Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesemieze
Wohnort: 
Duisburg

Bewertungen

Insgesamt 364 Bewertungen
Bewertung vom 09.02.2025
Coast Guard Alaska - Unvergessliche Weihnachten (eBook, ePUB)
Snow, Jennifer

Coast Guard Alaska - Unvergessliche Weihnachten (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Bücher der Autorin mag ich sehr. Und hatte mich über die neue Reihe sehr gefreut.

Auch hier bin ich wieder auf meine Kosten gekommen eine schöne Geschichte zu hören.
Ich mochte das Setting und die Charaktere. Man konnte sich in diese gut hineinversetzen, was an den wechseln Perspektive lag.
Dex und Isla sind völlig unterschiedlich, obwohl man schon merkt das da was ist. Dies kann sich entwickeln als Isla hier Gedächtnis bei einen Unfall verliert, wo Dex sie retten musste.
Hier ziehen sich Gegensätze an.
Ich mag die Schreibung der Stadt, der Wildnis allgemein das Setting.
Ich bin gespannt ob es noch einen Teil geben wird.

Bewertung vom 09.02.2025
Doctor Fake Fiancé / Doctor Bd.4 (eBook, ePUB)
Bay, Louise

Doctor Fake Fiancé / Doctor Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Geschichte von Beau und Vivian hat mir ganz gut gefallen. Allgemein schreibt die Autorin tolle Liebesgeschichten mit viel Charm und Humor und die immer eine gewisse Wärme ausstrahlen.
Beide Charaktere sind einfach toll dargestellt und das Zusammentreffen der beiden ist schon amüsant. Auch wenn sie die Liebesbeziehung bzw die Gefühle recht schnell unter diesen Umständen entwickeln, habe ich die Handlung genossen.
Beide führen ein sehr unterschiedliches Leben, beide sind an einen Punkt wo man drüber nachdenkt was man für die Zukunft möchte.
Beide haben von Anfang an perfekt harmoniert. Wie immer ist natürlich schön von den anderen Charakteren der Reihe zu lesen. Das gefällt mir bei der Autorin immer ganz gerne.

Bewertung vom 09.02.2025
Spiel auf Leben und Tod / Revenant Games Bd.1 (eBook, ePUB)
Fuston, Margie

Spiel auf Leben und Tod / Revenant Games Bd.1 (eBook, ePUB)


weniger gut

Tolles Cover und ein interessanter Klappentext.
Aber leider konnte mich die Geschichte nicht so ganz überzeugen, was überwiegend an der Protagonistin Bly lag.
Sie war mir zu sehr Träumerin, egoistisch und naiv, obwohl sie immer wieder auch erwähnt wie ungerecht und brutal es zugehen kann. Man hat versucht sie weiterentwickeln zu lassen, fand dies aber nicht wirklich so gelungen, da ihr trotz ihrer Manipulationsversuche ihr einfach noch die Naivität anlastete und das bis zum Ende. Und das paßte für mich nicht so recht zusammen.
Ihr bester Freund Emerson fand ich auch was schwierig, hier hatte ich aber schon gewisse Dinge direkt zu Anfang mir zusammen gereimt und war nicht so endlos überrascht wie Bly.
Der Vampir Kerrigan fand ich interessant, hat sich nicht so in den Karten schauen lassen. Aber auch sein Bruder scheint da nicht anders so sein, obwohl er mir bösartiger vor kam.

An sich fan dich den Weltenaufbau gelungen und auch was es mit dem Turnier auf sich hat, welche Rolle man dort einnehmen kann usw. Aber auch hier hat man bald festgestellt nichts ist wie es scheint. Vor allen ist das Turnier eher etwas in den Hintergrund gerückt. Irgendwie schade und fand es dann von der Idee her verschenkt.

Ich hadere doch sehr, ob ich mir den nächsten Band noch schnappen werde. Der Schreibstil ist gut, es läßt sich flüssig lesen.

Bewertung vom 19.01.2025
Racheritual
Cross, Ethan

Racheritual


ausgezeichnet

Neue Reihe, neuer Ermittler.
Ich war sehr gespannt auf diese Buch und bin doch sehr positiv überrascht.
Das Buch ist in zwei Teile unterteilt. Vergangenheit und Gegenwart.
Wir lernen zum einen Baxter Kincaid und seinen Kollegen Terry kennen, als sie noch bei der Polizei arbeiten und an den Ravenkiller Morden am untersuchen sind. Diese haben ein nordischen Hintergrund. Nach der Verhaftung, spitzen sich die Ereignisse nochmal zu, was zu eine Kehrtwende bei Baxter und Terry in ihren Leben führt.
Neun Jahre später lernt man einen anderen Baxter kennen, der einen anderen Weg eingeschlagen hat.

