Benutzer
Benutzername: 
mecop

Bewertungen

Insgesamt 143 Bewertungen
Bewertung vom 16.03.2025
Schneider, Anna

Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5


ausgezeichnet

Grenzüberschreitende Spannung

Die "Grenzfall"-Reihe von Anna Schneider ist ein Garant für richtig gute Krimiunterhaltung. So ist auch der mittlerweile fünfte Band "Ihre Spur in den Flammen" von Beginn an spannend und verzwickt. Es geht in diesem Kriminalroman um die Suche nach Brandstiftern in Deutschland und Österreich. Es ermitteln wie gewohnt in Österreich Bernhard Krammer und auf der deutschen Seite, Alexa Jahn. Hierbei schafft es die Autorin gekonnt, keine Langeweile aufkommen zu lassen, sodass ich am Ball blieb und das Buch binnen zwei Tagen ausgelesen hatte.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Protagonistinnen und Protagonisten sind für mich authentisch und überzeugend. Besonders gut gefällt mir, dass sowohl Krammer als auch Jahn ihr Handeln selbst reflektieren und sie sich Fehler zugestehen. Sie sind als keine typischen Heldinnen und Helden, sondern es menschelt ganz gut.

"Grenzfall. Ihre Spur in den Flammen" kann ich alle empfehlen, die gerne gut geschriebene Krimis lesen, bei denen sie bis zum Schluss rätseln, wie die Auflösung sein wird.

Bewertung vom 16.03.2025
Goldfarb, Tobias

Das Abenteuer auf der Adlerinsel / Hilda Hasenherz Bd.2


ausgezeichnet

Die Abenteuer des mutigen Hasenmädchens gehen weiter

Das Erscheinen von "Hilda Hasenherz 2. Das Abenteuer auf der Adlerinsel" von Tobias Goldfarb und Verena Körting konnten wir kaum noch erwarten. Da Teil 1 ("Das Abenteuer im Fuchsbau") uns restlos begeistert hat, musste ich meine Nichte (7 Jahre) regelmäßig vertrösten, dass es noch ein wenig dauert, bis der zweite (und hoffentlich noch nicht letzte) Teil der Reihe erscheint.

Hilda Hasenherz ist ein Hasenmädchen, welches das Herz meiner Nichte im Sturm erobert hat. Sie ist mutig und klug. Außerdem hat sie viele unterschiedliche Freundinnen und Freunde, mit denen sie zusammen ein Abenteuer erlebt, wobei jedes einzelne Tier mit seinen besonderen Fähigkeiten zum Gelingen der Mission beiträgt. So vermittelt Hilda nicht nur Mädchen, wie mutig sie sein können, sondern auch, dass Zusammenhalt ein absoluter Gewinn ist. Insgesamt stellt die Reihe Hilda Hasenherz die Themen Mut, Freundschaft und Gemeinsinn ohne Vorurteile in den Mittelpunkt.

Zur Geschichte: Im zweiten Band will Hilda einen entführte Hasenmutter aus den Fängen eines Adlers retten. Ob ihr das gelingt, müsst ihr natürlich selbst nachlesen ;-) Die Geschichte ist warmherzig erzählt und bunt bebildert, was die schöne Geschichte noch einmal richtig gut unterstreicht. Meine Nichte lässt sich das Buch zum Einschlafen vorlesen und am Tag liest sie dann die am Abend vorgelesenen Passagen selbst. Eine Win-Win-Situation für Erstleser.

Insgesamt ein wirklich tolles Buch für Kinder ab 6 Jahren (theoretisch auch jünger), das auch Erwachsenen gefällt. Ich empfehle, erst Band 1 zu lesen, weil zu Beginn des zweiten Buchs ein kurzer Rückblick auf das erste Buch kommt. Daher: Immer der Reihe nach :-)

Bewertung vom 16.03.2025
Vinet, Jean-Claude

Geheimnisvolles La Rochelle / La Rochelle Bd.3


sehr gut

Spannender Fall vor einer schönen Kulisse

"Geheimnisvolles La Rochelle. Commissaire Chevalier ermittelt an der Atlantikküste" von Jean-Claude Vinet ist der dritte Fall aus der Reihe um den genannten Kommissar.

Wie bereits die Vorgängerromane bietet auch "Geheimnisvolles La Rochelle" wieder beste Unterhaltung mit hoher Spannung bis beinahe zur letzten Seite. Der Autor hat einen flüssigen Schreibstil, sodass der Roman schnell und leicht gelesen werden kann. Auch die Beschreibung der Atlantikküste, unter anderem mit der Cognacherstellung, ist wieder gelungen.

Im Vergleich zu den Vorgängern muss ich allerdings zugeben, dass der Roman ein paar Längen zu viel aufweist. Sowohl was das Familienleben des Ermittlers als auch die für meinen Geschmack zu ausführlichen Essensbeschreibungen betrifft. Ebenso bedient sich der Autor in diesem Roman ungewohnt stark aus der Klischeekiste, was mir als Leserin ein wenig missfallen hat. Ich hoffe, dass sich dies in den folgenden Romanen der Reihe wieder ändert.

