Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Celina

Bewertungen

Insgesamt 17 Bewertungen
12
Bewertung vom 22.10.2024
Im Namen der Barmherzigkeit
Lind, Hera

Im Namen der Barmherzigkeit


ausgezeichnet

Berührend!
Dieses Buch hat mein Herz. Es war so unglaublich berührend und emotional.
Ich habe von Sekunde eins an mit Steffi mit gefiebert und mit gezittert. Es war erschütternd zu erfahren, was Steffi alles erleben musste und der Gedanke, dass die Geschichte auf wahren Gegebenheiten beruht und nicht reine Fiktion ist, macht das Ganze noch erschreckender.
Doch gerade auch aus diesem Grund macht der Roman so viel Hoffnung, denn Steffi gibt nicht auf und ist damit ein großes Vorbild, dass es sich immer lohnt weiterzumachen!
Hera Lind hat hier wieder einen unglaublichen Tatsachenroman geschrieben, der in meinen Augen absolut lesenswert ist. Mit ihrem einfühlsamen Schreibstil packt sie mich jedes Mal und ich konnte das Buch teilweise nur schwer aus der Hand legen, da ich immer wissen wollte, wie es mit Steffi weitergeht und ob sie letzten Endes doch noch ein Happy End erfährt.
Für mich eines ihrer besten Bücher und demnach eine riesengroße Empfehlung!

Bewertung vom 01.09.2024
Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1
Flint, Alexandra

Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1


sehr gut

Ein Must-Read für alle Buchliebhaber!
Ich habe bereits mehrere Bücher von Alexandra Flint aus dem Genre Romance gelesen, doch "Silent Secrets" war mein erster Fantasy Roman von ihr und ich wusste nicht, was ich erwarten sollte. Ich war vollkommen überrascht und das auf eine positive Art und Weise.
Die Thematik der Weltenbibliothek mit den damit einhergehenden Katastrophen fand ich toll und einmalig - ich habe etwas Ähnliches noch nie gelesen, demnach fand ich die Idee genial!
Auch, dass Bücher dabei eine so große Rolle spielen, macht das Buch für mich zu einem Must-Read für jeden Bücherwurm!
Ich liebe Alexandra Flints Schreibstil und die Liebe zum Detail in ihren Büchern. Ich bin förmlich durch die Seiten geflogen und fand es schön zu sehen, wie viel Recherchearbeit in jedem Kapitel steck, um den französischen Flair durch Sprache und die besuchten Orte durch Kultur zu vermitteln.
Ein kleinerer Kritikpunkt war, dass ich ab einem gewissen Zeitpunkt fand, dass die Geschichte etwas eintönig wurde, da sich praktisch dreimal die gleiche Handlung abgespielt hat. Hierbei hätte ich mir ein bisschen Abwechslung und Tempo gewünscht, da diese Abhandlung mich eher an ein Buch für jüngere Leser erinnert hat.
Alles in allem für mich ein gelungenes Buch und ich freue mich, wie es mit Remy und Sim weitergeht - vor allem nach diesem Cliffhanger!

Bewertung vom 20.08.2024
Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1
Kehribar, Beril

Das verratene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.1


gut

Leider nicht zu hundert Prozent mein Geschmack!
Ich hatte hohe Erwartungen für "Empire of sins and souls", da ich "Schattenthron" sehr gemocht habe. Leider konnten meine Erwartungen nicht ganz erfüllt werden.
An für sich mochte ich die Grundidee mit dem Vorhof der Hölle und dem Pakt sehr gerne, allerdings war die Umsetzung für mich persönlich nicht immer perfekt.
Ich hatte teilweise große Schwierigkeiten zu verstehen, ob wir uns gerade in der Gegenwart befinden und tatsächlich passiert, was beschrieben wurde, oder nur alles eine Illusion ist. Demnach hatte ich Probleme der Geschichte zu folgen. Ich hätte mir hierbei vielleicht einen kleinen Hinweis gewünscht, der das Lesen und Verstehen erleichtert hätte.
Auch hätte ich mir an der ein oder anderen Stelle mehr Beschreibungen gewünscht. Gerade die Zeitsprünge zu Beginn hätten für mich mit Geschichte gefüllt werden können.
Auch die Liebesgeschichte war für mich nicht wirklich greifbar, da es von körperlicher Anziehung schnell gewechselt hat zu emotionaler Nähe.
Trotz zahlreicher Kritikpunkte hatte das Buch auch positive Facetten.
Ich mochte vor allem den feministischen Touch, den die Geschichte durch mancherlei Aussage von Zoé bekommen hat sehr gerne.
Generell war Zoé trotz einer schweren Vergangenheit eine starke Protagonistin und demnach sehr inspirierend für mich.
Auch den Schreibstil fand ich teilweise sehr poetisch, sodass ich mir Zitate markiert habe.
Das Ende war mein persönliches Highlight, da es sehr spannend war und dank des Cliffhangers (trotz aller Kritik) Lust auf Band 2 macht.
Für mich ein durchwachsenes Buch, aber dennoch mit Potential für Band 2.

Bewertung vom 10.06.2024
Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1
Kopka, Franzi

Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1


sehr gut

Pageturner!
Mir hat das neueste Buch "Cosy Secrets" von Franzi Kopka gut gefallen.

Es geht hierbei um Rae, deren Grandma immer ohne ein Wort verschwindet. Diesmal scheint die Situation ernster zu sein und Rae begibt sich in ihren Heimatort, um dem auf die Schliche zu gehen, wobei sie wieder auf ihren Ex Archer trifft.

