Benutzer
Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3865 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2025
Maliush, Larysa

Mahlzeit!


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt ein wenig düster, aber auch niedlich zugleich. Der Wolf schleift einen Hasen, mit sehr großen Ohren hinterher und scheint schon ziemlich Hunger zu haben, wenn man sich die Zunge in seinem Maul betrachtet.

Meinung:

Wölfe fressen Hasen. Ganz klar, oder? Grauschnauz trifft auf ein kleines Häschen, welches wohl mal wieder ausgebüchst ist und als Belohnung hat seine Familie, demjenigen der das Häschen zurück bringt, ein großes Festmahl versprochen. Und schon steckt Grauschnauz im Dilemma, das kleine Häschen gleich fressen, wie es Wölfe so tun, oder es nach Hausee bringen und dann eine Belohnung erhalten?

Wie wird der Wolf sich wohl entscheiden und was kann man dabei wohl so lernen?

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten. Die Geschichte ist super niedlich und liebevoll umgesetzt. Die Zeichnungen sind wunderschön und man merkt, dass hier ganz viel Herzblut drin steckt.

Das kleine Häschen muss man einfach lieb haben. Mit seinen großen Ohren und die leuchtenden Augen kann man diesem kleinen Häschen einfach nicht Wiederstehen. Und auch der Wolf ist klasse, man erkennt sofort den Zwiespalt in dem er steckt und ist gespannt, wie er sich entscheidet und wie das Ganze für ihn endet.

Die Textpassagen haben eine angenehme Länge und sind sehr gut und passend gewählt. Auch die Kleinsten können hier dem Ganzen sehr gut folgen.

Die Bilder und Zeichnungen runden das Ganze sehr gut ab und veranschaulichen das Gelesene, so dsss man sich dies sehr gut vorstellen kann und dem Ganzen sehr gut folgen kann. Die Zeichnungen sind wundervoll umgesetzt und auch in den Gesichtern der Tiere lassen sich die Emotionen und Gefühle sehr gut erkennen. Die Bilder sind sehr ausdrucksstark und sehr schön gezeichnet.

Die Botschaft dahinter ist gut verständlich und die Geschichte ist sehr liebevoll und auch ein wenig spannend erzählt. Ein tolles Kinderbuch, welches Gut und Böse neu definiert und nicht nur auf Klischees eingeht, sondern hier auch auf das Gute in Jedem appelliert.

Fazit:

Wolf trifft auf Hase ... und der Ausgang ist gewiss, oder?

Bewertung vom 08.08.2025

Mein erstes Stickerbuch: Sommer


sehr gut

Cover:

Das Cover ist bunt und farbenfroh umgesetzt und bringt die Sommer Stimmung richtig gut herüber. Dabei bekommt man gleich richtig gute Laune. das Cover ist niedlich und kinderecht und zugleich auch ansprechend umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um ein Stickerbuch. Im Anhang befinden sich ca. 140 Sticker, die darauf warten ihren Platz zu finden. Auf den ersten Seiten im Buch gibt es verschiedene sommerliche Szenarien, jedoch steht nur das Grundgerüst und weiter als etwas Hintergrund und eins zwei Charaktere ist hier meist noch nicht zu sehen. Mit den entsprechenden Stickern wird es dann erst so richtig bunt und so kommt dann gute Laune auf.

Also die hinteren Seiten aufschlagen, Sticker raussuchen, vorne bekleben und schon kommt gute Stimmung auf. Es sorgt für Unterhaltung und Beschäftigung und eignet sich gut für etwas Abwechslung und Unterhaltung im Sommerurlaub. Die Sticker sind klasse und niedlich gestaltet. Man hat zugleich eine große und tolle Auswahl.

Die Idee dahinter finde ich echt klasse. Einziges Manko, wenn man einmal den Stecker irgendwo positioniert hat, lässt sich dieser schwer wieder entfernen und man sollte daher vorher schon ein wenig überlegen, wo, was und wieviel man bekleben möchte.

Die Themen zum Sommer sind toll gewählt, neben der Strandparty und dem Grillbesuch, findet man auch Sommerspaß am See, auf dem Spielplatz und im Park.

Auf jeden Fall macht das Stickerheft gute Laune und ist super niedlich und farbenfroh umgesetzt.

Fazit:

Sommerspaß mit Stickerheft.

Bewertung vom 08.08.2025
Mahler, Nico

Die Sternenforscherin


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr schön und atmosphärisch umgesetzt und greift sehr gut das Thema und die Thematik auf. Der Sternenhimmel ist sehr gut erkennbar und auch farblich und optisch ist es passend gestaltet.

