Benutzer
Benutzername: 
Lahni
Wohnort: 
Frankfurt

Bewertungen

Insgesamt 122 Bewertungen
Bewertung vom 18.07.2025
Schweigkofler, Mirjam

Ein kleiner Hauch Zitronenduft am Gardasee


ausgezeichnet

Good- oder Bad-Boy?

Ella ist mit ihrem Leben sehr zufrieden. Sie lebt an dem für sie schönsten Ort der Welt und hat viele tolle Freunde. Aber das Eine, das fehlt. Ein Partner an ihrer Seite mit dem sie Freud und Leid teilen kann und der ihr Innerstes zum Kribbeln bringt. Kurzerhand meldet sie sich auf einer Dating App an und hat auch schnell das erste perfekte Match. Alles klingt sehr vielversprechend und sie möchte den Unbekannten namens Rene unbedingt persönlich kennenlernen.
Aber dann ist da noch Raffi, Leadsänger einer Band, mit seiner außergewöhnlichen Stimme und den pechschwarzen Augen den sie mit seiner großen Klappe eigentlich unmöglich findet, der ihr aber immer wieder über den Weg läuft und eine unheimliche Anziehungskraft auf sie ausübt.
Good-Boy oder Bad-Boy, für wen entscheidet sich Ellas Herz? Reist mit der lieben Mirjam an den Gardasee und findet es heraus.
Eine turbulente Liebesgeschichte mit allerlei Verwicklungen und einer Prise Drama an einer absoluten Traumkulisse. Hitzige Wortgefechte und Kribbeln im Bauch, die perfekte Mischung für einen kurzweiligen Roman. Der Schreibstil wie immer flüssig und bildlich, so dass man nur so durch die Seiten fliegen kann. Auch viele bekannte Charaktere kreuzen wieder unseren Weg.
Auch diesmal gibt es von mir eine klare Leseempfehlung und ich freue mich auf viele weitere Geschichten vom Gardasee.

Bewertung vom 13.07.2025
Jensen, Stina

Meersüchtig verliebt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Alte oder neue Liebe?

Gulia lebt nun mit Greta auf Nortrum und kümmert sich um ihren tüddeligen Nachbarn Igge.
Sie warten immer noch darauf, dass Flori endlich zu ihnen zieht. Aber will er das wirklich, aus der Großstadt auf eine beschauliche Nordseeinsel? Plötzlich taucht Noah wieder in ihrem Leben auf. Der mit dem sie vor Gretas Geburt zusammen war und damals, ohne ihm einen Grund zu nennen, Schluss gemacht hat. Sofort ist die alte Vertrautheit und Nähe wieder da. Traut sie sich endlich ihm die wahren Gründe für die Trennung zu nennen?
Aber auch mit Igge ist es nicht einfach. Er wird immer verwirrter und leider bestätigt sich die Demenz Diagnose. Kann sie sich weiterhin um ihn kümmern oder muss er doch ins verhasste Pflegeheim?
Auch diesmal ist wieder mächtig viel los auf der kleinen, verträumten Nordseeinsel. Eine bunte Mischung aus ein bisschen Drama und Kribbeln im Bauch versprechen ein kurzweiliges, wunderschönes Leseerlebnis. Der Schreibstil wie immer klar und bildlich, man hat alles direkt vor Augen und muss sich auf der Insel einfach wohl fühlen.
Auch diesmal gibt es natürlich wieder ein ganz klare Leseempfehlung von mir!

Bewertung vom 12.07.2025
Lane, Soraya

Die verschwundene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.5


sehr gut

Pariser Chic

Diesmal ist es Blake die in der Londoner Anwaltskanzlei ein kleines Holzkästchen erhält. Eine Modeskizze und ein besonderes Stückchen Stoff, Relikte aus den 30er Jahren, führen sie nach Paris wo sie sich auf die Spur ihrer Ur-Großmutter begibt. Dort trifft sie auf den charismatischen und gut aussehenden Mode-Kurator Henri und taucht ein in die Pariser Modewelt der 30er Jahre. Henri bringt ihre Gefühle ganz schön durcheinander, aber kann er ihr auch helfen ihr Familienrätsel zu lösen?