Hier wird auf alle Fälle ein anderer Weg eingeschlagen, als in den anderen Reihen. Nicht nur die Charaktere, sondern auch die Handlung wirkt ganz anderes strukturiert. Das finde ich persönlich ganz gut, da es sich so nicht mit den anderen Reihen vergleichbar ist. Vielleicht nicht 100% genauso spannend, aber doch interessant. Die einzige Verbindung zu den anderen Reihe ist Corin Campell, mehr aber auch nicht.
Baxter, Corin, aber auch Modi Hagen, geben ein sehr interessantes Gespann ab. Ich bin ehrlich gesagt echt gespannt was da noch in den anderen Bändern passiert. Es gab aber auch noch eine Szene mit einen anderen Nebencharaktere, wo ich mich frage ob da mehr kommt.
Wie schon erwähnt, ist der Spannungsfaktor nicht so wie aus den anderen Reihen, fand aber die Geschichte mit der nordischen Mythologie und wie es hier ausgelegt wurde spannend aufgezogen. Der Showdown am Ende fand ich aus meiner Sicht etwas schwach, da hätte ich mir ein Tick mehr gewünscht.

Bewertung vom 14.01.2025
Powerless / Chestnut Springs Bd.3 (eBook, ePUB)
Silver, Elsie

Powerless / Chestnut Springs Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Elsie Silver gehört mittlerweile auch zu meinen Lieblingsautorin.
Die Chestnut Springs gefällt mir richtig gut und hat einfach wundervolle Charaktere mit einen sehr schönen gefühlvollen Story.
Sloane und Jasper kennen sich schon seit ihrer Kindheit. Sloane aus guten Hause. Jasper, der keinen einfachen Start in das Leben hatte und genau zum richtigen Zeitpunkt von Beau und seiner Familien herzlich aufgenommen wurde.
Sloane, die viele Sommer auf der Ranch von ihren Onkel und Tante verbrachte, lernt Jasper kennen. Doch wie scheint sieht Jasper in ihr nur eine gute Freundin.
Jahre später sehen sich wieder, ausgerechnet auf ihrer Hochzeit. Eine Hochzeit, die nicht stattfinden wird. Sloane bittet Jasper sie wegzubringen, da sie entdeckt hat, das ihr Verlobter sie betrogen hat. Ein kleiner Road Trip und eine Auszeit auf der Ranch und die beiden kommen sich schon bald näher. Auch wenn die Protonisten Gefühle füreinander hegen, dauert es doch lange dass sie sich öffnen. Über sich reden, was sie bewegt, was sie fühlen, wovon sie träumen.
Dadurch konnte sich einfach alles sehr angenehm entwickeln.
Emotionales Chaos, sinnliche Szenen und ein wundervoller Humor zeichnet diese Geschichte aus. Mit Charakteren, die ihre ecken und Kanten haben und sich weiter entwickeln.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band.

Bewertung vom 24.12.2024
Sweet Nightmare
Wolff, Tracy

Sweet Nightmare


ausgezeichnet

Die neue von Tracy Wolff ist mal wieder klasse.
Direkt eine Sogwirkung.
Erstmal hieß es sich zurechtfinden in die Handlung. Aber durch den lockeren Schreibstil geht das recht schnell.
Die Academy ist auf einer einsamen Insel und gleicht zum Teil eher einen Gefängnis. Clementine wünscht sich nichts sehnlicher nach ihren Abschluß diese zu verlassen und woanders endlich studieren zu können.
Doch bevor es dazu kommt, zieht ein Sturm im wortwörtlichen Sinne auf und verändert alles. Neben die Sicht von Clementine, gibt es noch die von Jude. Der ehemals beste Freund von Clementine, mit dem sie sich mehr erhofft hat.
Der Sturm bringt einiges zu Tage und die Schüler und Lehrer müssen evakuiert werden. Doch es läuft nicht alles glatt.
Die Handlung ist interessant und teils brutal. Mit manchen habe ich echt nicht gerechnet und ich hing an der Story, da ich einfach wissen wollte was auf dieser Insel abgeht.
Ich muss sagen das Ende war schon heftig in seiner Auflösung und ich bin gespannt wie es weiter geht.
Hier und da gab es zwar zwischendurch mal die ein oder andere Länge, aber im Großen und Ganzen fand ich die Geschichte sehr spannend.

