Benutzer
Benutzername: 
claudia

Bewertungen

Insgesamt 368 Bewertungen
Bewertung vom 05.09.2025
Lees, Jordan

Whisperwicks - Die Suche nach den Flüsterflammen


gut

spannend aber etwas düster und nicht immer stimmig

Bei diesem Buch hat mich das Cover sofort angesprochen. Es wirkt einfach so richtig magisch. Auch der Klappentext klang sehr ansprechend. So ganz wurden meine Erwartungen aber leider nicht erfüllt.

Benjamiah ist ein sehr sympathischer Protagonist. Er ist eher zurückhaltend und schüchtern und vergräbt sich lieber in Büchern, als mit anderen Kindern zu spielen. Außerdem ist er sehr wissbegierig. Allerdings glaubt er nicht an Magie und dergleichen, weshalb er sich erstmal sehr verloren fühlt, als er durch eine geheime Pforte in eine Parallelwelt gerät.

Die Parallelwelt Winkelwald ist sehr gut gemacht. Sie wirkt authentisch und vor allem auch neu. Ich kann mich nicht erinnern, schon einmal über etwas ähnliches gelesen zu haben. Auch die Charaktere sind glaubhaft gestaltet. Man kann Elizabellas drängenden Wunsch, ihren Zwillingsbruder zu finden, sehr gut nachvollziehen.

Die Geschichte ist durchweg spannend, aber für mich nicht immer stimmig. Gerade zum Ende hin bleibt für mich sehr viel offen und ich kann manches einfach nicht nachvollziehen. Sie ist auch ziemlich düster und teilweise traurig. Für eher zartbesaitete Kinder würde ich das Buch nicht empfehlen.

Bewertung vom 05.09.2025
Hemkentokrax, Katja

Felina Fingerhut und der verflixte Schmetterlingseffekt / Felina Fingerhut Bd.2


sehr gut

Ich fand schon den ersten Band von Felina Fingerhut richtig klasse und habe mich sehr gefreut, dass es nun eine Fortsetzung gibt. Diese knüpft quasi nahtlos an Band 1 an. Die liebgewonnenen Charaktere aus dem ersten Band sind alle wieder mit dabei. Außerdem kommen noch ein paar neue Figuren dazu.

Felina darf ein Praktikum bei Patinas magischem Versandhandel machen. Leider hat sie aus ihrem ersten Abenteuer nur wenig gelernt und sorgt durch ihre Unachtsachmkeit für mächtig Chaos. Aber zum Glück hat sie Freunde, die ihr helfen, alles wieder in Ordnung zu bringen.

Felina ist immer noch sehr sympathisch, auch wenn ich ihre Handlungen und ihre Einstellung oft nicht nachvollziehen kann. Man kann das natürlich mit ihrem Alter entschuldigen, aber ich finde sie teilweise doch sehr verantwortungslos. Immerhin lernt sie aus ihren Fehlern und bemüht sich um Wiedergutmachung.

Mein Highlight war auch in diesem Band der freche Hexenkater Knopf. Ich habe mich sehr gefreut, dass er wieder eine große Rolle einnimmt und Felina mit Rat und Tat zur Seite steht.

Der Schreibstil von Katja Hemkentokrax ist sehr bildhaft und lebendig. Man kann sich alles total gut vorstellen. Ich liebe auch ihre vielen, verrückten Ideen und die Tatsache, dass hier alle Hexen ihre ganz eigene Magie haben. Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam und auch sehr lustig. Wobei ich denke, dass manche Wortspiele und Anspielungen von der jungen Zielgruppe noch nicht wirklich verstanden werden. Untermalt wird die Geschichte mit vielen, witzigen Illustrationen.

Die Fortsetzung ist auf jeden Fall super gelungen und ich freue mich schon jetzt auf Band 3.

