Benutzer
Benutzername: 
Mimi

Bewertungen

Insgesamt 46 Bewertungen
Bewertung vom 19.06.2023
Fabisch, Alexandra

Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren


ausgezeichnet

Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen

Von mimimimi22
Das Buch „Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen" ist aus der Reihe Leserabe - 1. Lesestufe und richtet sich an die Leseanfänger*innen ab der ersten Klasse.

Vor allem zu Beginn ist es entscheidend, dass Lehrer und Eltern die Leseanfänger*innen zum Lesen begeistern. Das Thema Einhorn ist dabei nicht nur für Mädchen interessant. Ich finde es daher super, dass auf einen stereotypischen pinken Einband verzichtet wurde und man versucht hat auch bei den Zeichnungen eher geschlechterneutral zu bleiben, damit es für Mädchen und Jungen passt.

Die Buchstaben sind sehr groß und die Sätze mit weiten Zeilenabständen gedruckt. Das erleichtert die ersten Lesebemühungen und man kann mit den Finger gut die einzelnen Buchstaben ablaufen.

Neben dem leicht lesbaren Text aus kurzen Sätzen, werden die Leser*innen mit vielen schönen Bildern belohnt. Zudem gibt es am Ende jedes Kapitels noch Belohnungssticker, die man Einkleben darf, wenn das Kapitel zu Ende gelesen ist.

Rundum ein toller Lesespaß mit Einhornstarker Geschichte.

Bewertung vom 19.06.2023
Thilo

Lenny Hunter - Die magische Sanduhr (Bd.1)


sehr gut

Schöne Entdeckungsreise

Gemeinsam mit meinem Junior bin ich in dieses Abenteuer von Lenny Hunter und seinen Freunden Cleo und Marvin eingetaucht. Bereits das Buchcover war interessant zu entdecken. So bestaunten wir zuerst einmal das rote Wasserflugzeug.

Auch auf den weiteren großen Buchseiten gibt es viele Zeichnungen zu entdecken. Diese decken den vorzulesenden Text sehr gut ab: Jedes Mal,wenn ich überlegte, wie ich meinem Junior einen Begriff oder eine Szene aus der Geschichte näher erklären kann, kamen mir die vielen Zeichnungen zu Hilfe, die die Handlung gut abbilden. Denn wie viele Kinder wissen in diesen jungen Jahren bereits wie ein Wasserflugzeug aussieht?

Sehr witzig finde ich die Idee mit dem sprechenden Flugzeug. Dies erinnert mich ein bisschen an die Serie Knight Rider mit K.I.T.T.

Die Geschichte finde ich sehr schön zum Vorlesen. Es gibt allerdings sehr viel Text (mit sehr vielen Bildern) und eignet sich eher für ältere Kinder, die ein bisschen Geduld beim Vorlesen mitbringen. Aber es ist auch schön, sich lediglich die Bilder anzuschauen.

Bewertung vom 08.03.2023
Roux, Madeleine

Allein unter Monstern / Dungeons & Dragons - Dungeon Academy Bd.1


sehr gut

Heldengeschichte mit Botschaft
Die Geschichte ist gut geschrieben und lässt sich flüssig lesen. Die Kapitel sind für das angestrebte Alter in einer sinnvollen Länge und erlauben es auch Pausen zu machen und später wieder problemlos einzusteigen.

Inhaltlich ist es solide, auch wenn es keine großartigen neuen Ideen bringt. Schön ist, dass neben der eigentlichen Geschichte auch immer wieder die Botschaft drin steckt, dass man Personen mit "ungewöhnlichen" Eigenschaften/Verhaltensweisen, die eben "anders" sind aktzeptieren sollte. Was mich persönlich etwas gestört hat, war der doch eher aufgesetzte D&D-Kontext. Gerade die verschiedenen Fanatsygestalten machen es doch etwas schwer am Anfang reinzukommen, wenn man sich nicht auskennt.

Besonders hervorzuheben sind die tollen Illustrationen, die sich durch das ganze Buch ziehen und dieses lebendig machen. Das gleicht auch weitestgehend aus, dass man die Kreaturen eher nicht kennt.

Insgesamt ein schönes Buch, dass ein fantasybegeistertes Kinder sicher gerne liest und für alle anderen einen Abstecher wert sein kann.

Bewertung vom 08.03.2023
Schütze, Andrea

Lenni und Lu sagen Gute Nacht


ausgezeichnet

Gemeinsam kuscheln
In dem Kinderbuch "Lenni und Lu sagen Gute Nacht" von Andrea Schütze möchte der kleine Elefant Lenni ins Bett. Seine Freundin Lu, das Luchsmädchen, ist hingegen blitzewach und möchte lieber Saltos schlagen.