Meinung:

Eine starke Geschichte einer starken Frau, die Sternenforscherin werden möchte und sich weit entfernte Ziele gesteckt hat. Ob sie dies erreicht wird und ob Karriere wirklich alles ist?

Dies und mehr erfahrt ihr in diesem aufwühlenden und einfühlsamen Roman. Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und bildlich. Schnell findet man sich in Gedanken und Emotionen hinein. Auch die Charaktere wurde gut ausgearbeitet und wirken zugleich sehr authentisch. Maureen entwickelt sich zu einer starken Persönlichkeit und ihre Gedanken und Gefühle sind sehr gut spürbar. Man findet sich gut in sie und ihre Träume hinein und kann diese auch gut nachempfinden.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge. Die Anfänge sind gut erkennbar und stechen durch die kleine Symbolik und Anordnung heraus. Man kann diese dadurch sehr gut erkennen. Auch die Zeit- und Ortsangaben sind hilfreich. Die Kapitel sind gut lesbar und ermöglichen einen guten Lesefluss.

Gliederung und Gestaltung haben mir gut gefallen.

Die Geschichte ist berührend und einfühlsam umgesetzt und liest sich daher sehr gut und auch kurzweilig. Man taucht in eine sternenklare und traumhafte Geschichte ein und bekommt Einblicke in die Wissenschaft und Astronomie und erkennt, wie überwältigend der Sternenhimmel und das Universum, aber auch das Leben ist. Kleine liebevolle Impulse werden hier geschickt gesetzt und so regt diese Geschichte auch durchaus zum Nachdenken an. Was bedeutet Karriere und Familie und der Preis des Ganzen dies auch wert?

Fazit:

Eine einfühlsame und spannende Geschichte mit Einblicke in Wissenschaft, Karriere und das Leben.

Bewertung vom 08.08.2025
Lohnstein, Lutz

Fantasy am Limit


sehr gut

Cover:

Das Cover ist kreativ und fantasievoll umgesetzt. Ein Wolkenstrudel mit allerhand magischer und besonderer Wesen, welche hier angedeutet werden und so einen tollen ersten Eindruck hinterlassen. Optisch und farblich ist es klasse umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um eine Auswahl sehr unterschiedlicher, teils, chaotischer, verwirrender, aber auch illustrer und verblüffender Kurzgeschichten mit allerhand kreativen und fantasievollen Details. Jede Geschichte steht für sich und man taucht jedes mal in ein anderes ganz eigenes Geschehen ein und wird teils sehr überrascht, oder auch verblüfft und erlebt dabei so manch spannende aber auch chaotische Abenteuer voller Wortwitz, schrägen Humor und so mancher Spannung. Manche Enden bleiben offen, manches wird perfekt oder aber auch überraschend gelöst. Jede Geschichte ist einzigartig, besonders und anders.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Angaben dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Manche der Geschichte sind weiter ausgebaut, andere Gene recht rasant voran, ohne zu sehr ins Detail zu gehen und wieder andere gehen sehr gut ins Detail und lassen aber dennoch genügend Spielraum für eigene Fantasien. Bei Kurzgeschichten ist es immer gar nicht so leicht, das richtige Maß an Informationen und Ausschweifungen zu bieten, bei manchen Kurzgeschichten ist dies besser gelungen, andere hätten für mich fast noch etwas mehr beschrieben werden können, aber dies ist ja durchaus auch Ansichtssache.

Die Kurzgeschichten sind sehr unterschiedlich und bieten eine recht große Bandbreite. Viele verschiedene Spektakel nehmen hier auf den Leser Einfluss. Wobei einige komplett überzeugen können und einfach fantastisch sind, aber auch ein paar Kurzgeschichten darunter sind, die nicht ganz so meinen Nerv trafen, oder bei der mir noch das gewisse etwas gefehlt hat oder ich doch ein wenig überfordert oder verwirrt wurde.

Bei einer solchen Sammlung ist dies aber meist recht normal, dass stärkere und etwas schwächere Geschichten darunter sind.

Von der Gliederung und Gestaltung hat es mir gut gefallen. Die Anfänge sind gut erkennbar und auch optisch sind diese gut ersichtlich hervorgehoben.

Allen in allem eine echt schöne und sehr unterhaltsame Idee. Wer Wortwitz und schrägen Humor mag, ist hier genau richtig. Fantastische und kreative Ideen in kleinen Kurzgeschichten sorgen hier für gute Unterhaltung.

Fazit:

Fantasievolle Kurzgeschichten mit schrägen Humor und so manchem Wortwitz. Ein etwas anderes Fantasy-Buch.

