Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1146 Bewertungen
Bewertung vom 02.05.2025
LONELY PLANET Reiseführer Australien
Rawlings-Way, Charles;Worby, Meg

LONELY PLANET Reiseführer Australien


ausgezeichnet

Ein umfassender, wunderbarer Reiseführer für den fünften Kontinent, der viel zu bieten hat und mit dem man sich perfekt auf die Reise vorbereitet fühlt und der ganz bestimmt auch vor Ort hilfreich sein wird.
Übersichtlich strukturiert, aber auch gut zu lesen. Immer wieder aufgelockert durch kleine Erfahrungsberichte und Tipps. Der Reiseführer gliedert sich in die Oberkapitel Reiseplanung, Reiseziele (geographisch geordnet und auch auf einer Karte rasch zu finden), Praktisches und Storybook, wo es unter Anderem um Aussie Pubs oder um die Vergangenheit australischer Frauen geht. Außerdem steht bereits im Inhaltsverzeichnis eine Würdigung der First Nations.
Natürlich geht es hier um die faszinierenden Großstädte, das Outback und das Bushland, die australische Flora und Fauna etc, wie man es eben von einem guten Reiseführer erwartet. Aber es sind die Kleinigkeiten, die immer wieder auffallen. So gibt es eine Seite zum Kaffeeparadies Australien oder aber den australischen Dinosaurier Trail. Oder das Australien Museum in Sydney, Australiens erstes klimaneutrales Museum.
Schon das Blättern durch den Reiseführer weckt das Fernweh, nicht nur bei den Berichten, sondern vor allem wegen der tollen Fotos.

Bewertung vom 29.04.2025
Revanche à la Provence
Heineke, Andreas

Revanche à la Provence


sehr gut

Jezebel, das Top-Mannequin für die Modenschau zum Gedächtnis an Pierre Cardin verschwindet nach einer Probe spurlos. Wo ist sie und wer hatte ein Motiv, sie verschwinden zu lassen?
Ich habe bereits zwei Romane aus dieser Reihe gelesen und bin ein großer Frankreich-Fan und liebe es, Romane zu lesen, die dort spielen. Vor allem, wenn ich die Region kenne.
Wieder einmal wird der Gendarm Pascal von der Police Nationale angefordert, um gemeinsam mit Audrey zu vermitteln. Und das ist nicht einfach für ihn, hat sie ihn doch sitzen lassen. Außerdem hadert Pascal damit, dass er Großvater geworden ist, so alt fühlt er sich doch noch gar nicht. Mir haben die Hintergrundgeschichten gut gefallen, auch wenn sie dem Krimi ein wenig an Spannung genommen haben, genau wie die kulinarischen "Ausflüge", die mir aber immer gut gefallen.
Hier geht es thematisch dieses Mal um Fast & Slow Fashion, die riesige Verschwendung von Ressourcen, vor allem von Wasser und fast nicht getragener Kleidung, um die Provence, den Rechtsruck - besonders in Südfrankreich, den Marquis de Sade etc. Ja, das sind viele Themen, aber für mich war es keine Überfrachtung, da ich mich in allen Themen bereits ein wenig auskenne.
Ein schöner "Ausflug" in die Provence.

Bewertung vom 29.04.2025
Mainsturm
Mäderer, Anja

Mainsturm


ausgezeichnet

Dies war mein erstes Buch der Autorin Anja Mäderer, aber da ich gerne historische Krimis lese oder Krimis mit einem historischen Bezug, war ich sehr gespannt auf den Krimi. Außerdem werden die Bauernkriege nicht oft thematisiert.
Ich habe gemerkt, dass das Buch Teil einer Reihe ist, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass mir Wesentliches gefehlt hat, ich bin eher neugierig auf diese Reihe geworden.
Eine junge Doktorandin der Geschichte wird tot aufgefunden, erschossen in einer kalten Winternacht. Vom Täter fehlt allerdings jede Spur. War es ihr Verlobter oder hatte die Tat etwa mit Emilys Forschungen zu Tillmann Riemenschneider zu tun, einem Künstler aus dem 16. Jahrhundert, der sich in den Bauernkriegen engagiert hat? Immer wieder werden hier geschickt historische Hintergründe eingebunden.
Erzählt wird die Geschichte vorrangig aus der Sicht der beiden Ermittler Nadja und Peter, die sehr unterschiedliche Vorgehensweisen und Ideen haben, aber dennoch gut befreundet sind. Und immer wieder die Januarkälte, die sich bemerkbar macht.
Die Ermittlungen gehen in verschiedene Richtungen, es darf viel gerätselt werden, aber das Ende ist dann sehr überraschend, aber dennoch logisch.
Gut fand ich die beiden alternativen Enden, die beide etwas für sich hatten.