Dieses kleine Buch ist ganz nett anzusehen und passt super in kleine Kinderhände. Die dicken Buchseiten helfen beim Umblättern und machen das Buch sehr robust.

Ich mag die weichen Zeichnungen. Sie sind toll anzusehen und auch ohne Text können die Kleinsten darin Verweilen.

Ein bisschen baut dieses Buch auf den ersten Teil "Lenni und Lu werden Freunde" auf, da ein paar Insider auftauchen und auch der Abschluss des Buches passt zum ersten Teil. Man muss aber nicht den ersten Teil gelesen haben, um den zweiten Teil zu verstehen. Es ist ganz nett für die Geschichte, dass Elemente auftauchen, die man wieder erkennen kann.

Fazit:
Ein wunderschön gestaltetes Vorlesebuch für die kleinen Leser*innen.

Bewertung vom 08.03.2023
Schütze, Andrea

Lenni und Lu werden Freunde


ausgezeichnet

Gemeinsam

In dem Kinderbuch "Lenni und Lu werden Freunde" von Andrea Schütze lernen sich der kleine Elefant Lenni und das kleine Luchsmädchen Lu kennen und finden bald Gemeinsamkeiten.

Dieses kleine Buch ist ganz nett anzusehen und passt super in kleine Kinderhände. Die dicken Buchseiten helfen beim Umblättern und machen das Buch sehr robust.

Ich mag die weichen Zeichnungen. Sie sind toll anzusehen und auch ohne Text können die Kleinsten darin Verweilen.

Sehr gut finde ich auch die Wahl der beiden Tiere: Ein Elefant ist dank Benjamin Blümchen in der Kinderwelt nicht mehr wegzudenken. Ein Luchs hingegen findet man jedoch eher nicht in einem Kinderbuch.

Amüsant finde ich auch, dass das Luchsmädchen eine Brille trägt - haben die Luchse in der Wildnis doch sehr gute Augen.

Fazit:
Ein wunderschön gestaltetes Vorlesebuch für die kleinen Leser*innen.

Bewertung vom 21.02.2023
Gernhäuser, Susanne

Tiere der Welt / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.73


sehr gut

Einmal um die Welt reisen
Welche Tiere leben im Regenwald? Wo wohnen Kängurus und Koalas?

Diese und weitere Fragen werden in dem neuen Band 73 der Wieso-Weshalb-Warum-Reihe für 2 bis 4 Jährige beantwortet.

Das Wissensbuch führt die kleinen Entdecker*innen von den Faultieren im Regenwald über Eisbären am Nordpol bis hin zu den Kängurus nach Australien.

Jede Doppelseite widmet sich einer Klimazone bzw. einem Kontinent. Für Zweijährige finde ich den Text manchmal etwas zu kompliziert. Dafür sind die Zeichnungen sehr gelungen. Für Mamas und Papas gibt es zu jedem Tier auch die entsprechende Bezeichnung, sodass man die abgebildeten Tiere genau benennen kann.

Das Buchcover gefällt mir bei diesem Buch nicht. Ich finde den großen Tiger mit den gelben Augen ein bisschen unheimlich. Ein anderes Tier hätte auch gut gepasst. Unser Junior liebt beispielsweise derzeit Kängurus.

Mein Fazit:
Wieder einmal ein gelungenes Wissensbuch aus der bekannten Wieso-Weshalb-Warum-Reihe.

Bewertung vom 21.02.2023
Erne, Andrea

Die Müllfahrzeuge / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.74


sehr gut

Interessantes Wissen zur Müllabfuhr
Was passiert im Müllauto? Wo werden Müllfahrzeuge geputzt und repariert?

Diese und weitere Fragen werden in dem neuen Band 74 der Wieso-Weshalb-Warum-Reihe für 2 bis 4 Jährige beantwortet.

Das Wissensbuch bringt den kleinen Entdecker*innen verschiedene Müllfahrzeuge näher.

Jede Doppelseite widmet sich einem bestimmten Fahrzeug: Vom Müllauto bis hin zur Straßenkehrmaschine wird jedes Fahrzeug genau beleuchtet. Dabei kann man manchmal auch ins Innere hineinschauen (was man in der Realität ja nicht so einfach kann).