Bewertung vom 07.08.2025

Babys erstes Stoffklappenbuch: Badezeit für Bärenkinder


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Unter einem Badetuch versteckt, findet man hier einen kleinen niedlichen Bären eingekuschelt. Das Ganze wirkt sehr niedlich und liebevoll. Das Cover ist sehr süß umgesetzt und auch eine kleine Satzung ermöglicht hier bereits einen der Stofflappen zu erfühlen. Neben dem kleinen Bären ist auch eine Ente, ein Häschen und die Badewanne, aus der der Bär entstiegen ist, erkennbar. Das Ganze ist wundervoll umgesetzt und der erste Eindruck ist sehr niedlich.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um ein stabiles Pappbuch von guter Qualität. Die Seiten sind aus. verstärkter Pappe und die Seiten halten so den kleinen Kinderhänden sehr gut stand.

Die Bärenkinder sollen baden gehen und die Bären Mutter sucht die Kleinen, um sie in die Badewanne zu stecken, do wo sind die Bärenkinder? Wo haben sie sich nur versteckt? Ob ihr sie finden könnt und ob sie wirklich ein bad brauchen?

Inhaltlich wird hier nicht mehr verraten, aber schaut doch einfach selbst, wo die kleinen Bären sich verstecken.

Die Texte sind kurz und verständlich gehalten. Die Bilder sind wundervoll umgesetzt und es gibt auf jeder Doppelseite viel zu Endecken. Auf jeder der Doppelseiten ist ein Bärenkind versteckt und die Stofflappen enthüllen dabei so manche Überraschung. Die Stofflappen sind sehr weich und ein tolles Fühlelement und zugleich halten sie eine Überraschung bereit.

Die Zeichnungen sind sehr liebevoll und ansprechend für die Kleinen umgesetzt. Sehr niedliche Figuren werden hier gezeigt und man sucht mit der Bärenmutter die kleinen Bärenkinder zusammen. Das ist ein richtiger Spaß und es gibt viel zu entdecken und fühlen kann man dabei auch noch. Super niedlich und liebevoll und auch die Qualität ist sehr gut.

Fazit:

Tolles Pappbuch mit weichen Fühlelementen.

Bewertung vom 07.08.2025
Moshammer, Ulrike

Sachertorte mit Schuss


ausgezeichnet

Cover:

Eine wundervolle Schokotorte lässt hier den appetitlichen Sinn bereits höherschlagen. Ein schönes Cover welches durchaus den Titel toll umsetzt und zugleich die Neugier auf Titel und Inhalt erweckt. Optisch und farblich ist es klasse umgesetzt und passt auch zu den anderen Covern der Reihe.

Meinung:

Dies ist bereits der dritte Band und somit dritte Fall für Valerie und ihre Freunde, die hier neben kulinarischen Schlemmereien, auch spannenden Ermittlungen nachgehen, da hier ziemlich scharf geschossen wird.

Die einzelnen Fälle und Bände sind in sich geschlossen, so dass man die Bücher ganz unabhängig lesen kann. Mir waren die beiden vorherigen Bände jedoch bekannt und ich war daher auf den neuen Fall mit Valerie Thaller sehr gespannt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell findet man sich in Charaktere und Geschehnisse hinein. Auch den Ermittlungen und Ereignissen kann man sehr gut folgen. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge. Durch die teils recht kurzen Kapitel kommt schnell Spannung auf und Tempo hinein und auch ein guter Lesefluss wird so ermöglicht. Die Anfänge sind gut ersichtlich und die Kapitel einfach durchnummeriert. Gliederung und Gestaltung sind gut umgesetzt. Auch die Rezepte im Anschluss im Anhang sind klasse ausgewählt und verständlich beschrieben. Ein tolles Extra, was gut passt und es im Gesamten schön abrundet.

Der Fall ist spannend und interessant umgesetzt, mit einigen Wendungen und Überraschungen. Das Mitermitteln macht Spaß und für Unterhaltung ist hier auch gesorgt.

Fazit:

Ein toller Krimi, der nicht nur in Sachen Kulinarisches einiges zu bieten hat.

Bewertung vom 07.08.2025
Qunaj, Sabrina

Die Tochter der Drachenkrone


ausgezeichnet

Cover:

Das Wappen mit dem Drachen und die leichten Verzierungen im Hintergrund führen in die Thematik ein und hinterlassen zugleich einen edlen und prunkvollen Eindruck. Das Wappen und auch der Titel ist golden hervorhoben was es zusätzlich edel erscheinen lässt. Optisch und farblich ist es toll und passend umgesetzt. Wendiger ist hier durchaus mehr.