Die Autorin entführt uns in diesem Band in die schillernde Modewelt der 30er Jahre in denen es für ein Frau nicht einfach war sich zu behaupten und selbstständig ihren Weg zu gehen. Paris wurde in beiden Zeitebenen absolut authentisch beschrieben und man konnte sich sehr gut in die unterschiedlichen Epochen hineinversetzen.
Von der Handlung her hätte ich mir gewünscht, dass Blake wenigstens eine kleine Spur zu ihrem Ur-Großvater entdeckt hätte. So war die Geschichte für mich nicht so 100% ig abgeschlossen.
Das Cover passt wie immer perfekt zum Inhalt des Buches.
Auch dieser Band bekommt von mir selbstverständlich eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.07.2025
Mohr, Kerstin

Eierlikör und Todesschüsse


ausgezeichnet

Ein tolles Gespann


Als eine weibliche Leiche gefunden wird ist es vorbei mit der Ruhe im beschaulichen Hunsrück-Dörfchen Mühlbach. Wer hatte Grund Maja zu erschießen? Sie war kein Kind von Traurigkeit und schon kursieren die wildesten Gerüchte. Ein betrogener Ehemann, ein abgewiesener Verehrer oder gar eine eifersüchtige Ehefrau? Oder war sie sogar in illegale Machenschaften verstrickt?

Krimifan Anneliese wird sofort vom Ermittlerfieber gepackt und ist nicht mehr zu bremsen. Wer braucht denn schon die Polizei um diesen Fall zu lösen? Nun will sie auch noch die besonnenere Loni mit in ihre Ermittlungen einbeziehen. Hat sie damit Erfolg? Denn Loni backt eigentlich lieber Kuchen und hört dabei AC/DC, als auf Verbrecherjagd zu gehen. Aber leider ist es notwendig die übereifrige Anneliese, die bei ihren Ermittlungen auch schon mal Grenzen überschreitet, ab und zu auszubremsen.

Ein spannender, amüsanter und kurzweiliger Wohlfühlkrimi in dem auch meine Geburtsstadt Koblenz und heutige Heimat Frankfurt eine kleine Rolle spielen. Anneliese und Loni, beste Freundinnen seid 50 Jahren, die nicht unterschiedlicher sein könnten, aber zusammen durch dick und dünn gehen. Ein etwas schrulliges, aber herzerfrischendes Duo. Die Geschichte eine tolle Mischung aus Spannung und Humor die mich sehr gut unterhalten hat und ich freue mich schon auf weitere Geschichten mit den Beiden und einem leckeren Eierlikörchen.

Bewertung vom 14.05.2025
Albich, Mina

Tod am Nussdorfer Wehr


ausgezeichnet

Erinnerungen an die Vergangenheit

Ein Mann stürzt aus dem vierten Stock vom Balkon. Mord, Unfall oder Suizid? Da die Beweise für eine Straftat nicht vorliegen werden die Ermittlungen eingestellt und der Fall geschlossen. Ein reißerischer Zeitungsartikel versetzt die Polizei in Alarmbereitschaft. Wer ist der anonyme Anrufer der behauptet es war Mord? Und zu allem Überfluss gesteht einer von Nickys Patienten auch noch den Mord an seinem Nebenbuhler. Welch ein Dilemma, ist sie doch an ihre Schweigepflicht gebunden. Handelt es sich hier etwa um den Toten vom Balkon? Wie schafft sie es den mutmaßlichen Mörder der Polizei zuzuführen? Wieder ein sehr verzwickter Fall für Inspektor Grohsman und sein Team. Für den Inspektor dazu noch eine besondere, persönliche Herausforderung, hat sich doch vor vielen Jahren ganz in der Nähe des Tatorts sein bester Freund das Leben genommen. Oder war da etwa doch Fremdeinwirkung im Spiel? Auch dieser Gedanke lässt ihn nicht los und er schweift immer wieder ab in die Vergangenheit. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. Ein weiterer Toter und ein Entführter verstärken die Brisanz der Ermittlungen, die Zeit drängt. Viele spannende Verwicklungen die von Grohsmans Team alles abverlangen und so einige menschliche Tragödien ans Tageslicht bringen. Und auch das Geständnis gibt Rätsel auf, denn einiges passt da gar nicht zusammen.
Auch dies wieder ein spannungsgeladener Krimi mit dem gewissen Wiener Schmäh, der den Handlungsort noch authentischer macht. Die vielen Verwicklungen garantieren nahtlose Spannung bis zum Schluss. Die Protagonisten absolut authentisch und jeder hat sein kleines, persönliches Päckchen zu tragen. Und schwebt nicht auch ein Hauch von Liebe in der Luft zwischen Grohsman und Zina? Von mir gibts auch hier wieder eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 14.05.2025
Jensen, Stina

Stürmisch verliebt


ausgezeichnet

Zeit für Veränderungen?