Das Buchcover finde ich sehr gelungen. Besonders nett finde ich, dass hierbei eine Frau am Steuer des Müllautos sitzt und auch auf den weiteren Seiten des Buches öfter mal eine Frau gezeigt wird. Damit wird den Kindern vermittelt, dass es nicht mehr nur ein Männerberuf ist.

Besonders toll finde ich immer die letzte Seite. Dieses Mal gibt es ein Suchbild. Das finde ich vor allem für die ganz Kleinen super und lädt zum Entdecken ein.

Mein Fazit:
Wieder einmal ein gelungenes Wissensbuch aus der bekannten Wieso-Weshalb-Warum-Reihe.

Bewertung vom 21.02.2023
Sabbag, Britta;Kelly, Maite

SAMi - Die kleine Hummel Bommel


gut

Du bist du
In dem neuen Kinderbuch "Die kleine Hummel Bommel" von Ravensburger sucht die kleine Hummel nach einem Weg, um Fliegen zu lernen. Auf ihrer Reise sucht sie Rat bei allerlei Insekten mit ganz unterschiedlichen Flügeln.

Die Geschichte ist an sich sehr nett und erzählt davon, wie wichtig es ist, Selbstbewusstsein zu entwickeln, um etwas erreichen zu können. Allerdings finde ich den Text an manchen Stellen ein bisschen langweilig erzählt.

Positiv zu erwähnen sind die süßen Zeichnungen, die die Geschichte passend unterstreichen. Ein tolles Buch zum Anschauen.

Unterstützt wird das Buch durch den vorlesenden SAMi, den Lesebär. Allerdings fand ich die Hintergrundmusik bei diesem Buch an vielen Stellen eher etwas träge, ebenso wie die Erzählerin.

Besonders toll finde ich, dass ein Lied in dem Buch eingebunden wird (und damit ist nicht das bekannte SAMi Lied gemeint). Kinder lieben Lieder. Zudem lockert es die Geschichte auf. Der Lesebär wird dadurch umso interessanter (schließlich ist es ja langweilig und nicht Sinn der Sache ein Lied nur vorzulesen, da hört man es sich lieber an).

Bewertung vom 21.01.2023
Grimm, Sandra

Lotta entdeckt die Welt: Im Frühling


gut

Kleine Entdeckungsreise

Gemeinsam ihrer Oma und dem süßen Hund Zottel entdeckt Lotta auf ihrem Laufrad den Frühlingsanfang. Positiv zu erwähnen ist, dass Lotta einen Fahrradhelm trägt und mit ihrer gelben Jacke eher genderneutral gekleidet ist.

Die Doppelseiten sind mit realistischen Fotos aus der Natur hinterlegt. In diese wurde Lotta und viele weitere Illustrationen hinein gezeichnet.
Ich bin von diesem Stilmix eher weniger begeistert. Aber das ist ja Geschmackssache.

Was mich vor allem stört ist der Text zu den einzelnen Bildern. Ich bin mir nicht so ganz sicher, wer sich hier verkünstelt hat, aber zum Vorlesen ist es praktisch ungeeignet, wenn jedes Wort in verschiedener Schriftgröße und mit eigener Schriftart abgedruckt wird.

Dieses kleine Buch ist (ohne den Text) ganz nett anzusehen und passt super in kleine Kinderhände. Die dicken Buchseiten helfen beim Umblättern und machen das Buch sehr robust.

Bewertung vom 21.01.2023
Volksgut

ministeps Fingerspiele für Klitzekleine - ab 9 Monate


sehr gut

Butz und seine Freunde wackeln mit den Fingern

Die ministeps-Reihe rund um den kleinen Bären Butz und seine Freunde hat auch in unserem Haus Einzug gehalten.

Dieses süße Buch deckt die klassischen Fingerspiele ab: Von "Heile, heile Segen" bis hin zu "Das ist der Daumen..." sind viele Bekannte dabei.

Mir gefallen besonders die liebevollen Zeichnungen, die die Reime begleiten. Die Illustrationen sind super für die Kleinsten geeignet, weil sie nicht zu viele Details zeigen und sich eher auf das Wesentliche, nämlich die agierenden Figuren auf den jeweiligen Seiten beschränken. Zudem ist die Größe des Buches für kleine Kinderhände gemacht. Auch die dicken Buchseiten helfen beim Umblättern.

Dieses kleine Buch eignet sich hervorragend für Kinder ab neun Monaten - bestimmt auch schon ab einem halben Jahr (und wenn man dann erst einmal nur die schönen Bilder bestaunt und gemeinsam betrachtet).