Bewertung vom 21.11.2024
A Study in Drowning
Reid, Ava

A Study in Drowning


gut

Irgendwie war das nicht so ganz meins gewesen.
Kann noch nicht mal sagen wo genau es dran lag. Wahrscheinlich hat mir Anfangs ein gewisser roter Faden der Geschichte gefehlt, da ich einfach nicht wusste wo den die Reise so hin gehen soll.
Effy war mir zwar nicht unsympathisch, war aber auch kein Fan von ihr.
Sie hat oft mit über griffigen Männern zu tun und fand sie auch sehr voreingenommen. Ist sie bei Preston auch sehr schnell mit Vorurteilen dabei und das auf Grund seiner Abstammung.
Allgemein fliegen ihr gewissen Sachen immer etwas zu im Laufe der Handlung, als müsste man zeigen das man eine starke und clevere Protagonistin hat. Nicht das ich da was gegen hätte, aber hier war es mir zu gewollt.
Preston fand ich sympathisch und hat mir einfach besser gefallen als Effy. Er ist von Anfang an freundlich, zwar wegen Effys Verhalten etwas reserviert, aber er ist nicht mit Vorurteilen daher gekommen.
Die an sich düstere Stimmung hat mich jetzt nicht gestört und war auch mal erfrischend. Was unteranderem gefehlt hat war warum Krieg zwischen Argant und Llyr herrscht. Wurde zwar immer erwähnt, aber ein Grund fehlte einfach.
Allgemein fan dich die Story nicht schlecht, konnte mich aber nicht wirklich fesseln.
Anschein handelt es sich hier um einen Auftakt einer Reihe, aber ich werde mir die weitere Bücher sparen.

Bewertung vom 07.11.2024
If the Sun Never Sets / If Love Reihe Bd.2 (eBook, ePUB)
Huang, Ana

If the Sun Never Sets / If Love Reihe Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Geschichte von Farrah und Blake geht nach 5 Jahren in die zweite Runde.
Nach den Cliffhanger im ersten Band war ich gespannt wie es den jetzt weiter geht. Vor allem wie finden die 2 sich nach 5 Jahren wieder.
Tja und da spielt der Zufall eine Rolle. Unverhofft ist Farrah die Innarchitektin, die Blakes Freund vorschlägt. Farrah will natürlich gern reißaus nehmen, aber Blake biete ihr wirklich viel Geld für den Job. Und leider ist sie sehr drauf angewiesen.
Natürlich kann Blake sein Glück kaum fassen, hofft er doch eine zweite Chance bei Farrah zu bekommen. Doch der Schmerz sitzt nach so langer zeit immer noch tief bei Farrah und kann sie Blake wirklich trauen oder bricht er ihr wieder das Herz?
Ich muss sagen den ersten Teil des Buches hat mir gut gefallen, aber gegen Ende kam dann eine Situation bzw ein Geheimnis ans Tageslicht, welches ich schon im ersten vermutet habe. Und so gab es quasi eine kleine Wiederholung des Storyablaufs. Damit tue ich mich dann doch etwas schwer.
An sich liebe ich die Geschichte der beiden Protagonisten. Man merkt wie sie sich in den 5 Jahren weiter entwickelt haben.
Doch wenn es um Gefühle geht, sind die gleichen Unsicherheiten wieder da. Ich hätte mir den einen Teil zum Ende hin etwas anders gewünscht, aber okay.
Trotzdem hatte ich meinen Lesespaß mit den beiden, aber auch mit alten und neuen Nebencharakteren. Ich mag den Freundeskreis von Blake, da hatte man schon sehr was zu lachen gehabt. Aber ich fand schön das Farrah noch Kontakt mit dem alten Freundeskreis hatte und sich das Vergangenheit und Zukunft sich geeint haben.
Die Handlung ist liebenswert und humorvoll. Das Lesefeeling war einfach wieder schön.
Ich bin schon auf die anderen Geschichten der Freundesgruppe gespannt.