Insgesamt ein guter Kriminalroman vor schöner Kulisse, den ich Fans von Regionalkrimis empfehlen kann.

Bewertung vom 30.12.2024
Eckardt, Tilo

Gefährliche Betrachtungen


gut

Bisweilen unterhaltsam, aber wenig spannend

"Gefährliche Betrachtungen. Der Fall Thomas Mann" von Tilo Eckardt wird in das Genre Krimi eingeordnet, ist für meinen Geschmack aber eher ein Unterhaltungsroman.

Das Buch spielt im Jahr 1930 an einem realen Ort – Nidden in Ostpreußen – seine Handlung ist jedoch fiktiv. Thomas Mann basiert selbstverständlich auf dem Schriftsteller und ist einer der Protagonisten des Romans. Die zweite Hauptfigur, der litauische Übersetzer Žydrūnas Miuleris, hat kein reales Vorbild. Als eine Rede, mit der Thomas Mann die Deutschen vor den Nationalsozialisten warnen wollte, in falsche Hände gerät, beginnen die beiden Figuren mit ihren Nachforschungen. Ermittlungen finde ich in diesem Fall etwas übertrieben. Die Handlung plätschert für meinen Geschmack etwas dahin, auch wenn durchaus die ein oder andere Anekdote mich zum Schmunzeln brachte. Der Schluss der Geschichte belohnte mich aber für die Geduld bei den vorherigen Längen.

Insgesamt ein für meinen Geschmack unterhaltsamer Roman mit einigen Längen und ein paar Einsprengseln aus dem Krimigenre.

Bewertung vom 27.12.2024
Dalitz, Sarah

Leselernstars: Disney - Lustige Geschichten


ausgezeichnet

Super für Erstklässler

"Lustige Geschichten mit Stitch und Vaiana" von Sarah Dalitz aus der Reihe "Disney Leselernstars" ist ein tolles Lese- und Beschäftigungsbuch für Erstklässler.

Meine Nichte ist gerade in der ersten Klasse und hat sich mit Begeisterung auf das Buch gestürzt. Stitch und Vaiana sind bei ihr gerade hoch im Kurs, sodass sie das Buch sofort aufschlug und anfing, die Aufgaben darin zu bearbeiten. Besonders die Buchstabenschlange hatte es ihr angetan. In dieser sind Buchstaben aneinander gereiht, worin sich einzelne Wörter verstecken, die eingekreist werden müssen.

Außerdem sind im Buch Kurzgeschichten mit den beliebten Disneyheldinnen und -helden zu finden, die wie Comics mit Sprechblasen gestaltet sind. Damit sind die Sätze pro Seite überschaubar und für Leseanfänger ideal zum Üben, da sie nicht aufgrund einer möglicherweise zu großen Textfülle die Lust am Lesen verlieren.

Insgesamt ein tolles Erstlesebuch für kleine Disneyfans und solche, die es noch werden wollen.

Bewertung vom 27.12.2024

Die Sendung mit dem Elefanten - Meine Kindergartenfreunde


ausgezeichnet

Für bleibende Erinnerungen

"Meine Kindergartenfreunde" von der "Sendung mit dem Elefanten" ist ein hübsches, buntes Freundebuch für Kindergartenkinder.

Das Freundebuch hat genug Platz für die Steckbriefe der ganzen Kindergartenfreunde und bietet außerdem auf weiteren Seiten Platz für gemeinsame Malaktionen und Fotos. Es enthält zusätzlich noch einen Geburtstagskalender, um den Überblick über die Festtage der einzelnen Freunde nicht zu verlieren.

Das Freundebuch ist sehr hübsch gestaltet. Die Seiten sind sehr bunt und Elefant und Hase kommen darin, wie es sich gehört, ebenfalls nicht zu kurz. Sie sind zudem mit eigenen Steckbriefen vertreten. Was mir besonders gut gefällt, ist, dass die Kinder dank der Möglichkeit im Steckbrief Kreuzchen zu setzen, das Freundealbum schon recht eigenständig ausfüllen können.

Insgesamt ein tolles Freundebuch, mit der die Zeit im Kindergarten, meiner Meinung nach, sehr gut verewigt werden kann.

Bewertung vom 27.12.2024

Die Sendung mit dem Elefanten - Lass uns stickern, basteln, rätseln


ausgezeichnet

Rätsel- und Bastelspaß in einem

"Lass uns stickern, basteln, rätseln" von der "Sendung mit dem Elefanten" ist ein schönes und abwechslungsreiches Beschäftigungsbuch für Kinder ab drei Jahren.

Das Buch ist im Heftformat und untergliedert sich in zwei Bereiche. Der erste Teil wartet mit unterschiedlichen Rätseln auf. Etwa einem Sudoku, einem Labyrinth und einem Spiel, bei dem der richtige Schatten zugeordnet werden muss. Vor dem zweiten Teil sind die Sticker zu finden, die mit über 100 Stück in großer Zahl verfügbar sind, was meinen beiden Nichten besonders gefiel.

