Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Andrea
Wohnort: 
Darmstadt

Bewertungen

Insgesamt 15 Bewertungen
12
Bewertung vom 24.03.2020
Das Licht von tausend Sternen
Lastella, Leonie

Das Licht von tausend Sternen


gut

Ich bin leider etwas enttäuscht von diesem Buch - es hat nicht gehalten, was ich mir nach der Leseprobe erhofft hatte.
Mir ist klar, dass ich an dieses Genre keine zu hohen Erwartungen stellen kann. Wenn ich zu so einem Buch greife, möchte ich unterhalten werden, an die Geschichte gefesselt und vom Alltag abgelenkt werden. Und das schaffen viele Bücher dieser Art, ohne das man sie auch nur eine Minute aus der Hand legen möchte.
Dies ging mir bei diesem höchstens am Anfang und gegen Ende so - zwischendurch hatte ich keine Lust, das Buch zur Hand zu nehmen.
Am Thema lag es nicht, das war interessant genug. Die Hauptpersonen bleiben blass und wachsen einem leider nicht ans Herz, sympathisch daherkommende Nebendarsteller bekommen nicht genug Raum...

Bewertung vom 31.12.2019
Sweet Sorrow
Nicholls, David

Sweet Sorrow


ausgezeichnet

Es gibt Bücher, die verschlingt man, weil man wissen will, wie es weiter-, bzw. ausgeht und es gibt Bücher, die man genießt, wie einen guten Wein.
‚Sweet sorrow‘ gehört definitiv zu jenen, die man mit Bedacht lesen muss um ja keinen noch so kleinen Wortwitz oder eine kluge Bemerkung zu verpassen!
Landschaftsbeschreibungen können hier so interessant und unterhaltsam sein, wie witzige Dialoge. So kommt es auch, dass man neugierig und gut unterhalten einer im Grunde kurzen Lebensspanne eines Jugendlichen folgt, in der aus Sicht eines Älteren vielleicht nicht viel passiert, die für diesen aber mehr als spannend ist und ihn nachhaltig beeinflusst. Die Hauptcharaktere sind darüberhinaus intelligent, witzig und sehr sympathisch, was dem Lesegenuss noch zuträglich ist!

Bewertung vom 03.12.2019
Gar kein Plan ist auch eine Lösung
Groh, Kyra

Gar kein Plan ist auch eine Lösung


gut

Ich kann mir den Vergleich nicht verkneifen: dieses Buch kommt mir vor wie eine Wunderkerze - erst verzweifelt man, weil sie nicht zünden will, wenn‘s dann endlich soweit ist, erfreut man sich (leider recht kurz) an den Funken und der Schönheit und dann, dann ist’s ganz plötzlich vorbei und man fragt sich ‚war‘s das schon‘?!
Zu lange und detailliert wird am Anfang auf den Job von Mara eingegangen. Die wirklich interessanten Infos über ihr sie, ihr Leben und ihre Familie muss man dann im Schnelldurchlauf verdauen. Für die Erzählung der eigentlichen Geschichte bleibt das Tempo aus Zeitgründen hoch und dann muss schnell der Abschluss her.
Das ist wirklich schade, denn die Geschichte hatte durchaus ‚Hand und Fuß‘ und auch gegen den Schreibstil kann man nichts sagen, er ist sogar ausgesprochen amüsant!

Bewertung vom 11.11.2019
Die Welt in allen Farben
Heap, Joe

Die Welt in allen Farben


sehr gut

Auf jeden Fall kommt es im Buch anders, als man sich aufgrund des Klappentextes ausgemalt hat...Den guten Eindruck, den ich aufgrund der Leseprobe hatte und die Hoffnung auf ein gutes Buch mit interessantem Inhalt, wurde auf keinen Fall enttäuscht. Durchgehend gut hat mir die sprachliche Umsetzung gefallen, etwas enttäuscht war ich vom Auf- und Ab im Laufe der Geschichte. Für meinen Geschmack wurden zuviele interessante Themen eingearbeitet (die ich aufgrund des Spoilerns hier nicht aufzählen will), jedoch nicht wirklich zufriedenstellend behandelt. Man kann dies sogar auf die Nebenpersonen ausweiten (Bruder, Freundin), von denen man gerne mehr erfahren hätte. Alles in allem ein gutes Buch, das ich empfehlen würde zu lesen, sein Potential aber für meine Begriffe leider nicht ausgereizt hat.

Bewertung vom 09.02.2019
I can see U
Morgenroth, Matthias

I can see U


ausgezeichnet

Ich bin ja eigentlich viel zu alt für die Zielgruppe dieses Buches - empfehlen würde ich es für Jugendliche, ab 10 Jahren - aber weglegen konnte ich es nicht!
Ein sehr spannendes, zukunftsweisendes Thema wird mit ganz normalen Alltagsthemen und Problemen von Schülern verwoben und geschickt von Seite zu Seite immer mehr zu einen spannenden Thriller entwickelt. Das Ganze in einer einfachen, auch für jüngere Leser verständlichen Sprache geschrieben, die auf diese unterhaltsame Weise auf aktuelle Themen aufmerksam gemacht werden und für die Tücken unserer fortschreitenden Technisierung sensibilisiert werden.
Das Ende des Buches ist gleichermaßen spannend, wie es Hoffnung auf eine Fortsetzung der Geschichte macht!

12