Bewertung vom 07.11.2024
Bitter Regrets / Kings of Cypress Pointe Bd.2
Thorne, Rachel Jonas und Nikki

Bitter Regrets / Kings of Cypress Pointe Bd.2


sehr gut

Es ging spannend weiter.
Ich war schon gespannt ob man erfährt was Parker erfahren hat um West quasi zu erpressen. Vor allem hat die letzte Aktion ziemlich harte Folgen für Blue aber auch Scar. Damit hat wohl keiner gerechnet.
Blue beweist weiter hin das sie einer sehr starke Persönlichkeit hat. Statt klein beizugeben, streckt sie trotzig ihr Kinn vor. Ich mag Blue, das sie sich einfach nicht unterkriegen läßt, vor allen läßt sie es wenn andere nicht sehen.
West möchte man am liebsten eine Runde schütteln, da man erst nicht weiß warum er so gehandelt hat, aber man merkt hier bzw er selber auch. Das er Blue nicht so einfach abhacken kann, denn Blue bedeutet ihm was. Nur was soll er tun?
Das Geheimnis, welches man erfährt, ist kein einfaches und man versteht das West Blue nicht so einfach die Wahrheit sagen kann. Doch hat er überhaupt die Möglichkeit ihr diese zu erzählen?
Ich war echt gefesselt von der Story, da man einfach nicht genau weiß wohin der Weg noch führt. Vor allem was hat es noch mit den Vater von West auf sich? Der ist ja nicht grad ein Sonnenschein.
Ich habe noch so viele Fragen, vor allen wegen des Endes mal wieder.

Unterhaltsam ist es immer wenn die Drilling zusammen abhängen, man merkt das sie doch sehr unterschiedliche Persönlichkeiten haben und ich hoffe diese bekommen auch noch eine Geschichte.
Und natürlich darf auch die Gossip Seite von QweenPandora nicht fehlen. Hier bin ich ja echt mal gespannt wer dahinter steckt.
Jetzt heißt es warten.

Bewertung vom 03.11.2024
Tage einer Hexe
Dimova, Genoveva

Tage einer Hexe


gut

Der Klappentext hörte sich sehr gut an.
Hexen, deren Quelle ihr Schatten ist, war mal was anderes. Vor allem da der Schatten einen lebendig vor kommt. Zwei Städte, die nicht unterschiedlicher sein können, durch eine Mauer getrennt.

Man wird direkt in die Geschichte reingeworfen und man befindet sich in Chernograd, die Stadt mit den Monstern. Gut fand ich hier, obwohl man ein Glossar auch am Ende hat, das man durch die Protagonistin erfährt welche Monster, die Stadt heimsuchen und welche Schwächen diese haben.
Chernograd kommt mir sehr grau und düster aus, was nicht nur allein an den schmutzigen Nächten liegt.
Durch eine unglücklich Lage, gibt Kosara ihren Schatten ab und landet in Belograd, eine Stadt die so ganz anders ist. Farbig und fröhlich, aber hier scheint nur auf den ersten Blick alles besser zu sein.
Kosara versucht nur alles um ihren Schatten wieder zu bekommen und einen Weg zu finden Zmey, der Herr der Monster aus dem Weg zu gehen.

An sich hört sich die Geschichte gut an, ich selber hatte aber ein wenig Problem mit dem Worldbulding gehabt. Einerseits hatten man das Gefühl im Mittelalter zu sein, aber sowas wie Zeitung oder Grammophone haben das auch wieder zerstreut.
Irgendwie kam es mir so vermischt vor, was vielleicht an den 2 verschiedenen Städten lag.

Die Geschichte wird die ganze Zeit aus der Sicht von Kosara geschildert, damit hätte mich zwischendurch auch die Sicht von Asen interessiert.
Kosara fand ich an sich interessant. Eine Hexe mit einen großen Verantwortungsgefühl gegenüber ihrer Stadt.
Asen war mir zwar sympathisch, hat sich aber kaum in den Karten schauen lassen. Aber irgendwie war er mir zu blass dargestellt. Mir haben die Ecken und Kanten gefehlt.
Das sich anscheint auch etwas romantisches zwischen den beiden anbandelte, konnte ich leider hier nicht so recht nachvollziehen.

An sich eine interessante Geschichte, aber 100% konnte sie mich nicht packen. Ich bin aber doch auf den zweiten Band gespannt.