Bewertung vom 03.09.2025
Le Goff, Hervé

GRRRIZZLY


ausgezeichnet

Die Illustrationen in diesem Buch sind einfach wunderschön und total niedlich gemacht. Ich bin ganz verliebt. Man sieht richtig den Charakter der Tiere. Der große, brummelige Grizzly und dazu der kleine, aufgeweckte und fröhliche Waschbär.

Auch die Geschichte ist einfach zuckersüß. Der Waschbär hat tausend Ideen, was sie alles unternehmen könnten. Der brummige Grizzly hat zwar auf nichts davon Lust, macht aber doch alles mit, auch wenn er dabei grummelt und meckert. Denn, wie man am Ende erfährt, meckern tut er einfach gern.

Es gibt nur wenig Text, der einfach verständlich geschrieben ist. Oft wirken die Bilder ganz für sich. Das Ende zaubert sicher jedem ein kleines Schmunzeln ins Gesicht.

Von mir eine klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 26.08.2025
Brew-Hammond, Nana Ekua

BLAU


ausgezeichnet

wunderschönes Buch über eine ganz spezielle Farbe

Die Farbe blau fasziniert die Menschen schon seit Jahrhunderten, wie man in diesem Buch eindrucksvoll nachlesen kann. Die Autorin hat hier ein ganz zauberhaftes Buch geschaffen, das auf kindgerechte Art und Weise viel Wissen vermittelt. Auch ich selbst habe noch einiges dazugelernt.

Das Buch befasst sich nicht nur mit der Bedeutung der blauen Farbe in verschiedenen Kulturen, sondern auch damit, wie schwierig diese Farbe früher zu gewinnen war, bevor man sie chemisch herstellen konnte. Die verschiedenen Möglichkeiten und Prozesse werden einfach verständlich geschildert. Sehr schön finde ich auch, dass die Autorin dabei auf Themen wie Sklaverei eingeht und zeigt, wie ethisch fragwürdig vor allem die Gewinnung von Indigo früher war.

Untermalt wird das Ganze mit wunderschönen, farbenprächtigen Illustrationen. Am Ende gibt es dann noch ein paar zusätzliche, interessante Fakten.

Ich kann dieses Buch wirklich nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 04.08.2025
Schröder, Dennis;Tielmann, Christian

Wir Jungs vom Prinzenpark


sehr gut

eine ganz andere Art von Biografie

Dennis Schröder hat mit diesem Buch eine wirklich ganz einzigartige Biografie geschaffen. Nämlich eine, die nicht nur Erwachsene, sondern vor allem auch Kinder anspricht. Ich fand die Idee an sich schon wirklich großartig, aber die Umsetzung sogar noch besser.

In einfacher, kindgerechter Sprache erzählt Schröder hier von seiner Kindheit und seinem Aufstieg zu einem der bekanntesten Basketballer unserer Zeit. Der Fokus liegt dabei vor allem auf seiner Kindheit und den verrückten Abenteuern, die er mit seinem großen Bruder und seinen Freunden erlebt hat. Aber natürlich bekommt man auch ein paar Einblicke in seine sportliche Karriere und erfährt, wie er da hin gekommen ist, wo er heute ist.

Die Schrift ist schön groß und die Sprache einfach verständlich, sodass Kinder das Buch auch allein lesen können. Zwischendurch gibt es immer wieder lustige, bunte Illustrationen und kurze Comicstrips, was das Ganze auflockert und auch kleinen Lesemuffeln das Durchhalten erleichtert.

Ein wirklich tolles Buch für kleine und große Basektballfans.

Bewertung vom 01.08.2025
Movsisyan, Marspet;Redaktion Quarks

Quarks. Das Journal, das dich schlauer macht


gut

viele Themen, leider recht durcheinander, aber auf jeden Fall kindgerecht

Das Buch beinhaltet ein sehr breites Spektrum an Themen. Von ganz alltäglichen Fragen bis hin zu komplexeren Zusammenhängen ist wirklich alles dabei. Die Auswahl fand ich dabei größtenteils gut. Wobei auch das ein oder andere dabei war, dass es meiner Meinung nach nicht unbedingt gebraucht hätte. Aber man muss sich ja nicht mit jeder Frage näher auseinander setzen.