Der zweite Teil des Buchs enthält Bastelanleitungen. Hier können die Kinder unter anderem eine Elefantenmaske selbst erstellen.

Das Bastel- und Rätselbuch ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet, sofern Erwachsene diese bei der Durchführung der Aufgaben unterstützen. Auf die Hilfe der Erwachsenen wird im Buch bei den jeweiligen Aufgaben hingewiesen.

Insgesamt ein abwechslungsreiches Beschäftigungsbuch für Kinder, das ich gerne für Kinder im Kindergartenalter empfehle.

Bewertung vom 26.12.2024

Die Sendung mit dem Elefanten - Schütteln, pusten, lachen - Mein Mitmachbuch


ausgezeichnet

Spiel und Spaß mit Elefant und Hase

"Schütteln, pusten, lachen - Mein Mitmachbuch" von der "Sendung mit dem Elefanten" ist ein kindgerechtes, interaktives Buch ab drei Jahren. Es ist aber meiner Meinung nach auch für ältere Kinder bis hin zum Grundschulalter geeignet.

Den Kindern werden in diesem Buch pro Doppelseite verschiedene Aufgaben gestellt, die, ähnlich einem Daumenkino, auf den folgenden Doppelseiten gelöst werden. Die Kinder müssen beispielsweise das Buch schütteln, um den Elefanten und den Hasen beim Würfelspiel zu unterstützen. Die Idee hinter diesem Buch gefällt mir persönlich sehr, da die Kinder durch das Umblättern und das Sehen der Lösung dazu angeregt werden, sich weiteren Aufgaben dieses Buchs zu widmen.

Insgesamt ein tolles Mitmachbuch, das die Koordination von (Klein-)Kindern fördert und dabei spielerisch die Lust an der Beschäftigung aufrechterhält.

Bewertung vom 26.12.2024

Die Sendung mit dem Elefanten - Mein elefantastisches Wimmelbuch


ausgezeichnet

Unterhaltsamer, kurzweiliger Wimmelspaß

"Mein elefantastisches Wimmelbuch" von der "Sendung mit dem Elefanten" ist ein hervorragender Zeitvertreib für Kinder ab drei Jahren, mit einem kleinen Sprachunterricht "nebenbei".

Das Buch ist im Format DIN A4 und enthält jeweils auf Doppelseiten kleine Abenteuer, die Elefant und Hase miteinander erleben und in denen es vor Details wimmelt. Sei es am See, im Kindergarten oder in einer Winterlandschaft. Was mir besonders gut an diesem Wimmelbuch gefällt, sind die Bilder und Begriffe, die pro Seite gesucht werden müssen. Der Name des jeweils gesuchten Gegenstands wird dabei in englischer und darunter in deutscher Sprache aufgeführt. So lernen die Kleinen ganz nebenbei; zum Beispiel, wie der Schmetterling im englischen Sprachraum genannt wird.

Insgesamt ein sehr schönes Kinderbuch, das der Altersempfehlung ab drei Jahren mehr als gerecht wird. Für Fans der "Sendung mit dem Elefanten" (und sicherlich auch der "Sendung mit der Maus") und solchen, die es noch werden wollen, ein unterhaltsames und kurzweiliges Wimmelbuch, das ich rundum weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 24.12.2024
Conrath, Martin

Das 13. Opfer / Kohle, Stahl und Mord Bd.1


ausgezeichnet

Super spannender Krimi mit viel Lokalkolorit

"Kohle, Stahl und Mord: Das 13. Opfer" ist der erste Roman von Martin Conrath, den ich gelesen habe. Zugleich ist das Buch auch der Auftakt zu einer neuen Krimireihe aus dem Ruhrpott, bei der ich mich schon jetzt auf die Fortsetzung freue.

Das Ermittlerteam, das in diesem Roman eingeführt wird, besteht aus den beiden Freundinnen Elin Akay, Kriminalhauptkommissarin und Dr. Jana Fäller, forensische Psychiaterin und Psychotherapeutin. Beide Figuren gefallen mir sehr gut. Sie sind sehr authentisch und handeln auch mal aus dem Bauch heraus, was mir sehr sympathisch ist.

Der Kriminalfall ist ein quasi cold case und führt in Rückblenden zurück in die 1980er Jahre und unter Tage. Atmosphärisch dicht erzählt der Autor, wie es sich anfühlt, sich in einem (ehemaligen Bergwerk) aufzuhalten. Auch die Ermittlungen sind gut beschrieben und für mich nachvollziehbar. Der Schreibstil Martin Conraths ist ebenfalls sehr gut. Das Buch lässt sich flüssig lesen, ohne dass dabei Längen entstehen oder die Spannung verloren geht.

Insgesamt ein äußerst spannender Kriminalroman für Fans von Regionalkrimis mit einem Faible für den Ruhrpott.