Meinung:

Ein spannender und bewegender historischer Roman, vor atemberaubender walisischer Kulisse. Wales um 1197 ist hier Schauplatz und trägt für eine besondere und teils auch erschütternde Atmosphäre bei. Gwenllian ist eine starke junge Frau, oder eher noch ein Mädchen, welches schnell erwachsen sein muss und für Unabhängigkeit und ihre Heimat kämpft.

Inhaltlich möchte ich hier nichts verraten und halte mich daher mit weiteren Angaben und Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist gehobener, aber auch sehr bildlich und beschreibend, so dass man sich gut in die Zeit und Umgebung hineinfindet. Auch die Charaktere werden sehr gut beleuchtet und besonders in Gwenllian kann man sich gut hineindenken, aber auch die anderen Charaktere werden mit ihren verschiedenen Facetten sehr gut umgesetzt. Auch die damalige Zeit, Sitten und Riten kommen sehr gut zum tragen. Man findet sich in die damaligen Geschehnisse und die Bräuche und Stände sehr gut und spürbar hinein. Die Stellung von Mann und Frau war damals noch eine ganz andere, was sehr deutlich herüber kommt und auch wie stark, die sehr junge Protagonistin für die damalige Zeit, gewesen ist, ist schon sehr erstaunlich.

Die einzelnen Abschnitte haben eine gute Länge und lassen sich angenehm lesen. Die Anfänge sind sehr gut erkennbar, die Angaben, auch zeitlicher Natur sind dabei sehr hilfreich. Gliederung und Gestaltung haben mir gut gefallen. Die Karte am Beginn ist auch sehr schön umgesetzt und ein schönes Detail. Das Personenregister am Anfang und die Stammbäume im Anhang sind ebenfalls ein tolles Extra und auch sehr interessant und hilfreich.

Anfangs bräuchte ich ein wenig um hineinzufinden und die verschiedenen Charaktere zuordnen und greifen zu können, was mir dann aber recht gut gelang. Ansonsten fand ich es sehr interessant und spannend umgesetzt und für einen historischen Roman auf jeden fall sehr bewegend und mitnehmend. Ich wurde sehr gut unterhalten und der Auftakt konnte mich auf jeden Fall begeistern und hat mein Interesse auf mehr weckt.

Fazit:

Ein spannender und bewegender historischer Roman, vor atemberaubender walisischer Kulisse.

Bewertung vom 07.08.2025
Reifenberg, Frank Maria

Aristide Ledoux - Meisterdieb wider Willen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt ein wenig gruselig, düster und spannend, mit den aufgereihten Schädeln am Seitenrand und doch recht dunkel gewählten Farben. Die dargestellte Szene wirkt zugleich interessant und abenteuerlich und auch ein wenig gefährlich. Optisch und farblich ist das Ganze passend zum Geschehen umgesetzt. Auch der Pariser Eiffelturm ist am oberen Ende des Covers erkennbar und der Titel wird durch seidene Fäden empor gezogen. Das Cover lässt schon einige Rückschlüsse zu und macht zugleich einen tollen ersten Eindruck.

Meinung:

Spannende und fesselnde Diebesgeschichte mit einem Mix aus Erzählung und Comicelementen, die geschickt miteinander verwoben wurden. Eine Annonce aus der Zeitung über einen Juwelenraub führen in die Geschichte ein. Schnell lernt man Aristide kennen und folgt ihm bei seinem Treiben. Schnell wird man von den Geschehnissen mitgenommen und schnell kommt man hier in Charaktere und Geschehnissen hinein. Neben einigen Textpassagen fügen sich immer wieder kleinere Szenarien im Comic-Stil mit ein. Diese wechseln sich sehr gut ab und auch die Comic-Elemente tragen zusätzlich dazu bei, dass man sich alles besser vorstellen kann und noch mehr Tempo und Spannung in das Ganze hinein kommt.

Die einzelnen Abschnitte haben eine gute und angenehme Länge. Am Anfang der Kapitel ist ein Uhr erkennbar, deren Zeiger entsprechend der Kapitelzahl weiterwandern.

Die Illustrationen sind in Blautönen gehalten mit leichten gelben Farbnuancen, aber ansonsten wirken diese durch die blau Töne doch recht dunkel und düster, was dem Ganzen einen geheimnisvollen Touch gibt. Die Zeichnungen und Illustrationen setzen das Ganze sehr gut um und veranschaulichen es sehr gut. Auch die Comic-Szenen werden sehr gut erfasst. Die Mischung aus Geschichte und Comic wurde gut gewählt.