Aufgrund der Vielzahl wird jedes Thema doch eher oberflächlich behandelt. Was manchmal durchaus reicht, an anderer Stelle aber für meinen Geschmack etwas zu wenig ist. Da hätte ich mir doch ein paar Seiten mehr und dafür ausführlichere Infos gewünscht. Aber natürlich ist es gut für Kinder mit einer etwas kürzeren Aufmerksamkeitsspanne. Auch Lesemuffel sollten mit diesem Buch gut zurechtkommen.

Sehr schön fand ich die Mitmach-Seiten zu jedem Thema. Da gibt es interessante Selbsttests und Seiten zum selbst ausfüllen und kreativ werden. Das ist gerade für Kinder sehr schön und animiert dazu, sich noch weiter mit dem Thema zu befassen.

Alles in allem ist es ein schön gestaltetes, solides Wissensbuch. Aber eben mit kleinen Schwächen. Ich würde es dennoch empfehlen. Gerade für Kinder, die nicht so gerne lesen.

Bewertung vom 29.07.2025
Jo, Sophie

Red Flags


sehr gut

süße Rom-Com mit tollen Charakteren

Ich muss sagen, "Red Flags" hat mich tatsächlich positiv überrascht. Ich hatte mit einer typischen 08/15 Rom-Com gerechnet, aber das Buch bietet doch ein paar unerwartete Wendungen.

Besonders gelungen finde ich allerdings die Charaktere. Poppy war mir auf Anhieb total sympathisch. Sie ist auch unglaublich selbstsicher und weiß genau, was sie will. Und sie lässt sich nichts bieten. Das fand ich einfach toll. Cam dagegen ist sehr introvertiert und eher schüchtern. Und ein bisschen chaotisch. Auch er war mir sofort sympathisch. Die beiden wirken auf mich sehr authentisch. Und auch ihr jeweiliger Freundeskreis ist total intereressant.

Die Entwicklung, die sowohl Poppy als auch Cam im Verlauf der Geschichte durchmachen, fand ich ebenfalls super gelungen und vor allem auch sehr glaubwürdig.

Das Buch bietet eine gute Mischung aus witzigen und ernsten Szenen und ist vor allem nicht so kitschig, sondern sehr realistisch. Ich hatte wirklich großen Spaß beim Lesen und kann es auf jeden Fall empfehlen.

Bewertung vom 23.07.2025
Ameling, Anne

Dämmernachtstraum


ausgezeichnet

ein magisches Abenteuer

Dieses Buch hat mich sofort angesprochen. Ich fand das Cover total süß und die Geschichte hat mich absolut verzaubert.

Lillimott ist eine super-sympathische Protagonistin. Mir gefällt besonders gut, dass sie nicht gerade die klassische Heldin ist. Lillimott ist leise, schüchtern und zurückhaltend. Nicht gerade das, was die Tagholde von ihrer großen Retterin erwarten. Trotzdem beweist sie großen Mut und wächst im Verlauf der Geschichte über sich hinaus.

Auch die anderen Charaktere sind wirklich großartig. Mein Liebling war der kleine Taghold Habixus. Er ist für mich der heimliche Held der Geschichte. Aber auch Kasimir und Lillimotts Familie waren total sympathisch. Der Herr der Tagholde und die Herrin der Nachtspinste haben mich sehr stark an Oberon und Titania aus dem Sommernachtstraum erinnert.

Die Geschichte ist von Anfang bis Ende spannend und hält ein paar überraschende Wendungen parat. Mir wurde beim Lesen keine Sekunde langweilig. Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Es gibt einige sehr lustige Szenen. Das Ende fand ich absolut perfekt.