Bewertung vom 28.04.2025
Die Erbin
Winter, Claire

Die Erbin


ausgezeichnet

Im Zentrum der Handlung steht Cosima, die Erbin der fiktiven Industriellenfamilie Liefenstein. Der Zweite Weltkrieg ist vorbei, die Herrschaft der Nationalsozialisten ist überwunden, Deutschland kann langsam wieder aufatmen, vor allem der Westen. Aber noch längst ist die Vergangenheit nicht aufgearbeitet und vor allem die Schuld vieler Firmen wurde häufig "unter den Teppich gekehrt" und man schaute nach vorne. Diese Aufarbeitungen mit der eigenen Firmengeschichte geschahen oftmals erst Jahre, in der Regel sogar Jahrzehnte später. Und mit diesem faszinierenden Thema beschäftigt sich Claire Winter in ihrem neuen Roman, in dem sie ganz geschickt historischen Kontext mit ihrem Romangeschehen verbindet. Sehr gut recherchiert, ein wunderbarer Schreibstil und eine aufregende Geschichte mit einer toughen Protagonistin. Zu Beginn gibt es ein Personenverzeichnis, zu dem ich anfangs immer wieder gerne geblättert habe. Aber noch wichtiger fand ich persönlich das Nachwort mit der Nennung wichtiger wissenschaftlicher Literatur, die Grundlage für den Roman waren sowie auch das sehr gute Kapitel "Wahrheit und Fiktion" mit vielen Fußnoten. So etwas macht für mich das gewisse Extra für einen historischen Roman aus.



Familie Liefenstein war schon vorher reich und hat ihren Reichtum über die NS-Zeit bewahren können. Sie haben lediglich den Hauptsitz ihrer Firma ins Rheinland verlegt. Cosima möchte sich für Frauen engagieren, die nach dem Krieg nun allein klar kommen müssen und für ihre Kinder da sein müssen. Auch ihr Onkel ist mit einer Stiftung einverstanden - allerdings gibt es bestimmte Grenzen vor. Und die Vergangenheit ist längst nicht vergessen…

Als Leser/Leserin weiß man einiges mehr als Cosima und schon der Prolog beginnt sehr dramatisch und rätselhaft, so dass von der ersten Seite an Spannung aufgebaut wird. Und auch der Journalist Leo hat mir gut gefallen, wie auch die Zusammenarbeit der beiden.

Ein wunderbarer Roman, der unterhält, aber bei dem man auch viel lernen kann. Für mich eine perfekte Mischung.

Bewertung vom 28.04.2025
Nordweststurm / Soko St. Peter-Ording Bd.5 (eBook, ePUB)
Jensen, Svea

Nordweststurm / Soko St. Peter-Ording Bd.5 (eBook, ePUB)


sehr gut

Es beginnt mit einem spannenden Prolog aus Sicht des schwedischen Investigativjournalisten Petter Jansson, der kurz danach aus Sankt Peter Ording verschwindet.
Hendrik Norberg arbeitet mittlerweile in Itzehoe und darum trifft er Anna auch nicht mehr so oft, doch hier arbeitetn sie wieder zusammen. Neben dem verschwundenen Journalisten suchen sie nach dem Täter, der einen Stricher ermordet hat.
Ich habe alle Teile der Reihe gelesen und auch dieser hat mir sehr gut gefallen. Wieder ein anderer Schwerpunkt und die Hintergrundgeschichte wurde auch gut weitergeführt.
Ich hoffe, dass es nicht der letzte Fall sein wird, wie es angedeutet wird.
Ein flüssiger Schreibstil, gute Wendungen und spannende Ermittlungen.

Bewertung vom 28.04.2025
Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe
Smith, Kaylie

Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe


sehr gut

Bereits das düstere Cover mit dem Totenschädel und den Rosen weist auf einen düsteren Roman hin und ist eine perfekte Einstimmung auf das Buch.
Ophelia stellt sich einem tödlichen Spiel, in dem sie 9 Prüfungen bestehen muss. Und zwar in Phantasma, ein Haus, das immer weiterzieht und wahrhaft teuflisch ist. Das Buch ist voller Symbolik und die düstere Atmosphäre ist gut herausgearbeitet. Die Prüfungen haben es in sich, denn sie bestehen nicht nur aus Aktionen, die gemeistert werden müssen. Denn hier geht es für Ophelia auch darum, sich ihren Zwangsstörungen zu stellen und diese zu überwinden - mal eine gute neue Art der Prüfung. Außerdem darf sie sich nicht verlieben - was allerdings mit Blackwell, dem männlichen Gegenpart, natürlich nicht einfach ist.
Mir gefiel es, dass das Buch mal nicht aus der Ich-Perspektive geschrieben wurde; das hat in letzter Zeit ein wenig Überhand genommen.

Insgesamt ein düsterer und romantischer Roman, der mich überzeugen konnte. Und der Spannung erzeugt für den zweiten Band.

