Für Harry, Ron und Hermine beginnt das vierte Schuljahr in Hogwarts. Doch gleich nach der Anreise erfahren sie, dass Hogwarts ausgewählt wurde Gastgeber des Trimagischen Turniers zu werden. Das Trimagische Turnier ist dass schwerste und gefährligste Zauberturnier in denen drei verschiedene Schulen gegeneinander antreten um den Trimagischen Pokal und nie endenen Ruhm zu erhalten. Doch da die Aufgaben so gefährlich sind werden nur volljährige Schüler zugelassen. Natürlich versuchen auch Rons Brüder, die Zwillinge Fred und George, zugelassen zu werden obwohl sie erst fünfzehn sind. Aber den Feuerkelch, eine Art bewerbungsliste, lässt sich nicht täuschen. Außerdem kommt mal wieder ein neuer Lehrer für verteidigung gegen die dunklen Künste an die Schule. Ein Ex-Juror namens Mad-Eye Moody. Als Endlich die Entscheidung fällt wer das Trimagische Turnier bestreiten darf fällt Harry Name. Aber wer oder was steckt dahinter? Denn Harry ist noch zu jung um Teilzunehem. Will jemand Harry umbringen? Trotzdem wird Harry zugelassen und muss die Aufgaben lösen dia alles andere als leicht sind. Und zu allem überfluss ist Ron einfersüchtig und Hermine endeckt ihr Liebe zu Hauselfen und gründet einen nervenden Verein namens B.ELFE.R. Wie Harry durch das Schuljahr kommt wie es ausgeht und ob am ende sich alle wieder vertragen erfahrt ihr in diesem Buch.
Ich fande das Buch spannend und magisch und empfehle es jedem Fantasyfan!
Ich liebe Joanne k. Rowling. Es ist einfach magisch und mega spannend. Es geht darum das Harry und seine Freunde Ron und Hermine nicht mehr nach hogwarts gehen. Denn der neue Schulleiter ist Snape. Nach Dumbeldores tot muss Harry nun allein nach den Horkruxen suchen und nebenbei noch vor dem Minesterium flüchten. Denn nicht nur Hogwarts steht unter Voldemorts macht sonder auch das Zaubereiminesterium und das ganze Land. Harry hat keinen Anhaltspunkt und niemanden den er um hilfe bitten kann. Aber bald stößter er auf verschiedene Quellen die ihm vom anderen Dumbeldore erzählen. Aufeinmal ist er nicht mehr die nette allwissende Mann sondern ein egoistischer aber begabter Mann der einen schludanteil an den tot seiner Schwester hat. Harry hilft es da auch nicht das Ron plötzlich aufgibt und zurück nach hogwarts will. Harry steht Kopf aber egal wie lange es dauert oder was er auch macht er weiß am Ende wird er in die Schlacht ziehen müssen und Voldemort besiegen.
Mir hat das Buch so gut gefallen da der Anfang zum Weiterlesen einläd und das Ende sehr überraschend ist. Man lernt sogar viele verschiedene Charakter kennen und erlebt aus den sichten andere was sie von Dumbeldore halten.
Wer sich das Buch kauft macht alles richtig und wer nicht hat selber pech!
Ich habe mir diese Buch vor meiner Fahrt nach Berlin gekauft. Ich dachte das es bestimmt ein guter Lesestoff für ein paar Stunden sein wird. Erwartungen hatte ich nicht so hohe. Aber das Buch hat mich sehr überrascht. Es geht darum das Nick einer von vielen ist der Erebos zu spielen bekommt. Alle denken es sei nur ein Computerspiel aber Erebos spricht mit seinen Spielern und hat außerdem sehr strenge Regeln. Man muss immer alleine spielen und darf mit niemanden darüber sprechen. Bald findet Nick aber herraus das Erebos immer mehr mit Wirklichkeit verschmilzt. Denn die zum teil gefährlichen Aufträge müssen in der Realität ausgeführt werden. nick störrt das alles nicht bis Erebos ihm befiehlt seinen Englischlehrer Mr Watson umzubringe...
Wirklich sehr empfehlenswert.
In diesem Buch geht es darum das Odessa immer von ihrer Mutter im Haus eingeschlossen ist und nichts von ihrem Vater weiß. Aber die Nacht gehört ihr den da hüpft sie über die Dächer der Stadt. Als aber eines Tages ihre Mutter entfürt wird kommt alles ganz anders. Denn Odessa trift den Kanarienvogel Lode A. und der erzählt ihr von der geheimen Stadt der Schriftsteller und Bücher. Odessa hoft dort ihren Vater zu finden. Als sie dann noch in einer Schublade das geheime Buch der Bücher (Buchus) findet...
Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es spannend ist und am Ende ist alles ander als man dachte. Wirklich zu empfehlen!!!
In diesem Buch geht es um Arthur, einen zwölfjährigen Jungen, der über die Sommerferien in einer Buchhandlung arbeitet während seine Eltern am Strand liegen und Larissa die beide Eltern verloren hat. Larissa wohnt nun bei ihrem Großvater den die Buchhandlung gehört. Eines Tages als Arthur mal wieder in die Buchhandlung gehen will findet er den "Bücherwurm" (So nennen alle Larissas Großvater) Gefesselt in der Buchhandlung. Von jenen Augenblick an erfahren sie alles über die geheimen vergessenen Bücher und tauchen in ein spannendes und gefährliches Abenteuer ein.
Mir hat das Buch so gut gefallen das ich es jeden Tag mit in den Schulbus genommen habe, denn bis zur letzten Seite kann man nicht aufhören über die vergessenen Bücher zu Rätseln und bei den Abenteuer mitzufiebern. Wirklich lesenswert!!!
Es ist ein sehr spannendes und interesantes Buch. Mit Dododos, Knilsch, Brom, gebratenen Parkbänken und Ledermäusen muss jeder in Sledwaya klar kommen. In dieser Stadt in der man sich mit "ohweohwe" begrüßte und mit "Gute Besserung" verabschiedete, in der man nicht atmete, sondern röchelte und Krank-Gesund und Gesund-Krank ist. In dieser Stadt lebt der kleine Kratze "Echo", der nach dem Tod seiner Familie, allein und hungrig auf der Straße sitzt. Da kommt Eißpin der Schreckliche und bietet ihm an, Echo für einen Monat zu mässten, aber wenn diese Zeit vorbei ist muss Echo ihm sein Fett verkaufen.
Ob er das tut?
Benutzer