Von mir fünf Sterne und eine klare Kaufempfehlung. Ein wundervolles Fantasybuch, nicht nur für Kinder.

Bewertung vom 23.07.2025
Mitringer, Albert

WAS IST WAS Comic - Tiefsee


sehr gut

cool, lustig und lehrreich

Ich bin ein großer Fan von Büchern, die Kindern auf spielerische Weise Wissen vermitteln. Und dieses Buch ist dafür ein perfektes Beispiel. Eingebettet in eine spannende Geschichte erfährt man sehr viel Wissenswertes über die Tiefsee und ihre vielfältigen Bewohner.

Auf der ersten Seite werden kurz die Charaktere vorgestellt. Es gibt zu jedem Charakter einen kleinen Steckbrief, was ich sehr schön fand. Anschließend geht es auch direkt mit dem Comic los. Die Geschichte ist sehr spannend und lustig gemacht. Die Illustrationen sind wirklich großartig. Witzig und bunt und dennoch sehr naturgetreu.

Man reist mit den drei Helden der Geschichte durch die Tiefsee und trifft dort auf die verschiedensten Lebewesen. Jedes Tier, dem die Kids begegnen, wird kurz vorgestellt und man bekommt einige spannende Infos dazu. Auch ich habe hier beim Lesen mit meinem kleinen Patensohn noch so einiges gelernt.

Bewertung vom 10.07.2025
Hausmann, Romy

Himmelerdenblau


gut

Himmelerdenblau ist ein sehr ungewöhnlicher Thriller. Ehrlich gesagt würde ich das Buch eigentlich nicht wirklich als Thriller bezeichnen. Ich finde, das passt einfach nicht. Dafür ist es nicht blutig und spannend genug. Ich bin auch noch immer nicht sicher, wie ich das Buch nun finde. Es gab wirklich gute Ansätze, aber auch einiges, was nicht mein Fall war.

Sehr interessant fand ich die Kapitel aus der Perspektive von Theo. Dieser Wechsel zwischen klaren Phasen und solchen, in denen seine Demenzerkrankung die Oberhand gewinnt, war sehr gut gemacht. Insgesamt fand ich die Erkrankung gut und glaubhaft dargestellt. Für jemanden wie mich, der selbst demenzkranke Familienangehörige hat, sind diese Kapitel allerdings manchmal ganz schön schwer zu verdauen.

Die Spannung bleibt relativ konstant und das Buch bietet viel Gelegenheit zum miträtseln. Gerade die Tatsache, dass man manche Personen nur aus Theos Sicht erlebt, sorgt für einige Rätsel. Ist diese Person wirklich so schlimm, oder ist es einfach die Demenz, die sie für Theo schlimm erscheinen lässt? Auch abseits davon gibt es genug Stoff zum Rätseln. Was sind die Beweggründe der Podcasterin Liv und vor allem die ihres Partners? Lebt Julie noch oder ist sie längst tot?

Die Auflösung hat mich sehr überrascht. Ich fand sie dahingehend wirklich gut gemacht, aber irgendwie am Ende auch ein bisschen zu drüber. Was mich auch gestört hat war die Tatsache, dass sich die Autorin teilweise etwas verzettelt. Es sind zu viele beteiligte Personen, die am Ende Raum einnehmen, obwohl sie mit der eigentlichen Geschichte nicht viel zu tun haben. Und leider ist das Buch alles in allem auch extrem deprimierend. Die Charaktere sind alle irgendwie kaputt. Sie sind alle unglückliche, gescheiterte Existenzen und die Auflösung des Falls ist einfach nur tragisch.

Tja, eine Empfehlung kann ich eigentlich nicht wirklich geben. Vielleicht für Menschen, die gerne etwas deprimierendes lesen. Für Thrillerfans ist dieses Buch meines Erachtens nach auf jeden Fall nicht geeignet.