Als Steffi erfährt an wen der Verlag, für den sie als Lektorin arbeitet, verkauft wird denkt sie über eine berufliche Neuausrichtung nach. Teilt sie doch eine äußerst peinliche, gemeinsame Erinnerung mit ihrem potentiellen neuen Chef. Da kommt ihr das Angebot einen sinnlichen Liebesroman zu schreiben gerade Recht. Sie nimmt kurzerhand Urlaub und verabschiedet sich als Housesitterin in das Haus ihrer Schulfreundin Antje nach Nortrum. Diese kleine, idyllische Nordseeinsel scheint perfekt für ihr Vorhaben. Ruhe und Abgeschiedenheit, das ist genau das was sie jetzt braucht. Doch dort stolpert sie nicht nur über ihren tüdeligen Nachbarn Igge mit seiner Vorliebe für lautstarke Schlagermusik, sondern auch über seinen Sohn Mark der dem Protagonisten in ihrem Roman zum Verwechseln ähnlich sieht. Ein äußerst attraktiver Mann in ihrem Alter bei dem man schon mal auf andere Gedanken kommen könnte. Sie sind sich direkt sympathisch und es kribbelt im Bauch, aber niemand traut sich so wirklich den ersten Schritt zu gehen. Wenn ihr wissen wollt wie es mit den beiden weitergeht, solltet ihr den Roman unbedingt lesen!
Ein wunderschöner, kurzweiliger Nordseeroman auf einer kleinen, verträumten Insel. Viele spannende und humorige Verwicklungen und ein gewisses Kribbeln sorgen für ein tolles Leseerlebnis. Der Schreibstil wie immer klar und bildlich, ich habe mich sofort auf der Insel heimisch gefühlt. Besonders toll fand ich die beiden Protagonisten, beide in den besten Jahren und stehen mit beiden Beinen mitten im Leben.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 09.05.2025
Jensen, Robin D.

Mord in der Fischbeker Heide


ausgezeichnet

Immobilienhai

Ralf Wilcke, skrupelloser Immobilienspekulant, wird frühmorgens auf seiner täglichen Joggingrunde erschossen. Ein Motiv hatten viele, hat er doch ohne jegliche Rücksicht seine gewinnbringenden Ziele verfolgt. Evtl. ein Konkurrent, oder ein ehemaliger Mieter den er aus seiner Wohnung vergrault hat oder vielleicht doch ein eifersüchtiger Ehemann mit dessen Frau er ein Verhältnis hatte? Oder vielleicht sogar die Ehefrau? Kommissar Rainer Zufall und sein Team haben alle Hände voll zu tun.
Immer mehr zwielichtige und skrupellose Machenschaften des Toten kommen ans Tageslicht. Vergewaltigung, Erpressung, er hat vor nichts zurück geschreckt. Der nächste Tote lässt nicht lange auf sich warten und als dann auch noch die Witwe entführt wird, ist noch mehr Eile geboten und es wird angestrengt in alle Richtungen ermittelt.
Auch mit Band 10 ist dem Autor wieder ein spannender und kurzweiliger Krimi gelungen der dem Leser viele Rätsel aufgibt. Bis zum Schluss bleibt die Suche nach dem Täter spannend.
Viele Wirkungen und Verstrickungen die durchgehende Spannung garantieren. Auch gibt es ein Wiedersehen mit dem urigen plattdeutsch redenden Kneipenwirt Hause Petersen, ein absolutes Hamburger Original.
Für mich wieder ein spannender Krimi der eine ganz klare Leseempfehlung verdient.

Bewertung vom 07.05.2025
Haghjou, Petra

Das verschwundene Gemälde (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Perserteppichmord

Anlässlich einer Vernissage für den Maler Manuel Lasalle möchte Richard Vossen, Kurator des Kunstmuseums Welling und Chef von Charlottes Schwester Annika, ihr ein Interview in seinem Büro geben. Doch daraus wird leider nichts. Charlotte findet ihn mit einer Kopfverletzung auf dem Boden liegend vor. Kurz darauf ist er tot. Wer hatte einen Grund den Kurator zu ermorden? Hat das Ganze evtl. etwas mit einem kurz vor der Ausstellung verschwundenen Gemälde des Künstlers zu tun? Natürlich muss Charlotte der Sache auch diesmal wieder selbst auf den Grund gehen. Dann plötzlich eine zweite Leiche. Nun ist Charlotte nicht mehr aufzuhalten. Unterstützt von ihrer Schwester wird recherchiert und ermittelt. Dabei geraten die beiden Frauen selbst in große Gefahr bei der gemeinsame Schwesternpower gefragt ist.
Auch dies wieder ein spannender und kurzweiliger Krimi mit einer Prise Humor. Auch IT-Experte Niklas ist wieder mit an Bord und zwischen den beiden knistert es gewaltig. Der Schreibstil locker, flüssig und bildlich, man ist sofort mittendrin im Geschehen.
Ich freue mich schon sehr auf weitere Fälle mit Charlotte und bin auch schon sehr gespannt wie es mit ihr und Niklas weitergeht. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 29.04.2025
Köbe, Andreas

