuf von Elisabeth erreicht. Ihre Tochter Norah bekommt Drohbriefe, deren Inhalt sich auf die Ereignisse von damals beziehen.
Da Elisabeth für Goran fast wie eine Ersatzmutter war und Norah sein heimlicher Schwarm ist es für ihn Ehrensache zu helfen.
Das Buch ist in kleine Kapitel unterteilt, welche die Ereignisse abwechselnd aus Norahs und Gorans Sicht erzählen und zwischendurch die Geschichte von 2004, die vieles verständlicher macht. Außerdem trägt 'Er' auch seinen Teil dazu bei. Wer 'Er' ist wird zum Schluss geklärt und auch alle anderen losen Fäden werden zusammengeführt, sodass es ein rundes Ende gibt, auch wenn man nicht gerade von einem Happyend sprechen kann, denn die Dämonen der Vergangenheit sind nicht alle vertrieben.
Mir hat das Buch spannende Lesestunden beschert und ich weiß, dass das eine oder andere Buch des Autors von mir zeitnah gelesen wird.