Die Geschichte in sich ist spannend und fesselnd umgesetzt und sehr gern folgt man den Geschehnissen und Charakteren. Ich wurde hier sehr gut unterhalten und mir hat die Geschichte und auch die Gestaltung und Gliederung sehr gut gefallen.

Fazit:

Spannende und fesselnde Diebesgeschichte mit einem Mix aus Erzählung und Comicelementen, die geschickt miteinander verwoben wurden.

Bewertung vom 07.08.2025
Metz, Alina

Tinte, Staub und Schatten: Das Herz des Labyrinths. Das große Finale der Bücherlabyrinth-Dilogie . Fantasy-Abenteuergeschichte


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover wirkt düster, spannend und geheimnisvoll. Ein Mädchen mit roten Haaren ist hier erkennbar und steht im Zentrum des Geschehens. Das Drumherum ist angedeutet und bei genauerer Betrachtung kann man mehr und mehr entdecken. Optische Ähnlichkeiten zum Cover des ersten Bandes sind hier erkennbar und ein Wiedererkennungseffekt nicht zu leugnen. Es verspricht auf jeden Fall Spannung und Abenteuer und die Neugier wird so auf jeden Fall geweckt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Dilogie und ich würde hier ein Lesen in Reihenfolge auf jeden Fall empfehlen, um die Zusammenhänge und auch die Entwicklungen greifen zu können. Es schließt direkt an und man kommt schnell wieder in Geschehnisse und Charaktere hinein.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und fesselnd und lässt sich leicht und flüssig lesen. In Charaktere und Hintergründe findet man sich sehr gut hinein. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme und gute Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Gestaltung und Gliederung ist sehr schön gewählt. Die kleinen Verzierungen an den Enden geben dem Ganzen etwas nobles und auch die Schriftrollen und Symbolik an den Anfängen und Enden ist passend und schön gewählt. Die Anfänge sind gut hervorgehoben und dadurch gut erkennbar. Die Überschriften sind passend, ohne zu viel zu verraten. Die innere Gestaltung ist wunderschön und auch das Einfügen aus anderen Büchern und Medien mit Zitaten ist gut gelungen und klasse umgesetzt.

Die Geschichte ist geheimnisvoll und spannend und gern folgt man dem Ganzen bis zum Schluss. Ein wundervolle Dilogie mit einer gewissen Tiefe und magischem Flair. Geheimnisse, Lügen, aber auch Herausforderungen und Wahrheiten spielen hier eine Rolle und es gilt den Pfad bei der Suche in der magischen Bücherwelt nicht zu verlieren und für was sich das Kämpfen wirklich lohnt?!. Seid ihr gewappnet für dieses Abenteuer?

Ich fand es super spannend und unterhaltsam und es lies sich sehr locker und kurzweilig lesen. Ein tolles Fantasyabenteuer für alle Fans ab ca. 10 Jahren.

Fazit:

Düstere und geheimnisvolle Fortsetzung, der Dilogie, welche unterhaltsam, spannend und mit gewisser Tiefe, das Ganze zu Ende führt.

Bewertung vom 07.08.2025
Watt, Fiona

Babys Buggy-Fühlbuch: Bist du mein Dino?


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet. Ein Dino und eine Maus sind hier erkennbar und sehr verniedlicht und liebevoll dargestellt. Das Cover ist sehr süß umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um ein Buggy Buch für die ganz Kleinen. Das Format ist recht handlich und auch für die kleinen Kinderhände sehr gut geeignet. Durch eine Schlaufe kann man das Buch sehr gut befestigen. Die Schlaufe ist durch Klett einstellbar und und gut zu öffnen und zu schließen. Das Buch ist aus robuster Pappe und macht einen stabilen und guten Eindruck.

Auf den Seiten sind unterschiedliche Dinosaurier erkennbar und jeder ist dabei anders, und immer kommen verschiedene Merkmale zum Tragen und abermals kommt die Frage, ob der entsprechende Dino, der gesuchte Dino ist.

Die Seiten sind sehr süß und niedlich gestaltet, es gibt unterschiedliche Fühlelemente, von etwas rauem, etwas stacheligem und etwas weichem. Jedes Element ist schon sehr anders und einzigartig, so dass die Kleinsten hier verschiedene Strukturen und Untergründe kennenlernen. Dies fand ich klasse, da es meist in solchen Fühlbüchern nur weiche Strukturen gibt, aber hier gab es sehr verschiedene und unterschiedliche Elemente. Das fand ich klasse.

Die Zeichnungen sind sehr niedlich und liebevoll umgesetzt und man kann hier viel entdecken und erfühlen.

Fazit:

Ein tolles Buggy Buch, welches für gute Unterhaltung und wundervolle Fühlelemente sorgt.