Gefährliches Klima


sehr gut

Last try

Prof. Sven Hansen ist studierter Umwelt-Ingenieur und überzeugter Klima Aktivist. Für ihn ist Geoengineering die einzige Möglichkeit den Klimawandel abzumildern. Das heißt mit massiven, großflächigen Maßnahmen in die globalen Klimaabläufe eingreifen und sie verändern um den Klimawandel zu beeinflussen. Um die Welt davon zu überzeugen ist ihm jedes Mittel Recht, auch vor einem kaltblütigen Mord schreckt er nicht zurück. Der Weltwirtschaftsgipfel in Davos, zu dem er als Redner geladen ist, ist für ihn der perfekte Zeitpunkt um seine Aktionen zu starten und die Welt davon zu überzeugen. Schon sehr lange im Vorfeld akquiriert er seine weltweiten Kontakte und hat ein Team unterschiedlicher, treu ergebener Koryphäen um sich versammelt. In Davos kommt es zum Showdown als er mit seinem gesamten Team die versammelte Weltelite als Geiseln nimmt. Mittels global anlaufender Aktionen und Deep Fakes versucht er die Welt von der Notwendigkeit zu überzeugen. Doch vor Ort gibt es die engagierte Schweizer Polizistin Amelie. Schafft sie es Hansen und sein Team zu stoppen?
Ein brandaktuelles Thema spannend verpackt. Der Leser erfährt viel über Klima und Geoengineering. Die Zeit- und Ortswechsel, die sich mir erst später erschlossen haben, zeigen wieviel Vorbereitungszeit Hansen für seinen Plan benötigt hat. Mir persönlich ist es durch diese Wechsel zu Beginn etwas schwer gefallen direkt in die Geschichte einzutauchen. Insgesamt ein solider Thriller, stellenweise eine gelungene Mischung aus Realität und Fiktion, der seinen Höhepunkt in Davos erreicht, als eine einzelne, engagierte Polizistin versucht dem Ganzen Einhalt zu gebieten.
Ich bin schon sehr gespannt, welches Thema der Autor für seinen nächsten Thriller wählen wird.

Bewertung vom 27.04.2025
Jong, Silvia Maria de

How To Save A Life


ausgezeichnet

Nichts ist mehr wie es war

Cassie wird Zeugin am Mord ihres Chefs Niall. Auf der Flucht vor ihren Verfolgern durch das nächtliche NY läuft sie Vince und seinem Kollegen Hank fast vor das Auto. Ihr Glück im Unglück, denn Vince ist einer der besten Personenschützer und nimmt sich ihrer an. Und das, obwohl er gerade erst seinen Vater verloren hat. Vom ersten Augenblick an besteht zwischen beiden eine ganz besondere, emotionale Beziehung der sie beide sich nicht entziehen können. Es ist, als könnten sie die Empfindungen des jeweils Anderen am eigenen Leib wahrnehmen. Als Kronzeugin wird Cassies Leben nun bestimmt von Alpträumen und der Angst um ihr Leben, aber bei Vince fühlt sie sich sicher. Dieser hat sein bestes Team zusammengetrommelt um ihr Leben zu schützen. Trotz aller Professionalität schafft Vince es nicht sich dauerhaft seiner tiefen Gefühle für Cassie zu erwehren. Es zieht ihn rein in einen Strudel aus Liebe und Leidenschaft wohl wissend, dass das Ganze endlich ist. Aber auch Vince kämpft mit den Dämonen seiner Vergangenheit. Und als wäre das nicht schon genug, wird der beste Freund zum Feind, alles scheint zu eskalieren und auseinander zu brechen. Kann Vince sein Versprechen halten und Cassies Leben dauerhaft schützen? Gibt es eine Chance für ihre Liebe?
Eine Geschichte die mich so sehr berührt hat. Loyalität, Pflichtgefühl, Angst, Traurigkeit, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, eine Achterbahn an Gefühlen. Der Autorin ist es wieder einmal bravourös gelungen sie alle perfekt in Worte zu fassen. Aber trotz aller Dramatik gibt es immer dieses Fünkchen Hoffnung und die tiefe Liebe.
Vielen lieben Dank für ein weiteres, grandioses Buch!