Bewertung vom 28.04.2025
A City of Flames
Vasquez, Rina

A City of Flames


gut

Naralìa wächst mit drei Brüdern auf und sie ist es, die hauptsächlich für den Lebensunterhalt aufkommt. Ihre Eltern sind tot; der Vater war ein berühmter Venator, der im Kampf gegen einen Drachen gestorben ist. Nara möchte ihm nacheifern und als Venatoren in ihr Dort kommen, kann sie sich beweisen und zieht in die Hauptstadt, um die Ausbildung zu starten. Allerdings ist das nicht einfach, denn der General, der an der Spitze der Venatoren steht, ist gegen sie und auch die Begegnungen mit der Königin sind nicht einfach. Aber sie findet in ihrer Zimmernachbarin Freya eine gute Freundin. Männliche Gegenparts gibt es gleich zwei, aber beide waren doch recht klischeehaft.
Überhaupt passiert mir zwischendurch leider zu wenig und erst gegen Ende überschlagen sich dann die Ereignisse und so langsam versteht man die Welt immer besser.
Für mich gab es viele gute Ansätze und die letzten ungefähr hundert Seiten haben mich mit der Geschichte wieder etwas versöhnen können, aber insgesamt war der Roman streckenweise zu lang gezogen und es fehlte an Spannung. Aber wegen des guten Schlusses bin ich nun doch neugierig auf die Fortsetzung geworden.

Bewertung vom 28.04.2025
The Last One / Schicksalsberührt Bd.1 (eBook, ePUB)
Howzell Hall, Rachel

The Last One / Schicksalsberührt Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die zunächst namenlose Protagonistin erwacht, weil jemand ihre Bekleidung und ihr Amulett stiehlt. Besonders das Amulett ist wichtig, aber sie weiß nicht, warum. Überhaupt weiß sie so vieles nicht, aber ihre gerade eingelaufenen Stiefel möchte sie zurück haben und so verfolgt sie die Diebin bis in deren Dorf. Dort riecht alles nach Tod und auch die Bewohner scheinen alle dem Tode nahe zu sein. Ansonsten ist Kai aber nur verwirrt. Sie wird dann von Jadon und seiner Schwester Olivia - der Diebin - aufgenommen wird. Alles sehr rätselhaft und Kai erinnert sich nur nach und nach an weitere Bruchstücke und wir mit ihr; einen Wissensvorsprung hat der Leser/die Leserin nicht. Nach einer Weile verlässt Kai mit den Geschwistern das Dorf.
Alles sehr rätselhaft und es ist keine schöne Welt, in der Kai dort landet. Aber das Durchhalten lohnt sich definitiv, denn es ist zwar keine einfache Geschichte, aber die Komplexität bietet Vorteile und macht sie zu etwas Besonderem.
Wer eine einfache Fantasy-Liebesgeschichte erwartet, der wird hier sicherlich enttäuscht werden, mir hingegen hat gerade die Andersartigkeit gefallen.

Bewertung vom 27.04.2025
Teufels Tanz / Mordgruppe Bd.3 (eBook, ePUB)
Poznanski, Ursula

Teufels Tanz / Mordgruppe Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Fina Plank bekommt es dieses Mal mit einer Reihe von Morden an alten Männern zu tun, die auf den ersten Blick nichts mit einander zu tun haben und auch keine Berührungspunkte in der Vergangenheit hatten. Dabei muss sie im Laufe der Ermittlungen auch einige alte Mordfälle noch einmal unter einem anderen Blickwinkel betrachten.
Privat ist sie immer genervter und kommt nicht zur Ruhe, weil ihre Schwester Callie immer noch auf ihrer Couch schläft und die gesamte Wohnung für sich beansprucht und sich weder finanziell noch an der Hausarbeit beteiligt.
Der Autorin ist es gelungen, die Spannung zu halten - vor allem mit den auch hier wieder kurzen Kapiteln aus Tätersicht - und hat mich auch immer wieder auf falsche Fährten geschickt. Die Auflösung am Ende ist logisch nachvollziehbar und so einige wird dann noch deutlicher. Mal wieder ein toller Schreibstil und eine gute Geschichte. Das Buch war viel zu rasch ausgelesen.

Bewertung vom 27.04.2025
Mystery mit Miss History
Hoischen, Melina

Mystery mit Miss History


gut

Ich habe schon einige Videos der Autorin angesehen und war neugierig auf dieses Buch. Interessante Fakten, einiges ist bekannt wie die Vermutungen zur Identität der Mona Lisa, anderes war mir nicht so im Detail bekannt. Die Ausführungen zu El Dorado haben mir am besten gefallen und wie die Legende sich rasch weiterentwickelte fand ich gut nachvollziehbar.
Eine breit gefächerte Themenauswahl, sowohl geographisch als auch chronologisch. Eindeutige Antworten kann die Autorin auch nicht bieten, aber sie erläutert gut die Problemlage.
Ich hatte leider etwas Probleme mit dem manchmal zu umgangssprachlichen Stil, der für mich im Wechsel mit Zusammenfassungen aus der Fachliteratur nicht so gut gepasst hat. Das finde ich in den Videos nicht so störend. Allerdings erreicht Melina Hoischen so ein junges Publikum, das sie für geschichtliche Themen interessiert und das ist meiner Meinung nach wichtig. Also trotz einiger persönlicher Abzüge kann ich dieses Buch für den interessierten Laien weiterempfehlen. Wer tiefer in die Materie eintauchen möchte, dem würde ich andere Bücher empfehlen, für den Einsteiger oder die Einsteigerin ist es gut, um Interesse zu wecken.