Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
meerwasser
Wohnort: 
Waiblingen

Bewertungen

Insgesamt 16 Bewertungen
12
Bewertung vom 12.04.2023
Die letzte Erzählerin
Barba Higuera, Donna

Die letzte Erzählerin


sehr gut

Schon das Cover von diesem Buch ist wunderschön und besonders! Und genauso schön und besonders ist auch die Geschichte 'Die letzte Erzählerin' von Donna Barba Higuera. Wir haben hier eine hoffnungsvolle Dystopie, die uns in einer klaren, schönen Sprache erzählt wird.
Im Vordergrund haben wir ein junges Mädchen, Petra 12 Jahre alt, die mit ihrere Familie zu den Auserwählten gehört. Den Menschen die eine Platz haben auf einem rettenden Raumschiff, denn die Welt wird untergehen, zerstört von Kometen.
Petra soll mit ihrer Familie zu einem neuen Planeten reisen und dort eine neue, bessere Welt erschaffen. Für die Reise werden die Passagiere in einen Tiefschlaf versetzt und dann läuft es leider nicht wie geplant. Petra wacht nicht mit ihrer Familie auf, sondern alleine, 380 Jahre später. Von nun an ist sie auf sich alleine gestellt und aus dem schüchternen, kleinen Mädchen entwickelt sich eine starke, mutige Anführerin! Unbedingt lesen!!

Bewertung vom 29.03.2023
22 Bahnen
Wahl, Caroline

22 Bahnen


sehr gut

Ein wunderschöner Debütroman, der mich sehr berührt hat. Wir begleiten Tilda und ihre Schwester Ida auf einem Lebensabschnitt, der gezeichnet ist von Ängsten, Verantwortung, aber auch Freundschaft und Liebe. Das Leben des Mädchens ist nicht einfach, kranke Mutter, kein Vater, Studium und Supermarktjob. Ablenkung findet sie in schwimmen, einfach den Alltag vergessen. Dort verbring Sie ihre meiste Zeit und dann trifft Sie auf Victor.
Caroline Wahl hat hier einen wunderschönen Roman geschrieben über ein Geschwisterliebe und auch die Erste Liebe.
es ist ein trauriges, aber auch lebensfrohes Buch mit einer seht klaren, nüchternen Sprache, die mir beim lesen sehr gut gefallen hat, da ich die Emotionen dadurch noch stärker nachempfinden konnte.
Es ist ein wundervoller Roman mit einem nicht so einfachen Thema, aber trotzdem voll mit Wärme und Hoffnung.
Hab es sehr gerne gelesen!

Bewertung vom 08.03.2023
Die Knochenleser
Ross, Jacob

Die Knochenleser


gut

Ein Kriminalroman, der auf einer kleinen karibischen Insel spielt.
Camaho gehört zu den Antillen und so außergewöhnlich der Schauplatz ist, so außergewöhnlich liest sich auch dieser Krimi.
Das hat mich gleich angesprochen, nicht Italien, England usw sondern ein ganz anderer Flair.
Die Hauptperson Michael 'Digger' Digson wird vom Zeuge eines Verbrechens zum
Ermittler rekrutiert. Digger übernimmt diesen Fall, aber nicht ganz uneigennützig, da er gleichzeitig das Verschwinden und den Mord an seiner Mutter aufklären möchte.
Dadurch hat dieser Krimi verschiedene Handlungsstränge, die aber alle spannend sind und denen man gut folgen kann.
Die einzelnen Charaktere haben mir sehr gut gefallen und sind anschaulich beschrieben.
Ich habe die Besonderheit der Übersetzung, also mit Slang, als passend empfunden und habe den Krimi sehr gerne gelesen.

Bewertung vom 08.03.2023
Weite Sicht
Pilz, Thorsten

Weite Sicht


sehr gut

Von meerwasser

Der Debütroman von Torsten Pilz "Weite Sicht" ist eine wunderschöne, emotionale Geschichte über vier Frauen und das leben mit all seinen Höhen und Tiefen.
Charlotte, Gesine, Sabine und Bente sind die Hauptfiguren dieses Romans und ihre Geschichten sind miteinander verwoben.
In kurzen Episoden bekommen wir einen Einblick in das Leben der Frauen.
Ihre Schicksale, ihre Freundschaften, ihre familiäre Beziehungen haben mich beim lesen zum lachen gebracht, aber auch traurig gemacht. Thomas Pilz hat es geschafft einen unterhaltsamen, aber auch tiefblickenden, emotionalen Roman zu schreiben über 4 starke Frauen, die nicht aufgeben.
Mir hat die schöne, klare Sprache sehr gut gefallen, die die Emotionen der Frauen noch verstärkt hat.
Der Roman hat mich wirklich positiv überrascht, die Entwicklungen der Frauen und ihrer Beziehungen. Ein wirklich lesenswerter Roman!

Bewertung vom 29.10.2022
Die Meerjungfrau von Black Conch
Roffey, Monique

Die Meerjungfrau von Black Conch


sehr gut

Die Meerjungfrauen von Black Conch ist ein wirklich besonderes Buch, das uns Lesern auf circa 240 Seiten alles bietet.
Liebegeschichte, Phantasie, Gute und Böse und noch viel mehr.
Wir befinden uns auf einer kleinen Insel in der Karibik, in der jeder jeden kennt,
die Abläufe dieselben sind und kaum etwas spannendes zu erwarten ist.
Und in dieser alltäglichen Einöde geschieht etwas unglaublich Überraschendes.
Touristen, die sich auf diese Insel verirrt haben, fangen eine Meerjungfrau.
Die Meerjungfrau Aycayia, die nun eine Gefangene an land wird, ein Objekt über das jeder bestimmen möchte.
Aber es gibt auch jemanden auf der Insel der Mitleid mit ihr hat, der Fischer David, der sie dann aus den Fängen der Menschen rettet und damit eine Veränderung einläutet.
Das Buch hat eine wunderschöne Atmosphäre, und ist sprachlich toll gemacht.
Ich habe es sehr gerne gelesen!

Bewertung vom 05.09.2022
Die Wunder
Medel, Elena

Die Wunder


gut

Die Geschichte Spaniens zur Zeit der Franco-Diktatur und in der Gegenwart.
Eine Großmutter und ihre Enkelin nehmen uns mit in die feministische Welt Spaniens, gesellschaftlich wie auch politisch.
Die Lebensgeschichten dieser beiden starken Frauen hat mir gut gefallen.
Das Schicksal meint es nicht immer gut mit den beiden, aber Sie sind stark, haben Kampfgeist und geben niemals auf und schaffen es auch irgendwie ihr leben zu leben.
Aber alles war leider sehr verschachtelt, sehr viele Nebensätze, sehr viele Beschreibungen und Zeitsprünge und dabei geht die Geschichte der beiden leider etwas verloren.
Ich konnte beim lesen nicht immer alles genau nachvollziehen, was wirklich schade ist, denn ich denke, die beiden Heldinnen und die Geschichte Spaniens sind spannende Themen für einen guten Roman.
Das Buch hat einige Defizite und konnte mich daher nicht komplett begeistern.

12