Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Leseratte
Wohnort: 
Kiel

Bewertungen

Insgesamt 17 Bewertungen
12
Bewertung vom 16.08.2023
Skorpion / David Keller Bd.1
Basanisi, Matt;Schneider, Gerd

Skorpion / David Keller Bd.1


gut

Zu politisch

Es geht um die Mafia um Bankgeschäfte, Verstrickungen und all dies soll der Ermittler David Keller lösen und entwirren.
Titel und Cover haben mich angesprochen und mit der Erwartung von Action und Spannung fing ich an zu lesen. Es war aber nun nicht so richtig meins, der Schreibstil ist zwar angenehm, trotzdem hatte ich gleich zu Beginn schon Probleme so richtig rein zu kommen. Ich mag das Gefühl, wenn man Bücher gar nicht mehr aus der Hand legen mag, das war hier leider nicht der Fall, so dass ich mich zu Beginn schon ein wenig quälen musste...
Trotz allem aber eine spannende Story und auch tolle Charaktere. Hinzu kommen Bezüge zu wahren Begebnheiten und Personen, welche die Inhalte greifbar machen und eine Realitätsnähe herstellen.
Eine Fortsetzung im nächsten Band ist für mich leider kein Ziel. Es war okay zu lesen, aber in Zukunft dann doch lieber ein skandinavischer Thriller.

Bewertung vom 28.04.2023
Mutterliebe
Selvig, Kim

Mutterliebe


sehr gut

Eine Journalistin ermittelt

Eine Mutter fährt mit ihren Kindern in den Wald an einen See. Beide bekommen Tee und werden müde, schließlich erstickt sie ihren eigenen Sohn. Was bringt eine Mutter dazu? Steckt noch mehr dahinter?
Kiki Holland ist Journalistin und übernimmt spontan diesen Fall von einer Kollegin und alles beginnt mit der ersten Gerichtverhandlung. Kiki ahnt, dass mehr hinter der Sache steckt und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln.
Kim Selvig hat ein Talent zum Schreiben. Mir gefällt der Schreibstil sehr und ich konnte mich sehr gut in die Handlungen und die Protagonistin Kiki hineinversetzen. Ich mag sowohl die Beschreibungen im Gericht als auch die Szenen außerhalb und könnte mir gut vorstellen noch einen weiteren Fall von Kiki zu lesen.
Ich denke, ich habe für mich eine neue Buchkategorie entdeckt: den Justiz-Krimi. Also eine Empfehlung!

Bewertung vom 10.04.2023
Die Zentrale
Etzold, Veit

Die Zentrale


ausgezeichnet

Die Welt der Banken

Cover und Titel finde ich schon passend gestaltet und ebenfalls gelungen im Zusammenspiel mit Band 1 "Die Filiale".
Laura Jacobs konnte gerade ihre Wohnsiedlungen mit den Häusern vor einem großen Investor retten und somit ihren Umzug verhindern. Nun kommt sie in die Zentrale nach Frankfurt und ermittelt in einem kleinen Team in der Welt der Banken.
Das Buch ist spannend geschrieben und schließt wunderbar an den Vorgänger an. Aber, ich denke, auch ohne das erste Buch gelesen zu haben, sollte man ohne Probleme dieses Buch lesen können.
Es kommt einiges an "Bankvokabular" vor, jedoch wird alles gut für die Leser*in erläutert, sodass das Lesen auch ohne Vorwissen in der Hinsicht Spaß macht.
Spannend und gut geschrieben, ließ mich auch dieses Buch gar nicht mehr los und ich habe es ziemlich schnell verschlungen. Veit Etzold weiß, wie er seine Leser*innen in den Bann zieht.

Bewertung vom 22.03.2023
Die letzte Lügnerin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.3
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Die letzte Lügnerin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.3


ausgezeichnet

Auflösung im Gericht

Ein neuer Fall für Rocco Eberhardt. Der Rechtsanwalt übernimmt einen spannenden Fall, wo am Anfang alles anders zu sein scheint, als es wirklich ist. Bausenator Dieter Möller gerät unter Verdacht eines Mordes. Rocco übernimmt den Fall, obwohl auch sein Vater irgendwie in die Sache verwickelt zu sein scheint. Mit Hilfe seines besten Freundes Tobi, sowie Komissarin Jana Hardenberg und Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer gelingt die Auflösung.
Für mich ist es das zweite Buch um Rocco Eberhardt und ich war wieder begeistert. Einfach mal anders geschrieben, liest es sich für mich flott weg. Ich mag Rocco und seine Ermittlungen und auch das Zusammenspieler mit Justus Jarmer gefällt mir, so dass ich auch folgende Krimis der Autoren gerne lesen werde. Für mich auch einfach mal etwas anderes im Vergleich zu klassischen Krimis oder Thrillern.