Mir hat vor allem der Suspense-Faktor der Geschichte gut gefallen.
Man weiß bis zur Auflösung am Schluss nicht wirklich, was mit Raes Grandma ist. Zwischendurch hatte es den Anschein, dass es eine einfache Lösung gibt, doch hierbei wurde der Leser nur in die Irre geführt.
Die kleinen Hinweise, die Gelegenheit zum Mitraten boten, haben zudem großen Spaß bereitet.
Auch was damals zwischen Rae und Archer vorgefallen ist, erfährt man erst nach und nach.
Demnach ist das Buch extrem spannend aufgebaut und war kombiniert mit dem locker-leichten Schreibstil ein absoluter Pageturner für mich.

Für die 5 Sterne hat es für mich nicht ganz gereicht, da ich mir noch ein wenig mehr Fokus auf der Liebesgeschichte gewünscht hätte und das Ende für mich persönlich zu schnell abgehandelt wurde.
Dennoch eine absolute Empfehlung meinerseits und ich freue mich auf das Erscheinen von Band 2!

Bewertung vom 20.05.2024
Zeit zu verzeihen
Lind, Hera

Zeit zu verzeihen


sehr gut

Emotional!
Mir hat das neueste Buch "Zeit zu verzeihen" von Hera Lind gut gefallen. Die Thematik der Nachkriegszeit und das Leben in Ostdeutschland fand ich sehr interessant. Hera Lind hat die Geschehnisse wieder authentisch geschildert und mich mit ihrem emotionalen Schreibstil gepackt, sodass ich mit den Charakteren mit gefiebert habe. Besonders bewundert habe ich die Protagonistinnen und ihren Kampfgeist angesichts der schlimmen Zeiten und Erlebnisse. Es war sehr inspirierend, wie sie trotz allem nie aufgegeben haben und die Kraft fanden weiterzumachen.
Ein kleiner persönlicher Kritikpunkt ist der Aufbau der Geschichte. Mir persönlich war es zwischendurch, als die Leben der unterschiedlichen Charaktere beleuchtet wurde, etwas zu durcheinander. Dennoch hat gerade das dafür gesorgt, dass man unterschiedliche Einblicke erhält.
Alles in allem ein gutes Buch mit einer wichtigen Thematik!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.02.2024
What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1
Flint, Alexandra

What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1


sehr gut

Schönes Buch mit einzigartigen Charakteren!
Alexandra Flint hat mit ihrem neuesten Buch "Lakestone Campus of Seattle - what we fear" einen schönen Roman mit einzigartigen Charakteren erschaffen.
Der Einstieg in die Geschichte ist mir besonders leicht gefallen, da man dem locker, leichten Schreibstil einfach nur verfallen kann.
Harlow, als auch Zackary haben beide eine unglaublich interessante Vergangenheit, sodass ich einfach weiterlesen musste, um herauszufinden, was dahintersteckt.
Ich persönlich fand, dass beide einzigartige Geschichten zu erzählen hatten und dabei Themen angesprochen wurden, über die ich zuvor noch nichts gelesen hatte, aber dennoch wichtig sind.
Durch die Suspense Elemente kam noch ein bisschen Spannung hinzu, sodass ich mitgefiebert habe, wie es letztendlich ausgeht.
Was mir besonders gut gefallen hat, war die Liebe zum Detail. Es muss viel Recherchearbeit dahintergesteckt haben, um Themen, wie Gebärdensprache und Technik authentisch mit in die Geschichte einfließen zu lassen
Dennoch muss ich sagen, dass mir irgendetwas gefehlt hat.
Ich hätte mir gewünscht, dass der Romance -Anteil der Geschichte noch mehr im Fokus gestanden hätte und auch die Nebencharaktere mehr Platz erhalten hätten ihre Geschichte zu erzählen.
Trotz kleinerer Kritikpunkte ein gelungenes Buch, welches ich empfehlen kann!

Bewertung vom 16.10.2022
Wer die Nacht malt / The Lost Crown Bd.1
Benkau, Jennifer

Wer die Nacht malt / The Lost Crown Bd.1


sehr gut

Großes Potenzial für Band 2!
Ich habe bereits zuvor Bücher von Jennifer Benkau gelesen, umso neugieriger war ich, was für eine Welt sie diesmal geschaffen hat und dementsprechend hoch waren meine Erwartungen.
Jennifer Benkau verzauberte mich auch diesmal mit ihrem Schreibstil, der sich locker leicht lesen lässt, ihren Charakteren und allgemein der Welt, die sie erschaffen hat.
Bereits der Einstieg war super spannend und fesselte mich an das Buch, sodass ich nur noch weiterlesen wollte.
Auch zwischendurch und vor allem am Ende gab es einige Offenbarungen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Demnach war das Buch für mich absolut nicht vorhersehbar und spannend.
Zudem mochte ich Miru und Kaya als Protagonisten der Geschichte total gerne, genau wie die Entwicklung, die sie durchlaufen haben.
Auch die magischen Elemente, die die Welt aufwies, faszinierten mich total und davon hätte ich mir gerne mehr gewünscht.
Auch mehr gewünscht, hätte ich mir von Intrigen, der Liebesbeziehung und Kämpfen, aber all das erwartet uns vielleicht in Band 2, weshalb ich glaube, dass dieser noch größeres Potenzial hat.
Darum bin ich sehr gespannt, wie die Geschichte rund um Kaya und Miru weitergehen bzw. ausgehen wird.
Ich kann dieses Buch also trotz kleiner Schwächen jedem Fantasy-Liebhaber nur empfehlen!

12