Bewertung vom 22.02.2023
Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2
Borck, Hubertus

Die Klinik / Erdmann und Eloglu Bd.2


sehr gut

Der zweite Fall für ein tolles Team

Franka Erdmann und Alpay Eloğlu ermitteln gemeinsam in ihrem zweiten Fall.
Ungewöhnlich viele Todesfälle ereignen sich in einer Hamburger Klinik. Stellt eine Serie dahinter?
Für den Ermittlungsauftakt sorgt eine junge Witwe, die behauptet, dass ihr Mann keines natürlichen Todes gestorben ist, sondern ermordet wurde.
Ich mag den Schreibstil des Autors sehr. Spannend und packend. Zudem zwei tolle Charaktere, die sich als Ermittlerduo immer besser verstehen. Mir gefällt der Perspektivwechsel zwischen den verschiedenen Personen.
Von Anfang an konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Lediglich zum Ende hin, war dann auch für die Leser*in klar, wie alles enden wird. Also keine packende Wendung zum Schluss, aber durchweg eine Leseempfehlung. Bin schon gespannt, wohin Franka und Alpay in ihrem dritten Fall geführt werden.

Bewertung vom 23.11.2022
Vilma zählt die Liebe rückwärts
Skretting, Gudrun

Vilma zählt die Liebe rückwärts


ausgezeichnet

Vilma lebt mit Mitte 30 alleine in einem Haus in Oslo, hält sich von allen Gefahren des Lebens fern und verdient ihr Geld als Klavierlehrerin?
Eines Tages stehen zwei fremde Männer vor der Tür und verkünden den Tod ihres Vaters, den Vilma nie kannte. Dieser hat ihr Briefe hinterlassen und beschreibt darin das Kennenlernen ihrer Eltern und seine Liebe zur Musik. Nach und nach kommt Vilma mehr aus ihrem Schneckenhaus.
Der Schreibstil hat mich direkt an die fabelhafte Welt der Amélie erinnert. Viele kleine Dinge, die nebenbei erzählt werden. Und rundherum ein gelungenes Buch. Langsam und schön wird Vilmas Geschichte erzählt und ich wollte gar nicht das es endet. Gefallen hat mir auch der Wechsel der Perspektiven zwischen Amelie und ihrem Vater.
Da ich sonst eher Thriller lese, war dieses Buch eine willkommene Abwechslung und hat mir immer wieder mal ein Lächeln ins Gesicht gezaubert :)

Bewertung vom 13.11.2022
EAST. Welt ohne Seele / Jan Jordi Kazanski Bd.1
Jensen, Jens Henrik

EAST. Welt ohne Seele / Jan Jordi Kazanski Bd.1


sehr gut

Auf der Suche nach der Witwe

CIA-Agent Jan Jordi Kazanski trinkt zu viel Alkohol aufgrund von Geschehnissen in seiner Vergangenheit. Völlig unerwartet wird er in den Dienst zurückberufen. Er reist Richtung Osten und soll "die Witwe" finden.
Im Rahmen seiner Nachforschungen gerät Kazanski immer wieder in Gefahr und entgeht schließlich mehreren Mordversuchen. Und wer ist die Frau, die ebenfalls nach der Witwe sucht? Kann Kazanski die Witwe finden? Wer will ihn umbringen? Was steckt hinter allem?
Ich hab zuvor bereits die Oxen-Reihe von Jens Henrik Jensen gelesen und war absolut begeistert und hab alle Bücher verschlungen. Entsprechend hoch waren die Erwartungen gegenüber EAST. Diese konnten nicht ganz erfüllt werden. Ich mag zwar weiterhin den Schreibstil und die Action, das Buch konnte mich jedoch nicht von Anfang an packen. Die erste Hälfte lief dür mich sehr schleppend an und es dauerte ein bisschen bis die Geschichte Fahrt aufnahm. Auch wenn ich von Buch 1 der Reihe nicht ganz überzeugt werden konnte, bin ich gespannt, was die Fortsetzungen noch bringen werden.
Ein solider Thriller, aber leider nicht vom gleichen Kaliber wie die Oxen-Bücher.

12